Informationen zur Einhaltung der Datenschutzvorschriften
In Europa und Spanien gibt es Datenschutzvorschriften, die darauf abzielen, Ihre persönlichen Daten zu schützen und für unsere Organisation verbindlich sind. Deshalb ist es uns besonders wichtig, dass Sie genau verstehen, was mit den personenbezogenen Daten geschieht, die wir von Ihnen erheben. Wir gewährleisten Transparenz und geben Ihnen Kontrolle über Ihre Daten, mit einer einfachen Sprache und klaren Optionen, die es Ihnen ermöglichen, selbst zu entscheiden, was mit Ihren persönlichen Informationen geschehen soll.
Falls Sie nach dem Lesen dieser Informationen noch Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Vielen Dank für Ihre Kooperation.
Wer sind wir?
Falls unsere Tätigkeit eine administrative Zulassung erfordert, führen wir diese hier auf.
Sollte der Verantwortliche dieser Webseite einen reglementierten Beruf ausüben, finden Sie hier die relevanten Informationen:
Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wofür werden wir Ihre Daten verwenden?
Ihre personenbezogenen Daten werden hauptsächlich dazu verwendet, mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen, einschließlich E-Commerce (elektronischer Handel), also dem Kauf und Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen über digitale Medien.
Zudem können Ihre Daten für weitere Aktivitäten genutzt werden, etwa für Werbezwecke oder die Förderung unserer Dienstleistungen.
Warum benötigen wir Ihre Daten?
Ihre personenbezogenen Daten sind erforderlich, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihnen unsere Dienstleistungen, einschließlich E-Commerce, anzubieten. Falls Sie eine Buchung vornehmen, werden alle angeforderten Informationen benötigt, um diese korrekt zu bearbeiten und Ihren Aufenthalt zu verwalten. Daten wie Adressen oder Telefonnummern, die nicht direkt mit der E-Commerce-Tätigkeit in Verbindung stehen, werden ausschließlich dazu verwendet, sicherzustellen, dass Sie die über unsere Webseite gebuchte Unterkunft nutzen können.
Die bereitgestellten Informationen müssen korrekt sein, damit unsere Dienste konsistent und effizient erbracht werden können. Es ist außerdem ratsam, Ihre Daten stets aktuell zu halten, um Fehler oder Missverständnisse zu vermeiden, die die Bereitstellung der Dienstleistungen beeinträchtigen könnten.
Wer wird Zugriff auf die von uns erfassten Informationen haben?
Grundsätzlich wird nur autorisiertes Personal unserer Organisation Zugriff auf die von Ihnen bereitgestellten Daten haben.Darüber hinaus können andere Entitäten Zugriff auf Ihre Daten erhalten, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Beispielsweise wird Ihre Bank Ihre Daten kennen, wenn Sie eine Zahlung per Karte oder Banküberweisung vornehmen. In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an öffentliche oder private Stellen weiterzugeben, z. B. an die Steuerbehörde, falls eine wirtschaftliche Transaktion einen bestimmten Betrag überschreitet.
Falls wir Ihre Daten aus anderen Gründen an Dritte weitergeben müssen, holen wir zuvor Ihre ausdrückliche Zustimmung ein. Zusätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten an die Eigentümer der Ferienunterkünfte weitergeleitet, die Sie über unseren Service buchen.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir setzen wirksame Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten entsprechend den geltenden Vorschriften und dem jeweiligen Risiko zu schützen. Dazu haben wir eine Datenschutzrichtlinie eingeführt und führen regelmäßige Audits durch, um sicherzustellen, dass Ihre Daten jederzeit geschützt sind.
Werden Ihre Daten in andere Länder übermittelt?
Grundsätzlich versenden wir Ihre Daten nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union, da diese als sicheres Umfeld für den Datenschutz gilt.
Falls es für die Erbringung eines Dienstes notwendig sein sollte, Ihre Daten in ein Land mit geringerem Datenschutzstandard als Spanien zu übermitteln, holen wir vorab Ihre Zustimmung ein und ergreifen Sicherheitsmaßnahmen, um die Risiken einer solchen Übertragung zu minimieren.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden während der Dauer unserer geschäftlichen Beziehung und so lange aufbewahrt, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Bezüglich der Aufbewahrung von Reisedaten schreibt das Königliche Dekret 933/2021 vom 26. Oktober vor, dass wir diese für einen Zeitraum von drei Jahren nach Abschluss des Aufenthalts speichern müssen. Nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen werden Ihre Daten sicher und umweltfreundlich gelöscht.
Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Sie können jederzeit:
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an info@villagrancanaria.com mit einer Kopie Ihres Personalausweises zur Identifikation.
Weitere Informationen zu Ihren Datenschutzrechten finden Sie auf der Website der Spanischen Datenschutzbehörde: www.agpd.es.
Können Sie Ihre Zustimmung widerrufen?
Ja, Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Falls Sie beispielsweise früher Werbung für unsere Dienstleistungen erhalten wollten, dies aber nun nicht mehr wünschen, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail an info@villagrancanaria.com mit.
Was können Sie tun, wenn Ihre Rechte verletzt wurden?
Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte nicht respektiert wurden, können Sie eine Beschwerde bei der Spanischen Datenschutzbehörde einreichen:
Das Einreichen einer Beschwerde ist kostenlos und erfordert keine juristische Unterstützung.
Werden Profile von Ihnen erstellt?
Unsere Organisation erstellt keine Nutzerprofile. Falls eine Profilerstellung aus kommerziellen oder anderen Gründen erforderlich sein sollte, werden wir Sie darüber informieren und entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen.