Cookies Politik

Cookies Politik

Willkommen bei der COOKIES POLICY der Website von VILLA GRAN CANARIA INVESTMENTS, S.L., mit der Steuer-Identifikationsnummer B76226992, wo wir Ihnen in klarer und einfacher Sprache erklären, wir Ihre Daten geschützt werden.

 

Wir werden Ihnen in klarer und einfacher Sprache alle notwendigen Informationen bereitstellen, damit Sie auf der Grundlage Ihrer persönlichen Entscheidungen die Kontrolle darüber behalten können.

 

WAS SIND COOKIES UND WOFÜR WERDEN SIE VERWENDET?

Ein Cookie ist eine kleine Informationsdatei, die auf Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet gespeichert wird. Jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, werden Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. 

 

Grundsätzlich ist ein Cookie harmlos: Es enthält keine Viren, Trojaner, Würmer usw., die Ihr Endgerät beschädigen könnten. Allerdings kann es Auswirkungen auf Ihr Recht auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten haben, da es bestimmte Informationen über Sie sammelt (z.B. Surfgewohnheiten, Identität, Vorlieben usw.).

 

Aus diesem Grund ist für die Aktivierung bestimmter Arten von Cookies gemäß den geltenden Vorschriften (LSSI und geltende Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten) Ihre vorherige Zustimmung erforderlich.

 

 

Bevor Sie diese Entscheidung treffen, stellen wir Ihnen einige zusätzliche Informationen zur Verfügung, die Ihnen helfen, eine fundierte Wahl zu treffen:

 

1. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, je nach ihrem Zweck:

 

Sie können alle diese Cookies akzeptieren, indem Sie auf die Schaltfläche “ACCEPT” klicken, sie ablehnen, indem Sie auf die Schaltfläche “ABLEHNEN” klicken, oder sie konfigurieren, indem Sie den Abschnitt “COOKIES KONFIGURIEREN” aufrufen. 

 

2. Einige Cookies gehören uns (eigenen Cookies), andere stammen von externen Unternehmen, die Dienstleistungen für unsere Website erbringen (Drittanbieter-Cookies, z.B. von externen Anbietern wie Google). In diesem Zusammenhang ist es wichtig für Sie zu wissen, dass einige dieser externen Anbieter außerhalb Spaniens ansässig sein können.

 

Nicht alle Länder der Welt haben das gleiche Datenschutzniveau, Einige Länder sind sicherer als andere (z. B. ist die Europäische Union eine sichere Umgebung für Ihre Daten). Unsere Politik ist es, ausschließlich Anbietern zusammenzuarbeiten, die unabhängig davon, ob sie in der Europäischen Union ansässig sind oder nicht, angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen haben. 

 

Im Abschnitt “WELCHE ART VON COOKIES WIRD AKTUELL AUF UNSERER WEBSITE VERWENDET?” können Sie die Datenschutzrichtlinien der einzelnen Anbieter einsehen.

 

Sie können die Datenschutzrichtlinien jedes oben genannten externen Anbieter prüfen, um in Kenntnis der Sachlage zu entscheiden, ob Sie die von unserer Website verwendeten Drittanbietern Cookies aktivieren möchten oder nicht.

 

3.Abschließend möchten wir darauf hinweisen, dass es zwei Arten von Cookies gibt, je nachdem, wie lange sie aktiv bleiben:

 

WELCHE ART VON COOKIES KÖNNEN WIR AUF UNSERER WEBSITE VERWENDEN?
 - Technische Cookies:
Technische Cookies sind unbedingt erforderlich, damit unsere Webseite funktioniert und du dich auf ihr bewegen kannst. Diese Cookies ermöglichen es uns beispielsweise, dich zu identifizieren, dir Zugang zu bestimmten eingeschränkten Bereichen der Seite zu gewähren (falls notwendig) oder verschiedene von dir bereits ausgewählte Optionen oder Dienste zu speichern, wie z.B. deine Datenschutzeinstellungen. Daher sind sie standardmäßig aktiviert, und deine Zustimmung ist nicht erforderlich.

 

Du kannst diese Cookies in den Einstellungen deines Browsers blockieren oder eine Warnung über deren Vorhandensein erhalten. Beachte jedoch, dass eine Blockierung die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.

- Cookies für Analyse:
Analyse-Cookies ermöglichen es uns, das Surfverhalten der Nutzer unserer Webseite im Allgemeinen zu untersuchen (z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden, welche Dienste am meisten genutzt werden und ob sie einwandfrei funktionieren, usw.). Anhand der statistischen Informationen über das Surfen auf unserer Webseite können wir sowohl die Funktionalität der Seite als auch die verschiedenen angebotenen Dienste verbessern. Diese Cookies dienen daher nicht zu Werbezwecken, sondern ausschließlich dazu, unsere Webseite zu optimieren, um besser auf die Bedürfnisse der Nutzer einzugehen. Indem du diese Cookies aktivierst, trägst du zur kontinuierlichen Verbesserung bei.

 

Du kannst diese Cookies aktivieren oder deaktivieren, indem du das entsprechende Kästchen markierst; sie sind standardmäßig deaktiviert.

- Cookies für Funktionalität und Personalisierung:
Funktionale Cookies ermöglichen es uns, deine Präferenzen zu speichern, um bestimmte Merkmale und allgemeine Optionen unserer Webseite bei jedem Besuch an deine Bedürfnisse anzupassen (z.B. die Sprache, in der dir die Informationen angezeigt werden, deine bevorzugten Bereiche, dein Browsertyp, usw.).

 

Diese Cookies haben keine Werbeabsicht, sondern verbessern die Funktionalität der Webseite (z.B. indem sie sich an deinen Browsertyp anpassen) und die Personalisierung basierend auf deinen Vorlieben (z.B. indem die Informationen in der von dir in der Vergangenheit gewählten Sprache angezeigt werden). Dies trägt zur Benutzerfreundlichkeit und zum Komfort während deiner Navigation auf unserer Webseite bei.

Sie können diese Cookies aktivieren oder deaktivieren, indem Sie das entsprechende Kästchen anklicken, das standardmäßig deaktiviert ist.

 

- Werbe Cookies:

Mit Hilfe von Werbe Cookies können wir die Werbeflächen auf unserer Webseite basierend auf Kriterien wie dem angezeigten Inhalt oder der Häufigkeit, mit der Anzeigen eingeblendet werden, verwalten. Wenn Ihnen beispielsweise dieselbe Anzeige mehrmals auf unserer Webseite angezeigt wurde und Sie kein persönliches Interesse daran gezeigt haben, indem Sie darauf geklickt haben, wird sie nicht erneut eingeblendet. 

 

Kurz gesagt, durch die Aktivierung dieser Cookies wird die Werbung auf unserer Webseite relevanter, vielfältiger und weniger repetitiv. Sie können diese Cookies aktivieren oder deaktivieren, indem Sie das entsprechende Kästchen anklicken. Sie sind standardmäßig deaktiviert.

 

- Cookies für verhaltensbasierte Werbung:

Verhaltensbasierte Werbe Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu sammeln, indem wir Ihr Surfverhalten und Ihre Gewohnheiten im Internet beobachten. Dadurch können wir Ihnen Werbeinhalte anzeigen, die besser zu Ihrem Geschmack und Ihren persönlichen Interessen passen. Damit Sie es ganz einfach verstehen, geben wir Ihnen ein fiktives Beispiel: Wenn Ihre letzten Suchanfragen im Internet mit Thriller-Literatur zu tun hatten, würden wir Ihnen Werbung für Krimibücher anzeigen.

 

Wenn Sie diese Art von Cookies aktivieren, wird die Werbung auf unserer Webseite nicht allgemein gehalten, sondern an Ihre Suchanfragen, Vorlieben und Interessen angepasst und somit gezielt auf Sie zugeschnitten. Sie können diese Cookies aktivieren oder deaktivieren, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen anklicken. Sie sind standardmäßig deaktiviert.

 

WELCHE ARTEN VON COOKIES WERDEN DERZEIT AUF UNSERER WEBSEITE 

VERWENDET?

 

Nachfolgend informieren wir Sie über die verschiedenen Arten von Cookies, die derzeit auf unserer Webseite verwendet werden, sowie über den Zweck jedes einzelnen. (Hinweis: Der Kunde muss diese Tabelle ausfüllen und alle auf seiner Webseite verwendeten Cookies angeben, sowohl eigene als auch von Drittanbietern).

 

 

 

 

Cookie für PHP-basierte Anwendungen. Dies ist eine allgemeine Identifikationsnummer, die verwendet wird, um die Sitzung des Nutzers aufrechtzuerhalten. Normalerweise handelt es sich um eine zufällig generierte Zahl, deren Verwendung spezifisch für die jeweilige Webseite sein kann. Ein typisches Beispiel ist die Speicherung des Login-Status eines Nutzers, sodass dieser zwischen verschiedenen Seitenaufrufen erhalten bleibt.

 

Cookie für das Produkt Visual Websiter Optimiser. Dieses Cookie ist mit dem Produkt Visual Webseite Optimiser des US-Unternehmens Wingify verbunden. Dieses Tool hilft Webseite-Betreibern, die Leistung verschiedener Versionen von Webseiten zu messen. Das Cookie stellt sicher, dass ein Besucher immer dieselbe Version einer Seite sieht, und wird verwendet, um das Nutzerverhalten zu verfolgen, um die Leistung der verschiedenen Seitenversionen zu analysieren.

 

Art des Cookies Zweck

Cookie-Typ, Zweck, verantwortliche Entität und Link zur Datenschutzrichtlinie sowie Speicherdauer (Sitzung / persistent)

WAS KANNST DU MIT COOKIES MACHEN?

Wenn du zum ersten Mal auf unsere Webseite zugreifst, wird dir ein Fenster angezeigt, in dem wir dich darüber informieren, dass Cookies verschiedenen Typen angehören können:

Wir möchten dich auch darüber informieren, dass du, nachdem du eine Art von Cookies aktiviert hast, jederzeit die Möglichkeit hast, sie wieder zu deaktivieren, indem du einfach das entsprechende Kontrollkästchen im Abschnitt "COOKIE-EINSTELLUNGEN" auf unserer Website abwählst. Es ist genauso einfach, unsere eigenen Cookies zu aktivieren wie sie zu deaktivieren.

Zudem möchten wir dich daran erinnern, dass du über die Einstellungen deines Browsers Cookies blockieren oder eine Benachrichtigung über deren Vorhandensein erhalten kannst. Beachte jedoch, dass eine solche Blockierung die korrekte Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann, insbesondere wenn es sich um notwendige technische Cookies handelt.

Abschließend möchten wir darauf hinweisen, dass du, falls du Cookies von Drittanbietern (externen Unternehmen, die Dienstleistungen für unsere Webseite bereitstellen) aktivierst und sie später deaktivieren möchtest, dies auf zwei Arten tun kannst:

Um es dir einfacher zu machen, haben wir unten eine Reihe von Links zu den Anleitungen zur Deaktivierung von Cookies für gängige Browser bereitgestellt:

Um deine Cookie-Zustimmungseinstellungen zu konfigurieren, klicke auf diesen Link.

Vielen Dank für deine Zusammenarbeit.