Wanderroute Barranco de los Cernícalos auf Gran Canaria
Die Schlucht Barranco de los Cernícalos ist einer der besonderen Schätze der Insel. Es wundert daher nicht, dass man auf zahlreiche andere Besucher stößt, egal ob Anfänger oder Profiwanderer, die auf der Suche nach den besten Wanderrouten auf Gran Canaria sind.
Eine Besonderheit dieser Schlucht sind die vielen Wasserfälle in denen das ganze Jahr das Wasser fließt. Ein regnerisches Jahr ermöglicht es, dass der Strom nicht an Kraft verliert.
Strecke der Wanderung durch die Schlucht Barranco de los Cernícalos
Durch die Schlucht Barranco de los Cernicalos zu wandern ist einfach und voller Freude. Tatsächlich handelt es sich hier um eine perfekte Gegend, dadurch dass immer Wasser fließt und die Vegetation immer grün und voller Laub ist.
Es ist perfekt um mit Kindern wandern zu gehen und ihnen die schöne Natur Gran Canarias zu zeigen. Perfekt um dabei zu lernen wie man sie am besten schützt.
Der Wanderweg ist der gleiche sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg und verläuft entlang des mittelhohen Bettes der Schlucht. Der Hinweg ist fast 7 Kilometer lang, so dass die Gesamtstrecke etwa 14 Kilometer mit einem geringen Schwierigkeitsgrad beträgt.
Hier finden Sie einen der größten Weidenwälder des kanarischen Archipels. Darüber hinaus ist mehr als die Hälfte der hier lebenden Flora endemisch, 10 % davon exklusiv auf Gran Canaria.
Wichtig: Manche Leute können den letzten Wasserfall nicht erreichen, da der Weg schwierig sein könnte. Der schönste Punkt der Strecke, der große Wasserfall, befindet sich jedoch nur etwa 3 Kilometer vom Start entfernt.
Wie kommt man zur Schlucht Barranco de los Cernícalos auf Gran Canaria
Das Bett dieser Schlucht liegt sowohl im besonderen Naturschutzgebiet von Los Marteles (Valsequillo) als auch im Naturschutzgebiet von Lomo Magullo (Telde), so dass die Schlucht technisch gesehen durch einen Teil dieser Gemeinden verläuft.
Um dorthin zu gelangen, ist es am einfachsten, in ein beliebiges GPS oder Google Maps Merenderos Barranco de los Cernícalos einzugeben, was uns zu einem Bereich mit Tischen und Bänken führt, wo wir das Auto vor dem Beginn des Weges stehen lassen können.
Von Las Palmas de Gran Canaria aus beträgt die Fahrt mit dem Auto zum Startpunkt etwa 26 Kilometer oder 34 Minuten, während die Fahrt aus dem Süden (z.B. Maspalomas) etwa 50 Kilometer oder 45 Minuten dauert.
Du musst die Stadt Telde (die zweitgrößte Stadt der Insel) von Ost nach West durchqueren und den Umweg nach links nehmen, wobei du die Orte Valle de los Nueve, Lomo Magullo und Los Arenales hinter dich lässt, bis du die Picknickplätze erreichst.
Perfekter Zeitpunkt für die Schlucht Barranco de los Cernícalos
Um das Beste aus dieser beeindruckenden Tour zu machen, ist es ratsam, Folgendes zu berücksichtigen.
Wochenende oder Feiertage meiden
Obwohl das Gelände eine Kapazität von bis zu 16 Parkplätzen hat, sind an Feiertagen oder Wochenenden meist mehr Besucher da. Dadurch vervielfacht sich sowohl die Anzahl der Fußgänger als auch der Fahrzeuge, was die Gegend zu einem Chaos macht.
Nicht nur das. Je mehr Leute kommen, desto weniger Platz zum ruhigen Gehen und desto mehr Lärm gibt es, sei es durch Musik oder lauten Gesprächen, etc.
Besser in der früh
Solltest du nicht unter der Woche gehen können ist es am besten die Wanderung in der früh zu starten: je früher, desto besser. Das Gefühl, durch die Schlucht zu wandern, begleitet vom Pfeifen der Vögel und dem Murmeln des rauschenden Wassers, ist ein unvergleichliches Erlebnis.
Das Wetter in der Schlucht Barranco de los Cernícalos
Die Temperatur auf Gran Canaria ist das ganze Jahr dank der Passatwinde aus dem Norden sehr angenehm. Diese erfrischen die Atmosphäre im Sommer und führen im Winter zu milden Temperaturen.
Wie dem auch sei, es ist empfehlenswert immer etwas zum Überziehen dabei zu haben wenn diese Wanderroute im Winter oder an regnerischen Tagen begangen wird.
Technische Daten der Wanderroute Barranco de los Cernícalos
Obwohl 90 % der Strecke flach ist und keine großen Gefahren birgt, heißt das nicht, dass du den Blick von der Straße nehmen sollst. Es gibt einige Steigungen und Bereiche der Schlucht, an denen du dich an Felsen oder Ästen festhalten musst.
Schwierigkeitsgrad: niedrig
Länge: 7 Kilometer
Dauer: 3 Stunden y 30 Minuten
Rundweg: nein
Picknick Gegend: ja
Natürlich ist es ratsam, geeignetes Schuhwerk zu tragen, vor allem weil es nasse Stellen geben kann, an denen Rutschgefahr besteht. Darüber hinaus ist es selbstverständlich, dass der anfallende Müll wieder eingesammelt und in den entsprechenden Containern entsorgt werden muss.
Unterkünfte in der Nähe von Fataga
Auf VillaGranCanaria haben wir die besten Unterkünfte, um die Los Cernícalos-Schlucht in ihrer ganzen Pracht zu genießen. Wenn Sie in Ihrem nächsten Urlaub Ruhe und Abgeschiedenheit suchen, dann brauchen Sie eine Ländliche Häuser. Stellen Sie sich vor, Sie wachen jeden Morgen umgeben von der Natur und ihren Geräuschen auf und haben die Möglichkeit, die wunderschönen Landschaften der Insel zu erkunden.
Durchstöbere unsere Website für die besten Preise auf dem Markt. Wir erwarten dich!
Quellen über die Schlucht Barranco de los Cernícalos
array(5) { [0]=> array(31) { ["num"]=> string(3) "358" ["createdDate"]=> string(19) "2021-02-17 15:17:57" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2022-04-04 13:02:07" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "38" ["enlace"]=> string(52) "/de/erlebnisse/wanderrouten-gran-canaria-ruta-plata/" ["title"]=> string(47) "Wanderroute auf Gran Canaria - Ruta de la Plata" ["content"]=> string(6970) "<p style="text-align:justify;">Die Wanderroute auf Gran Canaria Ruta de la Plata (auf deutsch: Silberroute) durchquert das schöne und felsige Inselinnere anhand einer Strecke die lange Zeit als Verbindung zwischen dem Süden und dem Norden der Insel diente.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diese Route hat ihren Ursprung in der Notwendigkeit große Viehherden zu transportieren, die nach der langen Regenzeit im Winter auf der Suche nach üppigen eiden der südlichen Gebiete waren. Diese Wanderung wurde als mudá genannt, was so viel Bedeutet wie “Umzug”.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es handelt sich daher um eine Route die einem enormen kommerziellen Trubel ausgesetzt war, die auch intensiv von den Pilgern genutzt wurde, die jedes Jahr im Juli den <a target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer" href="https://villagrancanaria.com/de/erlebnisse/jakobsweg-gran-canaria/"><strong>Jakobsweg auf Gran Canaria</strong></a> zurücklegten um in Tunte den Apostel zu verehren.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Zweifellos ist es eine der eindrucksvollsten Werke auf dem kanarischen Archipel mit einer sozioökonomischen Bedeutung von unschätzbarem Wert für die Bewohner der runden Insel.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diese erstaunliche Schöpfung der Reitwege auf Gran Canaria wurde in der Vergangenheit dafür genutzt Händler, Vieh, Hirten, Maultiere, Lasttiere, Handwerker, Nachbarn und Pilgern den Transport zu erleichtern. Heute benutzen ihn Touristen, Wanderer oder Bergsteiger.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wandern auf Gran Canaria - die Silberroute (9,6 km)</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Camino_de_la_Plata_en_Gran_Canaria_3.png"></figure><p style="text-align:justify;">Diese Wanderroute verläuft entlang eines von Mensch und Vieh genutzten Weges, den die alten Siedler Gran Canarias nutzten um ihre Tiere auf der Suche nach den besten Weiden zu jeder Jahreszeit zu bewegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Mit den Verbesserungen, die ein reicher Landbesitzer Ende des 19. Jahrhunderts aus eigener Tasche bezahlte, konnten die Bewohner Gran Canarias die Landformen der Gipfel im Süden umgehen als es noch keine Straßenverbindungen gab.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Heutzutage ist diese Route für Wanderer und Pilger angepasst worden. So verläuft diese Wanderroute zwischen Kiefernwäldern, Ginsterunterholz, Tajinastes und Kleinien von hohem biologischem Wert wie Degollada de Becerra, El Garañón, Paso de la Plata und Tunte.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Natürlich empfehlen wir Sonnencreme und geeignetes Schuhwerk mitzunehmen, genauso wie Essen und Trinken um unterwegs Momente der Ruhe zu genießen.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Strecke der Silberroute zum Wandern auf Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Itinerario_de_la_ruta_de_la_plata_en_Gran_Canaria_3.png"></figure><p style="text-align:justify;">Die Strecke dieser Wanderroute beginnt am Campingplatz in Garañón, am Fuße des Pico de las Nieves (höchster Punkt der Insel mit 1949 M über dem Meeresspiegel).</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Weiter wird die Straße GC-600 überquert (Ayacata - Los Llanos) und man folgt ihr parallel zu einem Pinienwald der sich allmählich öffnet wenn man zum LLano und Cortijo de Paragna hinabsteigt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wenn man den Paso de la Plana zwischen dem beeindruckenden Felsvorsprung El Puntón und der Steilküste Las Carapachas erreicht, kann man fast nicht glauben, was man vor sich hat: einen gepflasterten Weg, der sich an den Felsen entlang schlängelt und dem gewundenen Abgrund ausweicht, der sich in Richtung Degollada de la Cruz Grande schlängelt und zwar genau dort, wo die Wege aus dem Südosten auf die aus dem Südwesten treffen. Wer an Schwindel leidet wird Probleme haben...</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Das Schauspiel ist groß, denn der trockene, raue und wilde Süden Gran Canarias trifft auf den feuchten, üppigen und magischen Norden der Insel. Nicht umsonst ist diese Insel auch als Miniaturkontinent bekannt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">An der Abzweigung (Kilometer 6 der Route) führt der Weg nach Überqueren der Straße weiter in Richtung Tunte durch einen Kiefernwald, der die Hänge der Montaña de la Cruz Grande ziert.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Beim Überqueren der Schlucht Barranquillo del Agua und la Cañada Honda, kurz bevor man Toscas Blancas erreicht, erscheint das Dorf Tunte, das man durch die Besiedlung San Antonio betreten kann. Das Ende befindet sich an der Kirche, das Zuhause des Bildes des Apostels Santiago, das sich etwa auf 900 Meter Höhe befindet.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Technische Daten der Silberroute auf Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Paso_de_la_Plata_2.png"></figure><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Länge:</strong> 9,6 Kilometer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Maximale Höhenmeter:</strong> 1.657 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Niedrigste Höhenmeter:</strong> 892 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> Mittel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Dauer:</strong> 2:30 Stunden</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer" href="https://atlasruraldegrancanaria.com/"><strong>Atlas Rural de Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer" href="https://www.hallokanarischeinseln.com/wandern/gran-canaria/ruta-de-la-plata/"><strong>Hallo Kanarische Inseln</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer" href="https://www.revistabinter.com/2018/01/29/ruta-la-plata/"><strong>Revista Binter</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(56) "▷ Ruta de la Plata - Eine Wanderroute auf Gran Canaria" ["metatag_descripcion"]=> string(141) "Entdecke hier ⬆️ eine Wanderroute auf Gran Canaria die dich nicht enttäuschen wird. ✅ Ruta de la Plata - Ein Weg durch die Geschichte." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(75) "Entdecke eine Wanderroute auf Gran Canaria mit geschichtlichem Hintergrund." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 357 346 345 344 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59735" ["order"]=> string(10) "1613575108" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "358" ["filePath"]=> string(94) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Ruta_de_la_Plata_en_Gran_Canaria.jpg" ["urlPath"]=> string(49) "/cms/uploads/Ruta_de_la_Plata_en_Gran_Canaria.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(26) "ruta la plata gran canaria" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["experience_type_bd"]=> array(1) { [0]=> array(17) { ["num"]=> string(1) "1" ["createdDate"]=> string(19) "2020-01-30 15:20:13" ["createdByUserNum"]=> string(3) "102" ["updatedDate"]=> string(19) "2022-03-29 09:40:29" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(1) "2" ["enlace"]=> string(23) "/de/erlebnisse/wandern/" ["name"]=> string(7) "Wandern" ["titulo_de_pagina"]=> string(28) "Wandern - Villa Gran Canaria" ["metatag_descripcion"]=> string(167) "Die Kanarischen Inseln haben eine spektakuläre Orographie mit einer Vielzahl von Wanderrouten, die alle Wanderer, die auf den Archipel kommen, in Erstaunen versetzen." ["visible"]=> string(1) "1" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(3) "966" ["order"]=> string(10) "1580397604" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(84) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/experience_1.png" ["urlPath"]=> string(29) "/cms/uploads/experience_1.png" ["info1"]=> string(10) "Senderismo" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["icon"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1061" ["order"]=> string(10) "1584019839" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["fieldName"]=> string(4) "icon" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(84) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/walk_of_fame.png" ["urlPath"]=> string(29) "/cms/uploads/walk_of_fame.png" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["banner_images"]=> array(2) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1048" ["order"]=> string(10) "1584007729" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["fieldName"]=> string(13) "banner_images" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(105) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/jon_flobrant__r19nfvS3wY_unsplash.jpg" ["urlPath"]=> string(50) "/cms/uploads/jon_flobrant__r19nfvS3wY_unsplash.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } [1]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1049" ["order"]=> string(10) "1584007742" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["fieldName"]=> string(13) "banner_images" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(106) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/toomas_tartes_Yizrl9N_eDA_unsplash.jpg" ["urlPath"]=> string(51) "/cms/uploads/toomas_tartes_Yizrl9N_eDA_unsplash.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(7) "Wandern" } } ["city_bd"]=> array(1) { [0]=> array(38) { ["num"]=> string(1) "1" ["createdDate"]=> string(19) "2020-09-10 16:08:18" ["createdByUserNum"]=> string(1) "1" ["updatedDate"]=> string(19) "2025-04-22 15:29:41" ["updatedByUserNum"]=> string(4) "1775" ["dragSortOrder"]=> string(10) "1737307885" ["name"]=> string(12) "Gran Canaria" ["booki_id"]=> string(3) "100" ["booki_name"]=> string(12) "GRAN CANARIA" ["booki_active"]=> string(1) "1" ["enlace"]=> string(17) "/de/gran-canaria/" ["description"]=> string(155) "Entdecken Sie die besten Unterkünfte auf Gran Canaria: Ferienhaus, Ferienwohnung, Villa oder Bungalow für Familien, Gruppen & Paare. Jetzt direkt buchen!" ["visible"]=> string(1) "1" ["visible_experiencias"]=> string(1) "1" ["booki_exists"]=> string(1) "1" ["titulo_de_pagina"]=> string(61) "Ferienhäuser & Wohnungen auf Gran Canaria | VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(155) "Entdecken Sie die besten Unterkünfte auf Gran Canaria: Ferienhaus, Ferienwohnung, Villa oder Bungalow für Familien, Gruppen & Paare. Jetzt direkt buchen!" ["h1"]=> string(40) "Ferienunterkunft auf Gran Canaria mieten" ["content"]=> string(8652) "<h2 class="text-3xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;"><strong>Arten von Ferienunterkünften auf Gran Canaria: Villen, Apartments und mehr </strong></span></h2><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Sie möchten Ihren nächsten Urlaub auf der wunderschönen Insel Gran Canaria verbringen und suchen eine passende Ferienunterkunft? Gran Canaria bietet eine riesige Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack von exklusiven Villen, familienfreundlichen Ferienwohnungen, günstigen Bungalows bis hin zu charmanten Landhäusern. In unserem umfangreichen Katalog finden Sie alle Annehmlichkeiten, die Sie für einen unvergesslichen Urlaub auf Gran Canaria benötigen.</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/villa/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Villen</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong> </strong></span></h3><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Eine Villa ist wahrscheinlich die beste Wahl für alle, die maximale Privatsphäre und Komfort suchen. Unsere Villen auf Gran Canaria sind in der Regel großzügig geschnitten, bieten viel Platz und liegen in ruhigen, naturnahen Lagen. Sie verfügen über Annehmlichkeiten wie einen privaten Pool, Garten und komplett ausgestattete Küche. Ideal für Familien, Gruppen oder alle, die Wert auf Exklusivität legen.</span></p><p> </p><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Bei VillaGranCanaria sind wir Experten für die Vermietung verschiedenster Villen auf Gran Canaria:</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Villen mit privatem Pool:</strong> Genießen Sie ein erfrischendes Bad in Ihrem eigenen Pool ganz privat und ungestört.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Luxusvillen:</strong> Gönnen Sie sich eine exklusive Villa mit höchstem Komfort, moderner Ausstattung und traumhafter Aussicht.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Villen in Strandnähe:</strong> Wachen Sie mit Meeresrauschen auf und genießen Sie Sonnenuntergänge direkt am Meer, perfekte Lage für Strandliebhaber.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Günstige Villen:</strong> Hochwertige Unterkunft zu einem fairen Preis sparen Sie, ohne auf Komfort und Platz zu verzichten.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Villen für Gruppen und Familien:</strong> Die ideale Option für Familien mit Kindern oder Freundesgruppen, die gemeinsam entspannen möchten.</span></li></ul><p style="text-align:justify;"> </p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/apartments/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Apartments</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong> </strong></span></h3><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Wer sich für eine Ferienwohnung oder ein Apartment auf Gran Canaria entscheidet, verbringt meist viel Zeit beim Erkunden der Insel. Trotzdem bieten unsere Apartments höchsten Komfort und eine perfekte Lage:</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Apartments in Strandnähe:</strong> Nur wenige Meter vom Meer entfernt, ideal für alle, die das Strandleben lieben.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Stadtapartments:</strong> Perfekt für alle, die das urbane Leben und die Vielfalt der Städte Gran Canarias entdecken möchten.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Luxusapartments:</strong> Für stilbewusste Gäste, die Wert auf Design und hochwertige Ausstattung legen.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Günstige Apartments:</strong> Preiswerte Ferienwohnungen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für Sparfüchse.</span></li></ul><p> </p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/bungalow/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Bungalows</strong></span></a></h3><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Bungalows sind eine erschwingliche und beliebte Option für Ihren Urlaub auf Gran Canaria. Sie befinden sich meist in ruhigen und natürlichen Umgebungen und bieten eine entspannte, familiäre Atmosphäre. Unsere Bungalows verfügen über <strong>Küche</strong>, <strong>Garten</strong>, <strong>Terrasse</strong> und oft auch eine <strong>Gemeinschaftspool</strong>.</span></p><p> </p><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Unsere Auswahl bei VillaGranCanaria:</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Bungalows in Strandnähe:</strong> Genießen Sie den schnellen Zugang zum Meer und traumhafte Ausblicke, die beste Lage für Strandfans!</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Luxus-Bungalows</strong>: Erleben Sie höchsten Komfort und Exklusivität in einem Deluxe-Bungalow.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Günstige Bungalows:</strong> Sparen Sie Geld, ohne auf Komfort zu verzichten, ideal für Familien und Gruppen.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Bungalows mit privatem Pool:</strong> Entspannen Sie in Ihrem eigenen Pool und genießen Sie absolute Privatsphäre.</span></li></ul><p> </p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Landhäuser</strong></span></a></h3><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Naturliebhaber kommen auf Gran Canaria voll auf ihre Kosten. Entdecken Sie die beeindruckenden Landschaften der Insel und wohnen Sie in einem unserer charmanten Landhäuser oder Ferienhäuser:</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/luxus/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Luxus-Landhäuser</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong>:</strong> Genießen Sie die Natur mit höchstem Komfort und atemberaubender Aussicht.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="Landhäuser für Familien auf Gran Canaria"><span style="background-color:transparent;"><strong>Landhäuser für Familien</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong>:</strong> Viel Platz und eine gemütliche Atmosphäre für gemeinsame Zeit und Aktivitäten im Freien.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/privatpool/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Landhäuser mit privatem Pool</strong></span></a><strong>:</strong><span style="background-color:transparent;"> Privatsphäre und Badespaß in ländlicher Umgebung.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/gunstig/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Günstige Landhäuser</strong></span></a><strong>:</strong><span style="background-color:transparent;"> Authentischer Urlaub auf Gran Canaria zum kleinen Preis.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/gruppen/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Landhäuser für Gruppen</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong>:</strong> Viel Platz für Freundesgruppen oder große Familien in idyllischer Umgebung.</span></li></ul><p> </p>" ["experiences_heading"]=> string(56) "Die besten Ausflüge für deinen Urlaub auf Gran Canaria" ["experiences"]=> string(13) " 362 357 308 " ["faq"]=> string(381) "[{"question":"157"},{"question":"158"},{"question":"159"},{"question":"160"},{"question":"161"},{"question":"162"},{"question":"163"},{"question":"164"},{"question":"165"},{"question":"166"},{"question":"167"},{"question":"168"},{"question":"169"},{"question":"170"},{"question":"171"},{"question":"172"},{"question":"173"},{"question":"174"},{"question":"175"},{"question":"176"}]" ["featured_links_heading"]=> string(0) "" ["faq_heading"]=> string(64) "Häufig gestellte Fragen zu Ferienunterkünften auf Gran Canaria" ["featured_links_heading_2"]=> string(0) "" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(6) "cities" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1025" ["order"]=> string(10) "1582050855" ["tableName"]=> string(6) "cities" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(94) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/shutterstock_373706371.jpg" ["urlPath"]=> string(39) "/cms/uploads/shutterstock_373706371.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(35) "alquiler vacacional en gran canaria" } } ["experience_banner_images"]=> array(2) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1051" ["order"]=> string(10) "1584012649" ["tableName"]=> string(6) "cities" ["fieldName"]=> string(24) "experience_banner_images" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(105) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/tom_keighley_9dnY4x0MKVY_unsplash.jpg" ["urlPath"]=> string(50) "/cms/uploads/tom_keighley_9dnY4x0MKVY_unsplash.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(31) "gran canaria casas vacacionales" } [1]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "20146" ["order"]=> string(10) "1601386792" ["tableName"]=> string(6) "cities" ["fieldName"]=> string(24) "experience_banner_images" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(103) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads//cms/uploads/2018/03/maspalomas.jpg" ["urlPath"]=> string(35) "/cms/uploads/2018/03/maspalomas.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(23) "vacaciones gran canaria" } } ["featured_links"]=> array(0) { } ["featured_links_2"]=> array(0) { } ["faq_bd"]=> array(20) { [0]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "157" } [1]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "158" } [2]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "159" } [3]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "160" } [4]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "161" } [5]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "162" } [6]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "163" } [7]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "164" } [8]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "165" } [9]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "166" } [10]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "167" } [11]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "168" } [12]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "169" } [13]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "170" } [14]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "171" } [15]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "172" } [16]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "173" } [17]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "174" } [18]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "175" } [19]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "176" } } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(12) "Gran Canaria" } } ["related_experiences_bd"]=> array(7) { [0]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "364" ["createdDate"]=> string(19) "2021-04-06 10:28:09" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-04-12 14:55:14" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "44" ["enlace"]=> string(42) "/de/erlebnisse/barranco-de-los-cernicalos/" ["title"]=> string(56) "Wanderroute Barranco de los Cernícalos auf Gran Canaria" ["content"]=> string(10060) "<p style="text-align:justify;">Die Schlucht Barranco de los Cernícalos ist einer der besonderen Schätze der Insel. Es wundert daher nicht, dass man auf zahlreiche andere Besucher stößt, egal ob Anfänger oder Profiwanderer, die auf der Suche nach den <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/wandern-gran-canaria/"><strong>besten Wanderrouten auf Gran Canaria</strong></a> sind.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Eine Besonderheit dieser Schlucht sind die vielen Wasserfälle in denen das ganze Jahr das Wasser fließt. Ein regnerisches Jahr ermöglicht es, dass der Strom nicht an Kraft verliert.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Strecke der Wanderung durch die Schlucht Barranco de los Cernícalos</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Merenderos_Barranco_de_los_Cernicalos_2.jpeg"></figure><p style="text-align:justify;">Durch die Schlucht Barranco de los Cernicalos zu wandern ist einfach und voller Freude. Tatsächlich handelt es sich hier um eine perfekte Gegend, dadurch dass immer Wasser fließt und die Vegetation immer grün und voller Laub ist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es ist perfekt um mit Kindern wandern zu gehen und ihnen die schöne Natur Gran Canarias zu zeigen. Perfekt um dabei zu lernen wie man sie am besten schützt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Der Wanderweg ist der gleiche sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg und verläuft entlang des mittelhohen Bettes der Schlucht. Der Hinweg ist fast 7 Kilometer lang, so dass die Gesamtstrecke etwa 14 Kilometer mit einem geringen Schwierigkeitsgrad beträgt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Hier finden Sie einen der größten Weidenwälder des kanarischen Archipels. Darüber hinaus ist mehr als die Hälfte der hier lebenden Flora endemisch, 10 % davon exklusiv auf Gran Canaria.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;"><strong>Wichtig:</strong> Manche Leute können den letzten Wasserfall nicht erreichen, da der Weg schwierig sein könnte. Der schönste Punkt der Strecke, der große Wasserfall, befindet sich jedoch nur etwa 3 Kilometer vom Start entfernt.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wie kommt man zur Schlucht Barranco de los Cernícalos auf Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Como_llegar_al_Barranco_de_los_Cernicalos_2.jpeg"></figure><p style="text-align:justify;">Das Bett dieser Schlucht liegt sowohl im besonderen Naturschutzgebiet von Los Marteles (Valsequillo) als auch im Naturschutzgebiet von Lomo Magullo (Telde), so dass die Schlucht technisch gesehen durch einen Teil dieser Gemeinden verläuft.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Um dorthin zu gelangen, ist es am einfachsten, in ein beliebiges GPS oder Google Maps <i>Merenderos Barranco de los Cernícalos</i> einzugeben, was uns zu einem Bereich mit Tischen und Bänken führt, wo wir das Auto vor dem Beginn des Weges stehen lassen können.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Von Las Palmas de Gran Canaria aus beträgt die Fahrt mit dem Auto zum Startpunkt etwa 26 Kilometer oder 34 Minuten, während die Fahrt aus dem Süden (z.B. Maspalomas) etwa 50 Kilometer oder 45 Minuten dauert.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Du musst die Stadt Telde (die zweitgrößte Stadt der Insel) von Ost nach West durchqueren und den Umweg nach links nehmen, wobei du die Orte Valle de los Nueve, Lomo Magullo und Los Arenales hinter dich lässt, bis du die Picknickplätze erreichst.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Perfekter Zeitpunkt für die Schlucht Barranco de los Cernícalos</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Senderismo_por_el_Barranco_de_los_Cernicalos_2.jpeg"></figure><p style="text-align:justify;">Um das Beste aus dieser beeindruckenden Tour zu machen, ist es ratsam, Folgendes zu berücksichtigen.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Wochenende oder Feiertage meiden</h3><p style="text-align:justify;">Obwohl das Gelände eine Kapazität von bis zu 16 Parkplätzen hat, sind an Feiertagen oder Wochenenden meist mehr Besucher da. Dadurch vervielfacht sich sowohl die Anzahl der Fußgänger als auch der Fahrzeuge, was die Gegend zu einem Chaos macht.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Nicht nur das. Je mehr Leute kommen, desto weniger Platz zum ruhigen Gehen und desto mehr Lärm gibt es, sei es durch Musik oder lauten Gesprächen, etc.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Besser in der früh</h3><p style="text-align:justify;">Solltest du nicht unter der Woche gehen können ist es am besten die Wanderung in der früh zu starten: je früher, desto besser. Das Gefühl, durch die Schlucht zu wandern, begleitet vom Pfeifen der Vögel und dem Murmeln des rauschenden Wassers, ist ein unvergleichliches Erlebnis.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Das Wetter in der Schlucht Barranco de los Cernícalos</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/El_tiempo_en_el_Barranco_de_los_Cernicalos_2.jpeg"></figure><p style="text-align:justify;">Die Temperatur auf Gran Canaria ist das ganze Jahr dank der Passatwinde aus dem Norden sehr angenehm. Diese erfrischen die Atmosphäre im Sommer und führen im Winter zu milden Temperaturen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wie dem auch sei, es ist empfehlenswert immer etwas zum Überziehen dabei zu haben wenn diese Wanderroute im Winter oder an regnerischen Tagen begangen wird. </p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Technische Daten der Wanderroute Barranco de los Cernícalos</h2><div class="raw-html-embed"><center><iframe frameborder="0" scrolling="no" src="https://es.wikiloc.com/wikiloc/spatialArtifacts.do?event=view&id=60618762&measures=off&title=on&near=off&images=off&maptype=H" width="500" height="400"></iframe><div style="color:#777;font-size:11px;line-height:16px;">Powered by <a style="color:#06d;font-size:11px;line-height:16px;" target="_blank" rel="noopener" href="https://es.wikiloc.com">Wikiloc</a></div></center></div><p style="text-align:justify;">Obwohl 90 % der Strecke flach ist und keine großen Gefahren birgt, heißt das nicht, dass du den Blick von der Straße nehmen sollst. Es gibt einige Steigungen und Bereiche der Schlucht, an denen du dich an Felsen oder Ästen festhalten musst.</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> niedrig</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Länge:</strong> 7 Kilometer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Dauer:</strong> 3 Stunden y 30 Minuten</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Rundweg:</strong> nein</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Picknick Gegend:</strong> ja</li></ul><p style="text-align:justify;">Natürlich ist es ratsam, geeignetes Schuhwerk zu tragen, vor allem weil es nasse Stellen geben kann, an denen Rutschgefahr besteht. Darüber hinaus ist es selbstverständlich, dass der anfallende Müll wieder eingesammelt und in den entsprechenden Containern entsorgt werden muss.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><br><span style="background-color:transparent;">Unterkünfte in der Nähe von Fataga</span></h2><p style="margin-left:0px;text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Auf </span><a href="https://villagrancanaria.com/de/kanaren/?num_people=2&zones=51%2C73%2C52%2C60"><span style="background-color:transparent;"><strong><u>VillaGranCanaria</u></strong></span></a><span style="background-color:transparent;"> haben wir die besten Unterkünfte, um die Los Cernícalos-Schlucht in ihrer ganzen Pracht zu genießen. Wenn Sie in Ihrem nächsten Urlaub Ruhe und Abgeschiedenheit suchen, dann brauchen Sie eine </span><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Ländliche Häuser</strong></span></a><span style="background-color:transparent;">. Stellen Sie sich vor, Sie wachen jeden Morgen umgeben von der Natur und ihren Geräuschen auf und haben die Möglichkeit, die wunderschönen Landschaften der Insel zu erkunden.</span></p><p style="margin-left:0px;text-align:justify;"> </p><p style="margin-left:0px;text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;"> Durchstöbere unsere Website für die besten Preise auf dem Markt. Wir erwarten dich!</span></p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen über die Schlucht Barranco de los Cernícalos</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://atlasruraldegrancanaria.com/fichas_int.php?n=455"><strong>Atlas Rural de Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.grancanaria.com/blog/es/article/los-cernicalos-camina-con-el-agua/"><strong>Patronato de Turismo de Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.senderismograncanaria.com/barranco-de-los-cernicalos-como-llegar-sin-equivocarse/"><strong>Senderismo Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://es.wikiloc.com/rutas-senderismo/barranco-de-los-cernicalos-gran-canaria-60618762"><strong>Wikiloc</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(73) "▷Wanderroute Barranco de los Cernícalos 【GUIDE】 - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(122) "Entdecke hier ⬆️ alles über die Wanderroute zur Schlucht Barranco de los Cernícalos ✅ Wasserfall mit inbegriffen!" ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(89) "Wusstest du, dass es zwischen Valsequillo und Telde Wasserfälle gibt? Entdecke sie hier!" ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(21) " 358 357 346 345 344 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59754" ["order"]=> string(10) "1617701448" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "364" ["filePath"]=> string(89) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Barranco_de_los_Cernicalos.jpeg" ["urlPath"]=> string(44) "/cms/uploads/Barranco_de_los_Cernicalos.jpeg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(26) "barranco de los cernicalos" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(56) "Wanderroute Barranco de los Cernícalos auf Gran Canaria" } [1]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "357" ["createdDate"]=> string(19) "2021-02-09 09:23:59" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-04-12 15:41:43" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "37" ["enlace"]=> string(38) "/de/erlebnisse/jakobsweg-gran-canaria/" ["title"]=> string(30) "Der Jakobsweg auf Gran Canaria" ["content"]=> string(23678) "<p style="text-align:justify;">Jakobsweg auf Gran Canaria? Genau, du hast richtig gelesen! Auch wenn es nicht so scheint, hat diese Insel eine eigene Route, die du alleine oder zusammen mit deiner Familie, deinen Freunden oder sogar mit Unbekannten machen kannst: ein einzigartiges Erlebnis, das den Körper und die Seele bereichert.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Bevor du weiterliest, sichere dir hier eines unserer wundervollen und voll ausgestatteten <a href="https://villagrancanaria.com/de/">Ferienhäuser auf Gran Canaria</a>. Von Bungalows, Wohnungen, Landhäuser über Villen und Chalets... VillaGranCanaria hat alles, was das Herz begeht!</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;"><i>Tamarán</i> (wie die Insel früher von ihren Ureinwohnern genannt wurde) besitzt dein einzigen anerkannten Weg außerhalb des europäischen Kontinents, der dem Wanderer die Möglichkeit bietet, die Insel von Süd nach Norden zu überqueren. Dabei kann er sich selbst davon überzeugen, warum diese Insel auch als Miniaturkontinent genannt wird.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diesen Jakobsweg zu gehen ist etwas, das aus dem Nichts und ohne Grund kommt. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Idee die ständig im Kopf herumkreist und die sich früher oder später in Realität verwandelt. Trotzdem ist es selbstverständlich, dass einige Zweifel auftauchen...</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Und jetzt? Muss man sich darauf vorbereiten? Wie lange muss man sich davor vorbereiten? Welche Kleidung und welches Schuhwerks sind nötig? Wo kann man schlafen? Wo kann man essen? Macht man den Weg besser alleine oder in Begleitung? Ist der Königsweg für Anfänger geeignet oder nur für Experten? All diese Fragen werden im Folgenden beantwortet, genauso wie dir zusätzliche Informationen gegeben werden.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Geschichte des Jakobswegs auf Gran Canaria 😇</h2><figure class="media"><div data-oembed-url="https://www.youtube.com/watch?v=Q8WVEajNscg"><div style="position: relative; padding-bottom: 100%; height: 0; padding-bottom: 56.2493%;"><iframe src="https://www.youtube.com/embed/Q8WVEajNscg" style="position: absolute; width: 100%; height: 100%; top: 0; left: 0;" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen=""></iframe></div></div></figure><p>Die privilegierte geografische Lage der Kanarischen Inseln inmitten der Schifffahrtsrouten zwischen Europa, Afrika, Asien und Amerika zog von Anfang an eine Vielzahl von Seeleuten, Kaufleuten und Soldaten aus Kastilien und anderen Nationen an.</p><p> </p><p>So erzählt die Legende, dass am Ende des Mittelalters (im 15. Jahrhundert) ein Schiff, dessen Besatzung aus galizischen Seeleuten bestand, die den Apostel St. Jakobus sehr verehrten, südlich von Gran Canaria in einen plötzlichen Sturm geriet.</p><p> </p><p>Einmal an Land und nachdem ihre Gebete ihr Leben gerettet hatten, betrachteten sie von Arguineguín aus die hohen Berge von Tirajana und versprachen, die Figur des Heiligen auf den Gipfel des Gebirges zu bringen und im zukünftigen Santiago de Tunte eine Kapelle für seine Verehrung zu errichten.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Apo_stol_Santiago_el_Mayor_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Fast gleichzeitig aber im Norden von Gran Canaria wird 1481 die erste Messe der Insel, in der Nähe des zukünftigen Tempels Matriz und Arcipestral de Santiago de los Caballeros de Gáldar (so wie das Dorf durch die Spanier getauft wurde) zelebriert.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Dadurch, dass eine Menge an Personen im Laufe der Geschichte von einem Ort zum anderen pilgerte, erteilte Papst Paul XVI eine päpstliche Bulle mit den gleichen Privilegien wie die Compostela Route.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Einige Jahre später, gewährte Seine Heiligkeit Johannes Paul II. diese Bulle auf unbestimmte Zeit. So können diejenigen, die zu dieser Kirche in den Norden pilgern am Ende der Reise drei Arten von Ablässen erhalten, die denen entsprechen, die man bei der Ankunft in Santiago de Compostela erhält:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Der reguläre Besuch während des gesamten Jubiläumsjahres</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Der Besuch am Tag des heiligen Herrn St. Jakobus, am 25. Juli</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Der Besuch sowohl am Tag der Öffnung der Heiligen Pforte am 1. Januar des Jubiläumsjahres als auch am Tag der Schließung der Heiligen Pforte am letzten Tag des Jubiläumsjahres, dem 31. Dezember</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Der Jakobsweg auf Gran Canaria 🥾</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Ruta_Camino_de_Santiago_Gran_Canaria_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Der Jakobsweg auf Gran Canaria ist nicht sehr bekannt, nicht mal unter den Bewohnern der Insel. Trozdem, wenn man über die Strecke des Jakobswegs spricht, denkt man zunächst logischerweise an die Strecke die bis zur Hauptstadt Galiziens führt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Aber auch wenn es sich nicht um die klassischen Strecken wie dem Französischen Weg, dem Küstenweg, dem Portugiesischen Weg oder der Vía de la Plata handelt, kann man den Weg von Maspalomas bis Gálfar über unbefestigte Straßen, Wanderwegen, <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/koenigswege-gran-canaria/"><strong>Königswegen</strong></a> und anderen Straßen zurücklegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Im vergleich zum traditionellen Jakobsweg, beinhaltet diese Strecke keine offiziellen Symbole, daher wird empfohlen ein Navigationsgerät mitzunehmen, das auch ohne Internetverbindung funktioniert. Guten (Jakobs-)Weg!</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Erste Etappe: Maspalomas ➡️ Tunte (28 km)</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Etapa_1_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Auch wenn diese erste Etappe nicht der jakobinischen Route von Gran Canaria entspricht, so ist sie doch zweifellos ein guter Anlass, die Legende jener Helden aus dem Meer nachzuerleben, die die Insel vom Süden bis zum höchsten Punkt der Insel durchquerten.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es handelt sich um einen langen und steigenden 28 Kilometer langen Wanderweg, der in Maspalomas startet und über die Schlucht von Fataga, Arteara und dem Dorf Fataga bis nach Tunte geht.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Der Jakobsweg auf Gran Canaria startet am Leuchtturm von Maspalomas (südlichster Punkt von Gran Canaria) und geht Richtung Norden. Im ersten Kreisverkehr biegen wir rechts ab bis wir zum kleinen Stausee kommen an dem wir links abbiegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir folgen der Route immer weiter am Flussbett der Maspalomas Schlucht entlang, am Park Tony Gallardo und dem Freizeitpark Holidayworld vorbei bis wir in die Fataga Schlucht einmünden.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Der lange Anstieg von 17 Kilometern führt uns in das Dorf Arteara, wo wir ein Palmendorf betrachten können. Nach weiteren 5 Kilometern erreichen wir das Dorf Fataga.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir setzen die Route in Richtung Norden fort und halten am Aussichtspunkt Mirador de Fataga um die beeindruckende Aussicht auf den Südhang Gran Canarias zu genießen. Nach weiteren 6 Kilometern erreichen wir das Etappenziel: Tunte.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Camino_jacobeo_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;"><strong>TECHNISCHE DATEN</strong></p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Streckenlänge:</strong> 28 km</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> schwer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 9 stunden</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenunterschied:</strong> +1.200 m, -340 m</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Maximale Höhe:</strong> 945 meter über dem meeresspiegel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Struktur:</strong> asphalt (28%), unbefestigte straße (61%), wanderweg (11%)</li></ul><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Zweite Etappe: Tunte ➡️ Cruz de Tejeda (16 km)</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Etapa_2_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Die zweite Etappe ist der eigentliche Beginn des Jakobsweges auf Gran Canaria. Obwohl sie mit nur 16 Kilometern Länge die kürzeste ist, ist sie gleichzeitig die attraktivste, da man durch das Herz der Insel läuft und dabei eine atypische Berglandschaft entdeckt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es geht los im Dorf Tunte, von wo aus man ca. 4 Kilometer nach Westen durch Pinienwälder geht, bis man den Aussichtspunkt Cruz Grande erreicht, ein Ort, an dem man spektakuläre Fotos von diesem Teil der Insel machen kann.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Der Jakobsweg auf Gran Canaria geht weiter Richtung Norden und sobald man weitere 4 Kilometer zurückgelegt hat, kommt man zum berühmten “Nublo-Fenster”, ein perfekter natürlicher Rahmen der den Roque Nublo umgibt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir folgen der Route weiter in den Norden und durchqueren Llanos de la Pez, den Campingplatz Garañón, den Aussichtspunkt Degollada de Becerra und zum Schluss Cruz de Tejeda.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Acreditacion_Camino_Santiago_1.png"></figure><p style="text-align:justify;"><strong>TECHNISCHE DATEN</strong></p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Streckenlänge:</strong> 16 km</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> mittel-schwer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 6:30 stunden</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenunterschied:</strong> +1.050 m, -460 m</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Maximale Höhe:</strong> 1.720 meter über dem meeresspiegel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Struktur:</strong> asphalt (9%), unbefestigte straße (15%), wanderweg (76%)</li></ul><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Dritte Etappe: Cruz de Tejeda ➡️ Gáldar (21 km)</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Etapa_3_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Die dritte und letzte Etappe führt uns bis nach Galdar anhand einer 21 Kilometer langen Strecke die fast nur absteigt. Wir fangen in Cruz de Tejeda an und gehen etwa 3 Kilometer Richtung Norden bis wir nach Cruz de los Moriscos ankommen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir biegen rechts ab und nach etwa 2 Kilometern kommen wir zum Kiefernwald Pinos de Gáldar, eine unglaubliche Gegend. Wir folgen den Abstieg und nach etwa 4 Kilometern erreichen wir das Erholungsgebiet Monte Pavón, eine perfekte Gegend zum Grillen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Nach 3 weiteren Kilometern Abstieg Richtung Norden kommen wir in der Nähe der Ortschaft San José de Caideros an. Es geht weiter durch Saucillo, Hoya de Pineda, Anzo und nach Überqueren der Autobahn kommen wir endlich in Gáldar an.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Cruz_de_Santiago_1.png"></figure><p style="text-align:justify;"><strong>TECHNISCHE DATEN</strong></p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Streckenlänge:</strong> 21 km</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> mittel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 8:30 stunden</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenunterschied:</strong> +450 m, -1.800 m</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Maximale Höhe:</strong> 1.700 meter über dem meeresspiegel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Struktur:</strong> asphalt (52%), unbefestigte straße (5%), wanderweg (43%)</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Technische Daten des Jakobswegs auf Gran Canaria 🚶♂️</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Perfil_Camino_de_Santiago_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Strecke:</strong> 65 km</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> mittel-schwer</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Zeit:</strong> 22 stunden</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Höhenunterschied:</strong> +2.700 m, -2.600 m</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Maximale Höhe:</strong> 1.720 meter über dem meeresspiegel</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Struktur:</strong> asphalt (31%), erde (31%), wanderweg (38%)</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Unterkünfte für den Jakobsweg auf Gran Canaria 🛏️</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Donde_dormir_Camino_Santiago_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Es gibt keine offiziellen Unterkünfte auf dem Jakobsweg, aber es gibt einige Einrichtungen in denen man problemlos unterkommen kann. Du musst einfach nur rechtzeitig anrufen um die Verfügbarkeit zu prüfen. Wir empfehlen dir die folgenden:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Etappe 1:</strong> <a href="https://crsantiagodetunte.com/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Rural Suite Santiago de Tunte</strong></a> (Tunte)</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Etappe 2:</strong> <a href="https://www.hotelruralelrefugio.com/en/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>El Refugio Ländliches Hotel</strong></a> (Cruz de Tejeda)</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Etappe 3:</strong> <a href="https://www.hotelagaldar.com/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Agáldar Boutique-Hotel</strong></a> (Gáldar)</li></ul><p style="text-align:justify;">Trotzdem, wenn du eine abenteuerlustige Person bist, die lieber unter freiem Himmel übernachtet, musst du folgendes beachten:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">90 % der Strecke verläuft durch ein gesetzlich geregeltes Naturschutzgebiet.</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Es ist nicht erlaubt, ohne Genehmigung der Regierung (Cabildo de Gran Canaria) nur mit Schlafsack unter freiem Himmel zu schlafen oder zu campen.</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Es ist möglich, mit Erlaubnis des Eigentümers auf Privatgrundstücken zu übernachten.</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wie bekommt man den Pilgerausweis 📜</h2><p style="text-align:justify;">Wie beim offiziellen Jakobsweg können Pilger auch auf dieser <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/wandern-gran-canaria/"><strong>Wanderroute auf Gran Canaria</strong></a> ihre gestempelte Reise an den Kreuzungspunkten anmelden, um am Zielort die Urkunde zu erhalten.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Der Pilgerausweis 📃</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Credencial_del_Peregrino_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Der Pilgerausweis ist eines der wichtigsten Dokumente des Jakobswegs auf Gran Canaria. Kein Pilgerer sollte den Weg ohne ihn antreten, da es das Dokument ist, das ihn als Pilgerer ausweist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Er ist persönlich und nicht übertragbar und ermöglicht dir die Compostela zu erhalten, es ist also ein unwiderlegbarer Beweis für die Pilgerreise. Zur Zeit ist er an folgenden Stellen erhältlich:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.facebook.com/amigosdelcaminodesantiagolaspalmas/"><strong>Asociación de Amigos del Camino de Santiago de Las Palmas</strong></a> (Calle Salvador Cuyás, 8, 35008, Las Palmas de Gran Canaria)</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="http://turismo.galdar.es/"><strong>Oficina de Información Turística de Gáldar</strong></a> (Plaza de Santiago, 1, 35460, Gáldar)</li></ul><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Compostela 📄</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Compostela_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Die Compostela (fälschlicherweise Compostelana genannt) ist das Dokument der Kirche, das die Pilgerreise auf dem Jakobsweg bescheinigt. Um sie zu erhalten, müssen drei Grundvoraussetzungen erfüllt sein:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Den Jakobsweg aus religiösen oder spirituellen Gründen zurücklegen.</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Der Weg wird zu Fuß hinterlegt.</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Beweisen, dass die die Strecke mit dem Pilgerausweis mit den entsprechenden Stempeln zurückgelegt wurde.</li></ul><p style="text-align:justify;">Die Compostela kann am offiziellen Stand der Touristeninformation in Gáldar erworben werden.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wie organisiert man den Jakobsweg auf Gran Canaria ⛪</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Ruta_jacobea_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Bevor du dich auf das Abenteuer der Pilgerreise nach Santiago de Compostela auf Gran Canaria einlässt, solltest du wissen, dass es sich um eine kurze, aber anspruchsvolle Route handelt, die verschiedene Mikroklimata durchquert. Du solltest also entsprechend deiner Erfahrung und körperlichen Leistungsfähigkeit den Jakobsweg auf Gran Canaria gut planen.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Wann den Jakobsweg antreten ☀️</h3><p style="text-align:justify;">Auch wenn die Route das ganze Jahre lang angetreten werden kann, sollte der Sommer aufgrund der hohen Temperaturen in den Bergen gemieden werden. Empfohlen werden die Monate nach dem Winter, wenn die Landschaft grüner und das Wetter angenehmer ist.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Anzahl der Etappen ⛰️</h3><p style="text-align:justify;">Die Route kann in mehr Etappen unterteilt werden, als die bisher vorgeschlagenen damit die Insel in aller Ruhe genossen werden kann. Auf der anderen Seite können Profis es in zwei oder sogar einem Tag schaffen.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Öffentliche Verkehrsmittel 🚌</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Transporte_publico_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;"><a href="https://www.guaguasglobal.com/lineas-horarios/"><strong>Global</strong></a> ist das öffentliche Verkehrsunternehmen von Gran Canaria mit Bussen (auch genannt: guagua). Es muss berücksichtigt werden, dass die Frequenz der Linien in den kleineren Städten gering ist. Die wichtigsten für den Jakobsweg sind die folgenden:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Linie 30:</strong> Las Palmas de Gran Canaria-Faro de Maspalomas</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Linie 18:</strong> Faro de Maspalomas-Tejeda</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Linie 105:</strong> Gáldar-Las Palmas de Gran Canaria</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wo essen während dem Jakobsweg auf Gran Canaria 🍴</h2><p style="text-align:justify;">Entlang des Weges findest du viele Plätze in denen du essen kannst, aber je nach Etappe gibt es nur wenige oder sie sind nicht geöffnet. Daher ist es ratsam, sich zum Abschluss jeder Etappe etwas zu essen und zu trinken mitzunehmen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es ist wichtig, vor dem Start in den Tag ein gutes Frühstück einzunehmen, das Kohlenhydrate, Eiweiß und Obst enthält. Unterwegs gibt es Stellen, an denen du bei Bedarf Wasser und Nahrung nachfüllen kannst. Wie dem auch sei, wenn du die markierten Punkte beachtest, wirst Sie keine Probleme haben.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Das Heilige Compostelanische Jahr ✝️</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Galdar_Jacobeo_21_1.png"></figure><p style="text-align:justify;">Pilger in der Buße können um totalen Ablass für ihre Sünden bitten, wenn das Fest des heiligen Apostels Jakobus, der 25. Juli, auf einen Sonntag fällt. Wenn dies geschieht, nennt man es ein jakobinisches Heiliges Jahr oder das Heilige Compostelanische Jahr.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen über den Jakobsweg auf Gran Canaria</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.senderismograncanaria.com/guia-camino-santiago-gran-canaria/"><strong>Senderismo Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.grancanaria.com/turismo/de/"><strong>Tourismuspatronat Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobsweg"><strong>Wikipedia</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(53) "▷ Der Jakobsweg auf Gran Canaria - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(160) "Entdecke hier ⬆️ der Jakobsweg auf Gran Canaria. ✅ Entdecke die Wanderroute des Jakobswegs mit diesem Reiseführer: Etappen, Unterkünfte und vieles mehr." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(107) "Der komplette Reiseführer damit du diesen einzigartigen und anerkannten Weg auf Gran Canaria gehen kannst." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 358 346 345 344 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59734" ["order"]=> string(10) "1612872241" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "357" ["filePath"]=> string(90) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Camino_Santiago_Gran_Canaria.jpg" ["urlPath"]=> string(45) "/cms/uploads/Camino_Santiago_Gran_Canaria.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(28) "camino santiago gran canaria" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(30) "Der Jakobsweg auf Gran Canaria" } [2]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "346" ["createdDate"]=> string(19) "2021-02-01 13:03:17" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2024-06-25 12:50:20" ["updatedByUserNum"]=> string(4) "1340" ["dragSortOrder"]=> string(2) "36" ["enlace"]=> string(52) "/de/erlebnisse/wanderweg-tajinaste-azul-valsequillo/" ["title"]=> string(43) "Wanderweg des Tajinaste Azul in Valsequillo" ["content"]=> string(8908) "<p style="text-align:justify;">Der Wanderweg des Tajinaste Azul in Valsequillo ermöglicht es Wander- und Naturliebhaber eine große Vielfalt an endemischen Pflanzenarten, darunter auch der oben genannte Tajinaste, kennenzulernen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Vor Sommerbeginn geht eines der beeindruckenden Naturschauspiele auf Gran Canaria los: der Tajinaste blüht. Eine Explosion des Zarten und des Magischen, das auf der Insel zu finden ist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diese Büsche, die bis zu zwei Meter hoch werden können, schmücken die Leinwand des besonderen Naturreservats Los Marteles in blau und bieten ein wahres Ereignis für alle Sinne. Nicht umsonst sind sie die Protagonisten unzähliger Fotos!</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diese einzigartige Vulkanlandschaft, die 2,2 % der Fläche Gran Canarias ausmacht, befindet sich am Osthang der Insel und nimmt einen großen Teil der höher gelegenen Gebiete der östlichen und südöstlichen Gemeinden der Insel ein.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wenn du also eine der <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/kanarische-pflanzen/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>endemischen Pflanzen auf den Kanaren</strong></a> in voller Pracht sehen möchtest, ist dieser Wanderweg eine tolle Gelegenheit für alle Abenteurer die Gran Canaria bis ins Detail kennenlernen wollen</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wanderroute des Tajinaste Azul in Valsequillo</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Caldera_de_los_Marteles_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Die Route geht los in Caldera de Los Marteles und endet in Tenteniguada in der Gemeinde Valsequillo, eine Ecke auf Gran Canaria die dafür gemacht wurde um Wanderliebhaber zu beeindrucken. Und es lohnt sich definitiv jeder Schritt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir starten von Caldera de los Marteles (eine Vulkanschlucht von etwa 80 Metern Tiefe und 550 Metern Durchmesser, die durch die Vermischung von vulkanischer Lava mit unterirdischen Wassertaschen entstanden ist), genauer gesagt von einem Kiefernwald nördlich davon.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Von dort aus geht es etwa 960 Meter weiter, bis wir rechts abbiegen und dem Weg in nördlicher Richtung zu einem Gebiet folgen, das als Morro del Aguililla bekannt ist und an dessen Fuß sich mehrere Höhlen befinden, die von den Tieren während der Transhumanz genutzt werden.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Nachdem wir etwa 340 Meter absteigen, kommen wir auf eine etwas rutschige Forststraße. Dann geht es etwa 540 Meter weiter in nördlicher Richtung nach Degollada de los Cardos, benannt nach der Tenteniguada-Distel (<i>Onopordon carduelium</i>).</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Weiter geht es etwa 830 Meter zu einem Aussichtspunkt, der durch das Mocanal-Massiv und einen Ort namens La Mesa führt. Der nächste Teil der Strecke ist etwa 530 Meter lang flach und führt im Zickzack zur Bajada de Los Alfaques.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Gleich danach geht es auf einen 2 Kilometer langen kurvigen Weg bis wir auf einige Häuser stoßen. Wir folgen der Straße etwa 660 Meter bis zum Ende der Route: Das Dorf Tenteniguada.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Strecke Caldera de los Marteles - Tenteniguada</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Perfil_de_la_ruta_5.png"></figure><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhe Startpunkt:</strong> 1.529 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhe Ankunftspunkt:</strong> 767 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Länge:</strong> 5.880 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 2 Stunden und 15 Minuten</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Richtung:</strong> SO-NE</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenunterschied:</strong> +762 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> leicht</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Tajinaste Azul</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Tajinaste_de_Tenteniguada_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Der <i>Echium callithyrsum</i> ist eine endemische Pflanze auf Gran Canaria die auch bekannt ist als tajinaste von Tenteniguada.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Beschreibung</h3><p style="text-align:justify;">Es handelt sich um eine verzweigte, strauchartige Pflanze die bis zu 4 Meter wachsen kann und die eine raue Rinde und Verzweigung hat, mit rauen, behaarten, lanzenförmigen Blättern.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Vorkommen</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Ha_bitat_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Die Blütenstände sind kegelförmig, oft mit Verzweigungen an der Basis, blau, fuchsia oder weiß, oder eine Kombination von allen Farben.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Die Blüte findet zwischen Januar und April statt, die Fruchtbildung ist von März bis Juli. Was die Fortpflanzung betrifft, so ist sie zwittrig und vermehrt sich leicht durch braune Samen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Sie entwickelt sich in verschiedenen Gebieten im Norden und Nordwesten Gran Canarias, Gebieten, die von den Passatwinden zwischen 450 und 1.500 Metern über dem Meeresspiegel beeinflusst werden und in denen sich wahrscheinlich größere und Populationen befinden.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Heute gibt es von dieser Art etwa 70.000 Exemplare in 14 Populationen, die etwa 975 Hektar einnehmen wobei die größte Anzahl in der Nähe von Tenteniguada zu beobachten ist.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Taxonomie</h3><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Bereich:</strong> <i>Plantae</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Teilung:</strong> <i>Spermatophyta</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Klasse:</strong> <i>Magnoliopsida</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Ordnung:</strong> <i>Boraginales</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Familie:</strong> <i>Boraginaceae</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Art:</strong> <i>Echium callithyrsum</i></li></ul><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Erhaltung</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Estado_de_conservacio_n_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Laut der <strong>Roten Liste der gefährdeten Arten</strong>, ist der tajinaste azul eine bedrohte Art, dadurch dass sie nur selten vorkommt. Sie wird somit als “gefährdet” eingestuft.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://atlasruraldegrancanaria.com/fichas_int.php?n=477" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Atlas Rural de Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://turismovalsequillo.com/de/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Ayuntamiento de Valsequillo</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.canariainfo.com/de/52-attractions/652-wanderweg-9-krater-caldera-los-marteles-tenteniguada-ueber-los-alfaques-routen-des-blauen-natternkopfs" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Canariainfo</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.grancanaria.com/turismo/de/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Tourismuspatronat Gran Canaria</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(66) "▷ Der Wanderweg Tajinaste Azul in Valsequillo - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(157) "Entdecke hier ⬆️ der Wanderweg des Tajinaste Azul in Valsequillo auf Gran Canaria. ✅ Entdecke diese Route von Caldera de los Marteles bis Tenteniguada." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(58) "Genieße einen der schönsten Wanderwege auf Gran Canaria." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 358 357 345 344 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59730" ["order"]=> string(10) "1612185018" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "346" ["filePath"]=> string(76) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Tajinaste_azul.jpg" ["urlPath"]=> string(31) "/cms/uploads/Tajinaste_azul.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(14) "tajinaste azul" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(43) "Wanderweg des Tajinaste Azul in Valsequillo" } [3]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "345" ["createdDate"]=> string(19) "2021-01-20 15:20:19" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-04-12 15:29:20" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "35" ["enlace"]=> string(48) "/de/erlebnisse/tejeda-gran-canaria-mandelbluete/" ["title"]=> string(53) "Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda auf Gran Canaria" ["content"]=> string(8214) "<p style="text-align:justify;">Der Rundweg der Mandelblüte in Tejeda ist ein Klassiker für alle Wanderer, die während der ersten Blütezeit des Jahres auf Gran Canaria einen schönen Spaziergang inmitten einzigartiger Landschaften genießen wollen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Am Fuße des Roque Nublo und umgeben von Mandelblüten verbirgt sich eines der Geheimnisse der Insel: Tejeda, ein Ort des Friedens, der den Einheimischen schon vor der Ankunft der Europäer auf Gran Canaria heilig war.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Miguel de Unamuno, einer der großen Autoren der Generation von '98, durchquerte diese Landschaften im fernen Jahr 1910 und schrieb einige Worte mit der meist wiederholten und berühmten Definition des Gipfels:</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:center;"><i>"Die Show ist beeindruckend. All diese schwarzen Wände des großen Kessels, mit ihren zinnenbewehrten Kämmen, mit ihren aufrechten Felsen, bieten das Aussehen einer dantesken Vision. Es ist ein gewaltiger, versteinerter Sturm, ein Sturm aus Feuer, aus Lava, mehr als aus Wasser".</i></p><p style="text-align:justify;"><br>Zweifellos sind diese Zeilen ein guter Beweis für die wilde Natur des höchsten Punkts von Gran Canaria. Wenn man dann noch die Tatsache betrachtet, dass in den Monaten Januar und Februar die Mandelbäume blühen, ergibt sich ein unvergesslicher Spaziergang.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wanderung durch die Mandelbäume Tejeda en Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Itinerario_Ruta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Nach unzähligen Kurven egal von welcher Richtung man kommt, erreicht man Tejeda, einen <a href="https://www.lospueblosmasbonitosdeespana.org/en/canarias/https-tejeda-eu" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>der schönsten Dörfer Spaniens</strong></a> und etwa 2000 Einwohnern.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Stelle dir vor, dass du auf einem Weg wanderst von dem du aus den schönsten Sonnenuntergang zwischen den Bergen sehen kannst. Die Vulkanlandschaft der Insel hat einzigartige Schluchten und Klippen anzubieten die oft, und vor allem morgens, vom Nebel bedeckt werden.</p><p style="text-align:justify;"><br>Die Strecke fängt in Cruz de Tejeda an und hört im Dorf mit dem selben Namen auf. Abgesehen von den Mandelbäumen kannst du auf dem Weg dorthin viele andere Baumarten bewundern, so zum Beispiel den gelben Ginster oder Lavendel.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Von Cruz de Tejeda beginnen wir den Abstieg am Risco Chapí vor uns, an der Nordwand der Caldera de Tejeda und schlängeln uns durch die Buschvegetation der Gegend. Die Aussicht ist spektakulär: der Roque Bentayga, der Roque Nublo, der Pinienwald Pajonales, das Güi-Güi-Massiv,das Acusa- und Altavista-Massiv und sogar das Dorf La Aldea de San Nicolás kann man im Hintergrund betrachten.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir folgen diesem schönen Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda und schon nach kurzer Zeit stolpern wir rechts auf eine Mauer voller Ginster. Wenn wir nach unten blicken, finden wir durch Erosion exhumierte Dämme und große, den Hang hinabgestürzte Felsen, die neben einer alten, verlassenen Vorbau liegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Nach ca. 15-20 Minuten erreichen wir einen Abschnitt der Straße in Richtung Tejeda-Artenara. Nachdem wir Kilometer 27 passiert haben, machen wir eine scharfe Linkskurve, lassen die asphaltierte Straße rechts hinter uns liegen und folgen einem neuen Weg, der neben einem alten Mandelbaum beginnt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Im Hintergrund sehen wir das Dorf Tejeda und etwas weiter weg den Roque Bentayga. Wenn der Wanderweg an eine kleine Lichtung ankommt, folgen wir dem Weg nach rechts in paralleler Richtung bis zus Straße wo wir eine Steinmauer sehen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wenn wir sie erreicht haben, biegen wir nach rechts ab um zu einem Weg zurückzukehren, der an einem weiteren Lichtleitungsmast vorbeiführt. Ein paar Meter weiter und die Richtung auf Nord-Osten ändernd, gehen wir neben einem großen weißlichen Stein entlang. Der Weg verläuft nun zwischen den Trockenmauern der alten landwirtschaftlichen Terrassen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Darunter sehen wir das Dorf El Rincón. Wenn wir einen Feldweg erreichen, gehen wir rechts hinunter zu einem neuen Betonweg, der zu einer nahe gelegenen Straße führt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir folgen dem Weg bis zum Kreisverkehr und etwa 300 Meter weiter bis zu einer neuen Straßenkreuzung. Nach etwa einem Kilometer, in dem wir die Ortseingänge von Las Crucitas, Erilla und Majuelo hinter uns lassen, erreichen wir schließlich Tejeda.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Perfil_Ruta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda_3.jpg"></figure><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Strecke Cruz de Tejeda - Tejeda</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Lange:</strong> 2.850 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 1 Stunde und 10 Minuten</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenmeter:</strong> 350 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Steigung:</strong> 12,28% o 7º</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Strecke:</strong> Ost-Süd</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Gegebenheit:</strong> Erde und Asphalt</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> Leicht</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Das Fest der Mandelblüte in Tejeda</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Fiesta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Jedes Jahr feiert das Dorf Tejeda im Winter das Fest der Mandelblüte, das erste heidnische Fest, das als solches auf Gran Canaria festgelegt wurde und eines der ersten auf dem gesamten Kanarischen Archipel. Die kanarische Regierung erklärte es am 23. Januar 2014 zum “<a href="http://www.gobiernodecanarias.org/turismo/fiestas/index.html" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Festival von Touristischem Interesse</strong></a>”.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Dieses Fest, das gleichzeitig mit dem Blühen der Mandelbäume im Januar und Februar stattfindet, bewahrt immer noch Eigenschaften des Ursprungs: das Gefühl eines Dorfes das für seine Bräuche und Traditionen lebt, egal wie viel Zeit vergangen ist und die abgesehen von den Veränderungen in der Gesellschaft. Sie sind nach wie vor Jahr für Jahr ein unverwechselbares Symbol der Kanarischen Inseln.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Tänze, Konzerte mit traditioneller Musik und kulinarischen Veranstaltungen mit der wichtigsten Zutat, der Mandel, sind nur einige der Aktivitäten, die jedes Jahr auf dem Programm des Festes stehen. Natürlich mangelt es auch nicht an Handwerksständen und Hommagen an das alte Handwerk.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Zweifellos gibt es keine andere bessere Art und Weise die Ankunft des Frühlings willkommen zu heißen als in die Kultur der Insel einzutauchen indem man den Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda geht.</p>" ["titulo_de_pagina"]=> string(72) "▷ Wanderweg Mandelblüte auf Gran Canaria in Tejeda - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(83) "Entdecke hier ⬆️ der Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda auf Gran Canaria. ✅" ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(84) "Entdecke eine der schönsten Wanderwege der Mandelblüte in Tejeda auf Gran Canaria." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 358 357 346 344 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59728" ["order"]=> string(10) "1611156237" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "345" ["filePath"]=> string(97) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Ruta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda.jpg" ["urlPath"]=> string(52) "/cms/uploads/Ruta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(28) "ruta almendro en flor tejeda" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(53) "Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda auf Gran Canaria" } [4]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "344" ["createdDate"]=> string(19) "2021-01-20 09:03:39" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-04-12 15:31:24" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "34" ["enlace"]=> string(45) "/de/erlebnisse/rundweg-erdbeeren-valsequillo/" ["title"]=> string(39) "Die Erdbeeren aus Valsequillo - Rundweg" ["content"]=> string(7363) "<p style="text-align:justify;">Der Rundweg der Erdbeeren in Valsequillo ist einer der bekanntesten Wanderwege des Dorfes auf Gran Canaria, das in der Mitte der Insel liegt. Von diesem Dorf aus kann man die wunderbare Berglandschaft und Felder betrachten,die es umgeben. Dabei ist grün die Hauptfarbe.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Zwischen dem grün der autochthonen Pflanze spielt der blaue Natternkopf (endemische <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/kanarische-pflanzen/"><strong>Pflanze der Kanarischen Inseln</strong></a>) eine bedeutende Rolle zusammen mit dem grün einer Agrikultur die bekannt ist für den Erdbeeranbau.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Valsequillo ist und bleibt das Dorf der Erdbeeren. Es ist daher nicht zu verwundern, dass die Bewohner stolz auf ihren Schatz sind.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Um aus erster Hand die Bedeutung dieser begehrten Frucht kennenzulernen gibt es nur eine Möglichkeit: den Rundweg durch sein fruchtbares Land in Richtung der wichtigsten Erdbeerfarmen in Valsequillo.<br> </p><p style="text-align:justify;">Packe alle deine Wandersachen ein, nimm dir passende Bergkleidung und passendes Schuhwerk mit, lege dir Sonnencreme (sowohl im Winter als auch im Sonne scheint hier die Sonne sehr stark) auf und vergiss Wasser und Essen nicht...es kann losgehen!</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Die Erdbeeren aus Valsequillo auf Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Fresas_en_Valsequillo_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Wusstest du, dass die Erdbeere eine Frucht ist die sich an viele verschiedenen Klimata anpasst? Nichtsdestotrotz ist das Klima aus Valsequillo ein großer Vorteil, da in der Nacht zwischen 10-13ºC und tagsüber 18-22ºC herrschen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wenn die erste Blüte blüht, ist (etwa im Oktober), ist das Summen der Bienen und Hummeln auf den Erdbeerfeldern so intensiv, dass kaum ein anderes Geräusch zu hören ist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Ihre Anwesenheit wird kontrolliert, da die Bauern sie zwei Monate lang zur Bestäubung der Erdbeeren einsetzen. Erdbeerkäfer werden auch verwendet um Insekten zu fressen die die Erdbeeren schädigen. Ebenfalls wird Knoblauch unter den Erdbeeren gepflanzt um andere Schädlinge abzuwehren.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Natürlich muss man auch beachten, dass es trotz des angenehmen Klimas auf Gran Canaria empfehlenswert ist die Wetterbedingungen zu überprüfen bevor man jegliche Aktivitäten in der Natur anstrebt. </p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Rundweg der Erdbeeren in Valsequillo</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Itinerario_de_la_ruta_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Wir starten am Rathaus von Valsequillo in Gran Canaria (in der Calle León y Castillo, 1, 35217) und steigen ab auf der Hauptstraße GC-41 (Calle Juan Carlos I) bis zur dritten Bushaltestelle (auf den Kanarischen Inseln und in der Karibik <i>guaguas</i> genannt).</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">An dieser Kreuzung biegen wir links in die Calle El Pilón ein, bis wir unseren ersten Halt erreichen: die Finca Miguel Cruz Martel. Von hier aus geht es weiter auf der gleichen Straße bis zur nächsten Kreuzung, wo wir rechts in die Calle Cántaro einbiegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Folge dieser Straße eine Weile und biege an der ersten Straße, die du siehst, links ab: Calle Dorada. Dann geht es weiter auf diesem Weg bis wir unseren zweiten Halt erreichen: die Finca La Palma.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Von hier aus geht es auf dem gleichen Weg weiter bis zur nächsten Kreuzung, an der wir links abbiegen und den Camino al Cercado nehmen. Vor uns liegt ein langer und stetiger Anstieg, den wir mit der Calle Fernández Galar verbinden.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir fahren auf dieser Straße weiter, bis wir die Straße GC-810 erreichen, die wir zurück zu unserem Ausgangspunkt laufen. Wie du siehst, ist dies eine einfache Wanderroute, die für jeden geeignet ist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Länge:</strong> 4,9 Kilometer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Dauern:</strong> 1 Stunde</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> leicht</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenmeter:</strong> +103 Meter, -103 Meter</li></ul><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Perfil_de_la_ruta_2.png"></figure><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Erdbeermarkt in Valsequillo de Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Feria_de_la_Fresa_en_Valsequillo_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Jedes Jahr im Mai feiert Valsequillo sein berühmtes Erdbeerfest das von mehr als 15.000 Menschen besucht wird. Der einzigartige Geschmack dieses Produkts ist ein Zeichen der Identität der Stadt und es gibt auch ein attraktives Programm mit Aktivitäten, bei denen man alle seine Qualitäten aus erster Hand probieren und kennenlernen kann.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Die gute Atmosphäre die in dieser Gemeinde herrscht und die sich dem Besucher widmet, macht jede Ausgabe zu einem perfekten Familientag mit mehr als 1.000 Kilo Erdbeeren, die von den örtlichen Erdbeerbauern zur Verfügung gestellt werden und alle begeistern.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Du kannst sie in ihrem natürlichen Zustand, mit Sahne, als Törtchen, Smoothie, Eis und sogar karamellisiert probieren und die Besonderheiten ihres Anbaus sowie die klimatischen und orographischen Bedingungen kennenlernen die ihnen die Farbe und den Geschmack verleihen, die sie einzigartig machen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wer möchte, kann in diese Frucht eintauchen, indem er zu Fuß interessante Führungen zu den Erdbeerfeldern der Gegend unternimmt, die im historischen Zentrum beginnen, ähnlich wie die Erdbeerroute in Valsequillo.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.valsequillogc.es/ayto3/"><strong>Rathaus von Valsequillo</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.grancanaria.com/turismo/de/"><strong>Tourismuspatronat Gran Canaria</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(63) "▷Der Rundweg der Erdbeeren aus Valsequillo - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(117) "Entdecke hier ⬆️ die leckeren Erdbeeren aus Valsequillo. ✅ Komm und lerne den bekannten Rundweg in Valsequillo." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(62) "Genieße einen der “leckersten” Rundwege auf Gran Canaria." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 358 357 346 345 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59727" ["order"]=> string(10) "1611133443" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "344" ["filePath"]=> string(95) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Ruta_de_las_Fresas_en_Valsequillo.jpg" ["urlPath"]=> string(50) "/cms/uploads/Ruta_de_las_Fresas_en_Valsequillo.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(23) "ruta fresas valsequillo" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(39) "Die Erdbeeren aus Valsequillo - Rundweg" } [5]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "325" ["createdDate"]=> string(19) "2020-08-06 17:49:42" ["createdByUserNum"]=> string(1) "1" ["updatedDate"]=> string(19) "2024-01-04 10:44:03" ["updatedByUserNum"]=> string(4) "1340" ["dragSortOrder"]=> string(1) "3" ["enlace"]=> string(43) "/de/erlebnisse/wandern-gran-canaria-inagua/" ["title"]=> string(33) "Wandern auf Gran Canaria - Inagua" ["content"]=> string(6201) "<p>Dass Gran Canaria ein Wanderparadies für Bergliebhaber ist, ist kein Geheimnis. Aufgrund seiner Orographie und der vielen Schluchten die entstanden sind, öffnen sich viele Wege die das <strong>Wandern auf Gran Canaria</strong> zu einem wunderbaren Zeitvertreib machen. Eine wenig bekannte Wanderung ist die <strong>Wanderroute bei Inagua</strong>.<br><br>Wanderliebhaber werden auf Gran Canaria nicht enttäuscht werden, vor allem weil das Wetter das ganze Jahr über mithält und Temperaturen zwischen 17 und 24 Grad das Wandern zu einem tollen Erlebnis machen.<br><br>Wenn du gerne wanderst und dich Herausforderungen stellst, so ist Gran Canaria perfekt für dich, wenn du eines der gesündesten Sportarten praktizieren möchtest: Wandern. Im folgenden erklären wir dir eine der <strong>schönsten Wanderungen auf Gran Canaria</strong> und geben dir dazu noch wichtige Hinweise, was du beachten solltest, bevor du startest.<br> </p><h2 class="text-2xl">Wichtige Hinweise für die Wanderroute Inagua auf Gran Canaria</h2><p><br>Das Naturschutzgebiet von Inagua, das den Namen mit vielen Inseln der Karibik teilt, besteht aus den Kiefernwäldern von Inagua, Ojeda und und Pajonales. Diese sind am besten erhalten geblieben und befinden sich zwischen Mogán, La Aldea de San Nicolás und Tejeda.<br><br>Aus diesen Gegenden sprießen die wichtigsten Schluchten des Südostens Gran Canarias, die für den Grundwasser- und Bodenschutz von wichtiger Bedeutung sind. Es wundert daher nicht, dass viele Wanderliebhaber diese Gegend mit über 1000m besonders gern besuchen.<br><br> </p><figure class="image m-1 w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="border my-3" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/2020/08/Ruta-senderista-Inagua.jpg" alt="ruta senderista inagua"><figcaption><strong>Fuente:</strong> http://canaryzone.com/es/actividades/11-senderismo-y-caminatas</figcaption></figure><p><br><br>Neben Ojeda und Pajonales sind Flora und Fauna des Kiefernwaldes von Inagua einzigartig. Hier finden sich unter anderem einige endemische Pflanzen auf Gran Canaria. Einige der in der Gegend vorkommenden Spezies sind die folgenden genannten:<br> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc">Kanarische Kiefer (<i>Pinus canariensis</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Zistrosen (<i>Cistus monospeliensis</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Sprossende Zwergginster (<i>Chamaecytisus proliferus</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Wolfsmilch (<i>Euphorbia regis-jubae</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Tirdana (<i>Teline rosmarinifolia</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Sonnenröschen aus Inagua (<i>Helianthemum inaguae</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Teydefink (<i>Fringilla polatzeki</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Buntspecht (<i>Dendrocopos major thanneri</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Kanarenmeise (<i>Parus caeruleus teneriffae</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Schmutzgeier (<i>Neophron percnopterus</i>)</li></ul><p><br>Wie auf jeder normalen Wanderung ist es wichtig Folgendes mitzunehmen:<br> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc">Festes Schuhwerk und feste Kleidung</li><li class="relative ml-5 list-disc">Sonnenschutz für den Kopf</li><li class="relative ml-5 list-disc">Eventuell Wanderstöcke</li><li class="relative ml-5 list-disc">Sonnencreme mit mindestens Sonnenschutzfaktor 50 (auf den Kanaren ist die UV-Strahlung viel stärker)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Wasser</li></ul><p><br>Zusätzlich empfehlen wir dir, die folgenden Dinge dabeizuhaben:<br> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc">GPS oder Handy, da viele Wege nicht gekennzeichnet sind (112 für alle Notfälle)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Bleibe fern von Abgründen, da oft viel Wind herrscht und du nie weißt, ob es sicher ist. Setze dich lieber hin</li><li class="relative ml-5 list-disc">Nie Feuer machen, da die Insel sehr trocken ist und die Folgen erheblich sein können</li><li class="relative ml-5 list-disc">Im Winter definitiv eine Jacke mitnehmen, da du nicht weißt, was dich plötzlich erwarten kann.</li><li class="relative ml-5 list-disc">Früh losgehen, damit du vor Einbruch der Dunkelheit wieder zurück kannst</li></ul><p><br> </p><h3 class="text-xl">Rundweg Pajonales - Inagua über Lomo Barbuzano</h3><p><br> </p><figure class="image m-1 w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="border my-3" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/2020/08/Ruta-senderismo-Inagua.png" alt="ruta senderismo inagua"><figcaption><strong>Fuente:</strong> https://es.wikiloc.com/rutas-senderismo/lomo-barbuzano-pajonales-inagua-circular-gran-canaria-18187153</figcaption></figure><p><br><br>Diese einzigartige Wanderung auf Gran Canaria fängt am Kilometer 11 der GC-605, ganz nahe des Stausees Presa de las Niñas an. Der Rundweg ist etwa 10 Kilometer lang, die Dauer beträgt ca. 4 Stunden und der Schwierigkeitsgrad ist mittel.<br><br>Die Strecke fängt 918 m über dem Meeresspiegel an und schon im ersten Viertel erreicht man den höchsten Punkt. Es geht zwar von anfang an länger bergauf, es ist jedoch leicht zu bewältigen. Danach ist die restliche Strecke fast nur Abstieg mit viel Vegetation und sogar einem kleinen Tunnel für den die Taschenlampe des Handys ausreicht.<br><br>Dieser Rundweg bietet ein tolles Panorama auf den inneren Teil der Insel und auf die Nachbarinsel Teneriffa mit dem <strong>Teide</strong> (<strong>höchster Berg Spaniens</strong> mit 3718 m über dem Meeresspiegel).<br>Wanderung auf Gran Canaria - Inagua, ein einzigartiges Erlebnis.<br><br>Wie du wahrscheinlich schon festgestellt hast, ist das Naturschutzgebiet von Inagua der perfekte Spot für Wanderliebhaber, die eine schöne Wanderungen auf Gran Canaria suchen. Gran Canaria ist als “Miniaturkontinent” aufgrund seiner Vielfältigkeit hinsichtlich der Landschaft in der das Innere der Insel mit dem bekannten <a href="https://villagrancanaria.com/de/erlebnisse/roque-nublo-gran-canaria/"><strong>Roque Nublo</strong></a> heraussticht.</p>" ["titulo_de_pagina"]=> string(55) "Wandern Gran Canaria Inagua【2024】- VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(122) "Entdecke hier ⬆️ Alles über die Wanderroute Inagua ✅ Gran Canaria ist die perfekte Insel für alle Wanderliebhaber." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(151) "Entdecken Sie hier alles über die Wanderroute durch Inagua. Die Insel Gran Canaria ist aufgrund ihrer unglaublichen Routen ein Paradies für Wanderer!" ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(25) " 358 357 346 345 344 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1321" ["order"]=> string(10) "1598354480" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "325" ["filePath"]=> string(110) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads//cms/uploads/2020/08/Senderismo-Inagua.jpg" ["urlPath"]=> string(42) "/cms/uploads/2020/08/Senderismo-Inagua.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(33) "Wandern auf Gran Canaria - Inagua" } [6]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "326" ["createdDate"]=> string(19) "2020-08-07 10:29:37" ["createdByUserNum"]=> string(1) "1" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-12-07 09:35:12" ["updatedByUserNum"]=> string(4) "1340" ["dragSortOrder"]=> string(1) "2" ["enlace"]=> string(53) "/de/erlebnisse/wandern-auf-gran-canaria-los-azulejos/" ["title"]=> string(39) "Wandern auf Gran Canaria - Los Azulejos" ["content"]=> string(5625) "<p>Nicht alles was Gran Canaria zu bieten hat ist Sonne und Strand. Die Insel verbirgt ein historisches und kulturelles Erbe, das auf den Kanarischen Inseln hohen Stellenwert besitzt. In diesem wunderbaren Ensemble befinden sich viele Möglichkeiten zum <strong>Wandern auf Gran Canaria</strong> und es handelt sich vor allem um eine <strong>machbare Route</strong> für alle Wanderliebhaber.<br><br>Der Ursprung der <i>Los Azulejos</i> liegt zwischen Mogán und La Aldea de San Nicolás und ist von der GC-200 sichtbar. Es wird jedoch empfohlen einen der Wanderwege zu nehmen um sich die Gegend und das Naturschauspiel von Nahem zu sehen.<br><br>Der Name <i>Los Azulejos</i> (übersetzt: die Kacheln/die Fliesen) wurde von den Bewohnern vergeben, da eine große Ähnlichkeit mit einer Wand voller Kacheln besteht. Ihre kräftigen Farben haben es zum Kulturgut innerhalb der Geologie des Spanischen Instituts für Bergbautechnologie gebracht. Diese <strong>bunten Felsen</strong> auf Gran Canaria ziehen viele Touristen an.<br><br>Es handelt sich um eine eher unbekannte Route, sowohl für Touristen, als auch für Bewohner der Insel. Wir wollen daher mit diesem Artikel großen Wert darauf legen und vor allem auch auf das vollständige Naturschutzgebiet Inagua, indem wir einen <strong>Wanderweg auf Gran Canaria</strong> vorstellen, der einen schönen Blick auf diese schöne Umgebung erlaubt. Du wirst staunen!<br> </p><h2 class="text-2xl">Vollständiges Naturschutzgebiet Inagua</h2><p><br>Dieses Reservat liegt im Naturschutzgebiet Nublo, in den Gemeinden Tejeda, Mogán und Aldea de San Nicolás. 1987 wurde es zum Naturschutzgebiet erklärt, hatte aber zunächst andere Namen. Es fing an mit Ojeda, Pajonales und endete mit dem endgültigen Namen Naturschutzgebiet Inagua 1994.<br><br>Es ist ebenfalls die periphere Lage für zahlreiche Vogelarten und ist zugleich das Nationale Jagdgebiet von Inagua, Ojeda und Pajonales.<br><br>Das gesamte Gebiet von Inagua, Pajonales und Ojeda beinhaltet einen des am besten erhaltenen Teils des Kiefernwaldes der ganzen Insel. Zusammen mit der Anzahl an Schluchten (z.B. Mogán oder Mulato) bilden sie die wichtige Grundwasseranreicherung.<br><br>Wichtig auch, dass Flora und Fauna hier geschützt sind. Auch gibt es zahlreiche Endemiten, die vom Aussterben bedroht sind und so ist der Kiefernwald für viele Spezies, wie zum Beispiel dem Teidefink ein wichtiger Schutzraum.<br> </p><h2 class="text-2xl">Wanderweg Gran Canaria Los Azulejos</h2><p><br>Jetzt, wo du die Umgebung der Schlucht der Los Azulejos kennst, ist es an der Zeit uns den Wanderweg in Angriff zu nehmen.<br><br>Das Erste, was du wissen musst, ist, dass es viele Wanderwege gibt, die in diese Umgebung führen. Du kannst von Tejeda aus losgehen, aber auch von Artenara oder dem Pinar de Tamadaba (der Kiefernwald von Tamadaba). Wir zeigen dir jedoch die Wanderroute, von der wir glauben, dass du am besten die geologische Umgebung genießen kannst.<br> </p><figure class="image"><img src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/2020/06/Los-Azulejos-hiking-route-Gran-Canaria.jpg" alt="los azulejos hiking route gran canaria"></figure><p><br><br> </p><h2 class="text-2xl">Wanderroute Degollada de La Aldea-Montaña del Viso-Los Azulejos</h2><p><br>Wir starten von der Kreuzung der GC-200, der Straße, die Mogán und Aldea de San Nicolás verbindet und zwar von der Degollada de la Aldea Richtung Montana de Viso.<br><br>Das erste Stück ist leicht, es geht zwar konstant bergauf, ist aber dennoch nicht allzu anstrengend. Einmal hinter sich gelassen, kann man eine wunderbare Aussicht auf die Montaña de Hogarzales, auf Lobas und La Aldea de San Nicolás genießen.<br><br>Nachdem dieser Abschnitt überquert wurde, kommen wir zur Cruz del Viso und wir betreten den Kiefernwald. Wir kommen zu einem ähnlichen Punkt wie am Anfang der Route. Von hier aus siehst du GüiGüi, die Schlucht von Tasarte und von Veneguera.<br><br>Von hier aus fängt der Abstieg an, es geht jedoch leicht bergab bis hin zum “Naturklassenzimmer” aus Inagua. Als nächstes begeben wir uns ein paar Kilometer auf eine nicht asphaltierte Straße und überqueren die Schlucht von Manta. Zur Schlucht der <strong>Los Azulejos aus Gran Canaria</strong> geht es schnell bergab, etwas schwieriger als vorher, sodass man vorsichtig sein muss.<br><br>Am Ende der Wanderroute angekommen, befindet man sich am Flussbett des Grabens und man kann die <strong>bunten Felsen auf Gran Canaria</strong> erblicken, ein spektakuläres Naturschauspiel, das alle Blicke auf sich zieht und einen schönen Abschluss bietet.<br><br>Wichtige daten der Wanderroute:<br> </p><ul class='bullet'><li><strong>Länge:</strong> 16 Kilometer</li><li><strong>Dauer:</strong> etwa 6 Stunden, wichtig dabei die Pausen zum Essen und Trinken</li><li><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> mittel-leicht, mit einzelnen schweren Stücken</li><li><strong>Empfehlungen:</strong> gutes Schuhwerk, atmungsaktive Kleidung, Wasser, Essen, Kopfbedeckung und wenn möglich, die Route anhand eines GPS verfolgen.</li></ul><p><br>Wie du sehen konntest, besitzt diese Route die eher unbekannt ist, ein großes Naturerbe, das nicht überall auf der Insel zu finden ist.<br><br>Die privilegierte Umgebung die es im Naturschutzgebiet Inagua beherbergt, schenkt uns spektakuläre Aussichten, unglaubliche Küsten und die Sicht auf bekannte Symbole der Insel.<br><br>Kurz gesagt, ein <strong>Wanderweg auf Gran Canaria</strong> rund um die<strong> bunten Felsen auf Gran Canaria</strong> lohnt sich definitiv um versteckte Ecken auf der Insel zu entdecken.</p>" ["titulo_de_pagina"]=> string(73) "Wandern auf Gran Canaria - Los Azulejos【 GUIDE 】 | Villa Gran Canaria" ["metatag_descripcion"]=> string(134) "Entdecke hier ⬆️ Alles über die Wanderroute Azulejos und ihre bunte Felswand ✅ Gran Canaria ist die perfekte Insel zum Wandern." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(184) "Entdecken Sie hier die Wanderroute von Los Azulejos auf Gran Canaria und lernen Sie den wildesten Teil der Insel kennen. Ziehen Sie bequeme Kleidung und Schuhe an und genießen Sie es!" ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(25) " 358 357 346 345 344 325 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1322" ["order"]=> string(10) "1598354480" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "326" ["filePath"]=> string(118) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads//cms/uploads/2020/06/Los-Azulejos-Gran-Canaria.jpg" ["urlPath"]=> string(50) "/cms/uploads/2020/06/Los-Azulejos-Gran-Canaria.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(39) "Wandern auf Gran Canaria - Los Azulejos" } } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(47) "Wanderroute auf Gran Canaria - Ruta de la Plata" } [1]=> array(31) { ["num"]=> string(3) "357" ["createdDate"]=> string(19) "2021-02-09 09:23:59" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-04-12 15:41:43" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "37" ["enlace"]=> string(38) "/de/erlebnisse/jakobsweg-gran-canaria/" ["title"]=> string(30) "Der Jakobsweg auf Gran Canaria" ["content"]=> string(23678) "<p style="text-align:justify;">Jakobsweg auf Gran Canaria? Genau, du hast richtig gelesen! Auch wenn es nicht so scheint, hat diese Insel eine eigene Route, die du alleine oder zusammen mit deiner Familie, deinen Freunden oder sogar mit Unbekannten machen kannst: ein einzigartiges Erlebnis, das den Körper und die Seele bereichert.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Bevor du weiterliest, sichere dir hier eines unserer wundervollen und voll ausgestatteten <a href="https://villagrancanaria.com/de/">Ferienhäuser auf Gran Canaria</a>. Von Bungalows, Wohnungen, Landhäuser über Villen und Chalets... VillaGranCanaria hat alles, was das Herz begeht!</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;"><i>Tamarán</i> (wie die Insel früher von ihren Ureinwohnern genannt wurde) besitzt dein einzigen anerkannten Weg außerhalb des europäischen Kontinents, der dem Wanderer die Möglichkeit bietet, die Insel von Süd nach Norden zu überqueren. Dabei kann er sich selbst davon überzeugen, warum diese Insel auch als Miniaturkontinent genannt wird.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diesen Jakobsweg zu gehen ist etwas, das aus dem Nichts und ohne Grund kommt. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Idee die ständig im Kopf herumkreist und die sich früher oder später in Realität verwandelt. Trotzdem ist es selbstverständlich, dass einige Zweifel auftauchen...</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Und jetzt? Muss man sich darauf vorbereiten? Wie lange muss man sich davor vorbereiten? Welche Kleidung und welches Schuhwerks sind nötig? Wo kann man schlafen? Wo kann man essen? Macht man den Weg besser alleine oder in Begleitung? Ist der Königsweg für Anfänger geeignet oder nur für Experten? All diese Fragen werden im Folgenden beantwortet, genauso wie dir zusätzliche Informationen gegeben werden.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Geschichte des Jakobswegs auf Gran Canaria 😇</h2><figure class="media"><div data-oembed-url="https://www.youtube.com/watch?v=Q8WVEajNscg"><div style="position: relative; padding-bottom: 100%; height: 0; padding-bottom: 56.2493%;"><iframe src="https://www.youtube.com/embed/Q8WVEajNscg" style="position: absolute; width: 100%; height: 100%; top: 0; left: 0;" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen=""></iframe></div></div></figure><p>Die privilegierte geografische Lage der Kanarischen Inseln inmitten der Schifffahrtsrouten zwischen Europa, Afrika, Asien und Amerika zog von Anfang an eine Vielzahl von Seeleuten, Kaufleuten und Soldaten aus Kastilien und anderen Nationen an.</p><p> </p><p>So erzählt die Legende, dass am Ende des Mittelalters (im 15. Jahrhundert) ein Schiff, dessen Besatzung aus galizischen Seeleuten bestand, die den Apostel St. Jakobus sehr verehrten, südlich von Gran Canaria in einen plötzlichen Sturm geriet.</p><p> </p><p>Einmal an Land und nachdem ihre Gebete ihr Leben gerettet hatten, betrachteten sie von Arguineguín aus die hohen Berge von Tirajana und versprachen, die Figur des Heiligen auf den Gipfel des Gebirges zu bringen und im zukünftigen Santiago de Tunte eine Kapelle für seine Verehrung zu errichten.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Apo_stol_Santiago_el_Mayor_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Fast gleichzeitig aber im Norden von Gran Canaria wird 1481 die erste Messe der Insel, in der Nähe des zukünftigen Tempels Matriz und Arcipestral de Santiago de los Caballeros de Gáldar (so wie das Dorf durch die Spanier getauft wurde) zelebriert.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Dadurch, dass eine Menge an Personen im Laufe der Geschichte von einem Ort zum anderen pilgerte, erteilte Papst Paul XVI eine päpstliche Bulle mit den gleichen Privilegien wie die Compostela Route.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Einige Jahre später, gewährte Seine Heiligkeit Johannes Paul II. diese Bulle auf unbestimmte Zeit. So können diejenigen, die zu dieser Kirche in den Norden pilgern am Ende der Reise drei Arten von Ablässen erhalten, die denen entsprechen, die man bei der Ankunft in Santiago de Compostela erhält:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Der reguläre Besuch während des gesamten Jubiläumsjahres</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Der Besuch am Tag des heiligen Herrn St. Jakobus, am 25. Juli</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Der Besuch sowohl am Tag der Öffnung der Heiligen Pforte am 1. Januar des Jubiläumsjahres als auch am Tag der Schließung der Heiligen Pforte am letzten Tag des Jubiläumsjahres, dem 31. Dezember</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Der Jakobsweg auf Gran Canaria 🥾</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Ruta_Camino_de_Santiago_Gran_Canaria_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Der Jakobsweg auf Gran Canaria ist nicht sehr bekannt, nicht mal unter den Bewohnern der Insel. Trozdem, wenn man über die Strecke des Jakobswegs spricht, denkt man zunächst logischerweise an die Strecke die bis zur Hauptstadt Galiziens führt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Aber auch wenn es sich nicht um die klassischen Strecken wie dem Französischen Weg, dem Küstenweg, dem Portugiesischen Weg oder der Vía de la Plata handelt, kann man den Weg von Maspalomas bis Gálfar über unbefestigte Straßen, Wanderwegen, <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/koenigswege-gran-canaria/"><strong>Königswegen</strong></a> und anderen Straßen zurücklegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Im vergleich zum traditionellen Jakobsweg, beinhaltet diese Strecke keine offiziellen Symbole, daher wird empfohlen ein Navigationsgerät mitzunehmen, das auch ohne Internetverbindung funktioniert. Guten (Jakobs-)Weg!</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Erste Etappe: Maspalomas ➡️ Tunte (28 km)</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Etapa_1_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Auch wenn diese erste Etappe nicht der jakobinischen Route von Gran Canaria entspricht, so ist sie doch zweifellos ein guter Anlass, die Legende jener Helden aus dem Meer nachzuerleben, die die Insel vom Süden bis zum höchsten Punkt der Insel durchquerten.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es handelt sich um einen langen und steigenden 28 Kilometer langen Wanderweg, der in Maspalomas startet und über die Schlucht von Fataga, Arteara und dem Dorf Fataga bis nach Tunte geht.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Der Jakobsweg auf Gran Canaria startet am Leuchtturm von Maspalomas (südlichster Punkt von Gran Canaria) und geht Richtung Norden. Im ersten Kreisverkehr biegen wir rechts ab bis wir zum kleinen Stausee kommen an dem wir links abbiegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir folgen der Route immer weiter am Flussbett der Maspalomas Schlucht entlang, am Park Tony Gallardo und dem Freizeitpark Holidayworld vorbei bis wir in die Fataga Schlucht einmünden.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Der lange Anstieg von 17 Kilometern führt uns in das Dorf Arteara, wo wir ein Palmendorf betrachten können. Nach weiteren 5 Kilometern erreichen wir das Dorf Fataga.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir setzen die Route in Richtung Norden fort und halten am Aussichtspunkt Mirador de Fataga um die beeindruckende Aussicht auf den Südhang Gran Canarias zu genießen. Nach weiteren 6 Kilometern erreichen wir das Etappenziel: Tunte.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Camino_jacobeo_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;"><strong>TECHNISCHE DATEN</strong></p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Streckenlänge:</strong> 28 km</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> schwer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 9 stunden</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenunterschied:</strong> +1.200 m, -340 m</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Maximale Höhe:</strong> 945 meter über dem meeresspiegel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Struktur:</strong> asphalt (28%), unbefestigte straße (61%), wanderweg (11%)</li></ul><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Zweite Etappe: Tunte ➡️ Cruz de Tejeda (16 km)</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Etapa_2_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Die zweite Etappe ist der eigentliche Beginn des Jakobsweges auf Gran Canaria. Obwohl sie mit nur 16 Kilometern Länge die kürzeste ist, ist sie gleichzeitig die attraktivste, da man durch das Herz der Insel läuft und dabei eine atypische Berglandschaft entdeckt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es geht los im Dorf Tunte, von wo aus man ca. 4 Kilometer nach Westen durch Pinienwälder geht, bis man den Aussichtspunkt Cruz Grande erreicht, ein Ort, an dem man spektakuläre Fotos von diesem Teil der Insel machen kann.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Der Jakobsweg auf Gran Canaria geht weiter Richtung Norden und sobald man weitere 4 Kilometer zurückgelegt hat, kommt man zum berühmten “Nublo-Fenster”, ein perfekter natürlicher Rahmen der den Roque Nublo umgibt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir folgen der Route weiter in den Norden und durchqueren Llanos de la Pez, den Campingplatz Garañón, den Aussichtspunkt Degollada de Becerra und zum Schluss Cruz de Tejeda.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Acreditacion_Camino_Santiago_1.png"></figure><p style="text-align:justify;"><strong>TECHNISCHE DATEN</strong></p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Streckenlänge:</strong> 16 km</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> mittel-schwer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 6:30 stunden</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenunterschied:</strong> +1.050 m, -460 m</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Maximale Höhe:</strong> 1.720 meter über dem meeresspiegel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Struktur:</strong> asphalt (9%), unbefestigte straße (15%), wanderweg (76%)</li></ul><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Dritte Etappe: Cruz de Tejeda ➡️ Gáldar (21 km)</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Etapa_3_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Die dritte und letzte Etappe führt uns bis nach Galdar anhand einer 21 Kilometer langen Strecke die fast nur absteigt. Wir fangen in Cruz de Tejeda an und gehen etwa 3 Kilometer Richtung Norden bis wir nach Cruz de los Moriscos ankommen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir biegen rechts ab und nach etwa 2 Kilometern kommen wir zum Kiefernwald Pinos de Gáldar, eine unglaubliche Gegend. Wir folgen den Abstieg und nach etwa 4 Kilometern erreichen wir das Erholungsgebiet Monte Pavón, eine perfekte Gegend zum Grillen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Nach 3 weiteren Kilometern Abstieg Richtung Norden kommen wir in der Nähe der Ortschaft San José de Caideros an. Es geht weiter durch Saucillo, Hoya de Pineda, Anzo und nach Überqueren der Autobahn kommen wir endlich in Gáldar an.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Cruz_de_Santiago_1.png"></figure><p style="text-align:justify;"><strong>TECHNISCHE DATEN</strong></p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Streckenlänge:</strong> 21 km</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> mittel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 8:30 stunden</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenunterschied:</strong> +450 m, -1.800 m</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Maximale Höhe:</strong> 1.700 meter über dem meeresspiegel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Struktur:</strong> asphalt (52%), unbefestigte straße (5%), wanderweg (43%)</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Technische Daten des Jakobswegs auf Gran Canaria 🚶♂️</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Perfil_Camino_de_Santiago_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Strecke:</strong> 65 km</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> mittel-schwer</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Zeit:</strong> 22 stunden</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Höhenunterschied:</strong> +2.700 m, -2.600 m</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Maximale Höhe:</strong> 1.720 meter über dem meeresspiegel</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Struktur:</strong> asphalt (31%), erde (31%), wanderweg (38%)</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Unterkünfte für den Jakobsweg auf Gran Canaria 🛏️</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Donde_dormir_Camino_Santiago_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Es gibt keine offiziellen Unterkünfte auf dem Jakobsweg, aber es gibt einige Einrichtungen in denen man problemlos unterkommen kann. Du musst einfach nur rechtzeitig anrufen um die Verfügbarkeit zu prüfen. Wir empfehlen dir die folgenden:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Etappe 1:</strong> <a href="https://crsantiagodetunte.com/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Rural Suite Santiago de Tunte</strong></a> (Tunte)</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Etappe 2:</strong> <a href="https://www.hotelruralelrefugio.com/en/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>El Refugio Ländliches Hotel</strong></a> (Cruz de Tejeda)</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Etappe 3:</strong> <a href="https://www.hotelagaldar.com/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Agáldar Boutique-Hotel</strong></a> (Gáldar)</li></ul><p style="text-align:justify;">Trotzdem, wenn du eine abenteuerlustige Person bist, die lieber unter freiem Himmel übernachtet, musst du folgendes beachten:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">90 % der Strecke verläuft durch ein gesetzlich geregeltes Naturschutzgebiet.</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Es ist nicht erlaubt, ohne Genehmigung der Regierung (Cabildo de Gran Canaria) nur mit Schlafsack unter freiem Himmel zu schlafen oder zu campen.</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Es ist möglich, mit Erlaubnis des Eigentümers auf Privatgrundstücken zu übernachten.</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wie bekommt man den Pilgerausweis 📜</h2><p style="text-align:justify;">Wie beim offiziellen Jakobsweg können Pilger auch auf dieser <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/wandern-gran-canaria/"><strong>Wanderroute auf Gran Canaria</strong></a> ihre gestempelte Reise an den Kreuzungspunkten anmelden, um am Zielort die Urkunde zu erhalten.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Der Pilgerausweis 📃</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Credencial_del_Peregrino_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Der Pilgerausweis ist eines der wichtigsten Dokumente des Jakobswegs auf Gran Canaria. Kein Pilgerer sollte den Weg ohne ihn antreten, da es das Dokument ist, das ihn als Pilgerer ausweist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Er ist persönlich und nicht übertragbar und ermöglicht dir die Compostela zu erhalten, es ist also ein unwiderlegbarer Beweis für die Pilgerreise. Zur Zeit ist er an folgenden Stellen erhältlich:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.facebook.com/amigosdelcaminodesantiagolaspalmas/"><strong>Asociación de Amigos del Camino de Santiago de Las Palmas</strong></a> (Calle Salvador Cuyás, 8, 35008, Las Palmas de Gran Canaria)</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="http://turismo.galdar.es/"><strong>Oficina de Información Turística de Gáldar</strong></a> (Plaza de Santiago, 1, 35460, Gáldar)</li></ul><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Compostela 📄</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Compostela_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Die Compostela (fälschlicherweise Compostelana genannt) ist das Dokument der Kirche, das die Pilgerreise auf dem Jakobsweg bescheinigt. Um sie zu erhalten, müssen drei Grundvoraussetzungen erfüllt sein:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Den Jakobsweg aus religiösen oder spirituellen Gründen zurücklegen.</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Der Weg wird zu Fuß hinterlegt.</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Beweisen, dass die die Strecke mit dem Pilgerausweis mit den entsprechenden Stempeln zurückgelegt wurde.</li></ul><p style="text-align:justify;">Die Compostela kann am offiziellen Stand der Touristeninformation in Gáldar erworben werden.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wie organisiert man den Jakobsweg auf Gran Canaria ⛪</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Ruta_jacobea_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Bevor du dich auf das Abenteuer der Pilgerreise nach Santiago de Compostela auf Gran Canaria einlässt, solltest du wissen, dass es sich um eine kurze, aber anspruchsvolle Route handelt, die verschiedene Mikroklimata durchquert. Du solltest also entsprechend deiner Erfahrung und körperlichen Leistungsfähigkeit den Jakobsweg auf Gran Canaria gut planen.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Wann den Jakobsweg antreten ☀️</h3><p style="text-align:justify;">Auch wenn die Route das ganze Jahre lang angetreten werden kann, sollte der Sommer aufgrund der hohen Temperaturen in den Bergen gemieden werden. Empfohlen werden die Monate nach dem Winter, wenn die Landschaft grüner und das Wetter angenehmer ist.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Anzahl der Etappen ⛰️</h3><p style="text-align:justify;">Die Route kann in mehr Etappen unterteilt werden, als die bisher vorgeschlagenen damit die Insel in aller Ruhe genossen werden kann. Auf der anderen Seite können Profis es in zwei oder sogar einem Tag schaffen.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Öffentliche Verkehrsmittel 🚌</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Transporte_publico_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;"><a href="https://www.guaguasglobal.com/lineas-horarios/"><strong>Global</strong></a> ist das öffentliche Verkehrsunternehmen von Gran Canaria mit Bussen (auch genannt: guagua). Es muss berücksichtigt werden, dass die Frequenz der Linien in den kleineren Städten gering ist. Die wichtigsten für den Jakobsweg sind die folgenden:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Linie 30:</strong> Las Palmas de Gran Canaria-Faro de Maspalomas</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Linie 18:</strong> Faro de Maspalomas-Tejeda</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Linie 105:</strong> Gáldar-Las Palmas de Gran Canaria</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wo essen während dem Jakobsweg auf Gran Canaria 🍴</h2><p style="text-align:justify;">Entlang des Weges findest du viele Plätze in denen du essen kannst, aber je nach Etappe gibt es nur wenige oder sie sind nicht geöffnet. Daher ist es ratsam, sich zum Abschluss jeder Etappe etwas zu essen und zu trinken mitzunehmen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es ist wichtig, vor dem Start in den Tag ein gutes Frühstück einzunehmen, das Kohlenhydrate, Eiweiß und Obst enthält. Unterwegs gibt es Stellen, an denen du bei Bedarf Wasser und Nahrung nachfüllen kannst. Wie dem auch sei, wenn du die markierten Punkte beachtest, wirst Sie keine Probleme haben.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Das Heilige Compostelanische Jahr ✝️</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Galdar_Jacobeo_21_1.png"></figure><p style="text-align:justify;">Pilger in der Buße können um totalen Ablass für ihre Sünden bitten, wenn das Fest des heiligen Apostels Jakobus, der 25. Juli, auf einen Sonntag fällt. Wenn dies geschieht, nennt man es ein jakobinisches Heiliges Jahr oder das Heilige Compostelanische Jahr.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen über den Jakobsweg auf Gran Canaria</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.senderismograncanaria.com/guia-camino-santiago-gran-canaria/"><strong>Senderismo Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.grancanaria.com/turismo/de/"><strong>Tourismuspatronat Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobsweg"><strong>Wikipedia</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(53) "▷ Der Jakobsweg auf Gran Canaria - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(160) "Entdecke hier ⬆️ der Jakobsweg auf Gran Canaria. ✅ Entdecke die Wanderroute des Jakobswegs mit diesem Reiseführer: Etappen, Unterkünfte und vieles mehr." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(107) "Der komplette Reiseführer damit du diesen einzigartigen und anerkannten Weg auf Gran Canaria gehen kannst." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 358 346 345 344 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59734" ["order"]=> string(10) "1612872241" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "357" ["filePath"]=> string(90) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Camino_Santiago_Gran_Canaria.jpg" ["urlPath"]=> string(45) "/cms/uploads/Camino_Santiago_Gran_Canaria.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(28) "camino santiago gran canaria" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["experience_type_bd"]=> array(1) { [0]=> array(17) { ["num"]=> string(1) "1" ["createdDate"]=> string(19) "2020-01-30 15:20:13" ["createdByUserNum"]=> string(3) "102" ["updatedDate"]=> string(19) "2022-03-29 09:40:29" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(1) "2" ["enlace"]=> string(23) "/de/erlebnisse/wandern/" ["name"]=> string(7) "Wandern" ["titulo_de_pagina"]=> string(28) "Wandern - Villa Gran Canaria" ["metatag_descripcion"]=> string(167) "Die Kanarischen Inseln haben eine spektakuläre Orographie mit einer Vielzahl von Wanderrouten, die alle Wanderer, die auf den Archipel kommen, in Erstaunen versetzen." ["visible"]=> string(1) "1" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(3) "966" ["order"]=> string(10) "1580397604" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(84) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/experience_1.png" ["urlPath"]=> string(29) "/cms/uploads/experience_1.png" ["info1"]=> string(10) "Senderismo" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["icon"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1061" ["order"]=> string(10) "1584019839" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["fieldName"]=> string(4) "icon" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(84) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/walk_of_fame.png" ["urlPath"]=> string(29) "/cms/uploads/walk_of_fame.png" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["banner_images"]=> array(2) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1048" ["order"]=> string(10) "1584007729" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["fieldName"]=> string(13) "banner_images" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(105) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/jon_flobrant__r19nfvS3wY_unsplash.jpg" ["urlPath"]=> string(50) "/cms/uploads/jon_flobrant__r19nfvS3wY_unsplash.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } [1]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1049" ["order"]=> string(10) "1584007742" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["fieldName"]=> string(13) "banner_images" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(106) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/toomas_tartes_Yizrl9N_eDA_unsplash.jpg" ["urlPath"]=> string(51) "/cms/uploads/toomas_tartes_Yizrl9N_eDA_unsplash.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(7) "Wandern" } } ["city_bd"]=> array(1) { [0]=> array(38) { ["num"]=> string(1) "1" ["createdDate"]=> string(19) "2020-09-10 16:08:18" ["createdByUserNum"]=> string(1) "1" ["updatedDate"]=> string(19) "2025-04-22 15:29:41" ["updatedByUserNum"]=> string(4) "1775" ["dragSortOrder"]=> string(10) "1737307885" ["name"]=> string(12) "Gran Canaria" ["booki_id"]=> string(3) "100" ["booki_name"]=> string(12) "GRAN CANARIA" ["booki_active"]=> string(1) "1" ["enlace"]=> string(17) "/de/gran-canaria/" ["description"]=> string(155) "Entdecken Sie die besten Unterkünfte auf Gran Canaria: Ferienhaus, Ferienwohnung, Villa oder Bungalow für Familien, Gruppen & Paare. Jetzt direkt buchen!" ["visible"]=> string(1) "1" ["visible_experiencias"]=> string(1) "1" ["booki_exists"]=> string(1) "1" ["titulo_de_pagina"]=> string(61) "Ferienhäuser & Wohnungen auf Gran Canaria | VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(155) "Entdecken Sie die besten Unterkünfte auf Gran Canaria: Ferienhaus, Ferienwohnung, Villa oder Bungalow für Familien, Gruppen & Paare. Jetzt direkt buchen!" ["h1"]=> string(40) "Ferienunterkunft auf Gran Canaria mieten" ["content"]=> string(8652) "<h2 class="text-3xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;"><strong>Arten von Ferienunterkünften auf Gran Canaria: Villen, Apartments und mehr </strong></span></h2><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Sie möchten Ihren nächsten Urlaub auf der wunderschönen Insel Gran Canaria verbringen und suchen eine passende Ferienunterkunft? Gran Canaria bietet eine riesige Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack von exklusiven Villen, familienfreundlichen Ferienwohnungen, günstigen Bungalows bis hin zu charmanten Landhäusern. In unserem umfangreichen Katalog finden Sie alle Annehmlichkeiten, die Sie für einen unvergesslichen Urlaub auf Gran Canaria benötigen.</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/villa/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Villen</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong> </strong></span></h3><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Eine Villa ist wahrscheinlich die beste Wahl für alle, die maximale Privatsphäre und Komfort suchen. Unsere Villen auf Gran Canaria sind in der Regel großzügig geschnitten, bieten viel Platz und liegen in ruhigen, naturnahen Lagen. Sie verfügen über Annehmlichkeiten wie einen privaten Pool, Garten und komplett ausgestattete Küche. Ideal für Familien, Gruppen oder alle, die Wert auf Exklusivität legen.</span></p><p> </p><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Bei VillaGranCanaria sind wir Experten für die Vermietung verschiedenster Villen auf Gran Canaria:</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Villen mit privatem Pool:</strong> Genießen Sie ein erfrischendes Bad in Ihrem eigenen Pool ganz privat und ungestört.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Luxusvillen:</strong> Gönnen Sie sich eine exklusive Villa mit höchstem Komfort, moderner Ausstattung und traumhafter Aussicht.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Villen in Strandnähe:</strong> Wachen Sie mit Meeresrauschen auf und genießen Sie Sonnenuntergänge direkt am Meer, perfekte Lage für Strandliebhaber.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Günstige Villen:</strong> Hochwertige Unterkunft zu einem fairen Preis sparen Sie, ohne auf Komfort und Platz zu verzichten.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Villen für Gruppen und Familien:</strong> Die ideale Option für Familien mit Kindern oder Freundesgruppen, die gemeinsam entspannen möchten.</span></li></ul><p style="text-align:justify;"> </p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/apartments/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Apartments</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong> </strong></span></h3><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Wer sich für eine Ferienwohnung oder ein Apartment auf Gran Canaria entscheidet, verbringt meist viel Zeit beim Erkunden der Insel. Trotzdem bieten unsere Apartments höchsten Komfort und eine perfekte Lage:</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Apartments in Strandnähe:</strong> Nur wenige Meter vom Meer entfernt, ideal für alle, die das Strandleben lieben.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Stadtapartments:</strong> Perfekt für alle, die das urbane Leben und die Vielfalt der Städte Gran Canarias entdecken möchten.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Luxusapartments:</strong> Für stilbewusste Gäste, die Wert auf Design und hochwertige Ausstattung legen.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Günstige Apartments:</strong> Preiswerte Ferienwohnungen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für Sparfüchse.</span></li></ul><p> </p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/bungalow/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Bungalows</strong></span></a></h3><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Bungalows sind eine erschwingliche und beliebte Option für Ihren Urlaub auf Gran Canaria. Sie befinden sich meist in ruhigen und natürlichen Umgebungen und bieten eine entspannte, familiäre Atmosphäre. Unsere Bungalows verfügen über <strong>Küche</strong>, <strong>Garten</strong>, <strong>Terrasse</strong> und oft auch eine <strong>Gemeinschaftspool</strong>.</span></p><p> </p><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Unsere Auswahl bei VillaGranCanaria:</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Bungalows in Strandnähe:</strong> Genießen Sie den schnellen Zugang zum Meer und traumhafte Ausblicke, die beste Lage für Strandfans!</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Luxus-Bungalows</strong>: Erleben Sie höchsten Komfort und Exklusivität in einem Deluxe-Bungalow.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Günstige Bungalows:</strong> Sparen Sie Geld, ohne auf Komfort zu verzichten, ideal für Familien und Gruppen.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Bungalows mit privatem Pool:</strong> Entspannen Sie in Ihrem eigenen Pool und genießen Sie absolute Privatsphäre.</span></li></ul><p> </p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Landhäuser</strong></span></a></h3><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Naturliebhaber kommen auf Gran Canaria voll auf ihre Kosten. Entdecken Sie die beeindruckenden Landschaften der Insel und wohnen Sie in einem unserer charmanten Landhäuser oder Ferienhäuser:</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/luxus/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Luxus-Landhäuser</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong>:</strong> Genießen Sie die Natur mit höchstem Komfort und atemberaubender Aussicht.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="Landhäuser für Familien auf Gran Canaria"><span style="background-color:transparent;"><strong>Landhäuser für Familien</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong>:</strong> Viel Platz und eine gemütliche Atmosphäre für gemeinsame Zeit und Aktivitäten im Freien.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/privatpool/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Landhäuser mit privatem Pool</strong></span></a><strong>:</strong><span style="background-color:transparent;"> Privatsphäre und Badespaß in ländlicher Umgebung.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/gunstig/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Günstige Landhäuser</strong></span></a><strong>:</strong><span style="background-color:transparent;"> Authentischer Urlaub auf Gran Canaria zum kleinen Preis.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/gruppen/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Landhäuser für Gruppen</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong>:</strong> Viel Platz für Freundesgruppen oder große Familien in idyllischer Umgebung.</span></li></ul><p> </p>" ["experiences_heading"]=> string(56) "Die besten Ausflüge für deinen Urlaub auf Gran Canaria" ["experiences"]=> string(13) " 362 357 308 " ["faq"]=> string(381) "[{"question":"157"},{"question":"158"},{"question":"159"},{"question":"160"},{"question":"161"},{"question":"162"},{"question":"163"},{"question":"164"},{"question":"165"},{"question":"166"},{"question":"167"},{"question":"168"},{"question":"169"},{"question":"170"},{"question":"171"},{"question":"172"},{"question":"173"},{"question":"174"},{"question":"175"},{"question":"176"}]" ["featured_links_heading"]=> string(0) "" ["faq_heading"]=> string(64) "Häufig gestellte Fragen zu Ferienunterkünften auf Gran Canaria" ["featured_links_heading_2"]=> string(0) "" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(6) "cities" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1025" ["order"]=> string(10) "1582050855" ["tableName"]=> string(6) "cities" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(94) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/shutterstock_373706371.jpg" ["urlPath"]=> string(39) "/cms/uploads/shutterstock_373706371.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(35) "alquiler vacacional en gran canaria" } } ["experience_banner_images"]=> array(2) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1051" ["order"]=> string(10) "1584012649" ["tableName"]=> string(6) "cities" ["fieldName"]=> string(24) "experience_banner_images" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(105) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/tom_keighley_9dnY4x0MKVY_unsplash.jpg" ["urlPath"]=> string(50) "/cms/uploads/tom_keighley_9dnY4x0MKVY_unsplash.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(31) "gran canaria casas vacacionales" } [1]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "20146" ["order"]=> string(10) "1601386792" ["tableName"]=> string(6) "cities" ["fieldName"]=> string(24) "experience_banner_images" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(103) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads//cms/uploads/2018/03/maspalomas.jpg" ["urlPath"]=> string(35) "/cms/uploads/2018/03/maspalomas.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(23) "vacaciones gran canaria" } } ["featured_links"]=> array(0) { } ["featured_links_2"]=> array(0) { } ["faq_bd"]=> array(20) { [0]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "157" } [1]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "158" } [2]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "159" } [3]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "160" } [4]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "161" } [5]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "162" } [6]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "163" } [7]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "164" } [8]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "165" } [9]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "166" } [10]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "167" } [11]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "168" } [12]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "169" } [13]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "170" } [14]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "171" } [15]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "172" } [16]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "173" } [17]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "174" } [18]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "175" } [19]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "176" } } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(12) "Gran Canaria" } } ["related_experiences_bd"]=> array(7) { [0]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "364" ["createdDate"]=> string(19) "2021-04-06 10:28:09" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-04-12 14:55:14" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "44" ["enlace"]=> string(42) "/de/erlebnisse/barranco-de-los-cernicalos/" ["title"]=> string(56) "Wanderroute Barranco de los Cernícalos auf Gran Canaria" ["content"]=> string(10060) "<p style="text-align:justify;">Die Schlucht Barranco de los Cernícalos ist einer der besonderen Schätze der Insel. Es wundert daher nicht, dass man auf zahlreiche andere Besucher stößt, egal ob Anfänger oder Profiwanderer, die auf der Suche nach den <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/wandern-gran-canaria/"><strong>besten Wanderrouten auf Gran Canaria</strong></a> sind.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Eine Besonderheit dieser Schlucht sind die vielen Wasserfälle in denen das ganze Jahr das Wasser fließt. Ein regnerisches Jahr ermöglicht es, dass der Strom nicht an Kraft verliert.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Strecke der Wanderung durch die Schlucht Barranco de los Cernícalos</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Merenderos_Barranco_de_los_Cernicalos_2.jpeg"></figure><p style="text-align:justify;">Durch die Schlucht Barranco de los Cernicalos zu wandern ist einfach und voller Freude. Tatsächlich handelt es sich hier um eine perfekte Gegend, dadurch dass immer Wasser fließt und die Vegetation immer grün und voller Laub ist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es ist perfekt um mit Kindern wandern zu gehen und ihnen die schöne Natur Gran Canarias zu zeigen. Perfekt um dabei zu lernen wie man sie am besten schützt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Der Wanderweg ist der gleiche sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg und verläuft entlang des mittelhohen Bettes der Schlucht. Der Hinweg ist fast 7 Kilometer lang, so dass die Gesamtstrecke etwa 14 Kilometer mit einem geringen Schwierigkeitsgrad beträgt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Hier finden Sie einen der größten Weidenwälder des kanarischen Archipels. Darüber hinaus ist mehr als die Hälfte der hier lebenden Flora endemisch, 10 % davon exklusiv auf Gran Canaria.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;"><strong>Wichtig:</strong> Manche Leute können den letzten Wasserfall nicht erreichen, da der Weg schwierig sein könnte. Der schönste Punkt der Strecke, der große Wasserfall, befindet sich jedoch nur etwa 3 Kilometer vom Start entfernt.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wie kommt man zur Schlucht Barranco de los Cernícalos auf Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Como_llegar_al_Barranco_de_los_Cernicalos_2.jpeg"></figure><p style="text-align:justify;">Das Bett dieser Schlucht liegt sowohl im besonderen Naturschutzgebiet von Los Marteles (Valsequillo) als auch im Naturschutzgebiet von Lomo Magullo (Telde), so dass die Schlucht technisch gesehen durch einen Teil dieser Gemeinden verläuft.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Um dorthin zu gelangen, ist es am einfachsten, in ein beliebiges GPS oder Google Maps <i>Merenderos Barranco de los Cernícalos</i> einzugeben, was uns zu einem Bereich mit Tischen und Bänken führt, wo wir das Auto vor dem Beginn des Weges stehen lassen können.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Von Las Palmas de Gran Canaria aus beträgt die Fahrt mit dem Auto zum Startpunkt etwa 26 Kilometer oder 34 Minuten, während die Fahrt aus dem Süden (z.B. Maspalomas) etwa 50 Kilometer oder 45 Minuten dauert.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Du musst die Stadt Telde (die zweitgrößte Stadt der Insel) von Ost nach West durchqueren und den Umweg nach links nehmen, wobei du die Orte Valle de los Nueve, Lomo Magullo und Los Arenales hinter dich lässt, bis du die Picknickplätze erreichst.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Perfekter Zeitpunkt für die Schlucht Barranco de los Cernícalos</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Senderismo_por_el_Barranco_de_los_Cernicalos_2.jpeg"></figure><p style="text-align:justify;">Um das Beste aus dieser beeindruckenden Tour zu machen, ist es ratsam, Folgendes zu berücksichtigen.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Wochenende oder Feiertage meiden</h3><p style="text-align:justify;">Obwohl das Gelände eine Kapazität von bis zu 16 Parkplätzen hat, sind an Feiertagen oder Wochenenden meist mehr Besucher da. Dadurch vervielfacht sich sowohl die Anzahl der Fußgänger als auch der Fahrzeuge, was die Gegend zu einem Chaos macht.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Nicht nur das. Je mehr Leute kommen, desto weniger Platz zum ruhigen Gehen und desto mehr Lärm gibt es, sei es durch Musik oder lauten Gesprächen, etc.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Besser in der früh</h3><p style="text-align:justify;">Solltest du nicht unter der Woche gehen können ist es am besten die Wanderung in der früh zu starten: je früher, desto besser. Das Gefühl, durch die Schlucht zu wandern, begleitet vom Pfeifen der Vögel und dem Murmeln des rauschenden Wassers, ist ein unvergleichliches Erlebnis.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Das Wetter in der Schlucht Barranco de los Cernícalos</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/El_tiempo_en_el_Barranco_de_los_Cernicalos_2.jpeg"></figure><p style="text-align:justify;">Die Temperatur auf Gran Canaria ist das ganze Jahr dank der Passatwinde aus dem Norden sehr angenehm. Diese erfrischen die Atmosphäre im Sommer und führen im Winter zu milden Temperaturen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wie dem auch sei, es ist empfehlenswert immer etwas zum Überziehen dabei zu haben wenn diese Wanderroute im Winter oder an regnerischen Tagen begangen wird. </p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Technische Daten der Wanderroute Barranco de los Cernícalos</h2><div class="raw-html-embed"><center><iframe frameborder="0" scrolling="no" src="https://es.wikiloc.com/wikiloc/spatialArtifacts.do?event=view&id=60618762&measures=off&title=on&near=off&images=off&maptype=H" width="500" height="400"></iframe><div style="color:#777;font-size:11px;line-height:16px;">Powered by <a style="color:#06d;font-size:11px;line-height:16px;" target="_blank" rel="noopener" href="https://es.wikiloc.com">Wikiloc</a></div></center></div><p style="text-align:justify;">Obwohl 90 % der Strecke flach ist und keine großen Gefahren birgt, heißt das nicht, dass du den Blick von der Straße nehmen sollst. Es gibt einige Steigungen und Bereiche der Schlucht, an denen du dich an Felsen oder Ästen festhalten musst.</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> niedrig</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Länge:</strong> 7 Kilometer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Dauer:</strong> 3 Stunden y 30 Minuten</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Rundweg:</strong> nein</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Picknick Gegend:</strong> ja</li></ul><p style="text-align:justify;">Natürlich ist es ratsam, geeignetes Schuhwerk zu tragen, vor allem weil es nasse Stellen geben kann, an denen Rutschgefahr besteht. Darüber hinaus ist es selbstverständlich, dass der anfallende Müll wieder eingesammelt und in den entsprechenden Containern entsorgt werden muss.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><br><span style="background-color:transparent;">Unterkünfte in der Nähe von Fataga</span></h2><p style="margin-left:0px;text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Auf </span><a href="https://villagrancanaria.com/de/kanaren/?num_people=2&zones=51%2C73%2C52%2C60"><span style="background-color:transparent;"><strong><u>VillaGranCanaria</u></strong></span></a><span style="background-color:transparent;"> haben wir die besten Unterkünfte, um die Los Cernícalos-Schlucht in ihrer ganzen Pracht zu genießen. Wenn Sie in Ihrem nächsten Urlaub Ruhe und Abgeschiedenheit suchen, dann brauchen Sie eine </span><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Ländliche Häuser</strong></span></a><span style="background-color:transparent;">. Stellen Sie sich vor, Sie wachen jeden Morgen umgeben von der Natur und ihren Geräuschen auf und haben die Möglichkeit, die wunderschönen Landschaften der Insel zu erkunden.</span></p><p style="margin-left:0px;text-align:justify;"> </p><p style="margin-left:0px;text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;"> Durchstöbere unsere Website für die besten Preise auf dem Markt. Wir erwarten dich!</span></p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen über die Schlucht Barranco de los Cernícalos</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://atlasruraldegrancanaria.com/fichas_int.php?n=455"><strong>Atlas Rural de Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.grancanaria.com/blog/es/article/los-cernicalos-camina-con-el-agua/"><strong>Patronato de Turismo de Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.senderismograncanaria.com/barranco-de-los-cernicalos-como-llegar-sin-equivocarse/"><strong>Senderismo Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://es.wikiloc.com/rutas-senderismo/barranco-de-los-cernicalos-gran-canaria-60618762"><strong>Wikiloc</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(73) "▷Wanderroute Barranco de los Cernícalos 【GUIDE】 - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(122) "Entdecke hier ⬆️ alles über die Wanderroute zur Schlucht Barranco de los Cernícalos ✅ Wasserfall mit inbegriffen!" ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(89) "Wusstest du, dass es zwischen Valsequillo und Telde Wasserfälle gibt? Entdecke sie hier!" ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(21) " 358 357 346 345 344 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59754" ["order"]=> string(10) "1617701448" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "364" ["filePath"]=> string(89) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Barranco_de_los_Cernicalos.jpeg" ["urlPath"]=> string(44) "/cms/uploads/Barranco_de_los_Cernicalos.jpeg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(26) "barranco de los cernicalos" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(56) "Wanderroute Barranco de los Cernícalos auf Gran Canaria" } [1]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "358" ["createdDate"]=> string(19) "2021-02-17 15:17:57" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2022-04-04 13:02:07" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "38" ["enlace"]=> string(52) "/de/erlebnisse/wanderrouten-gran-canaria-ruta-plata/" ["title"]=> string(47) "Wanderroute auf Gran Canaria - Ruta de la Plata" ["content"]=> string(6970) "<p style="text-align:justify;">Die Wanderroute auf Gran Canaria Ruta de la Plata (auf deutsch: Silberroute) durchquert das schöne und felsige Inselinnere anhand einer Strecke die lange Zeit als Verbindung zwischen dem Süden und dem Norden der Insel diente.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diese Route hat ihren Ursprung in der Notwendigkeit große Viehherden zu transportieren, die nach der langen Regenzeit im Winter auf der Suche nach üppigen eiden der südlichen Gebiete waren. Diese Wanderung wurde als mudá genannt, was so viel Bedeutet wie “Umzug”.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es handelt sich daher um eine Route die einem enormen kommerziellen Trubel ausgesetzt war, die auch intensiv von den Pilgern genutzt wurde, die jedes Jahr im Juli den <a target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer" href="https://villagrancanaria.com/de/erlebnisse/jakobsweg-gran-canaria/"><strong>Jakobsweg auf Gran Canaria</strong></a> zurücklegten um in Tunte den Apostel zu verehren.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Zweifellos ist es eine der eindrucksvollsten Werke auf dem kanarischen Archipel mit einer sozioökonomischen Bedeutung von unschätzbarem Wert für die Bewohner der runden Insel.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diese erstaunliche Schöpfung der Reitwege auf Gran Canaria wurde in der Vergangenheit dafür genutzt Händler, Vieh, Hirten, Maultiere, Lasttiere, Handwerker, Nachbarn und Pilgern den Transport zu erleichtern. Heute benutzen ihn Touristen, Wanderer oder Bergsteiger.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wandern auf Gran Canaria - die Silberroute (9,6 km)</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Camino_de_la_Plata_en_Gran_Canaria_3.png"></figure><p style="text-align:justify;">Diese Wanderroute verläuft entlang eines von Mensch und Vieh genutzten Weges, den die alten Siedler Gran Canarias nutzten um ihre Tiere auf der Suche nach den besten Weiden zu jeder Jahreszeit zu bewegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Mit den Verbesserungen, die ein reicher Landbesitzer Ende des 19. Jahrhunderts aus eigener Tasche bezahlte, konnten die Bewohner Gran Canarias die Landformen der Gipfel im Süden umgehen als es noch keine Straßenverbindungen gab.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Heutzutage ist diese Route für Wanderer und Pilger angepasst worden. So verläuft diese Wanderroute zwischen Kiefernwäldern, Ginsterunterholz, Tajinastes und Kleinien von hohem biologischem Wert wie Degollada de Becerra, El Garañón, Paso de la Plata und Tunte.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Natürlich empfehlen wir Sonnencreme und geeignetes Schuhwerk mitzunehmen, genauso wie Essen und Trinken um unterwegs Momente der Ruhe zu genießen.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Strecke der Silberroute zum Wandern auf Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Itinerario_de_la_ruta_de_la_plata_en_Gran_Canaria_3.png"></figure><p style="text-align:justify;">Die Strecke dieser Wanderroute beginnt am Campingplatz in Garañón, am Fuße des Pico de las Nieves (höchster Punkt der Insel mit 1949 M über dem Meeresspiegel).</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Weiter wird die Straße GC-600 überquert (Ayacata - Los Llanos) und man folgt ihr parallel zu einem Pinienwald der sich allmählich öffnet wenn man zum LLano und Cortijo de Paragna hinabsteigt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wenn man den Paso de la Plana zwischen dem beeindruckenden Felsvorsprung El Puntón und der Steilküste Las Carapachas erreicht, kann man fast nicht glauben, was man vor sich hat: einen gepflasterten Weg, der sich an den Felsen entlang schlängelt und dem gewundenen Abgrund ausweicht, der sich in Richtung Degollada de la Cruz Grande schlängelt und zwar genau dort, wo die Wege aus dem Südosten auf die aus dem Südwesten treffen. Wer an Schwindel leidet wird Probleme haben...</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Das Schauspiel ist groß, denn der trockene, raue und wilde Süden Gran Canarias trifft auf den feuchten, üppigen und magischen Norden der Insel. Nicht umsonst ist diese Insel auch als Miniaturkontinent bekannt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">An der Abzweigung (Kilometer 6 der Route) führt der Weg nach Überqueren der Straße weiter in Richtung Tunte durch einen Kiefernwald, der die Hänge der Montaña de la Cruz Grande ziert.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Beim Überqueren der Schlucht Barranquillo del Agua und la Cañada Honda, kurz bevor man Toscas Blancas erreicht, erscheint das Dorf Tunte, das man durch die Besiedlung San Antonio betreten kann. Das Ende befindet sich an der Kirche, das Zuhause des Bildes des Apostels Santiago, das sich etwa auf 900 Meter Höhe befindet.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Technische Daten der Silberroute auf Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Paso_de_la_Plata_2.png"></figure><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Länge:</strong> 9,6 Kilometer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Maximale Höhenmeter:</strong> 1.657 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Niedrigste Höhenmeter:</strong> 892 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> Mittel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Dauer:</strong> 2:30 Stunden</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer" href="https://atlasruraldegrancanaria.com/"><strong>Atlas Rural de Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer" href="https://www.hallokanarischeinseln.com/wandern/gran-canaria/ruta-de-la-plata/"><strong>Hallo Kanarische Inseln</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer" href="https://www.revistabinter.com/2018/01/29/ruta-la-plata/"><strong>Revista Binter</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(56) "▷ Ruta de la Plata - Eine Wanderroute auf Gran Canaria" ["metatag_descripcion"]=> string(141) "Entdecke hier ⬆️ eine Wanderroute auf Gran Canaria die dich nicht enttäuschen wird. ✅ Ruta de la Plata - Ein Weg durch die Geschichte." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(75) "Entdecke eine Wanderroute auf Gran Canaria mit geschichtlichem Hintergrund." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 357 346 345 344 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59735" ["order"]=> string(10) "1613575108" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "358" ["filePath"]=> string(94) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Ruta_de_la_Plata_en_Gran_Canaria.jpg" ["urlPath"]=> string(49) "/cms/uploads/Ruta_de_la_Plata_en_Gran_Canaria.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(26) "ruta la plata gran canaria" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(47) "Wanderroute auf Gran Canaria - Ruta de la Plata" } [2]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "346" ["createdDate"]=> string(19) "2021-02-01 13:03:17" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2024-06-25 12:50:20" ["updatedByUserNum"]=> string(4) "1340" ["dragSortOrder"]=> string(2) "36" ["enlace"]=> string(52) "/de/erlebnisse/wanderweg-tajinaste-azul-valsequillo/" ["title"]=> string(43) "Wanderweg des Tajinaste Azul in Valsequillo" ["content"]=> string(8908) "<p style="text-align:justify;">Der Wanderweg des Tajinaste Azul in Valsequillo ermöglicht es Wander- und Naturliebhaber eine große Vielfalt an endemischen Pflanzenarten, darunter auch der oben genannte Tajinaste, kennenzulernen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Vor Sommerbeginn geht eines der beeindruckenden Naturschauspiele auf Gran Canaria los: der Tajinaste blüht. Eine Explosion des Zarten und des Magischen, das auf der Insel zu finden ist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diese Büsche, die bis zu zwei Meter hoch werden können, schmücken die Leinwand des besonderen Naturreservats Los Marteles in blau und bieten ein wahres Ereignis für alle Sinne. Nicht umsonst sind sie die Protagonisten unzähliger Fotos!</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diese einzigartige Vulkanlandschaft, die 2,2 % der Fläche Gran Canarias ausmacht, befindet sich am Osthang der Insel und nimmt einen großen Teil der höher gelegenen Gebiete der östlichen und südöstlichen Gemeinden der Insel ein.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wenn du also eine der <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/kanarische-pflanzen/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>endemischen Pflanzen auf den Kanaren</strong></a> in voller Pracht sehen möchtest, ist dieser Wanderweg eine tolle Gelegenheit für alle Abenteurer die Gran Canaria bis ins Detail kennenlernen wollen</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wanderroute des Tajinaste Azul in Valsequillo</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Caldera_de_los_Marteles_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Die Route geht los in Caldera de Los Marteles und endet in Tenteniguada in der Gemeinde Valsequillo, eine Ecke auf Gran Canaria die dafür gemacht wurde um Wanderliebhaber zu beeindrucken. Und es lohnt sich definitiv jeder Schritt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir starten von Caldera de los Marteles (eine Vulkanschlucht von etwa 80 Metern Tiefe und 550 Metern Durchmesser, die durch die Vermischung von vulkanischer Lava mit unterirdischen Wassertaschen entstanden ist), genauer gesagt von einem Kiefernwald nördlich davon.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Von dort aus geht es etwa 960 Meter weiter, bis wir rechts abbiegen und dem Weg in nördlicher Richtung zu einem Gebiet folgen, das als Morro del Aguililla bekannt ist und an dessen Fuß sich mehrere Höhlen befinden, die von den Tieren während der Transhumanz genutzt werden.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Nachdem wir etwa 340 Meter absteigen, kommen wir auf eine etwas rutschige Forststraße. Dann geht es etwa 540 Meter weiter in nördlicher Richtung nach Degollada de los Cardos, benannt nach der Tenteniguada-Distel (<i>Onopordon carduelium</i>).</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Weiter geht es etwa 830 Meter zu einem Aussichtspunkt, der durch das Mocanal-Massiv und einen Ort namens La Mesa führt. Der nächste Teil der Strecke ist etwa 530 Meter lang flach und führt im Zickzack zur Bajada de Los Alfaques.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Gleich danach geht es auf einen 2 Kilometer langen kurvigen Weg bis wir auf einige Häuser stoßen. Wir folgen der Straße etwa 660 Meter bis zum Ende der Route: Das Dorf Tenteniguada.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Strecke Caldera de los Marteles - Tenteniguada</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Perfil_de_la_ruta_5.png"></figure><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhe Startpunkt:</strong> 1.529 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhe Ankunftspunkt:</strong> 767 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Länge:</strong> 5.880 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 2 Stunden und 15 Minuten</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Richtung:</strong> SO-NE</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenunterschied:</strong> +762 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> leicht</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Tajinaste Azul</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Tajinaste_de_Tenteniguada_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Der <i>Echium callithyrsum</i> ist eine endemische Pflanze auf Gran Canaria die auch bekannt ist als tajinaste von Tenteniguada.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Beschreibung</h3><p style="text-align:justify;">Es handelt sich um eine verzweigte, strauchartige Pflanze die bis zu 4 Meter wachsen kann und die eine raue Rinde und Verzweigung hat, mit rauen, behaarten, lanzenförmigen Blättern.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Vorkommen</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Ha_bitat_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Die Blütenstände sind kegelförmig, oft mit Verzweigungen an der Basis, blau, fuchsia oder weiß, oder eine Kombination von allen Farben.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Die Blüte findet zwischen Januar und April statt, die Fruchtbildung ist von März bis Juli. Was die Fortpflanzung betrifft, so ist sie zwittrig und vermehrt sich leicht durch braune Samen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Sie entwickelt sich in verschiedenen Gebieten im Norden und Nordwesten Gran Canarias, Gebieten, die von den Passatwinden zwischen 450 und 1.500 Metern über dem Meeresspiegel beeinflusst werden und in denen sich wahrscheinlich größere und Populationen befinden.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Heute gibt es von dieser Art etwa 70.000 Exemplare in 14 Populationen, die etwa 975 Hektar einnehmen wobei die größte Anzahl in der Nähe von Tenteniguada zu beobachten ist.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Taxonomie</h3><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Bereich:</strong> <i>Plantae</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Teilung:</strong> <i>Spermatophyta</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Klasse:</strong> <i>Magnoliopsida</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Ordnung:</strong> <i>Boraginales</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Familie:</strong> <i>Boraginaceae</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Art:</strong> <i>Echium callithyrsum</i></li></ul><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Erhaltung</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Estado_de_conservacio_n_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Laut der <strong>Roten Liste der gefährdeten Arten</strong>, ist der tajinaste azul eine bedrohte Art, dadurch dass sie nur selten vorkommt. Sie wird somit als “gefährdet” eingestuft.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://atlasruraldegrancanaria.com/fichas_int.php?n=477" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Atlas Rural de Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://turismovalsequillo.com/de/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Ayuntamiento de Valsequillo</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.canariainfo.com/de/52-attractions/652-wanderweg-9-krater-caldera-los-marteles-tenteniguada-ueber-los-alfaques-routen-des-blauen-natternkopfs" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Canariainfo</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.grancanaria.com/turismo/de/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Tourismuspatronat Gran Canaria</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(66) "▷ Der Wanderweg Tajinaste Azul in Valsequillo - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(157) "Entdecke hier ⬆️ der Wanderweg des Tajinaste Azul in Valsequillo auf Gran Canaria. ✅ Entdecke diese Route von Caldera de los Marteles bis Tenteniguada." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(58) "Genieße einen der schönsten Wanderwege auf Gran Canaria." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 358 357 345 344 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59730" ["order"]=> string(10) "1612185018" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "346" ["filePath"]=> string(76) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Tajinaste_azul.jpg" ["urlPath"]=> string(31) "/cms/uploads/Tajinaste_azul.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(14) "tajinaste azul" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(43) "Wanderweg des Tajinaste Azul in Valsequillo" } [3]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "345" ["createdDate"]=> string(19) "2021-01-20 15:20:19" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-04-12 15:29:20" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "35" ["enlace"]=> string(48) "/de/erlebnisse/tejeda-gran-canaria-mandelbluete/" ["title"]=> string(53) "Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda auf Gran Canaria" ["content"]=> string(8214) "<p style="text-align:justify;">Der Rundweg der Mandelblüte in Tejeda ist ein Klassiker für alle Wanderer, die während der ersten Blütezeit des Jahres auf Gran Canaria einen schönen Spaziergang inmitten einzigartiger Landschaften genießen wollen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Am Fuße des Roque Nublo und umgeben von Mandelblüten verbirgt sich eines der Geheimnisse der Insel: Tejeda, ein Ort des Friedens, der den Einheimischen schon vor der Ankunft der Europäer auf Gran Canaria heilig war.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Miguel de Unamuno, einer der großen Autoren der Generation von '98, durchquerte diese Landschaften im fernen Jahr 1910 und schrieb einige Worte mit der meist wiederholten und berühmten Definition des Gipfels:</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:center;"><i>"Die Show ist beeindruckend. All diese schwarzen Wände des großen Kessels, mit ihren zinnenbewehrten Kämmen, mit ihren aufrechten Felsen, bieten das Aussehen einer dantesken Vision. Es ist ein gewaltiger, versteinerter Sturm, ein Sturm aus Feuer, aus Lava, mehr als aus Wasser".</i></p><p style="text-align:justify;"><br>Zweifellos sind diese Zeilen ein guter Beweis für die wilde Natur des höchsten Punkts von Gran Canaria. Wenn man dann noch die Tatsache betrachtet, dass in den Monaten Januar und Februar die Mandelbäume blühen, ergibt sich ein unvergesslicher Spaziergang.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wanderung durch die Mandelbäume Tejeda en Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Itinerario_Ruta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Nach unzähligen Kurven egal von welcher Richtung man kommt, erreicht man Tejeda, einen <a href="https://www.lospueblosmasbonitosdeespana.org/en/canarias/https-tejeda-eu" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>der schönsten Dörfer Spaniens</strong></a> und etwa 2000 Einwohnern.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Stelle dir vor, dass du auf einem Weg wanderst von dem du aus den schönsten Sonnenuntergang zwischen den Bergen sehen kannst. Die Vulkanlandschaft der Insel hat einzigartige Schluchten und Klippen anzubieten die oft, und vor allem morgens, vom Nebel bedeckt werden.</p><p style="text-align:justify;"><br>Die Strecke fängt in Cruz de Tejeda an und hört im Dorf mit dem selben Namen auf. Abgesehen von den Mandelbäumen kannst du auf dem Weg dorthin viele andere Baumarten bewundern, so zum Beispiel den gelben Ginster oder Lavendel.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Von Cruz de Tejeda beginnen wir den Abstieg am Risco Chapí vor uns, an der Nordwand der Caldera de Tejeda und schlängeln uns durch die Buschvegetation der Gegend. Die Aussicht ist spektakulär: der Roque Bentayga, der Roque Nublo, der Pinienwald Pajonales, das Güi-Güi-Massiv,das Acusa- und Altavista-Massiv und sogar das Dorf La Aldea de San Nicolás kann man im Hintergrund betrachten.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir folgen diesem schönen Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda und schon nach kurzer Zeit stolpern wir rechts auf eine Mauer voller Ginster. Wenn wir nach unten blicken, finden wir durch Erosion exhumierte Dämme und große, den Hang hinabgestürzte Felsen, die neben einer alten, verlassenen Vorbau liegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Nach ca. 15-20 Minuten erreichen wir einen Abschnitt der Straße in Richtung Tejeda-Artenara. Nachdem wir Kilometer 27 passiert haben, machen wir eine scharfe Linkskurve, lassen die asphaltierte Straße rechts hinter uns liegen und folgen einem neuen Weg, der neben einem alten Mandelbaum beginnt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Im Hintergrund sehen wir das Dorf Tejeda und etwas weiter weg den Roque Bentayga. Wenn der Wanderweg an eine kleine Lichtung ankommt, folgen wir dem Weg nach rechts in paralleler Richtung bis zus Straße wo wir eine Steinmauer sehen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wenn wir sie erreicht haben, biegen wir nach rechts ab um zu einem Weg zurückzukehren, der an einem weiteren Lichtleitungsmast vorbeiführt. Ein paar Meter weiter und die Richtung auf Nord-Osten ändernd, gehen wir neben einem großen weißlichen Stein entlang. Der Weg verläuft nun zwischen den Trockenmauern der alten landwirtschaftlichen Terrassen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Darunter sehen wir das Dorf El Rincón. Wenn wir einen Feldweg erreichen, gehen wir rechts hinunter zu einem neuen Betonweg, der zu einer nahe gelegenen Straße führt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir folgen dem Weg bis zum Kreisverkehr und etwa 300 Meter weiter bis zu einer neuen Straßenkreuzung. Nach etwa einem Kilometer, in dem wir die Ortseingänge von Las Crucitas, Erilla und Majuelo hinter uns lassen, erreichen wir schließlich Tejeda.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Perfil_Ruta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda_3.jpg"></figure><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Strecke Cruz de Tejeda - Tejeda</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Lange:</strong> 2.850 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 1 Stunde und 10 Minuten</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenmeter:</strong> 350 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Steigung:</strong> 12,28% o 7º</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Strecke:</strong> Ost-Süd</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Gegebenheit:</strong> Erde und Asphalt</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> Leicht</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Das Fest der Mandelblüte in Tejeda</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Fiesta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Jedes Jahr feiert das Dorf Tejeda im Winter das Fest der Mandelblüte, das erste heidnische Fest, das als solches auf Gran Canaria festgelegt wurde und eines der ersten auf dem gesamten Kanarischen Archipel. Die kanarische Regierung erklärte es am 23. Januar 2014 zum “<a href="http://www.gobiernodecanarias.org/turismo/fiestas/index.html" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Festival von Touristischem Interesse</strong></a>”.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Dieses Fest, das gleichzeitig mit dem Blühen der Mandelbäume im Januar und Februar stattfindet, bewahrt immer noch Eigenschaften des Ursprungs: das Gefühl eines Dorfes das für seine Bräuche und Traditionen lebt, egal wie viel Zeit vergangen ist und die abgesehen von den Veränderungen in der Gesellschaft. Sie sind nach wie vor Jahr für Jahr ein unverwechselbares Symbol der Kanarischen Inseln.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Tänze, Konzerte mit traditioneller Musik und kulinarischen Veranstaltungen mit der wichtigsten Zutat, der Mandel, sind nur einige der Aktivitäten, die jedes Jahr auf dem Programm des Festes stehen. Natürlich mangelt es auch nicht an Handwerksständen und Hommagen an das alte Handwerk.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Zweifellos gibt es keine andere bessere Art und Weise die Ankunft des Frühlings willkommen zu heißen als in die Kultur der Insel einzutauchen indem man den Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda geht.</p>" ["titulo_de_pagina"]=> string(72) "▷ Wanderweg Mandelblüte auf Gran Canaria in Tejeda - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(83) "Entdecke hier ⬆️ der Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda auf Gran Canaria. ✅" ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(84) "Entdecke eine der schönsten Wanderwege der Mandelblüte in Tejeda auf Gran Canaria." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 358 357 346 344 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59728" ["order"]=> string(10) "1611156237" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "345" ["filePath"]=> string(97) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Ruta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda.jpg" ["urlPath"]=> string(52) "/cms/uploads/Ruta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(28) "ruta almendro en flor tejeda" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(53) "Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda auf Gran Canaria" } [4]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "344" ["createdDate"]=> string(19) "2021-01-20 09:03:39" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-04-12 15:31:24" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "34" ["enlace"]=> string(45) "/de/erlebnisse/rundweg-erdbeeren-valsequillo/" ["title"]=> string(39) "Die Erdbeeren aus Valsequillo - Rundweg" ["content"]=> string(7363) "<p style="text-align:justify;">Der Rundweg der Erdbeeren in Valsequillo ist einer der bekanntesten Wanderwege des Dorfes auf Gran Canaria, das in der Mitte der Insel liegt. Von diesem Dorf aus kann man die wunderbare Berglandschaft und Felder betrachten,die es umgeben. Dabei ist grün die Hauptfarbe.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Zwischen dem grün der autochthonen Pflanze spielt der blaue Natternkopf (endemische <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/kanarische-pflanzen/"><strong>Pflanze der Kanarischen Inseln</strong></a>) eine bedeutende Rolle zusammen mit dem grün einer Agrikultur die bekannt ist für den Erdbeeranbau.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Valsequillo ist und bleibt das Dorf der Erdbeeren. Es ist daher nicht zu verwundern, dass die Bewohner stolz auf ihren Schatz sind.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Um aus erster Hand die Bedeutung dieser begehrten Frucht kennenzulernen gibt es nur eine Möglichkeit: den Rundweg durch sein fruchtbares Land in Richtung der wichtigsten Erdbeerfarmen in Valsequillo.<br> </p><p style="text-align:justify;">Packe alle deine Wandersachen ein, nimm dir passende Bergkleidung und passendes Schuhwerk mit, lege dir Sonnencreme (sowohl im Winter als auch im Sonne scheint hier die Sonne sehr stark) auf und vergiss Wasser und Essen nicht...es kann losgehen!</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Die Erdbeeren aus Valsequillo auf Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Fresas_en_Valsequillo_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Wusstest du, dass die Erdbeere eine Frucht ist die sich an viele verschiedenen Klimata anpasst? Nichtsdestotrotz ist das Klima aus Valsequillo ein großer Vorteil, da in der Nacht zwischen 10-13ºC und tagsüber 18-22ºC herrschen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wenn die erste Blüte blüht, ist (etwa im Oktober), ist das Summen der Bienen und Hummeln auf den Erdbeerfeldern so intensiv, dass kaum ein anderes Geräusch zu hören ist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Ihre Anwesenheit wird kontrolliert, da die Bauern sie zwei Monate lang zur Bestäubung der Erdbeeren einsetzen. Erdbeerkäfer werden auch verwendet um Insekten zu fressen die die Erdbeeren schädigen. Ebenfalls wird Knoblauch unter den Erdbeeren gepflanzt um andere Schädlinge abzuwehren.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Natürlich muss man auch beachten, dass es trotz des angenehmen Klimas auf Gran Canaria empfehlenswert ist die Wetterbedingungen zu überprüfen bevor man jegliche Aktivitäten in der Natur anstrebt. </p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Rundweg der Erdbeeren in Valsequillo</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Itinerario_de_la_ruta_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Wir starten am Rathaus von Valsequillo in Gran Canaria (in der Calle León y Castillo, 1, 35217) und steigen ab auf der Hauptstraße GC-41 (Calle Juan Carlos I) bis zur dritten Bushaltestelle (auf den Kanarischen Inseln und in der Karibik <i>guaguas</i> genannt).</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">An dieser Kreuzung biegen wir links in die Calle El Pilón ein, bis wir unseren ersten Halt erreichen: die Finca Miguel Cruz Martel. Von hier aus geht es weiter auf der gleichen Straße bis zur nächsten Kreuzung, wo wir rechts in die Calle Cántaro einbiegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Folge dieser Straße eine Weile und biege an der ersten Straße, die du siehst, links ab: Calle Dorada. Dann geht es weiter auf diesem Weg bis wir unseren zweiten Halt erreichen: die Finca La Palma.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Von hier aus geht es auf dem gleichen Weg weiter bis zur nächsten Kreuzung, an der wir links abbiegen und den Camino al Cercado nehmen. Vor uns liegt ein langer und stetiger Anstieg, den wir mit der Calle Fernández Galar verbinden.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir fahren auf dieser Straße weiter, bis wir die Straße GC-810 erreichen, die wir zurück zu unserem Ausgangspunkt laufen. Wie du siehst, ist dies eine einfache Wanderroute, die für jeden geeignet ist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Länge:</strong> 4,9 Kilometer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Dauern:</strong> 1 Stunde</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> leicht</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenmeter:</strong> +103 Meter, -103 Meter</li></ul><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Perfil_de_la_ruta_2.png"></figure><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Erdbeermarkt in Valsequillo de Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Feria_de_la_Fresa_en_Valsequillo_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Jedes Jahr im Mai feiert Valsequillo sein berühmtes Erdbeerfest das von mehr als 15.000 Menschen besucht wird. Der einzigartige Geschmack dieses Produkts ist ein Zeichen der Identität der Stadt und es gibt auch ein attraktives Programm mit Aktivitäten, bei denen man alle seine Qualitäten aus erster Hand probieren und kennenlernen kann.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Die gute Atmosphäre die in dieser Gemeinde herrscht und die sich dem Besucher widmet, macht jede Ausgabe zu einem perfekten Familientag mit mehr als 1.000 Kilo Erdbeeren, die von den örtlichen Erdbeerbauern zur Verfügung gestellt werden und alle begeistern.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Du kannst sie in ihrem natürlichen Zustand, mit Sahne, als Törtchen, Smoothie, Eis und sogar karamellisiert probieren und die Besonderheiten ihres Anbaus sowie die klimatischen und orographischen Bedingungen kennenlernen die ihnen die Farbe und den Geschmack verleihen, die sie einzigartig machen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wer möchte, kann in diese Frucht eintauchen, indem er zu Fuß interessante Führungen zu den Erdbeerfeldern der Gegend unternimmt, die im historischen Zentrum beginnen, ähnlich wie die Erdbeerroute in Valsequillo.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.valsequillogc.es/ayto3/"><strong>Rathaus von Valsequillo</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.grancanaria.com/turismo/de/"><strong>Tourismuspatronat Gran Canaria</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(63) "▷Der Rundweg der Erdbeeren aus Valsequillo - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(117) "Entdecke hier ⬆️ die leckeren Erdbeeren aus Valsequillo. ✅ Komm und lerne den bekannten Rundweg in Valsequillo." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(62) "Genieße einen der “leckersten” Rundwege auf Gran Canaria." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 358 357 346 345 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59727" ["order"]=> string(10) "1611133443" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "344" ["filePath"]=> string(95) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Ruta_de_las_Fresas_en_Valsequillo.jpg" ["urlPath"]=> string(50) "/cms/uploads/Ruta_de_las_Fresas_en_Valsequillo.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(23) "ruta fresas valsequillo" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(39) "Die Erdbeeren aus Valsequillo - Rundweg" } [5]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "325" ["createdDate"]=> string(19) "2020-08-06 17:49:42" ["createdByUserNum"]=> string(1) "1" ["updatedDate"]=> string(19) "2024-01-04 10:44:03" ["updatedByUserNum"]=> string(4) "1340" ["dragSortOrder"]=> string(1) "3" ["enlace"]=> string(43) "/de/erlebnisse/wandern-gran-canaria-inagua/" ["title"]=> string(33) "Wandern auf Gran Canaria - Inagua" ["content"]=> string(6201) "<p>Dass Gran Canaria ein Wanderparadies für Bergliebhaber ist, ist kein Geheimnis. Aufgrund seiner Orographie und der vielen Schluchten die entstanden sind, öffnen sich viele Wege die das <strong>Wandern auf Gran Canaria</strong> zu einem wunderbaren Zeitvertreib machen. Eine wenig bekannte Wanderung ist die <strong>Wanderroute bei Inagua</strong>.<br><br>Wanderliebhaber werden auf Gran Canaria nicht enttäuscht werden, vor allem weil das Wetter das ganze Jahr über mithält und Temperaturen zwischen 17 und 24 Grad das Wandern zu einem tollen Erlebnis machen.<br><br>Wenn du gerne wanderst und dich Herausforderungen stellst, so ist Gran Canaria perfekt für dich, wenn du eines der gesündesten Sportarten praktizieren möchtest: Wandern. Im folgenden erklären wir dir eine der <strong>schönsten Wanderungen auf Gran Canaria</strong> und geben dir dazu noch wichtige Hinweise, was du beachten solltest, bevor du startest.<br> </p><h2 class="text-2xl">Wichtige Hinweise für die Wanderroute Inagua auf Gran Canaria</h2><p><br>Das Naturschutzgebiet von Inagua, das den Namen mit vielen Inseln der Karibik teilt, besteht aus den Kiefernwäldern von Inagua, Ojeda und und Pajonales. Diese sind am besten erhalten geblieben und befinden sich zwischen Mogán, La Aldea de San Nicolás und Tejeda.<br><br>Aus diesen Gegenden sprießen die wichtigsten Schluchten des Südostens Gran Canarias, die für den Grundwasser- und Bodenschutz von wichtiger Bedeutung sind. Es wundert daher nicht, dass viele Wanderliebhaber diese Gegend mit über 1000m besonders gern besuchen.<br><br> </p><figure class="image m-1 w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="border my-3" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/2020/08/Ruta-senderista-Inagua.jpg" alt="ruta senderista inagua"><figcaption><strong>Fuente:</strong> http://canaryzone.com/es/actividades/11-senderismo-y-caminatas</figcaption></figure><p><br><br>Neben Ojeda und Pajonales sind Flora und Fauna des Kiefernwaldes von Inagua einzigartig. Hier finden sich unter anderem einige endemische Pflanzen auf Gran Canaria. Einige der in der Gegend vorkommenden Spezies sind die folgenden genannten:<br> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc">Kanarische Kiefer (<i>Pinus canariensis</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Zistrosen (<i>Cistus monospeliensis</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Sprossende Zwergginster (<i>Chamaecytisus proliferus</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Wolfsmilch (<i>Euphorbia regis-jubae</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Tirdana (<i>Teline rosmarinifolia</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Sonnenröschen aus Inagua (<i>Helianthemum inaguae</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Teydefink (<i>Fringilla polatzeki</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Buntspecht (<i>Dendrocopos major thanneri</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Kanarenmeise (<i>Parus caeruleus teneriffae</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Schmutzgeier (<i>Neophron percnopterus</i>)</li></ul><p><br>Wie auf jeder normalen Wanderung ist es wichtig Folgendes mitzunehmen:<br> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc">Festes Schuhwerk und feste Kleidung</li><li class="relative ml-5 list-disc">Sonnenschutz für den Kopf</li><li class="relative ml-5 list-disc">Eventuell Wanderstöcke</li><li class="relative ml-5 list-disc">Sonnencreme mit mindestens Sonnenschutzfaktor 50 (auf den Kanaren ist die UV-Strahlung viel stärker)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Wasser</li></ul><p><br>Zusätzlich empfehlen wir dir, die folgenden Dinge dabeizuhaben:<br> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc">GPS oder Handy, da viele Wege nicht gekennzeichnet sind (112 für alle Notfälle)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Bleibe fern von Abgründen, da oft viel Wind herrscht und du nie weißt, ob es sicher ist. Setze dich lieber hin</li><li class="relative ml-5 list-disc">Nie Feuer machen, da die Insel sehr trocken ist und die Folgen erheblich sein können</li><li class="relative ml-5 list-disc">Im Winter definitiv eine Jacke mitnehmen, da du nicht weißt, was dich plötzlich erwarten kann.</li><li class="relative ml-5 list-disc">Früh losgehen, damit du vor Einbruch der Dunkelheit wieder zurück kannst</li></ul><p><br> </p><h3 class="text-xl">Rundweg Pajonales - Inagua über Lomo Barbuzano</h3><p><br> </p><figure class="image m-1 w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="border my-3" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/2020/08/Ruta-senderismo-Inagua.png" alt="ruta senderismo inagua"><figcaption><strong>Fuente:</strong> https://es.wikiloc.com/rutas-senderismo/lomo-barbuzano-pajonales-inagua-circular-gran-canaria-18187153</figcaption></figure><p><br><br>Diese einzigartige Wanderung auf Gran Canaria fängt am Kilometer 11 der GC-605, ganz nahe des Stausees Presa de las Niñas an. Der Rundweg ist etwa 10 Kilometer lang, die Dauer beträgt ca. 4 Stunden und der Schwierigkeitsgrad ist mittel.<br><br>Die Strecke fängt 918 m über dem Meeresspiegel an und schon im ersten Viertel erreicht man den höchsten Punkt. Es geht zwar von anfang an länger bergauf, es ist jedoch leicht zu bewältigen. Danach ist die restliche Strecke fast nur Abstieg mit viel Vegetation und sogar einem kleinen Tunnel für den die Taschenlampe des Handys ausreicht.<br><br>Dieser Rundweg bietet ein tolles Panorama auf den inneren Teil der Insel und auf die Nachbarinsel Teneriffa mit dem <strong>Teide</strong> (<strong>höchster Berg Spaniens</strong> mit 3718 m über dem Meeresspiegel).<br>Wanderung auf Gran Canaria - Inagua, ein einzigartiges Erlebnis.<br><br>Wie du wahrscheinlich schon festgestellt hast, ist das Naturschutzgebiet von Inagua der perfekte Spot für Wanderliebhaber, die eine schöne Wanderungen auf Gran Canaria suchen. Gran Canaria ist als “Miniaturkontinent” aufgrund seiner Vielfältigkeit hinsichtlich der Landschaft in der das Innere der Insel mit dem bekannten <a href="https://villagrancanaria.com/de/erlebnisse/roque-nublo-gran-canaria/"><strong>Roque Nublo</strong></a> heraussticht.</p>" ["titulo_de_pagina"]=> string(55) "Wandern Gran Canaria Inagua【2024】- VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(122) "Entdecke hier ⬆️ Alles über die Wanderroute Inagua ✅ Gran Canaria ist die perfekte Insel für alle Wanderliebhaber." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(151) "Entdecken Sie hier alles über die Wanderroute durch Inagua. Die Insel Gran Canaria ist aufgrund ihrer unglaublichen Routen ein Paradies für Wanderer!" ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(25) " 358 357 346 345 344 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1321" ["order"]=> string(10) "1598354480" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "325" ["filePath"]=> string(110) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads//cms/uploads/2020/08/Senderismo-Inagua.jpg" ["urlPath"]=> string(42) "/cms/uploads/2020/08/Senderismo-Inagua.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(33) "Wandern auf Gran Canaria - Inagua" } [6]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "326" ["createdDate"]=> string(19) "2020-08-07 10:29:37" ["createdByUserNum"]=> string(1) "1" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-12-07 09:35:12" ["updatedByUserNum"]=> string(4) "1340" ["dragSortOrder"]=> string(1) "2" ["enlace"]=> string(53) "/de/erlebnisse/wandern-auf-gran-canaria-los-azulejos/" ["title"]=> string(39) "Wandern auf Gran Canaria - Los Azulejos" ["content"]=> string(5625) "<p>Nicht alles was Gran Canaria zu bieten hat ist Sonne und Strand. Die Insel verbirgt ein historisches und kulturelles Erbe, das auf den Kanarischen Inseln hohen Stellenwert besitzt. In diesem wunderbaren Ensemble befinden sich viele Möglichkeiten zum <strong>Wandern auf Gran Canaria</strong> und es handelt sich vor allem um eine <strong>machbare Route</strong> für alle Wanderliebhaber.<br><br>Der Ursprung der <i>Los Azulejos</i> liegt zwischen Mogán und La Aldea de San Nicolás und ist von der GC-200 sichtbar. Es wird jedoch empfohlen einen der Wanderwege zu nehmen um sich die Gegend und das Naturschauspiel von Nahem zu sehen.<br><br>Der Name <i>Los Azulejos</i> (übersetzt: die Kacheln/die Fliesen) wurde von den Bewohnern vergeben, da eine große Ähnlichkeit mit einer Wand voller Kacheln besteht. Ihre kräftigen Farben haben es zum Kulturgut innerhalb der Geologie des Spanischen Instituts für Bergbautechnologie gebracht. Diese <strong>bunten Felsen</strong> auf Gran Canaria ziehen viele Touristen an.<br><br>Es handelt sich um eine eher unbekannte Route, sowohl für Touristen, als auch für Bewohner der Insel. Wir wollen daher mit diesem Artikel großen Wert darauf legen und vor allem auch auf das vollständige Naturschutzgebiet Inagua, indem wir einen <strong>Wanderweg auf Gran Canaria</strong> vorstellen, der einen schönen Blick auf diese schöne Umgebung erlaubt. Du wirst staunen!<br> </p><h2 class="text-2xl">Vollständiges Naturschutzgebiet Inagua</h2><p><br>Dieses Reservat liegt im Naturschutzgebiet Nublo, in den Gemeinden Tejeda, Mogán und Aldea de San Nicolás. 1987 wurde es zum Naturschutzgebiet erklärt, hatte aber zunächst andere Namen. Es fing an mit Ojeda, Pajonales und endete mit dem endgültigen Namen Naturschutzgebiet Inagua 1994.<br><br>Es ist ebenfalls die periphere Lage für zahlreiche Vogelarten und ist zugleich das Nationale Jagdgebiet von Inagua, Ojeda und Pajonales.<br><br>Das gesamte Gebiet von Inagua, Pajonales und Ojeda beinhaltet einen des am besten erhaltenen Teils des Kiefernwaldes der ganzen Insel. Zusammen mit der Anzahl an Schluchten (z.B. Mogán oder Mulato) bilden sie die wichtige Grundwasseranreicherung.<br><br>Wichtig auch, dass Flora und Fauna hier geschützt sind. Auch gibt es zahlreiche Endemiten, die vom Aussterben bedroht sind und so ist der Kiefernwald für viele Spezies, wie zum Beispiel dem Teidefink ein wichtiger Schutzraum.<br> </p><h2 class="text-2xl">Wanderweg Gran Canaria Los Azulejos</h2><p><br>Jetzt, wo du die Umgebung der Schlucht der Los Azulejos kennst, ist es an der Zeit uns den Wanderweg in Angriff zu nehmen.<br><br>Das Erste, was du wissen musst, ist, dass es viele Wanderwege gibt, die in diese Umgebung führen. Du kannst von Tejeda aus losgehen, aber auch von Artenara oder dem Pinar de Tamadaba (der Kiefernwald von Tamadaba). Wir zeigen dir jedoch die Wanderroute, von der wir glauben, dass du am besten die geologische Umgebung genießen kannst.<br> </p><figure class="image"><img src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/2020/06/Los-Azulejos-hiking-route-Gran-Canaria.jpg" alt="los azulejos hiking route gran canaria"></figure><p><br><br> </p><h2 class="text-2xl">Wanderroute Degollada de La Aldea-Montaña del Viso-Los Azulejos</h2><p><br>Wir starten von der Kreuzung der GC-200, der Straße, die Mogán und Aldea de San Nicolás verbindet und zwar von der Degollada de la Aldea Richtung Montana de Viso.<br><br>Das erste Stück ist leicht, es geht zwar konstant bergauf, ist aber dennoch nicht allzu anstrengend. Einmal hinter sich gelassen, kann man eine wunderbare Aussicht auf die Montaña de Hogarzales, auf Lobas und La Aldea de San Nicolás genießen.<br><br>Nachdem dieser Abschnitt überquert wurde, kommen wir zur Cruz del Viso und wir betreten den Kiefernwald. Wir kommen zu einem ähnlichen Punkt wie am Anfang der Route. Von hier aus siehst du GüiGüi, die Schlucht von Tasarte und von Veneguera.<br><br>Von hier aus fängt der Abstieg an, es geht jedoch leicht bergab bis hin zum “Naturklassenzimmer” aus Inagua. Als nächstes begeben wir uns ein paar Kilometer auf eine nicht asphaltierte Straße und überqueren die Schlucht von Manta. Zur Schlucht der <strong>Los Azulejos aus Gran Canaria</strong> geht es schnell bergab, etwas schwieriger als vorher, sodass man vorsichtig sein muss.<br><br>Am Ende der Wanderroute angekommen, befindet man sich am Flussbett des Grabens und man kann die <strong>bunten Felsen auf Gran Canaria</strong> erblicken, ein spektakuläres Naturschauspiel, das alle Blicke auf sich zieht und einen schönen Abschluss bietet.<br><br>Wichtige daten der Wanderroute:<br> </p><ul class='bullet'><li><strong>Länge:</strong> 16 Kilometer</li><li><strong>Dauer:</strong> etwa 6 Stunden, wichtig dabei die Pausen zum Essen und Trinken</li><li><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> mittel-leicht, mit einzelnen schweren Stücken</li><li><strong>Empfehlungen:</strong> gutes Schuhwerk, atmungsaktive Kleidung, Wasser, Essen, Kopfbedeckung und wenn möglich, die Route anhand eines GPS verfolgen.</li></ul><p><br>Wie du sehen konntest, besitzt diese Route die eher unbekannt ist, ein großes Naturerbe, das nicht überall auf der Insel zu finden ist.<br><br>Die privilegierte Umgebung die es im Naturschutzgebiet Inagua beherbergt, schenkt uns spektakuläre Aussichten, unglaubliche Küsten und die Sicht auf bekannte Symbole der Insel.<br><br>Kurz gesagt, ein <strong>Wanderweg auf Gran Canaria</strong> rund um die<strong> bunten Felsen auf Gran Canaria</strong> lohnt sich definitiv um versteckte Ecken auf der Insel zu entdecken.</p>" ["titulo_de_pagina"]=> string(73) "Wandern auf Gran Canaria - Los Azulejos【 GUIDE 】 | Villa Gran Canaria" ["metatag_descripcion"]=> string(134) "Entdecke hier ⬆️ Alles über die Wanderroute Azulejos und ihre bunte Felswand ✅ Gran Canaria ist die perfekte Insel zum Wandern." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(184) "Entdecken Sie hier die Wanderroute von Los Azulejos auf Gran Canaria und lernen Sie den wildesten Teil der Insel kennen. Ziehen Sie bequeme Kleidung und Schuhe an und genießen Sie es!" ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(25) " 358 357 346 345 344 325 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1322" ["order"]=> string(10) "1598354480" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "326" ["filePath"]=> string(118) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads//cms/uploads/2020/06/Los-Azulejos-Gran-Canaria.jpg" ["urlPath"]=> string(50) "/cms/uploads/2020/06/Los-Azulejos-Gran-Canaria.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(39) "Wandern auf Gran Canaria - Los Azulejos" } } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(30) "Der Jakobsweg auf Gran Canaria" } [2]=> array(31) { ["num"]=> string(3) "346" ["createdDate"]=> string(19) "2021-02-01 13:03:17" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2024-06-25 12:50:20" ["updatedByUserNum"]=> string(4) "1340" ["dragSortOrder"]=> string(2) "36" ["enlace"]=> string(52) "/de/erlebnisse/wanderweg-tajinaste-azul-valsequillo/" ["title"]=> string(43) "Wanderweg des Tajinaste Azul in Valsequillo" ["content"]=> string(8908) "<p style="text-align:justify;">Der Wanderweg des Tajinaste Azul in Valsequillo ermöglicht es Wander- und Naturliebhaber eine große Vielfalt an endemischen Pflanzenarten, darunter auch der oben genannte Tajinaste, kennenzulernen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Vor Sommerbeginn geht eines der beeindruckenden Naturschauspiele auf Gran Canaria los: der Tajinaste blüht. Eine Explosion des Zarten und des Magischen, das auf der Insel zu finden ist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diese Büsche, die bis zu zwei Meter hoch werden können, schmücken die Leinwand des besonderen Naturreservats Los Marteles in blau und bieten ein wahres Ereignis für alle Sinne. Nicht umsonst sind sie die Protagonisten unzähliger Fotos!</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diese einzigartige Vulkanlandschaft, die 2,2 % der Fläche Gran Canarias ausmacht, befindet sich am Osthang der Insel und nimmt einen großen Teil der höher gelegenen Gebiete der östlichen und südöstlichen Gemeinden der Insel ein.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wenn du also eine der <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/kanarische-pflanzen/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>endemischen Pflanzen auf den Kanaren</strong></a> in voller Pracht sehen möchtest, ist dieser Wanderweg eine tolle Gelegenheit für alle Abenteurer die Gran Canaria bis ins Detail kennenlernen wollen</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wanderroute des Tajinaste Azul in Valsequillo</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Caldera_de_los_Marteles_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Die Route geht los in Caldera de Los Marteles und endet in Tenteniguada in der Gemeinde Valsequillo, eine Ecke auf Gran Canaria die dafür gemacht wurde um Wanderliebhaber zu beeindrucken. Und es lohnt sich definitiv jeder Schritt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir starten von Caldera de los Marteles (eine Vulkanschlucht von etwa 80 Metern Tiefe und 550 Metern Durchmesser, die durch die Vermischung von vulkanischer Lava mit unterirdischen Wassertaschen entstanden ist), genauer gesagt von einem Kiefernwald nördlich davon.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Von dort aus geht es etwa 960 Meter weiter, bis wir rechts abbiegen und dem Weg in nördlicher Richtung zu einem Gebiet folgen, das als Morro del Aguililla bekannt ist und an dessen Fuß sich mehrere Höhlen befinden, die von den Tieren während der Transhumanz genutzt werden.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Nachdem wir etwa 340 Meter absteigen, kommen wir auf eine etwas rutschige Forststraße. Dann geht es etwa 540 Meter weiter in nördlicher Richtung nach Degollada de los Cardos, benannt nach der Tenteniguada-Distel (<i>Onopordon carduelium</i>).</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Weiter geht es etwa 830 Meter zu einem Aussichtspunkt, der durch das Mocanal-Massiv und einen Ort namens La Mesa führt. Der nächste Teil der Strecke ist etwa 530 Meter lang flach und führt im Zickzack zur Bajada de Los Alfaques.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Gleich danach geht es auf einen 2 Kilometer langen kurvigen Weg bis wir auf einige Häuser stoßen. Wir folgen der Straße etwa 660 Meter bis zum Ende der Route: Das Dorf Tenteniguada.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Strecke Caldera de los Marteles - Tenteniguada</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Perfil_de_la_ruta_5.png"></figure><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhe Startpunkt:</strong> 1.529 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhe Ankunftspunkt:</strong> 767 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Länge:</strong> 5.880 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 2 Stunden und 15 Minuten</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Richtung:</strong> SO-NE</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenunterschied:</strong> +762 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> leicht</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Tajinaste Azul</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Tajinaste_de_Tenteniguada_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Der <i>Echium callithyrsum</i> ist eine endemische Pflanze auf Gran Canaria die auch bekannt ist als tajinaste von Tenteniguada.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Beschreibung</h3><p style="text-align:justify;">Es handelt sich um eine verzweigte, strauchartige Pflanze die bis zu 4 Meter wachsen kann und die eine raue Rinde und Verzweigung hat, mit rauen, behaarten, lanzenförmigen Blättern.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Vorkommen</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Ha_bitat_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Die Blütenstände sind kegelförmig, oft mit Verzweigungen an der Basis, blau, fuchsia oder weiß, oder eine Kombination von allen Farben.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Die Blüte findet zwischen Januar und April statt, die Fruchtbildung ist von März bis Juli. Was die Fortpflanzung betrifft, so ist sie zwittrig und vermehrt sich leicht durch braune Samen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Sie entwickelt sich in verschiedenen Gebieten im Norden und Nordwesten Gran Canarias, Gebieten, die von den Passatwinden zwischen 450 und 1.500 Metern über dem Meeresspiegel beeinflusst werden und in denen sich wahrscheinlich größere und Populationen befinden.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Heute gibt es von dieser Art etwa 70.000 Exemplare in 14 Populationen, die etwa 975 Hektar einnehmen wobei die größte Anzahl in der Nähe von Tenteniguada zu beobachten ist.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Taxonomie</h3><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Bereich:</strong> <i>Plantae</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Teilung:</strong> <i>Spermatophyta</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Klasse:</strong> <i>Magnoliopsida</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Ordnung:</strong> <i>Boraginales</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Familie:</strong> <i>Boraginaceae</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Art:</strong> <i>Echium callithyrsum</i></li></ul><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Erhaltung</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Estado_de_conservacio_n_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Laut der <strong>Roten Liste der gefährdeten Arten</strong>, ist der tajinaste azul eine bedrohte Art, dadurch dass sie nur selten vorkommt. Sie wird somit als “gefährdet” eingestuft.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://atlasruraldegrancanaria.com/fichas_int.php?n=477" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Atlas Rural de Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://turismovalsequillo.com/de/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Ayuntamiento de Valsequillo</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.canariainfo.com/de/52-attractions/652-wanderweg-9-krater-caldera-los-marteles-tenteniguada-ueber-los-alfaques-routen-des-blauen-natternkopfs" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Canariainfo</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.grancanaria.com/turismo/de/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Tourismuspatronat Gran Canaria</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(66) "▷ Der Wanderweg Tajinaste Azul in Valsequillo - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(157) "Entdecke hier ⬆️ der Wanderweg des Tajinaste Azul in Valsequillo auf Gran Canaria. ✅ Entdecke diese Route von Caldera de los Marteles bis Tenteniguada." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(58) "Genieße einen der schönsten Wanderwege auf Gran Canaria." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 358 357 345 344 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59730" ["order"]=> string(10) "1612185018" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "346" ["filePath"]=> string(76) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Tajinaste_azul.jpg" ["urlPath"]=> string(31) "/cms/uploads/Tajinaste_azul.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(14) "tajinaste azul" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["experience_type_bd"]=> array(1) { [0]=> array(17) { ["num"]=> string(1) "1" ["createdDate"]=> string(19) "2020-01-30 15:20:13" ["createdByUserNum"]=> string(3) "102" ["updatedDate"]=> string(19) "2022-03-29 09:40:29" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(1) "2" ["enlace"]=> string(23) "/de/erlebnisse/wandern/" ["name"]=> string(7) "Wandern" ["titulo_de_pagina"]=> string(28) "Wandern - Villa Gran Canaria" ["metatag_descripcion"]=> string(167) "Die Kanarischen Inseln haben eine spektakuläre Orographie mit einer Vielzahl von Wanderrouten, die alle Wanderer, die auf den Archipel kommen, in Erstaunen versetzen." ["visible"]=> string(1) "1" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(3) "966" ["order"]=> string(10) "1580397604" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(84) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/experience_1.png" ["urlPath"]=> string(29) "/cms/uploads/experience_1.png" ["info1"]=> string(10) "Senderismo" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["icon"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1061" ["order"]=> string(10) "1584019839" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["fieldName"]=> string(4) "icon" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(84) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/walk_of_fame.png" ["urlPath"]=> string(29) "/cms/uploads/walk_of_fame.png" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["banner_images"]=> array(2) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1048" ["order"]=> string(10) "1584007729" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["fieldName"]=> string(13) "banner_images" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(105) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/jon_flobrant__r19nfvS3wY_unsplash.jpg" ["urlPath"]=> string(50) "/cms/uploads/jon_flobrant__r19nfvS3wY_unsplash.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } [1]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1049" ["order"]=> string(10) "1584007742" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["fieldName"]=> string(13) "banner_images" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(106) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/toomas_tartes_Yizrl9N_eDA_unsplash.jpg" ["urlPath"]=> string(51) "/cms/uploads/toomas_tartes_Yizrl9N_eDA_unsplash.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(7) "Wandern" } } ["city_bd"]=> array(1) { [0]=> array(38) { ["num"]=> string(1) "1" ["createdDate"]=> string(19) "2020-09-10 16:08:18" ["createdByUserNum"]=> string(1) "1" ["updatedDate"]=> string(19) "2025-04-22 15:29:41" ["updatedByUserNum"]=> string(4) "1775" ["dragSortOrder"]=> string(10) "1737307885" ["name"]=> string(12) "Gran Canaria" ["booki_id"]=> string(3) "100" ["booki_name"]=> string(12) "GRAN CANARIA" ["booki_active"]=> string(1) "1" ["enlace"]=> string(17) "/de/gran-canaria/" ["description"]=> string(155) "Entdecken Sie die besten Unterkünfte auf Gran Canaria: Ferienhaus, Ferienwohnung, Villa oder Bungalow für Familien, Gruppen & Paare. Jetzt direkt buchen!" ["visible"]=> string(1) "1" ["visible_experiencias"]=> string(1) "1" ["booki_exists"]=> string(1) "1" ["titulo_de_pagina"]=> string(61) "Ferienhäuser & Wohnungen auf Gran Canaria | VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(155) "Entdecken Sie die besten Unterkünfte auf Gran Canaria: Ferienhaus, Ferienwohnung, Villa oder Bungalow für Familien, Gruppen & Paare. Jetzt direkt buchen!" ["h1"]=> string(40) "Ferienunterkunft auf Gran Canaria mieten" ["content"]=> string(8652) "<h2 class="text-3xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;"><strong>Arten von Ferienunterkünften auf Gran Canaria: Villen, Apartments und mehr </strong></span></h2><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Sie möchten Ihren nächsten Urlaub auf der wunderschönen Insel Gran Canaria verbringen und suchen eine passende Ferienunterkunft? Gran Canaria bietet eine riesige Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack von exklusiven Villen, familienfreundlichen Ferienwohnungen, günstigen Bungalows bis hin zu charmanten Landhäusern. In unserem umfangreichen Katalog finden Sie alle Annehmlichkeiten, die Sie für einen unvergesslichen Urlaub auf Gran Canaria benötigen.</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/villa/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Villen</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong> </strong></span></h3><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Eine Villa ist wahrscheinlich die beste Wahl für alle, die maximale Privatsphäre und Komfort suchen. Unsere Villen auf Gran Canaria sind in der Regel großzügig geschnitten, bieten viel Platz und liegen in ruhigen, naturnahen Lagen. Sie verfügen über Annehmlichkeiten wie einen privaten Pool, Garten und komplett ausgestattete Küche. Ideal für Familien, Gruppen oder alle, die Wert auf Exklusivität legen.</span></p><p> </p><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Bei VillaGranCanaria sind wir Experten für die Vermietung verschiedenster Villen auf Gran Canaria:</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Villen mit privatem Pool:</strong> Genießen Sie ein erfrischendes Bad in Ihrem eigenen Pool ganz privat und ungestört.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Luxusvillen:</strong> Gönnen Sie sich eine exklusive Villa mit höchstem Komfort, moderner Ausstattung und traumhafter Aussicht.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Villen in Strandnähe:</strong> Wachen Sie mit Meeresrauschen auf und genießen Sie Sonnenuntergänge direkt am Meer, perfekte Lage für Strandliebhaber.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Günstige Villen:</strong> Hochwertige Unterkunft zu einem fairen Preis sparen Sie, ohne auf Komfort und Platz zu verzichten.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Villen für Gruppen und Familien:</strong> Die ideale Option für Familien mit Kindern oder Freundesgruppen, die gemeinsam entspannen möchten.</span></li></ul><p style="text-align:justify;"> </p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/apartments/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Apartments</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong> </strong></span></h3><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Wer sich für eine Ferienwohnung oder ein Apartment auf Gran Canaria entscheidet, verbringt meist viel Zeit beim Erkunden der Insel. Trotzdem bieten unsere Apartments höchsten Komfort und eine perfekte Lage:</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Apartments in Strandnähe:</strong> Nur wenige Meter vom Meer entfernt, ideal für alle, die das Strandleben lieben.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Stadtapartments:</strong> Perfekt für alle, die das urbane Leben und die Vielfalt der Städte Gran Canarias entdecken möchten.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Luxusapartments:</strong> Für stilbewusste Gäste, die Wert auf Design und hochwertige Ausstattung legen.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Günstige Apartments:</strong> Preiswerte Ferienwohnungen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für Sparfüchse.</span></li></ul><p> </p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/bungalow/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Bungalows</strong></span></a></h3><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Bungalows sind eine erschwingliche und beliebte Option für Ihren Urlaub auf Gran Canaria. Sie befinden sich meist in ruhigen und natürlichen Umgebungen und bieten eine entspannte, familiäre Atmosphäre. Unsere Bungalows verfügen über <strong>Küche</strong>, <strong>Garten</strong>, <strong>Terrasse</strong> und oft auch eine <strong>Gemeinschaftspool</strong>.</span></p><p> </p><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Unsere Auswahl bei VillaGranCanaria:</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Bungalows in Strandnähe:</strong> Genießen Sie den schnellen Zugang zum Meer und traumhafte Ausblicke, die beste Lage für Strandfans!</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Luxus-Bungalows</strong>: Erleben Sie höchsten Komfort und Exklusivität in einem Deluxe-Bungalow.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Günstige Bungalows:</strong> Sparen Sie Geld, ohne auf Komfort zu verzichten, ideal für Familien und Gruppen.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Bungalows mit privatem Pool:</strong> Entspannen Sie in Ihrem eigenen Pool und genießen Sie absolute Privatsphäre.</span></li></ul><p> </p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Landhäuser</strong></span></a></h3><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Naturliebhaber kommen auf Gran Canaria voll auf ihre Kosten. Entdecken Sie die beeindruckenden Landschaften der Insel und wohnen Sie in einem unserer charmanten Landhäuser oder Ferienhäuser:</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/luxus/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Luxus-Landhäuser</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong>:</strong> Genießen Sie die Natur mit höchstem Komfort und atemberaubender Aussicht.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="Landhäuser für Familien auf Gran Canaria"><span style="background-color:transparent;"><strong>Landhäuser für Familien</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong>:</strong> Viel Platz und eine gemütliche Atmosphäre für gemeinsame Zeit und Aktivitäten im Freien.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/privatpool/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Landhäuser mit privatem Pool</strong></span></a><strong>:</strong><span style="background-color:transparent;"> Privatsphäre und Badespaß in ländlicher Umgebung.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/gunstig/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Günstige Landhäuser</strong></span></a><strong>:</strong><span style="background-color:transparent;"> Authentischer Urlaub auf Gran Canaria zum kleinen Preis.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/gruppen/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Landhäuser für Gruppen</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong>:</strong> Viel Platz für Freundesgruppen oder große Familien in idyllischer Umgebung.</span></li></ul><p> </p>" ["experiences_heading"]=> string(56) "Die besten Ausflüge für deinen Urlaub auf Gran Canaria" ["experiences"]=> string(13) " 362 357 308 " ["faq"]=> string(381) "[{"question":"157"},{"question":"158"},{"question":"159"},{"question":"160"},{"question":"161"},{"question":"162"},{"question":"163"},{"question":"164"},{"question":"165"},{"question":"166"},{"question":"167"},{"question":"168"},{"question":"169"},{"question":"170"},{"question":"171"},{"question":"172"},{"question":"173"},{"question":"174"},{"question":"175"},{"question":"176"}]" ["featured_links_heading"]=> string(0) "" ["faq_heading"]=> string(64) "Häufig gestellte Fragen zu Ferienunterkünften auf Gran Canaria" ["featured_links_heading_2"]=> string(0) "" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(6) "cities" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1025" ["order"]=> string(10) "1582050855" ["tableName"]=> string(6) "cities" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(94) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/shutterstock_373706371.jpg" ["urlPath"]=> string(39) "/cms/uploads/shutterstock_373706371.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(35) "alquiler vacacional en gran canaria" } } ["experience_banner_images"]=> array(2) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1051" ["order"]=> string(10) "1584012649" ["tableName"]=> string(6) "cities" ["fieldName"]=> string(24) "experience_banner_images" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(105) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/tom_keighley_9dnY4x0MKVY_unsplash.jpg" ["urlPath"]=> string(50) "/cms/uploads/tom_keighley_9dnY4x0MKVY_unsplash.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(31) "gran canaria casas vacacionales" } [1]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "20146" ["order"]=> string(10) "1601386792" ["tableName"]=> string(6) "cities" ["fieldName"]=> string(24) "experience_banner_images" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(103) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads//cms/uploads/2018/03/maspalomas.jpg" ["urlPath"]=> string(35) "/cms/uploads/2018/03/maspalomas.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(23) "vacaciones gran canaria" } } ["featured_links"]=> array(0) { } ["featured_links_2"]=> array(0) { } ["faq_bd"]=> array(20) { [0]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "157" } [1]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "158" } [2]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "159" } [3]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "160" } [4]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "161" } [5]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "162" } [6]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "163" } [7]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "164" } [8]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "165" } [9]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "166" } [10]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "167" } [11]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "168" } [12]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "169" } [13]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "170" } [14]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "171" } [15]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "172" } [16]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "173" } [17]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "174" } [18]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "175" } [19]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "176" } } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(12) "Gran Canaria" } } ["related_experiences_bd"]=> array(7) { [0]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "364" ["createdDate"]=> string(19) "2021-04-06 10:28:09" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-04-12 14:55:14" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "44" ["enlace"]=> string(42) "/de/erlebnisse/barranco-de-los-cernicalos/" ["title"]=> string(56) "Wanderroute Barranco de los Cernícalos auf Gran Canaria" ["content"]=> string(10060) "<p style="text-align:justify;">Die Schlucht Barranco de los Cernícalos ist einer der besonderen Schätze der Insel. Es wundert daher nicht, dass man auf zahlreiche andere Besucher stößt, egal ob Anfänger oder Profiwanderer, die auf der Suche nach den <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/wandern-gran-canaria/"><strong>besten Wanderrouten auf Gran Canaria</strong></a> sind.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Eine Besonderheit dieser Schlucht sind die vielen Wasserfälle in denen das ganze Jahr das Wasser fließt. Ein regnerisches Jahr ermöglicht es, dass der Strom nicht an Kraft verliert.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Strecke der Wanderung durch die Schlucht Barranco de los Cernícalos</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Merenderos_Barranco_de_los_Cernicalos_2.jpeg"></figure><p style="text-align:justify;">Durch die Schlucht Barranco de los Cernicalos zu wandern ist einfach und voller Freude. Tatsächlich handelt es sich hier um eine perfekte Gegend, dadurch dass immer Wasser fließt und die Vegetation immer grün und voller Laub ist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es ist perfekt um mit Kindern wandern zu gehen und ihnen die schöne Natur Gran Canarias zu zeigen. Perfekt um dabei zu lernen wie man sie am besten schützt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Der Wanderweg ist der gleiche sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg und verläuft entlang des mittelhohen Bettes der Schlucht. Der Hinweg ist fast 7 Kilometer lang, so dass die Gesamtstrecke etwa 14 Kilometer mit einem geringen Schwierigkeitsgrad beträgt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Hier finden Sie einen der größten Weidenwälder des kanarischen Archipels. Darüber hinaus ist mehr als die Hälfte der hier lebenden Flora endemisch, 10 % davon exklusiv auf Gran Canaria.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;"><strong>Wichtig:</strong> Manche Leute können den letzten Wasserfall nicht erreichen, da der Weg schwierig sein könnte. Der schönste Punkt der Strecke, der große Wasserfall, befindet sich jedoch nur etwa 3 Kilometer vom Start entfernt.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wie kommt man zur Schlucht Barranco de los Cernícalos auf Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Como_llegar_al_Barranco_de_los_Cernicalos_2.jpeg"></figure><p style="text-align:justify;">Das Bett dieser Schlucht liegt sowohl im besonderen Naturschutzgebiet von Los Marteles (Valsequillo) als auch im Naturschutzgebiet von Lomo Magullo (Telde), so dass die Schlucht technisch gesehen durch einen Teil dieser Gemeinden verläuft.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Um dorthin zu gelangen, ist es am einfachsten, in ein beliebiges GPS oder Google Maps <i>Merenderos Barranco de los Cernícalos</i> einzugeben, was uns zu einem Bereich mit Tischen und Bänken führt, wo wir das Auto vor dem Beginn des Weges stehen lassen können.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Von Las Palmas de Gran Canaria aus beträgt die Fahrt mit dem Auto zum Startpunkt etwa 26 Kilometer oder 34 Minuten, während die Fahrt aus dem Süden (z.B. Maspalomas) etwa 50 Kilometer oder 45 Minuten dauert.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Du musst die Stadt Telde (die zweitgrößte Stadt der Insel) von Ost nach West durchqueren und den Umweg nach links nehmen, wobei du die Orte Valle de los Nueve, Lomo Magullo und Los Arenales hinter dich lässt, bis du die Picknickplätze erreichst.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Perfekter Zeitpunkt für die Schlucht Barranco de los Cernícalos</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Senderismo_por_el_Barranco_de_los_Cernicalos_2.jpeg"></figure><p style="text-align:justify;">Um das Beste aus dieser beeindruckenden Tour zu machen, ist es ratsam, Folgendes zu berücksichtigen.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Wochenende oder Feiertage meiden</h3><p style="text-align:justify;">Obwohl das Gelände eine Kapazität von bis zu 16 Parkplätzen hat, sind an Feiertagen oder Wochenenden meist mehr Besucher da. Dadurch vervielfacht sich sowohl die Anzahl der Fußgänger als auch der Fahrzeuge, was die Gegend zu einem Chaos macht.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Nicht nur das. Je mehr Leute kommen, desto weniger Platz zum ruhigen Gehen und desto mehr Lärm gibt es, sei es durch Musik oder lauten Gesprächen, etc.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Besser in der früh</h3><p style="text-align:justify;">Solltest du nicht unter der Woche gehen können ist es am besten die Wanderung in der früh zu starten: je früher, desto besser. Das Gefühl, durch die Schlucht zu wandern, begleitet vom Pfeifen der Vögel und dem Murmeln des rauschenden Wassers, ist ein unvergleichliches Erlebnis.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Das Wetter in der Schlucht Barranco de los Cernícalos</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/El_tiempo_en_el_Barranco_de_los_Cernicalos_2.jpeg"></figure><p style="text-align:justify;">Die Temperatur auf Gran Canaria ist das ganze Jahr dank der Passatwinde aus dem Norden sehr angenehm. Diese erfrischen die Atmosphäre im Sommer und führen im Winter zu milden Temperaturen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wie dem auch sei, es ist empfehlenswert immer etwas zum Überziehen dabei zu haben wenn diese Wanderroute im Winter oder an regnerischen Tagen begangen wird. </p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Technische Daten der Wanderroute Barranco de los Cernícalos</h2><div class="raw-html-embed"><center><iframe frameborder="0" scrolling="no" src="https://es.wikiloc.com/wikiloc/spatialArtifacts.do?event=view&id=60618762&measures=off&title=on&near=off&images=off&maptype=H" width="500" height="400"></iframe><div style="color:#777;font-size:11px;line-height:16px;">Powered by <a style="color:#06d;font-size:11px;line-height:16px;" target="_blank" rel="noopener" href="https://es.wikiloc.com">Wikiloc</a></div></center></div><p style="text-align:justify;">Obwohl 90 % der Strecke flach ist und keine großen Gefahren birgt, heißt das nicht, dass du den Blick von der Straße nehmen sollst. Es gibt einige Steigungen und Bereiche der Schlucht, an denen du dich an Felsen oder Ästen festhalten musst.</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> niedrig</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Länge:</strong> 7 Kilometer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Dauer:</strong> 3 Stunden y 30 Minuten</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Rundweg:</strong> nein</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Picknick Gegend:</strong> ja</li></ul><p style="text-align:justify;">Natürlich ist es ratsam, geeignetes Schuhwerk zu tragen, vor allem weil es nasse Stellen geben kann, an denen Rutschgefahr besteht. Darüber hinaus ist es selbstverständlich, dass der anfallende Müll wieder eingesammelt und in den entsprechenden Containern entsorgt werden muss.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><br><span style="background-color:transparent;">Unterkünfte in der Nähe von Fataga</span></h2><p style="margin-left:0px;text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Auf </span><a href="https://villagrancanaria.com/de/kanaren/?num_people=2&zones=51%2C73%2C52%2C60"><span style="background-color:transparent;"><strong><u>VillaGranCanaria</u></strong></span></a><span style="background-color:transparent;"> haben wir die besten Unterkünfte, um die Los Cernícalos-Schlucht in ihrer ganzen Pracht zu genießen. Wenn Sie in Ihrem nächsten Urlaub Ruhe und Abgeschiedenheit suchen, dann brauchen Sie eine </span><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Ländliche Häuser</strong></span></a><span style="background-color:transparent;">. Stellen Sie sich vor, Sie wachen jeden Morgen umgeben von der Natur und ihren Geräuschen auf und haben die Möglichkeit, die wunderschönen Landschaften der Insel zu erkunden.</span></p><p style="margin-left:0px;text-align:justify;"> </p><p style="margin-left:0px;text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;"> Durchstöbere unsere Website für die besten Preise auf dem Markt. Wir erwarten dich!</span></p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen über die Schlucht Barranco de los Cernícalos</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://atlasruraldegrancanaria.com/fichas_int.php?n=455"><strong>Atlas Rural de Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.grancanaria.com/blog/es/article/los-cernicalos-camina-con-el-agua/"><strong>Patronato de Turismo de Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.senderismograncanaria.com/barranco-de-los-cernicalos-como-llegar-sin-equivocarse/"><strong>Senderismo Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://es.wikiloc.com/rutas-senderismo/barranco-de-los-cernicalos-gran-canaria-60618762"><strong>Wikiloc</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(73) "▷Wanderroute Barranco de los Cernícalos 【GUIDE】 - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(122) "Entdecke hier ⬆️ alles über die Wanderroute zur Schlucht Barranco de los Cernícalos ✅ Wasserfall mit inbegriffen!" ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(89) "Wusstest du, dass es zwischen Valsequillo und Telde Wasserfälle gibt? Entdecke sie hier!" ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(21) " 358 357 346 345 344 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59754" ["order"]=> string(10) "1617701448" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "364" ["filePath"]=> string(89) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Barranco_de_los_Cernicalos.jpeg" ["urlPath"]=> string(44) "/cms/uploads/Barranco_de_los_Cernicalos.jpeg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(26) "barranco de los cernicalos" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(56) "Wanderroute Barranco de los Cernícalos auf Gran Canaria" } [1]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "358" ["createdDate"]=> string(19) "2021-02-17 15:17:57" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2022-04-04 13:02:07" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "38" ["enlace"]=> string(52) "/de/erlebnisse/wanderrouten-gran-canaria-ruta-plata/" ["title"]=> string(47) "Wanderroute auf Gran Canaria - Ruta de la Plata" ["content"]=> string(6970) "<p style="text-align:justify;">Die Wanderroute auf Gran Canaria Ruta de la Plata (auf deutsch: Silberroute) durchquert das schöne und felsige Inselinnere anhand einer Strecke die lange Zeit als Verbindung zwischen dem Süden und dem Norden der Insel diente.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diese Route hat ihren Ursprung in der Notwendigkeit große Viehherden zu transportieren, die nach der langen Regenzeit im Winter auf der Suche nach üppigen eiden der südlichen Gebiete waren. Diese Wanderung wurde als mudá genannt, was so viel Bedeutet wie “Umzug”.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es handelt sich daher um eine Route die einem enormen kommerziellen Trubel ausgesetzt war, die auch intensiv von den Pilgern genutzt wurde, die jedes Jahr im Juli den <a target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer" href="https://villagrancanaria.com/de/erlebnisse/jakobsweg-gran-canaria/"><strong>Jakobsweg auf Gran Canaria</strong></a> zurücklegten um in Tunte den Apostel zu verehren.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Zweifellos ist es eine der eindrucksvollsten Werke auf dem kanarischen Archipel mit einer sozioökonomischen Bedeutung von unschätzbarem Wert für die Bewohner der runden Insel.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diese erstaunliche Schöpfung der Reitwege auf Gran Canaria wurde in der Vergangenheit dafür genutzt Händler, Vieh, Hirten, Maultiere, Lasttiere, Handwerker, Nachbarn und Pilgern den Transport zu erleichtern. Heute benutzen ihn Touristen, Wanderer oder Bergsteiger.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wandern auf Gran Canaria - die Silberroute (9,6 km)</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Camino_de_la_Plata_en_Gran_Canaria_3.png"></figure><p style="text-align:justify;">Diese Wanderroute verläuft entlang eines von Mensch und Vieh genutzten Weges, den die alten Siedler Gran Canarias nutzten um ihre Tiere auf der Suche nach den besten Weiden zu jeder Jahreszeit zu bewegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Mit den Verbesserungen, die ein reicher Landbesitzer Ende des 19. Jahrhunderts aus eigener Tasche bezahlte, konnten die Bewohner Gran Canarias die Landformen der Gipfel im Süden umgehen als es noch keine Straßenverbindungen gab.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Heutzutage ist diese Route für Wanderer und Pilger angepasst worden. So verläuft diese Wanderroute zwischen Kiefernwäldern, Ginsterunterholz, Tajinastes und Kleinien von hohem biologischem Wert wie Degollada de Becerra, El Garañón, Paso de la Plata und Tunte.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Natürlich empfehlen wir Sonnencreme und geeignetes Schuhwerk mitzunehmen, genauso wie Essen und Trinken um unterwegs Momente der Ruhe zu genießen.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Strecke der Silberroute zum Wandern auf Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Itinerario_de_la_ruta_de_la_plata_en_Gran_Canaria_3.png"></figure><p style="text-align:justify;">Die Strecke dieser Wanderroute beginnt am Campingplatz in Garañón, am Fuße des Pico de las Nieves (höchster Punkt der Insel mit 1949 M über dem Meeresspiegel).</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Weiter wird die Straße GC-600 überquert (Ayacata - Los Llanos) und man folgt ihr parallel zu einem Pinienwald der sich allmählich öffnet wenn man zum LLano und Cortijo de Paragna hinabsteigt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wenn man den Paso de la Plana zwischen dem beeindruckenden Felsvorsprung El Puntón und der Steilküste Las Carapachas erreicht, kann man fast nicht glauben, was man vor sich hat: einen gepflasterten Weg, der sich an den Felsen entlang schlängelt und dem gewundenen Abgrund ausweicht, der sich in Richtung Degollada de la Cruz Grande schlängelt und zwar genau dort, wo die Wege aus dem Südosten auf die aus dem Südwesten treffen. Wer an Schwindel leidet wird Probleme haben...</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Das Schauspiel ist groß, denn der trockene, raue und wilde Süden Gran Canarias trifft auf den feuchten, üppigen und magischen Norden der Insel. Nicht umsonst ist diese Insel auch als Miniaturkontinent bekannt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">An der Abzweigung (Kilometer 6 der Route) führt der Weg nach Überqueren der Straße weiter in Richtung Tunte durch einen Kiefernwald, der die Hänge der Montaña de la Cruz Grande ziert.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Beim Überqueren der Schlucht Barranquillo del Agua und la Cañada Honda, kurz bevor man Toscas Blancas erreicht, erscheint das Dorf Tunte, das man durch die Besiedlung San Antonio betreten kann. Das Ende befindet sich an der Kirche, das Zuhause des Bildes des Apostels Santiago, das sich etwa auf 900 Meter Höhe befindet.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Technische Daten der Silberroute auf Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Paso_de_la_Plata_2.png"></figure><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Länge:</strong> 9,6 Kilometer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Maximale Höhenmeter:</strong> 1.657 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Niedrigste Höhenmeter:</strong> 892 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> Mittel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Dauer:</strong> 2:30 Stunden</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer" href="https://atlasruraldegrancanaria.com/"><strong>Atlas Rural de Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer" href="https://www.hallokanarischeinseln.com/wandern/gran-canaria/ruta-de-la-plata/"><strong>Hallo Kanarische Inseln</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer" href="https://www.revistabinter.com/2018/01/29/ruta-la-plata/"><strong>Revista Binter</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(56) "▷ Ruta de la Plata - Eine Wanderroute auf Gran Canaria" ["metatag_descripcion"]=> string(141) "Entdecke hier ⬆️ eine Wanderroute auf Gran Canaria die dich nicht enttäuschen wird. ✅ Ruta de la Plata - Ein Weg durch die Geschichte." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(75) "Entdecke eine Wanderroute auf Gran Canaria mit geschichtlichem Hintergrund." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 357 346 345 344 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59735" ["order"]=> string(10) "1613575108" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "358" ["filePath"]=> string(94) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Ruta_de_la_Plata_en_Gran_Canaria.jpg" ["urlPath"]=> string(49) "/cms/uploads/Ruta_de_la_Plata_en_Gran_Canaria.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(26) "ruta la plata gran canaria" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(47) "Wanderroute auf Gran Canaria - Ruta de la Plata" } [2]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "357" ["createdDate"]=> string(19) "2021-02-09 09:23:59" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-04-12 15:41:43" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "37" ["enlace"]=> string(38) "/de/erlebnisse/jakobsweg-gran-canaria/" ["title"]=> string(30) "Der Jakobsweg auf Gran Canaria" ["content"]=> string(23678) "<p style="text-align:justify;">Jakobsweg auf Gran Canaria? Genau, du hast richtig gelesen! Auch wenn es nicht so scheint, hat diese Insel eine eigene Route, die du alleine oder zusammen mit deiner Familie, deinen Freunden oder sogar mit Unbekannten machen kannst: ein einzigartiges Erlebnis, das den Körper und die Seele bereichert.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Bevor du weiterliest, sichere dir hier eines unserer wundervollen und voll ausgestatteten <a href="https://villagrancanaria.com/de/">Ferienhäuser auf Gran Canaria</a>. Von Bungalows, Wohnungen, Landhäuser über Villen und Chalets... VillaGranCanaria hat alles, was das Herz begeht!</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;"><i>Tamarán</i> (wie die Insel früher von ihren Ureinwohnern genannt wurde) besitzt dein einzigen anerkannten Weg außerhalb des europäischen Kontinents, der dem Wanderer die Möglichkeit bietet, die Insel von Süd nach Norden zu überqueren. Dabei kann er sich selbst davon überzeugen, warum diese Insel auch als Miniaturkontinent genannt wird.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diesen Jakobsweg zu gehen ist etwas, das aus dem Nichts und ohne Grund kommt. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Idee die ständig im Kopf herumkreist und die sich früher oder später in Realität verwandelt. Trotzdem ist es selbstverständlich, dass einige Zweifel auftauchen...</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Und jetzt? Muss man sich darauf vorbereiten? Wie lange muss man sich davor vorbereiten? Welche Kleidung und welches Schuhwerks sind nötig? Wo kann man schlafen? Wo kann man essen? Macht man den Weg besser alleine oder in Begleitung? Ist der Königsweg für Anfänger geeignet oder nur für Experten? All diese Fragen werden im Folgenden beantwortet, genauso wie dir zusätzliche Informationen gegeben werden.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Geschichte des Jakobswegs auf Gran Canaria 😇</h2><figure class="media"><div data-oembed-url="https://www.youtube.com/watch?v=Q8WVEajNscg"><div style="position: relative; padding-bottom: 100%; height: 0; padding-bottom: 56.2493%;"><iframe src="https://www.youtube.com/embed/Q8WVEajNscg" style="position: absolute; width: 100%; height: 100%; top: 0; left: 0;" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen=""></iframe></div></div></figure><p>Die privilegierte geografische Lage der Kanarischen Inseln inmitten der Schifffahrtsrouten zwischen Europa, Afrika, Asien und Amerika zog von Anfang an eine Vielzahl von Seeleuten, Kaufleuten und Soldaten aus Kastilien und anderen Nationen an.</p><p> </p><p>So erzählt die Legende, dass am Ende des Mittelalters (im 15. Jahrhundert) ein Schiff, dessen Besatzung aus galizischen Seeleuten bestand, die den Apostel St. Jakobus sehr verehrten, südlich von Gran Canaria in einen plötzlichen Sturm geriet.</p><p> </p><p>Einmal an Land und nachdem ihre Gebete ihr Leben gerettet hatten, betrachteten sie von Arguineguín aus die hohen Berge von Tirajana und versprachen, die Figur des Heiligen auf den Gipfel des Gebirges zu bringen und im zukünftigen Santiago de Tunte eine Kapelle für seine Verehrung zu errichten.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Apo_stol_Santiago_el_Mayor_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Fast gleichzeitig aber im Norden von Gran Canaria wird 1481 die erste Messe der Insel, in der Nähe des zukünftigen Tempels Matriz und Arcipestral de Santiago de los Caballeros de Gáldar (so wie das Dorf durch die Spanier getauft wurde) zelebriert.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Dadurch, dass eine Menge an Personen im Laufe der Geschichte von einem Ort zum anderen pilgerte, erteilte Papst Paul XVI eine päpstliche Bulle mit den gleichen Privilegien wie die Compostela Route.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Einige Jahre später, gewährte Seine Heiligkeit Johannes Paul II. diese Bulle auf unbestimmte Zeit. So können diejenigen, die zu dieser Kirche in den Norden pilgern am Ende der Reise drei Arten von Ablässen erhalten, die denen entsprechen, die man bei der Ankunft in Santiago de Compostela erhält:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Der reguläre Besuch während des gesamten Jubiläumsjahres</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Der Besuch am Tag des heiligen Herrn St. Jakobus, am 25. Juli</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Der Besuch sowohl am Tag der Öffnung der Heiligen Pforte am 1. Januar des Jubiläumsjahres als auch am Tag der Schließung der Heiligen Pforte am letzten Tag des Jubiläumsjahres, dem 31. Dezember</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Der Jakobsweg auf Gran Canaria 🥾</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Ruta_Camino_de_Santiago_Gran_Canaria_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Der Jakobsweg auf Gran Canaria ist nicht sehr bekannt, nicht mal unter den Bewohnern der Insel. Trozdem, wenn man über die Strecke des Jakobswegs spricht, denkt man zunächst logischerweise an die Strecke die bis zur Hauptstadt Galiziens führt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Aber auch wenn es sich nicht um die klassischen Strecken wie dem Französischen Weg, dem Küstenweg, dem Portugiesischen Weg oder der Vía de la Plata handelt, kann man den Weg von Maspalomas bis Gálfar über unbefestigte Straßen, Wanderwegen, <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/koenigswege-gran-canaria/"><strong>Königswegen</strong></a> und anderen Straßen zurücklegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Im vergleich zum traditionellen Jakobsweg, beinhaltet diese Strecke keine offiziellen Symbole, daher wird empfohlen ein Navigationsgerät mitzunehmen, das auch ohne Internetverbindung funktioniert. Guten (Jakobs-)Weg!</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Erste Etappe: Maspalomas ➡️ Tunte (28 km)</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Etapa_1_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Auch wenn diese erste Etappe nicht der jakobinischen Route von Gran Canaria entspricht, so ist sie doch zweifellos ein guter Anlass, die Legende jener Helden aus dem Meer nachzuerleben, die die Insel vom Süden bis zum höchsten Punkt der Insel durchquerten.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es handelt sich um einen langen und steigenden 28 Kilometer langen Wanderweg, der in Maspalomas startet und über die Schlucht von Fataga, Arteara und dem Dorf Fataga bis nach Tunte geht.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Der Jakobsweg auf Gran Canaria startet am Leuchtturm von Maspalomas (südlichster Punkt von Gran Canaria) und geht Richtung Norden. Im ersten Kreisverkehr biegen wir rechts ab bis wir zum kleinen Stausee kommen an dem wir links abbiegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir folgen der Route immer weiter am Flussbett der Maspalomas Schlucht entlang, am Park Tony Gallardo und dem Freizeitpark Holidayworld vorbei bis wir in die Fataga Schlucht einmünden.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Der lange Anstieg von 17 Kilometern führt uns in das Dorf Arteara, wo wir ein Palmendorf betrachten können. Nach weiteren 5 Kilometern erreichen wir das Dorf Fataga.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir setzen die Route in Richtung Norden fort und halten am Aussichtspunkt Mirador de Fataga um die beeindruckende Aussicht auf den Südhang Gran Canarias zu genießen. Nach weiteren 6 Kilometern erreichen wir das Etappenziel: Tunte.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Camino_jacobeo_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;"><strong>TECHNISCHE DATEN</strong></p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Streckenlänge:</strong> 28 km</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> schwer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 9 stunden</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenunterschied:</strong> +1.200 m, -340 m</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Maximale Höhe:</strong> 945 meter über dem meeresspiegel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Struktur:</strong> asphalt (28%), unbefestigte straße (61%), wanderweg (11%)</li></ul><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Zweite Etappe: Tunte ➡️ Cruz de Tejeda (16 km)</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Etapa_2_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Die zweite Etappe ist der eigentliche Beginn des Jakobsweges auf Gran Canaria. Obwohl sie mit nur 16 Kilometern Länge die kürzeste ist, ist sie gleichzeitig die attraktivste, da man durch das Herz der Insel läuft und dabei eine atypische Berglandschaft entdeckt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es geht los im Dorf Tunte, von wo aus man ca. 4 Kilometer nach Westen durch Pinienwälder geht, bis man den Aussichtspunkt Cruz Grande erreicht, ein Ort, an dem man spektakuläre Fotos von diesem Teil der Insel machen kann.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Der Jakobsweg auf Gran Canaria geht weiter Richtung Norden und sobald man weitere 4 Kilometer zurückgelegt hat, kommt man zum berühmten “Nublo-Fenster”, ein perfekter natürlicher Rahmen der den Roque Nublo umgibt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir folgen der Route weiter in den Norden und durchqueren Llanos de la Pez, den Campingplatz Garañón, den Aussichtspunkt Degollada de Becerra und zum Schluss Cruz de Tejeda.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Acreditacion_Camino_Santiago_1.png"></figure><p style="text-align:justify;"><strong>TECHNISCHE DATEN</strong></p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Streckenlänge:</strong> 16 km</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> mittel-schwer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 6:30 stunden</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenunterschied:</strong> +1.050 m, -460 m</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Maximale Höhe:</strong> 1.720 meter über dem meeresspiegel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Struktur:</strong> asphalt (9%), unbefestigte straße (15%), wanderweg (76%)</li></ul><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Dritte Etappe: Cruz de Tejeda ➡️ Gáldar (21 km)</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Etapa_3_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Die dritte und letzte Etappe führt uns bis nach Galdar anhand einer 21 Kilometer langen Strecke die fast nur absteigt. Wir fangen in Cruz de Tejeda an und gehen etwa 3 Kilometer Richtung Norden bis wir nach Cruz de los Moriscos ankommen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir biegen rechts ab und nach etwa 2 Kilometern kommen wir zum Kiefernwald Pinos de Gáldar, eine unglaubliche Gegend. Wir folgen den Abstieg und nach etwa 4 Kilometern erreichen wir das Erholungsgebiet Monte Pavón, eine perfekte Gegend zum Grillen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Nach 3 weiteren Kilometern Abstieg Richtung Norden kommen wir in der Nähe der Ortschaft San José de Caideros an. Es geht weiter durch Saucillo, Hoya de Pineda, Anzo und nach Überqueren der Autobahn kommen wir endlich in Gáldar an.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Cruz_de_Santiago_1.png"></figure><p style="text-align:justify;"><strong>TECHNISCHE DATEN</strong></p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Streckenlänge:</strong> 21 km</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> mittel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 8:30 stunden</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenunterschied:</strong> +450 m, -1.800 m</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Maximale Höhe:</strong> 1.700 meter über dem meeresspiegel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Struktur:</strong> asphalt (52%), unbefestigte straße (5%), wanderweg (43%)</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Technische Daten des Jakobswegs auf Gran Canaria 🚶♂️</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Perfil_Camino_de_Santiago_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Strecke:</strong> 65 km</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> mittel-schwer</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Zeit:</strong> 22 stunden</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Höhenunterschied:</strong> +2.700 m, -2.600 m</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Maximale Höhe:</strong> 1.720 meter über dem meeresspiegel</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Struktur:</strong> asphalt (31%), erde (31%), wanderweg (38%)</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Unterkünfte für den Jakobsweg auf Gran Canaria 🛏️</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Donde_dormir_Camino_Santiago_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Es gibt keine offiziellen Unterkünfte auf dem Jakobsweg, aber es gibt einige Einrichtungen in denen man problemlos unterkommen kann. Du musst einfach nur rechtzeitig anrufen um die Verfügbarkeit zu prüfen. Wir empfehlen dir die folgenden:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Etappe 1:</strong> <a href="https://crsantiagodetunte.com/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Rural Suite Santiago de Tunte</strong></a> (Tunte)</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Etappe 2:</strong> <a href="https://www.hotelruralelrefugio.com/en/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>El Refugio Ländliches Hotel</strong></a> (Cruz de Tejeda)</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Etappe 3:</strong> <a href="https://www.hotelagaldar.com/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Agáldar Boutique-Hotel</strong></a> (Gáldar)</li></ul><p style="text-align:justify;">Trotzdem, wenn du eine abenteuerlustige Person bist, die lieber unter freiem Himmel übernachtet, musst du folgendes beachten:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">90 % der Strecke verläuft durch ein gesetzlich geregeltes Naturschutzgebiet.</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Es ist nicht erlaubt, ohne Genehmigung der Regierung (Cabildo de Gran Canaria) nur mit Schlafsack unter freiem Himmel zu schlafen oder zu campen.</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Es ist möglich, mit Erlaubnis des Eigentümers auf Privatgrundstücken zu übernachten.</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wie bekommt man den Pilgerausweis 📜</h2><p style="text-align:justify;">Wie beim offiziellen Jakobsweg können Pilger auch auf dieser <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/wandern-gran-canaria/"><strong>Wanderroute auf Gran Canaria</strong></a> ihre gestempelte Reise an den Kreuzungspunkten anmelden, um am Zielort die Urkunde zu erhalten.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Der Pilgerausweis 📃</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Credencial_del_Peregrino_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Der Pilgerausweis ist eines der wichtigsten Dokumente des Jakobswegs auf Gran Canaria. Kein Pilgerer sollte den Weg ohne ihn antreten, da es das Dokument ist, das ihn als Pilgerer ausweist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Er ist persönlich und nicht übertragbar und ermöglicht dir die Compostela zu erhalten, es ist also ein unwiderlegbarer Beweis für die Pilgerreise. Zur Zeit ist er an folgenden Stellen erhältlich:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.facebook.com/amigosdelcaminodesantiagolaspalmas/"><strong>Asociación de Amigos del Camino de Santiago de Las Palmas</strong></a> (Calle Salvador Cuyás, 8, 35008, Las Palmas de Gran Canaria)</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="http://turismo.galdar.es/"><strong>Oficina de Información Turística de Gáldar</strong></a> (Plaza de Santiago, 1, 35460, Gáldar)</li></ul><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Compostela 📄</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Compostela_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Die Compostela (fälschlicherweise Compostelana genannt) ist das Dokument der Kirche, das die Pilgerreise auf dem Jakobsweg bescheinigt. Um sie zu erhalten, müssen drei Grundvoraussetzungen erfüllt sein:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Den Jakobsweg aus religiösen oder spirituellen Gründen zurücklegen.</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Der Weg wird zu Fuß hinterlegt.</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Beweisen, dass die die Strecke mit dem Pilgerausweis mit den entsprechenden Stempeln zurückgelegt wurde.</li></ul><p style="text-align:justify;">Die Compostela kann am offiziellen Stand der Touristeninformation in Gáldar erworben werden.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wie organisiert man den Jakobsweg auf Gran Canaria ⛪</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Ruta_jacobea_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Bevor du dich auf das Abenteuer der Pilgerreise nach Santiago de Compostela auf Gran Canaria einlässt, solltest du wissen, dass es sich um eine kurze, aber anspruchsvolle Route handelt, die verschiedene Mikroklimata durchquert. Du solltest also entsprechend deiner Erfahrung und körperlichen Leistungsfähigkeit den Jakobsweg auf Gran Canaria gut planen.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Wann den Jakobsweg antreten ☀️</h3><p style="text-align:justify;">Auch wenn die Route das ganze Jahre lang angetreten werden kann, sollte der Sommer aufgrund der hohen Temperaturen in den Bergen gemieden werden. Empfohlen werden die Monate nach dem Winter, wenn die Landschaft grüner und das Wetter angenehmer ist.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Anzahl der Etappen ⛰️</h3><p style="text-align:justify;">Die Route kann in mehr Etappen unterteilt werden, als die bisher vorgeschlagenen damit die Insel in aller Ruhe genossen werden kann. Auf der anderen Seite können Profis es in zwei oder sogar einem Tag schaffen.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Öffentliche Verkehrsmittel 🚌</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Transporte_publico_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;"><a href="https://www.guaguasglobal.com/lineas-horarios/"><strong>Global</strong></a> ist das öffentliche Verkehrsunternehmen von Gran Canaria mit Bussen (auch genannt: guagua). Es muss berücksichtigt werden, dass die Frequenz der Linien in den kleineren Städten gering ist. Die wichtigsten für den Jakobsweg sind die folgenden:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Linie 30:</strong> Las Palmas de Gran Canaria-Faro de Maspalomas</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Linie 18:</strong> Faro de Maspalomas-Tejeda</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Linie 105:</strong> Gáldar-Las Palmas de Gran Canaria</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wo essen während dem Jakobsweg auf Gran Canaria 🍴</h2><p style="text-align:justify;">Entlang des Weges findest du viele Plätze in denen du essen kannst, aber je nach Etappe gibt es nur wenige oder sie sind nicht geöffnet. Daher ist es ratsam, sich zum Abschluss jeder Etappe etwas zu essen und zu trinken mitzunehmen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es ist wichtig, vor dem Start in den Tag ein gutes Frühstück einzunehmen, das Kohlenhydrate, Eiweiß und Obst enthält. Unterwegs gibt es Stellen, an denen du bei Bedarf Wasser und Nahrung nachfüllen kannst. Wie dem auch sei, wenn du die markierten Punkte beachtest, wirst Sie keine Probleme haben.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Das Heilige Compostelanische Jahr ✝️</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Galdar_Jacobeo_21_1.png"></figure><p style="text-align:justify;">Pilger in der Buße können um totalen Ablass für ihre Sünden bitten, wenn das Fest des heiligen Apostels Jakobus, der 25. Juli, auf einen Sonntag fällt. Wenn dies geschieht, nennt man es ein jakobinisches Heiliges Jahr oder das Heilige Compostelanische Jahr.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen über den Jakobsweg auf Gran Canaria</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.senderismograncanaria.com/guia-camino-santiago-gran-canaria/"><strong>Senderismo Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.grancanaria.com/turismo/de/"><strong>Tourismuspatronat Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobsweg"><strong>Wikipedia</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(53) "▷ Der Jakobsweg auf Gran Canaria - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(160) "Entdecke hier ⬆️ der Jakobsweg auf Gran Canaria. ✅ Entdecke die Wanderroute des Jakobswegs mit diesem Reiseführer: Etappen, Unterkünfte und vieles mehr." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(107) "Der komplette Reiseführer damit du diesen einzigartigen und anerkannten Weg auf Gran Canaria gehen kannst." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 358 346 345 344 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59734" ["order"]=> string(10) "1612872241" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "357" ["filePath"]=> string(90) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Camino_Santiago_Gran_Canaria.jpg" ["urlPath"]=> string(45) "/cms/uploads/Camino_Santiago_Gran_Canaria.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(28) "camino santiago gran canaria" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(30) "Der Jakobsweg auf Gran Canaria" } [3]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "345" ["createdDate"]=> string(19) "2021-01-20 15:20:19" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-04-12 15:29:20" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "35" ["enlace"]=> string(48) "/de/erlebnisse/tejeda-gran-canaria-mandelbluete/" ["title"]=> string(53) "Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda auf Gran Canaria" ["content"]=> string(8214) "<p style="text-align:justify;">Der Rundweg der Mandelblüte in Tejeda ist ein Klassiker für alle Wanderer, die während der ersten Blütezeit des Jahres auf Gran Canaria einen schönen Spaziergang inmitten einzigartiger Landschaften genießen wollen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Am Fuße des Roque Nublo und umgeben von Mandelblüten verbirgt sich eines der Geheimnisse der Insel: Tejeda, ein Ort des Friedens, der den Einheimischen schon vor der Ankunft der Europäer auf Gran Canaria heilig war.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Miguel de Unamuno, einer der großen Autoren der Generation von '98, durchquerte diese Landschaften im fernen Jahr 1910 und schrieb einige Worte mit der meist wiederholten und berühmten Definition des Gipfels:</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:center;"><i>"Die Show ist beeindruckend. All diese schwarzen Wände des großen Kessels, mit ihren zinnenbewehrten Kämmen, mit ihren aufrechten Felsen, bieten das Aussehen einer dantesken Vision. Es ist ein gewaltiger, versteinerter Sturm, ein Sturm aus Feuer, aus Lava, mehr als aus Wasser".</i></p><p style="text-align:justify;"><br>Zweifellos sind diese Zeilen ein guter Beweis für die wilde Natur des höchsten Punkts von Gran Canaria. Wenn man dann noch die Tatsache betrachtet, dass in den Monaten Januar und Februar die Mandelbäume blühen, ergibt sich ein unvergesslicher Spaziergang.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wanderung durch die Mandelbäume Tejeda en Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Itinerario_Ruta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Nach unzähligen Kurven egal von welcher Richtung man kommt, erreicht man Tejeda, einen <a href="https://www.lospueblosmasbonitosdeespana.org/en/canarias/https-tejeda-eu" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>der schönsten Dörfer Spaniens</strong></a> und etwa 2000 Einwohnern.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Stelle dir vor, dass du auf einem Weg wanderst von dem du aus den schönsten Sonnenuntergang zwischen den Bergen sehen kannst. Die Vulkanlandschaft der Insel hat einzigartige Schluchten und Klippen anzubieten die oft, und vor allem morgens, vom Nebel bedeckt werden.</p><p style="text-align:justify;"><br>Die Strecke fängt in Cruz de Tejeda an und hört im Dorf mit dem selben Namen auf. Abgesehen von den Mandelbäumen kannst du auf dem Weg dorthin viele andere Baumarten bewundern, so zum Beispiel den gelben Ginster oder Lavendel.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Von Cruz de Tejeda beginnen wir den Abstieg am Risco Chapí vor uns, an der Nordwand der Caldera de Tejeda und schlängeln uns durch die Buschvegetation der Gegend. Die Aussicht ist spektakulär: der Roque Bentayga, der Roque Nublo, der Pinienwald Pajonales, das Güi-Güi-Massiv,das Acusa- und Altavista-Massiv und sogar das Dorf La Aldea de San Nicolás kann man im Hintergrund betrachten.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir folgen diesem schönen Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda und schon nach kurzer Zeit stolpern wir rechts auf eine Mauer voller Ginster. Wenn wir nach unten blicken, finden wir durch Erosion exhumierte Dämme und große, den Hang hinabgestürzte Felsen, die neben einer alten, verlassenen Vorbau liegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Nach ca. 15-20 Minuten erreichen wir einen Abschnitt der Straße in Richtung Tejeda-Artenara. Nachdem wir Kilometer 27 passiert haben, machen wir eine scharfe Linkskurve, lassen die asphaltierte Straße rechts hinter uns liegen und folgen einem neuen Weg, der neben einem alten Mandelbaum beginnt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Im Hintergrund sehen wir das Dorf Tejeda und etwas weiter weg den Roque Bentayga. Wenn der Wanderweg an eine kleine Lichtung ankommt, folgen wir dem Weg nach rechts in paralleler Richtung bis zus Straße wo wir eine Steinmauer sehen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wenn wir sie erreicht haben, biegen wir nach rechts ab um zu einem Weg zurückzukehren, der an einem weiteren Lichtleitungsmast vorbeiführt. Ein paar Meter weiter und die Richtung auf Nord-Osten ändernd, gehen wir neben einem großen weißlichen Stein entlang. Der Weg verläuft nun zwischen den Trockenmauern der alten landwirtschaftlichen Terrassen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Darunter sehen wir das Dorf El Rincón. Wenn wir einen Feldweg erreichen, gehen wir rechts hinunter zu einem neuen Betonweg, der zu einer nahe gelegenen Straße führt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir folgen dem Weg bis zum Kreisverkehr und etwa 300 Meter weiter bis zu einer neuen Straßenkreuzung. Nach etwa einem Kilometer, in dem wir die Ortseingänge von Las Crucitas, Erilla und Majuelo hinter uns lassen, erreichen wir schließlich Tejeda.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Perfil_Ruta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda_3.jpg"></figure><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Strecke Cruz de Tejeda - Tejeda</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Lange:</strong> 2.850 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 1 Stunde und 10 Minuten</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenmeter:</strong> 350 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Steigung:</strong> 12,28% o 7º</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Strecke:</strong> Ost-Süd</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Gegebenheit:</strong> Erde und Asphalt</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> Leicht</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Das Fest der Mandelblüte in Tejeda</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Fiesta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Jedes Jahr feiert das Dorf Tejeda im Winter das Fest der Mandelblüte, das erste heidnische Fest, das als solches auf Gran Canaria festgelegt wurde und eines der ersten auf dem gesamten Kanarischen Archipel. Die kanarische Regierung erklärte es am 23. Januar 2014 zum “<a href="http://www.gobiernodecanarias.org/turismo/fiestas/index.html" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Festival von Touristischem Interesse</strong></a>”.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Dieses Fest, das gleichzeitig mit dem Blühen der Mandelbäume im Januar und Februar stattfindet, bewahrt immer noch Eigenschaften des Ursprungs: das Gefühl eines Dorfes das für seine Bräuche und Traditionen lebt, egal wie viel Zeit vergangen ist und die abgesehen von den Veränderungen in der Gesellschaft. Sie sind nach wie vor Jahr für Jahr ein unverwechselbares Symbol der Kanarischen Inseln.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Tänze, Konzerte mit traditioneller Musik und kulinarischen Veranstaltungen mit der wichtigsten Zutat, der Mandel, sind nur einige der Aktivitäten, die jedes Jahr auf dem Programm des Festes stehen. Natürlich mangelt es auch nicht an Handwerksständen und Hommagen an das alte Handwerk.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Zweifellos gibt es keine andere bessere Art und Weise die Ankunft des Frühlings willkommen zu heißen als in die Kultur der Insel einzutauchen indem man den Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda geht.</p>" ["titulo_de_pagina"]=> string(72) "▷ Wanderweg Mandelblüte auf Gran Canaria in Tejeda - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(83) "Entdecke hier ⬆️ der Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda auf Gran Canaria. ✅" ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(84) "Entdecke eine der schönsten Wanderwege der Mandelblüte in Tejeda auf Gran Canaria." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 358 357 346 344 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59728" ["order"]=> string(10) "1611156237" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "345" ["filePath"]=> string(97) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Ruta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda.jpg" ["urlPath"]=> string(52) "/cms/uploads/Ruta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(28) "ruta almendro en flor tejeda" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(53) "Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda auf Gran Canaria" } [4]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "344" ["createdDate"]=> string(19) "2021-01-20 09:03:39" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-04-12 15:31:24" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "34" ["enlace"]=> string(45) "/de/erlebnisse/rundweg-erdbeeren-valsequillo/" ["title"]=> string(39) "Die Erdbeeren aus Valsequillo - Rundweg" ["content"]=> string(7363) "<p style="text-align:justify;">Der Rundweg der Erdbeeren in Valsequillo ist einer der bekanntesten Wanderwege des Dorfes auf Gran Canaria, das in der Mitte der Insel liegt. Von diesem Dorf aus kann man die wunderbare Berglandschaft und Felder betrachten,die es umgeben. Dabei ist grün die Hauptfarbe.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Zwischen dem grün der autochthonen Pflanze spielt der blaue Natternkopf (endemische <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/kanarische-pflanzen/"><strong>Pflanze der Kanarischen Inseln</strong></a>) eine bedeutende Rolle zusammen mit dem grün einer Agrikultur die bekannt ist für den Erdbeeranbau.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Valsequillo ist und bleibt das Dorf der Erdbeeren. Es ist daher nicht zu verwundern, dass die Bewohner stolz auf ihren Schatz sind.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Um aus erster Hand die Bedeutung dieser begehrten Frucht kennenzulernen gibt es nur eine Möglichkeit: den Rundweg durch sein fruchtbares Land in Richtung der wichtigsten Erdbeerfarmen in Valsequillo.<br> </p><p style="text-align:justify;">Packe alle deine Wandersachen ein, nimm dir passende Bergkleidung und passendes Schuhwerk mit, lege dir Sonnencreme (sowohl im Winter als auch im Sonne scheint hier die Sonne sehr stark) auf und vergiss Wasser und Essen nicht...es kann losgehen!</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Die Erdbeeren aus Valsequillo auf Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Fresas_en_Valsequillo_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Wusstest du, dass die Erdbeere eine Frucht ist die sich an viele verschiedenen Klimata anpasst? Nichtsdestotrotz ist das Klima aus Valsequillo ein großer Vorteil, da in der Nacht zwischen 10-13ºC und tagsüber 18-22ºC herrschen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wenn die erste Blüte blüht, ist (etwa im Oktober), ist das Summen der Bienen und Hummeln auf den Erdbeerfeldern so intensiv, dass kaum ein anderes Geräusch zu hören ist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Ihre Anwesenheit wird kontrolliert, da die Bauern sie zwei Monate lang zur Bestäubung der Erdbeeren einsetzen. Erdbeerkäfer werden auch verwendet um Insekten zu fressen die die Erdbeeren schädigen. Ebenfalls wird Knoblauch unter den Erdbeeren gepflanzt um andere Schädlinge abzuwehren.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Natürlich muss man auch beachten, dass es trotz des angenehmen Klimas auf Gran Canaria empfehlenswert ist die Wetterbedingungen zu überprüfen bevor man jegliche Aktivitäten in der Natur anstrebt. </p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Rundweg der Erdbeeren in Valsequillo</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Itinerario_de_la_ruta_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Wir starten am Rathaus von Valsequillo in Gran Canaria (in der Calle León y Castillo, 1, 35217) und steigen ab auf der Hauptstraße GC-41 (Calle Juan Carlos I) bis zur dritten Bushaltestelle (auf den Kanarischen Inseln und in der Karibik <i>guaguas</i> genannt).</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">An dieser Kreuzung biegen wir links in die Calle El Pilón ein, bis wir unseren ersten Halt erreichen: die Finca Miguel Cruz Martel. Von hier aus geht es weiter auf der gleichen Straße bis zur nächsten Kreuzung, wo wir rechts in die Calle Cántaro einbiegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Folge dieser Straße eine Weile und biege an der ersten Straße, die du siehst, links ab: Calle Dorada. Dann geht es weiter auf diesem Weg bis wir unseren zweiten Halt erreichen: die Finca La Palma.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Von hier aus geht es auf dem gleichen Weg weiter bis zur nächsten Kreuzung, an der wir links abbiegen und den Camino al Cercado nehmen. Vor uns liegt ein langer und stetiger Anstieg, den wir mit der Calle Fernández Galar verbinden.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir fahren auf dieser Straße weiter, bis wir die Straße GC-810 erreichen, die wir zurück zu unserem Ausgangspunkt laufen. Wie du siehst, ist dies eine einfache Wanderroute, die für jeden geeignet ist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Länge:</strong> 4,9 Kilometer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Dauern:</strong> 1 Stunde</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> leicht</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenmeter:</strong> +103 Meter, -103 Meter</li></ul><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Perfil_de_la_ruta_2.png"></figure><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Erdbeermarkt in Valsequillo de Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Feria_de_la_Fresa_en_Valsequillo_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Jedes Jahr im Mai feiert Valsequillo sein berühmtes Erdbeerfest das von mehr als 15.000 Menschen besucht wird. Der einzigartige Geschmack dieses Produkts ist ein Zeichen der Identität der Stadt und es gibt auch ein attraktives Programm mit Aktivitäten, bei denen man alle seine Qualitäten aus erster Hand probieren und kennenlernen kann.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Die gute Atmosphäre die in dieser Gemeinde herrscht und die sich dem Besucher widmet, macht jede Ausgabe zu einem perfekten Familientag mit mehr als 1.000 Kilo Erdbeeren, die von den örtlichen Erdbeerbauern zur Verfügung gestellt werden und alle begeistern.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Du kannst sie in ihrem natürlichen Zustand, mit Sahne, als Törtchen, Smoothie, Eis und sogar karamellisiert probieren und die Besonderheiten ihres Anbaus sowie die klimatischen und orographischen Bedingungen kennenlernen die ihnen die Farbe und den Geschmack verleihen, die sie einzigartig machen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wer möchte, kann in diese Frucht eintauchen, indem er zu Fuß interessante Führungen zu den Erdbeerfeldern der Gegend unternimmt, die im historischen Zentrum beginnen, ähnlich wie die Erdbeerroute in Valsequillo.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.valsequillogc.es/ayto3/"><strong>Rathaus von Valsequillo</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.grancanaria.com/turismo/de/"><strong>Tourismuspatronat Gran Canaria</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(63) "▷Der Rundweg der Erdbeeren aus Valsequillo - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(117) "Entdecke hier ⬆️ die leckeren Erdbeeren aus Valsequillo. ✅ Komm und lerne den bekannten Rundweg in Valsequillo." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(62) "Genieße einen der “leckersten” Rundwege auf Gran Canaria." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 358 357 346 345 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59727" ["order"]=> string(10) "1611133443" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "344" ["filePath"]=> string(95) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Ruta_de_las_Fresas_en_Valsequillo.jpg" ["urlPath"]=> string(50) "/cms/uploads/Ruta_de_las_Fresas_en_Valsequillo.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(23) "ruta fresas valsequillo" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(39) "Die Erdbeeren aus Valsequillo - Rundweg" } [5]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "325" ["createdDate"]=> string(19) "2020-08-06 17:49:42" ["createdByUserNum"]=> string(1) "1" ["updatedDate"]=> string(19) "2024-01-04 10:44:03" ["updatedByUserNum"]=> string(4) "1340" ["dragSortOrder"]=> string(1) "3" ["enlace"]=> string(43) "/de/erlebnisse/wandern-gran-canaria-inagua/" ["title"]=> string(33) "Wandern auf Gran Canaria - Inagua" ["content"]=> string(6201) "<p>Dass Gran Canaria ein Wanderparadies für Bergliebhaber ist, ist kein Geheimnis. Aufgrund seiner Orographie und der vielen Schluchten die entstanden sind, öffnen sich viele Wege die das <strong>Wandern auf Gran Canaria</strong> zu einem wunderbaren Zeitvertreib machen. Eine wenig bekannte Wanderung ist die <strong>Wanderroute bei Inagua</strong>.<br><br>Wanderliebhaber werden auf Gran Canaria nicht enttäuscht werden, vor allem weil das Wetter das ganze Jahr über mithält und Temperaturen zwischen 17 und 24 Grad das Wandern zu einem tollen Erlebnis machen.<br><br>Wenn du gerne wanderst und dich Herausforderungen stellst, so ist Gran Canaria perfekt für dich, wenn du eines der gesündesten Sportarten praktizieren möchtest: Wandern. Im folgenden erklären wir dir eine der <strong>schönsten Wanderungen auf Gran Canaria</strong> und geben dir dazu noch wichtige Hinweise, was du beachten solltest, bevor du startest.<br> </p><h2 class="text-2xl">Wichtige Hinweise für die Wanderroute Inagua auf Gran Canaria</h2><p><br>Das Naturschutzgebiet von Inagua, das den Namen mit vielen Inseln der Karibik teilt, besteht aus den Kiefernwäldern von Inagua, Ojeda und und Pajonales. Diese sind am besten erhalten geblieben und befinden sich zwischen Mogán, La Aldea de San Nicolás und Tejeda.<br><br>Aus diesen Gegenden sprießen die wichtigsten Schluchten des Südostens Gran Canarias, die für den Grundwasser- und Bodenschutz von wichtiger Bedeutung sind. Es wundert daher nicht, dass viele Wanderliebhaber diese Gegend mit über 1000m besonders gern besuchen.<br><br> </p><figure class="image m-1 w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="border my-3" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/2020/08/Ruta-senderista-Inagua.jpg" alt="ruta senderista inagua"><figcaption><strong>Fuente:</strong> http://canaryzone.com/es/actividades/11-senderismo-y-caminatas</figcaption></figure><p><br><br>Neben Ojeda und Pajonales sind Flora und Fauna des Kiefernwaldes von Inagua einzigartig. Hier finden sich unter anderem einige endemische Pflanzen auf Gran Canaria. Einige der in der Gegend vorkommenden Spezies sind die folgenden genannten:<br> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc">Kanarische Kiefer (<i>Pinus canariensis</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Zistrosen (<i>Cistus monospeliensis</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Sprossende Zwergginster (<i>Chamaecytisus proliferus</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Wolfsmilch (<i>Euphorbia regis-jubae</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Tirdana (<i>Teline rosmarinifolia</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Sonnenröschen aus Inagua (<i>Helianthemum inaguae</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Teydefink (<i>Fringilla polatzeki</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Buntspecht (<i>Dendrocopos major thanneri</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Kanarenmeise (<i>Parus caeruleus teneriffae</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Schmutzgeier (<i>Neophron percnopterus</i>)</li></ul><p><br>Wie auf jeder normalen Wanderung ist es wichtig Folgendes mitzunehmen:<br> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc">Festes Schuhwerk und feste Kleidung</li><li class="relative ml-5 list-disc">Sonnenschutz für den Kopf</li><li class="relative ml-5 list-disc">Eventuell Wanderstöcke</li><li class="relative ml-5 list-disc">Sonnencreme mit mindestens Sonnenschutzfaktor 50 (auf den Kanaren ist die UV-Strahlung viel stärker)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Wasser</li></ul><p><br>Zusätzlich empfehlen wir dir, die folgenden Dinge dabeizuhaben:<br> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc">GPS oder Handy, da viele Wege nicht gekennzeichnet sind (112 für alle Notfälle)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Bleibe fern von Abgründen, da oft viel Wind herrscht und du nie weißt, ob es sicher ist. Setze dich lieber hin</li><li class="relative ml-5 list-disc">Nie Feuer machen, da die Insel sehr trocken ist und die Folgen erheblich sein können</li><li class="relative ml-5 list-disc">Im Winter definitiv eine Jacke mitnehmen, da du nicht weißt, was dich plötzlich erwarten kann.</li><li class="relative ml-5 list-disc">Früh losgehen, damit du vor Einbruch der Dunkelheit wieder zurück kannst</li></ul><p><br> </p><h3 class="text-xl">Rundweg Pajonales - Inagua über Lomo Barbuzano</h3><p><br> </p><figure class="image m-1 w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="border my-3" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/2020/08/Ruta-senderismo-Inagua.png" alt="ruta senderismo inagua"><figcaption><strong>Fuente:</strong> https://es.wikiloc.com/rutas-senderismo/lomo-barbuzano-pajonales-inagua-circular-gran-canaria-18187153</figcaption></figure><p><br><br>Diese einzigartige Wanderung auf Gran Canaria fängt am Kilometer 11 der GC-605, ganz nahe des Stausees Presa de las Niñas an. Der Rundweg ist etwa 10 Kilometer lang, die Dauer beträgt ca. 4 Stunden und der Schwierigkeitsgrad ist mittel.<br><br>Die Strecke fängt 918 m über dem Meeresspiegel an und schon im ersten Viertel erreicht man den höchsten Punkt. Es geht zwar von anfang an länger bergauf, es ist jedoch leicht zu bewältigen. Danach ist die restliche Strecke fast nur Abstieg mit viel Vegetation und sogar einem kleinen Tunnel für den die Taschenlampe des Handys ausreicht.<br><br>Dieser Rundweg bietet ein tolles Panorama auf den inneren Teil der Insel und auf die Nachbarinsel Teneriffa mit dem <strong>Teide</strong> (<strong>höchster Berg Spaniens</strong> mit 3718 m über dem Meeresspiegel).<br>Wanderung auf Gran Canaria - Inagua, ein einzigartiges Erlebnis.<br><br>Wie du wahrscheinlich schon festgestellt hast, ist das Naturschutzgebiet von Inagua der perfekte Spot für Wanderliebhaber, die eine schöne Wanderungen auf Gran Canaria suchen. Gran Canaria ist als “Miniaturkontinent” aufgrund seiner Vielfältigkeit hinsichtlich der Landschaft in der das Innere der Insel mit dem bekannten <a href="https://villagrancanaria.com/de/erlebnisse/roque-nublo-gran-canaria/"><strong>Roque Nublo</strong></a> heraussticht.</p>" ["titulo_de_pagina"]=> string(55) "Wandern Gran Canaria Inagua【2024】- VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(122) "Entdecke hier ⬆️ Alles über die Wanderroute Inagua ✅ Gran Canaria ist die perfekte Insel für alle Wanderliebhaber." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(151) "Entdecken Sie hier alles über die Wanderroute durch Inagua. Die Insel Gran Canaria ist aufgrund ihrer unglaublichen Routen ein Paradies für Wanderer!" ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(25) " 358 357 346 345 344 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1321" ["order"]=> string(10) "1598354480" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "325" ["filePath"]=> string(110) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads//cms/uploads/2020/08/Senderismo-Inagua.jpg" ["urlPath"]=> string(42) "/cms/uploads/2020/08/Senderismo-Inagua.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(33) "Wandern auf Gran Canaria - Inagua" } [6]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "326" ["createdDate"]=> string(19) "2020-08-07 10:29:37" ["createdByUserNum"]=> string(1) "1" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-12-07 09:35:12" ["updatedByUserNum"]=> string(4) "1340" ["dragSortOrder"]=> string(1) "2" ["enlace"]=> string(53) "/de/erlebnisse/wandern-auf-gran-canaria-los-azulejos/" ["title"]=> string(39) "Wandern auf Gran Canaria - Los Azulejos" ["content"]=> string(5625) "<p>Nicht alles was Gran Canaria zu bieten hat ist Sonne und Strand. Die Insel verbirgt ein historisches und kulturelles Erbe, das auf den Kanarischen Inseln hohen Stellenwert besitzt. In diesem wunderbaren Ensemble befinden sich viele Möglichkeiten zum <strong>Wandern auf Gran Canaria</strong> und es handelt sich vor allem um eine <strong>machbare Route</strong> für alle Wanderliebhaber.<br><br>Der Ursprung der <i>Los Azulejos</i> liegt zwischen Mogán und La Aldea de San Nicolás und ist von der GC-200 sichtbar. Es wird jedoch empfohlen einen der Wanderwege zu nehmen um sich die Gegend und das Naturschauspiel von Nahem zu sehen.<br><br>Der Name <i>Los Azulejos</i> (übersetzt: die Kacheln/die Fliesen) wurde von den Bewohnern vergeben, da eine große Ähnlichkeit mit einer Wand voller Kacheln besteht. Ihre kräftigen Farben haben es zum Kulturgut innerhalb der Geologie des Spanischen Instituts für Bergbautechnologie gebracht. Diese <strong>bunten Felsen</strong> auf Gran Canaria ziehen viele Touristen an.<br><br>Es handelt sich um eine eher unbekannte Route, sowohl für Touristen, als auch für Bewohner der Insel. Wir wollen daher mit diesem Artikel großen Wert darauf legen und vor allem auch auf das vollständige Naturschutzgebiet Inagua, indem wir einen <strong>Wanderweg auf Gran Canaria</strong> vorstellen, der einen schönen Blick auf diese schöne Umgebung erlaubt. Du wirst staunen!<br> </p><h2 class="text-2xl">Vollständiges Naturschutzgebiet Inagua</h2><p><br>Dieses Reservat liegt im Naturschutzgebiet Nublo, in den Gemeinden Tejeda, Mogán und Aldea de San Nicolás. 1987 wurde es zum Naturschutzgebiet erklärt, hatte aber zunächst andere Namen. Es fing an mit Ojeda, Pajonales und endete mit dem endgültigen Namen Naturschutzgebiet Inagua 1994.<br><br>Es ist ebenfalls die periphere Lage für zahlreiche Vogelarten und ist zugleich das Nationale Jagdgebiet von Inagua, Ojeda und Pajonales.<br><br>Das gesamte Gebiet von Inagua, Pajonales und Ojeda beinhaltet einen des am besten erhaltenen Teils des Kiefernwaldes der ganzen Insel. Zusammen mit der Anzahl an Schluchten (z.B. Mogán oder Mulato) bilden sie die wichtige Grundwasseranreicherung.<br><br>Wichtig auch, dass Flora und Fauna hier geschützt sind. Auch gibt es zahlreiche Endemiten, die vom Aussterben bedroht sind und so ist der Kiefernwald für viele Spezies, wie zum Beispiel dem Teidefink ein wichtiger Schutzraum.<br> </p><h2 class="text-2xl">Wanderweg Gran Canaria Los Azulejos</h2><p><br>Jetzt, wo du die Umgebung der Schlucht der Los Azulejos kennst, ist es an der Zeit uns den Wanderweg in Angriff zu nehmen.<br><br>Das Erste, was du wissen musst, ist, dass es viele Wanderwege gibt, die in diese Umgebung führen. Du kannst von Tejeda aus losgehen, aber auch von Artenara oder dem Pinar de Tamadaba (der Kiefernwald von Tamadaba). Wir zeigen dir jedoch die Wanderroute, von der wir glauben, dass du am besten die geologische Umgebung genießen kannst.<br> </p><figure class="image"><img src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/2020/06/Los-Azulejos-hiking-route-Gran-Canaria.jpg" alt="los azulejos hiking route gran canaria"></figure><p><br><br> </p><h2 class="text-2xl">Wanderroute Degollada de La Aldea-Montaña del Viso-Los Azulejos</h2><p><br>Wir starten von der Kreuzung der GC-200, der Straße, die Mogán und Aldea de San Nicolás verbindet und zwar von der Degollada de la Aldea Richtung Montana de Viso.<br><br>Das erste Stück ist leicht, es geht zwar konstant bergauf, ist aber dennoch nicht allzu anstrengend. Einmal hinter sich gelassen, kann man eine wunderbare Aussicht auf die Montaña de Hogarzales, auf Lobas und La Aldea de San Nicolás genießen.<br><br>Nachdem dieser Abschnitt überquert wurde, kommen wir zur Cruz del Viso und wir betreten den Kiefernwald. Wir kommen zu einem ähnlichen Punkt wie am Anfang der Route. Von hier aus siehst du GüiGüi, die Schlucht von Tasarte und von Veneguera.<br><br>Von hier aus fängt der Abstieg an, es geht jedoch leicht bergab bis hin zum “Naturklassenzimmer” aus Inagua. Als nächstes begeben wir uns ein paar Kilometer auf eine nicht asphaltierte Straße und überqueren die Schlucht von Manta. Zur Schlucht der <strong>Los Azulejos aus Gran Canaria</strong> geht es schnell bergab, etwas schwieriger als vorher, sodass man vorsichtig sein muss.<br><br>Am Ende der Wanderroute angekommen, befindet man sich am Flussbett des Grabens und man kann die <strong>bunten Felsen auf Gran Canaria</strong> erblicken, ein spektakuläres Naturschauspiel, das alle Blicke auf sich zieht und einen schönen Abschluss bietet.<br><br>Wichtige daten der Wanderroute:<br> </p><ul class='bullet'><li><strong>Länge:</strong> 16 Kilometer</li><li><strong>Dauer:</strong> etwa 6 Stunden, wichtig dabei die Pausen zum Essen und Trinken</li><li><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> mittel-leicht, mit einzelnen schweren Stücken</li><li><strong>Empfehlungen:</strong> gutes Schuhwerk, atmungsaktive Kleidung, Wasser, Essen, Kopfbedeckung und wenn möglich, die Route anhand eines GPS verfolgen.</li></ul><p><br>Wie du sehen konntest, besitzt diese Route die eher unbekannt ist, ein großes Naturerbe, das nicht überall auf der Insel zu finden ist.<br><br>Die privilegierte Umgebung die es im Naturschutzgebiet Inagua beherbergt, schenkt uns spektakuläre Aussichten, unglaubliche Küsten und die Sicht auf bekannte Symbole der Insel.<br><br>Kurz gesagt, ein <strong>Wanderweg auf Gran Canaria</strong> rund um die<strong> bunten Felsen auf Gran Canaria</strong> lohnt sich definitiv um versteckte Ecken auf der Insel zu entdecken.</p>" ["titulo_de_pagina"]=> string(73) "Wandern auf Gran Canaria - Los Azulejos【 GUIDE 】 | Villa Gran Canaria" ["metatag_descripcion"]=> string(134) "Entdecke hier ⬆️ Alles über die Wanderroute Azulejos und ihre bunte Felswand ✅ Gran Canaria ist die perfekte Insel zum Wandern." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(184) "Entdecken Sie hier die Wanderroute von Los Azulejos auf Gran Canaria und lernen Sie den wildesten Teil der Insel kennen. Ziehen Sie bequeme Kleidung und Schuhe an und genießen Sie es!" ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(25) " 358 357 346 345 344 325 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1322" ["order"]=> string(10) "1598354480" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "326" ["filePath"]=> string(118) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads//cms/uploads/2020/06/Los-Azulejos-Gran-Canaria.jpg" ["urlPath"]=> string(50) "/cms/uploads/2020/06/Los-Azulejos-Gran-Canaria.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(39) "Wandern auf Gran Canaria - Los Azulejos" } } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(43) "Wanderweg des Tajinaste Azul in Valsequillo" } [3]=> array(31) { ["num"]=> string(3) "345" ["createdDate"]=> string(19) "2021-01-20 15:20:19" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-04-12 15:29:20" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "35" ["enlace"]=> string(48) "/de/erlebnisse/tejeda-gran-canaria-mandelbluete/" ["title"]=> string(53) "Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda auf Gran Canaria" ["content"]=> string(8214) "<p style="text-align:justify;">Der Rundweg der Mandelblüte in Tejeda ist ein Klassiker für alle Wanderer, die während der ersten Blütezeit des Jahres auf Gran Canaria einen schönen Spaziergang inmitten einzigartiger Landschaften genießen wollen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Am Fuße des Roque Nublo und umgeben von Mandelblüten verbirgt sich eines der Geheimnisse der Insel: Tejeda, ein Ort des Friedens, der den Einheimischen schon vor der Ankunft der Europäer auf Gran Canaria heilig war.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Miguel de Unamuno, einer der großen Autoren der Generation von '98, durchquerte diese Landschaften im fernen Jahr 1910 und schrieb einige Worte mit der meist wiederholten und berühmten Definition des Gipfels:</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:center;"><i>"Die Show ist beeindruckend. All diese schwarzen Wände des großen Kessels, mit ihren zinnenbewehrten Kämmen, mit ihren aufrechten Felsen, bieten das Aussehen einer dantesken Vision. Es ist ein gewaltiger, versteinerter Sturm, ein Sturm aus Feuer, aus Lava, mehr als aus Wasser".</i></p><p style="text-align:justify;"><br>Zweifellos sind diese Zeilen ein guter Beweis für die wilde Natur des höchsten Punkts von Gran Canaria. Wenn man dann noch die Tatsache betrachtet, dass in den Monaten Januar und Februar die Mandelbäume blühen, ergibt sich ein unvergesslicher Spaziergang.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wanderung durch die Mandelbäume Tejeda en Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Itinerario_Ruta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Nach unzähligen Kurven egal von welcher Richtung man kommt, erreicht man Tejeda, einen <a href="https://www.lospueblosmasbonitosdeespana.org/en/canarias/https-tejeda-eu" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>der schönsten Dörfer Spaniens</strong></a> und etwa 2000 Einwohnern.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Stelle dir vor, dass du auf einem Weg wanderst von dem du aus den schönsten Sonnenuntergang zwischen den Bergen sehen kannst. Die Vulkanlandschaft der Insel hat einzigartige Schluchten und Klippen anzubieten die oft, und vor allem morgens, vom Nebel bedeckt werden.</p><p style="text-align:justify;"><br>Die Strecke fängt in Cruz de Tejeda an und hört im Dorf mit dem selben Namen auf. Abgesehen von den Mandelbäumen kannst du auf dem Weg dorthin viele andere Baumarten bewundern, so zum Beispiel den gelben Ginster oder Lavendel.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Von Cruz de Tejeda beginnen wir den Abstieg am Risco Chapí vor uns, an der Nordwand der Caldera de Tejeda und schlängeln uns durch die Buschvegetation der Gegend. Die Aussicht ist spektakulär: der Roque Bentayga, der Roque Nublo, der Pinienwald Pajonales, das Güi-Güi-Massiv,das Acusa- und Altavista-Massiv und sogar das Dorf La Aldea de San Nicolás kann man im Hintergrund betrachten.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir folgen diesem schönen Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda und schon nach kurzer Zeit stolpern wir rechts auf eine Mauer voller Ginster. Wenn wir nach unten blicken, finden wir durch Erosion exhumierte Dämme und große, den Hang hinabgestürzte Felsen, die neben einer alten, verlassenen Vorbau liegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Nach ca. 15-20 Minuten erreichen wir einen Abschnitt der Straße in Richtung Tejeda-Artenara. Nachdem wir Kilometer 27 passiert haben, machen wir eine scharfe Linkskurve, lassen die asphaltierte Straße rechts hinter uns liegen und folgen einem neuen Weg, der neben einem alten Mandelbaum beginnt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Im Hintergrund sehen wir das Dorf Tejeda und etwas weiter weg den Roque Bentayga. Wenn der Wanderweg an eine kleine Lichtung ankommt, folgen wir dem Weg nach rechts in paralleler Richtung bis zus Straße wo wir eine Steinmauer sehen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wenn wir sie erreicht haben, biegen wir nach rechts ab um zu einem Weg zurückzukehren, der an einem weiteren Lichtleitungsmast vorbeiführt. Ein paar Meter weiter und die Richtung auf Nord-Osten ändernd, gehen wir neben einem großen weißlichen Stein entlang. Der Weg verläuft nun zwischen den Trockenmauern der alten landwirtschaftlichen Terrassen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Darunter sehen wir das Dorf El Rincón. Wenn wir einen Feldweg erreichen, gehen wir rechts hinunter zu einem neuen Betonweg, der zu einer nahe gelegenen Straße führt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir folgen dem Weg bis zum Kreisverkehr und etwa 300 Meter weiter bis zu einer neuen Straßenkreuzung. Nach etwa einem Kilometer, in dem wir die Ortseingänge von Las Crucitas, Erilla und Majuelo hinter uns lassen, erreichen wir schließlich Tejeda.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Perfil_Ruta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda_3.jpg"></figure><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Strecke Cruz de Tejeda - Tejeda</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Lange:</strong> 2.850 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 1 Stunde und 10 Minuten</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenmeter:</strong> 350 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Steigung:</strong> 12,28% o 7º</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Strecke:</strong> Ost-Süd</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Gegebenheit:</strong> Erde und Asphalt</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> Leicht</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Das Fest der Mandelblüte in Tejeda</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Fiesta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Jedes Jahr feiert das Dorf Tejeda im Winter das Fest der Mandelblüte, das erste heidnische Fest, das als solches auf Gran Canaria festgelegt wurde und eines der ersten auf dem gesamten Kanarischen Archipel. Die kanarische Regierung erklärte es am 23. Januar 2014 zum “<a href="http://www.gobiernodecanarias.org/turismo/fiestas/index.html" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Festival von Touristischem Interesse</strong></a>”.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Dieses Fest, das gleichzeitig mit dem Blühen der Mandelbäume im Januar und Februar stattfindet, bewahrt immer noch Eigenschaften des Ursprungs: das Gefühl eines Dorfes das für seine Bräuche und Traditionen lebt, egal wie viel Zeit vergangen ist und die abgesehen von den Veränderungen in der Gesellschaft. Sie sind nach wie vor Jahr für Jahr ein unverwechselbares Symbol der Kanarischen Inseln.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Tänze, Konzerte mit traditioneller Musik und kulinarischen Veranstaltungen mit der wichtigsten Zutat, der Mandel, sind nur einige der Aktivitäten, die jedes Jahr auf dem Programm des Festes stehen. Natürlich mangelt es auch nicht an Handwerksständen und Hommagen an das alte Handwerk.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Zweifellos gibt es keine andere bessere Art und Weise die Ankunft des Frühlings willkommen zu heißen als in die Kultur der Insel einzutauchen indem man den Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda geht.</p>" ["titulo_de_pagina"]=> string(72) "▷ Wanderweg Mandelblüte auf Gran Canaria in Tejeda - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(83) "Entdecke hier ⬆️ der Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda auf Gran Canaria. ✅" ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(84) "Entdecke eine der schönsten Wanderwege der Mandelblüte in Tejeda auf Gran Canaria." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 358 357 346 344 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59728" ["order"]=> string(10) "1611156237" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "345" ["filePath"]=> string(97) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Ruta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda.jpg" ["urlPath"]=> string(52) "/cms/uploads/Ruta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(28) "ruta almendro en flor tejeda" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["experience_type_bd"]=> array(1) { [0]=> array(17) { ["num"]=> string(1) "1" ["createdDate"]=> string(19) "2020-01-30 15:20:13" ["createdByUserNum"]=> string(3) "102" ["updatedDate"]=> string(19) "2022-03-29 09:40:29" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(1) "2" ["enlace"]=> string(23) "/de/erlebnisse/wandern/" ["name"]=> string(7) "Wandern" ["titulo_de_pagina"]=> string(28) "Wandern - Villa Gran Canaria" ["metatag_descripcion"]=> string(167) "Die Kanarischen Inseln haben eine spektakuläre Orographie mit einer Vielzahl von Wanderrouten, die alle Wanderer, die auf den Archipel kommen, in Erstaunen versetzen." ["visible"]=> string(1) "1" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(3) "966" ["order"]=> string(10) "1580397604" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(84) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/experience_1.png" ["urlPath"]=> string(29) "/cms/uploads/experience_1.png" ["info1"]=> string(10) "Senderismo" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["icon"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1061" ["order"]=> string(10) "1584019839" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["fieldName"]=> string(4) "icon" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(84) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/walk_of_fame.png" ["urlPath"]=> string(29) "/cms/uploads/walk_of_fame.png" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["banner_images"]=> array(2) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1048" ["order"]=> string(10) "1584007729" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["fieldName"]=> string(13) "banner_images" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(105) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/jon_flobrant__r19nfvS3wY_unsplash.jpg" ["urlPath"]=> string(50) "/cms/uploads/jon_flobrant__r19nfvS3wY_unsplash.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } [1]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1049" ["order"]=> string(10) "1584007742" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["fieldName"]=> string(13) "banner_images" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(106) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/toomas_tartes_Yizrl9N_eDA_unsplash.jpg" ["urlPath"]=> string(51) "/cms/uploads/toomas_tartes_Yizrl9N_eDA_unsplash.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(7) "Wandern" } } ["city_bd"]=> array(1) { [0]=> array(38) { ["num"]=> string(1) "1" ["createdDate"]=> string(19) "2020-09-10 16:08:18" ["createdByUserNum"]=> string(1) "1" ["updatedDate"]=> string(19) "2025-04-22 15:29:41" ["updatedByUserNum"]=> string(4) "1775" ["dragSortOrder"]=> string(10) "1737307885" ["name"]=> string(12) "Gran Canaria" ["booki_id"]=> string(3) "100" ["booki_name"]=> string(12) "GRAN CANARIA" ["booki_active"]=> string(1) "1" ["enlace"]=> string(17) "/de/gran-canaria/" ["description"]=> string(155) "Entdecken Sie die besten Unterkünfte auf Gran Canaria: Ferienhaus, Ferienwohnung, Villa oder Bungalow für Familien, Gruppen & Paare. Jetzt direkt buchen!" ["visible"]=> string(1) "1" ["visible_experiencias"]=> string(1) "1" ["booki_exists"]=> string(1) "1" ["titulo_de_pagina"]=> string(61) "Ferienhäuser & Wohnungen auf Gran Canaria | VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(155) "Entdecken Sie die besten Unterkünfte auf Gran Canaria: Ferienhaus, Ferienwohnung, Villa oder Bungalow für Familien, Gruppen & Paare. Jetzt direkt buchen!" ["h1"]=> string(40) "Ferienunterkunft auf Gran Canaria mieten" ["content"]=> string(8652) "<h2 class="text-3xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;"><strong>Arten von Ferienunterkünften auf Gran Canaria: Villen, Apartments und mehr </strong></span></h2><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Sie möchten Ihren nächsten Urlaub auf der wunderschönen Insel Gran Canaria verbringen und suchen eine passende Ferienunterkunft? Gran Canaria bietet eine riesige Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack von exklusiven Villen, familienfreundlichen Ferienwohnungen, günstigen Bungalows bis hin zu charmanten Landhäusern. In unserem umfangreichen Katalog finden Sie alle Annehmlichkeiten, die Sie für einen unvergesslichen Urlaub auf Gran Canaria benötigen.</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/villa/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Villen</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong> </strong></span></h3><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Eine Villa ist wahrscheinlich die beste Wahl für alle, die maximale Privatsphäre und Komfort suchen. Unsere Villen auf Gran Canaria sind in der Regel großzügig geschnitten, bieten viel Platz und liegen in ruhigen, naturnahen Lagen. Sie verfügen über Annehmlichkeiten wie einen privaten Pool, Garten und komplett ausgestattete Küche. Ideal für Familien, Gruppen oder alle, die Wert auf Exklusivität legen.</span></p><p> </p><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Bei VillaGranCanaria sind wir Experten für die Vermietung verschiedenster Villen auf Gran Canaria:</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Villen mit privatem Pool:</strong> Genießen Sie ein erfrischendes Bad in Ihrem eigenen Pool ganz privat und ungestört.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Luxusvillen:</strong> Gönnen Sie sich eine exklusive Villa mit höchstem Komfort, moderner Ausstattung und traumhafter Aussicht.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Villen in Strandnähe:</strong> Wachen Sie mit Meeresrauschen auf und genießen Sie Sonnenuntergänge direkt am Meer, perfekte Lage für Strandliebhaber.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Günstige Villen:</strong> Hochwertige Unterkunft zu einem fairen Preis sparen Sie, ohne auf Komfort und Platz zu verzichten.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Villen für Gruppen und Familien:</strong> Die ideale Option für Familien mit Kindern oder Freundesgruppen, die gemeinsam entspannen möchten.</span></li></ul><p style="text-align:justify;"> </p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/apartments/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Apartments</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong> </strong></span></h3><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Wer sich für eine Ferienwohnung oder ein Apartment auf Gran Canaria entscheidet, verbringt meist viel Zeit beim Erkunden der Insel. Trotzdem bieten unsere Apartments höchsten Komfort und eine perfekte Lage:</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Apartments in Strandnähe:</strong> Nur wenige Meter vom Meer entfernt, ideal für alle, die das Strandleben lieben.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Stadtapartments:</strong> Perfekt für alle, die das urbane Leben und die Vielfalt der Städte Gran Canarias entdecken möchten.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Luxusapartments:</strong> Für stilbewusste Gäste, die Wert auf Design und hochwertige Ausstattung legen.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Günstige Apartments:</strong> Preiswerte Ferienwohnungen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für Sparfüchse.</span></li></ul><p> </p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/bungalow/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Bungalows</strong></span></a></h3><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Bungalows sind eine erschwingliche und beliebte Option für Ihren Urlaub auf Gran Canaria. Sie befinden sich meist in ruhigen und natürlichen Umgebungen und bieten eine entspannte, familiäre Atmosphäre. Unsere Bungalows verfügen über <strong>Küche</strong>, <strong>Garten</strong>, <strong>Terrasse</strong> und oft auch eine <strong>Gemeinschaftspool</strong>.</span></p><p> </p><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Unsere Auswahl bei VillaGranCanaria:</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Bungalows in Strandnähe:</strong> Genießen Sie den schnellen Zugang zum Meer und traumhafte Ausblicke, die beste Lage für Strandfans!</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Luxus-Bungalows</strong>: Erleben Sie höchsten Komfort und Exklusivität in einem Deluxe-Bungalow.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Günstige Bungalows:</strong> Sparen Sie Geld, ohne auf Komfort zu verzichten, ideal für Familien und Gruppen.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Bungalows mit privatem Pool:</strong> Entspannen Sie in Ihrem eigenen Pool und genießen Sie absolute Privatsphäre.</span></li></ul><p> </p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Landhäuser</strong></span></a></h3><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Naturliebhaber kommen auf Gran Canaria voll auf ihre Kosten. Entdecken Sie die beeindruckenden Landschaften der Insel und wohnen Sie in einem unserer charmanten Landhäuser oder Ferienhäuser:</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/luxus/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Luxus-Landhäuser</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong>:</strong> Genießen Sie die Natur mit höchstem Komfort und atemberaubender Aussicht.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="Landhäuser für Familien auf Gran Canaria"><span style="background-color:transparent;"><strong>Landhäuser für Familien</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong>:</strong> Viel Platz und eine gemütliche Atmosphäre für gemeinsame Zeit und Aktivitäten im Freien.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/privatpool/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Landhäuser mit privatem Pool</strong></span></a><strong>:</strong><span style="background-color:transparent;"> Privatsphäre und Badespaß in ländlicher Umgebung.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/gunstig/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Günstige Landhäuser</strong></span></a><strong>:</strong><span style="background-color:transparent;"> Authentischer Urlaub auf Gran Canaria zum kleinen Preis.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/gruppen/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Landhäuser für Gruppen</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong>:</strong> Viel Platz für Freundesgruppen oder große Familien in idyllischer Umgebung.</span></li></ul><p> </p>" ["experiences_heading"]=> string(56) "Die besten Ausflüge für deinen Urlaub auf Gran Canaria" ["experiences"]=> string(13) " 362 357 308 " ["faq"]=> string(381) "[{"question":"157"},{"question":"158"},{"question":"159"},{"question":"160"},{"question":"161"},{"question":"162"},{"question":"163"},{"question":"164"},{"question":"165"},{"question":"166"},{"question":"167"},{"question":"168"},{"question":"169"},{"question":"170"},{"question":"171"},{"question":"172"},{"question":"173"},{"question":"174"},{"question":"175"},{"question":"176"}]" ["featured_links_heading"]=> string(0) "" ["faq_heading"]=> string(64) "Häufig gestellte Fragen zu Ferienunterkünften auf Gran Canaria" ["featured_links_heading_2"]=> string(0) "" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(6) "cities" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1025" ["order"]=> string(10) "1582050855" ["tableName"]=> string(6) "cities" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(94) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/shutterstock_373706371.jpg" ["urlPath"]=> string(39) "/cms/uploads/shutterstock_373706371.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(35) "alquiler vacacional en gran canaria" } } ["experience_banner_images"]=> array(2) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1051" ["order"]=> string(10) "1584012649" ["tableName"]=> string(6) "cities" ["fieldName"]=> string(24) "experience_banner_images" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(105) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/tom_keighley_9dnY4x0MKVY_unsplash.jpg" ["urlPath"]=> string(50) "/cms/uploads/tom_keighley_9dnY4x0MKVY_unsplash.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(31) "gran canaria casas vacacionales" } [1]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "20146" ["order"]=> string(10) "1601386792" ["tableName"]=> string(6) "cities" ["fieldName"]=> string(24) "experience_banner_images" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(103) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads//cms/uploads/2018/03/maspalomas.jpg" ["urlPath"]=> string(35) "/cms/uploads/2018/03/maspalomas.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(23) "vacaciones gran canaria" } } ["featured_links"]=> array(0) { } ["featured_links_2"]=> array(0) { } ["faq_bd"]=> array(20) { [0]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "157" } [1]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "158" } [2]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "159" } [3]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "160" } [4]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "161" } [5]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "162" } [6]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "163" } [7]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "164" } [8]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "165" } [9]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "166" } [10]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "167" } [11]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "168" } [12]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "169" } [13]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "170" } [14]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "171" } [15]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "172" } [16]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "173" } [17]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "174" } [18]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "175" } [19]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "176" } } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(12) "Gran Canaria" } } ["related_experiences_bd"]=> array(7) { [0]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "364" ["createdDate"]=> string(19) "2021-04-06 10:28:09" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-04-12 14:55:14" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "44" ["enlace"]=> string(42) "/de/erlebnisse/barranco-de-los-cernicalos/" ["title"]=> string(56) "Wanderroute Barranco de los Cernícalos auf Gran Canaria" ["content"]=> string(10060) "<p style="text-align:justify;">Die Schlucht Barranco de los Cernícalos ist einer der besonderen Schätze der Insel. Es wundert daher nicht, dass man auf zahlreiche andere Besucher stößt, egal ob Anfänger oder Profiwanderer, die auf der Suche nach den <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/wandern-gran-canaria/"><strong>besten Wanderrouten auf Gran Canaria</strong></a> sind.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Eine Besonderheit dieser Schlucht sind die vielen Wasserfälle in denen das ganze Jahr das Wasser fließt. Ein regnerisches Jahr ermöglicht es, dass der Strom nicht an Kraft verliert.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Strecke der Wanderung durch die Schlucht Barranco de los Cernícalos</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Merenderos_Barranco_de_los_Cernicalos_2.jpeg"></figure><p style="text-align:justify;">Durch die Schlucht Barranco de los Cernicalos zu wandern ist einfach und voller Freude. Tatsächlich handelt es sich hier um eine perfekte Gegend, dadurch dass immer Wasser fließt und die Vegetation immer grün und voller Laub ist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es ist perfekt um mit Kindern wandern zu gehen und ihnen die schöne Natur Gran Canarias zu zeigen. Perfekt um dabei zu lernen wie man sie am besten schützt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Der Wanderweg ist der gleiche sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg und verläuft entlang des mittelhohen Bettes der Schlucht. Der Hinweg ist fast 7 Kilometer lang, so dass die Gesamtstrecke etwa 14 Kilometer mit einem geringen Schwierigkeitsgrad beträgt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Hier finden Sie einen der größten Weidenwälder des kanarischen Archipels. Darüber hinaus ist mehr als die Hälfte der hier lebenden Flora endemisch, 10 % davon exklusiv auf Gran Canaria.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;"><strong>Wichtig:</strong> Manche Leute können den letzten Wasserfall nicht erreichen, da der Weg schwierig sein könnte. Der schönste Punkt der Strecke, der große Wasserfall, befindet sich jedoch nur etwa 3 Kilometer vom Start entfernt.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wie kommt man zur Schlucht Barranco de los Cernícalos auf Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Como_llegar_al_Barranco_de_los_Cernicalos_2.jpeg"></figure><p style="text-align:justify;">Das Bett dieser Schlucht liegt sowohl im besonderen Naturschutzgebiet von Los Marteles (Valsequillo) als auch im Naturschutzgebiet von Lomo Magullo (Telde), so dass die Schlucht technisch gesehen durch einen Teil dieser Gemeinden verläuft.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Um dorthin zu gelangen, ist es am einfachsten, in ein beliebiges GPS oder Google Maps <i>Merenderos Barranco de los Cernícalos</i> einzugeben, was uns zu einem Bereich mit Tischen und Bänken führt, wo wir das Auto vor dem Beginn des Weges stehen lassen können.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Von Las Palmas de Gran Canaria aus beträgt die Fahrt mit dem Auto zum Startpunkt etwa 26 Kilometer oder 34 Minuten, während die Fahrt aus dem Süden (z.B. Maspalomas) etwa 50 Kilometer oder 45 Minuten dauert.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Du musst die Stadt Telde (die zweitgrößte Stadt der Insel) von Ost nach West durchqueren und den Umweg nach links nehmen, wobei du die Orte Valle de los Nueve, Lomo Magullo und Los Arenales hinter dich lässt, bis du die Picknickplätze erreichst.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Perfekter Zeitpunkt für die Schlucht Barranco de los Cernícalos</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Senderismo_por_el_Barranco_de_los_Cernicalos_2.jpeg"></figure><p style="text-align:justify;">Um das Beste aus dieser beeindruckenden Tour zu machen, ist es ratsam, Folgendes zu berücksichtigen.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Wochenende oder Feiertage meiden</h3><p style="text-align:justify;">Obwohl das Gelände eine Kapazität von bis zu 16 Parkplätzen hat, sind an Feiertagen oder Wochenenden meist mehr Besucher da. Dadurch vervielfacht sich sowohl die Anzahl der Fußgänger als auch der Fahrzeuge, was die Gegend zu einem Chaos macht.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Nicht nur das. Je mehr Leute kommen, desto weniger Platz zum ruhigen Gehen und desto mehr Lärm gibt es, sei es durch Musik oder lauten Gesprächen, etc.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Besser in der früh</h3><p style="text-align:justify;">Solltest du nicht unter der Woche gehen können ist es am besten die Wanderung in der früh zu starten: je früher, desto besser. Das Gefühl, durch die Schlucht zu wandern, begleitet vom Pfeifen der Vögel und dem Murmeln des rauschenden Wassers, ist ein unvergleichliches Erlebnis.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Das Wetter in der Schlucht Barranco de los Cernícalos</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/El_tiempo_en_el_Barranco_de_los_Cernicalos_2.jpeg"></figure><p style="text-align:justify;">Die Temperatur auf Gran Canaria ist das ganze Jahr dank der Passatwinde aus dem Norden sehr angenehm. Diese erfrischen die Atmosphäre im Sommer und führen im Winter zu milden Temperaturen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wie dem auch sei, es ist empfehlenswert immer etwas zum Überziehen dabei zu haben wenn diese Wanderroute im Winter oder an regnerischen Tagen begangen wird. </p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Technische Daten der Wanderroute Barranco de los Cernícalos</h2><div class="raw-html-embed"><center><iframe frameborder="0" scrolling="no" src="https://es.wikiloc.com/wikiloc/spatialArtifacts.do?event=view&id=60618762&measures=off&title=on&near=off&images=off&maptype=H" width="500" height="400"></iframe><div style="color:#777;font-size:11px;line-height:16px;">Powered by <a style="color:#06d;font-size:11px;line-height:16px;" target="_blank" rel="noopener" href="https://es.wikiloc.com">Wikiloc</a></div></center></div><p style="text-align:justify;">Obwohl 90 % der Strecke flach ist und keine großen Gefahren birgt, heißt das nicht, dass du den Blick von der Straße nehmen sollst. Es gibt einige Steigungen und Bereiche der Schlucht, an denen du dich an Felsen oder Ästen festhalten musst.</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> niedrig</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Länge:</strong> 7 Kilometer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Dauer:</strong> 3 Stunden y 30 Minuten</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Rundweg:</strong> nein</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Picknick Gegend:</strong> ja</li></ul><p style="text-align:justify;">Natürlich ist es ratsam, geeignetes Schuhwerk zu tragen, vor allem weil es nasse Stellen geben kann, an denen Rutschgefahr besteht. Darüber hinaus ist es selbstverständlich, dass der anfallende Müll wieder eingesammelt und in den entsprechenden Containern entsorgt werden muss.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><br><span style="background-color:transparent;">Unterkünfte in der Nähe von Fataga</span></h2><p style="margin-left:0px;text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Auf </span><a href="https://villagrancanaria.com/de/kanaren/?num_people=2&zones=51%2C73%2C52%2C60"><span style="background-color:transparent;"><strong><u>VillaGranCanaria</u></strong></span></a><span style="background-color:transparent;"> haben wir die besten Unterkünfte, um die Los Cernícalos-Schlucht in ihrer ganzen Pracht zu genießen. Wenn Sie in Ihrem nächsten Urlaub Ruhe und Abgeschiedenheit suchen, dann brauchen Sie eine </span><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Ländliche Häuser</strong></span></a><span style="background-color:transparent;">. Stellen Sie sich vor, Sie wachen jeden Morgen umgeben von der Natur und ihren Geräuschen auf und haben die Möglichkeit, die wunderschönen Landschaften der Insel zu erkunden.</span></p><p style="margin-left:0px;text-align:justify;"> </p><p style="margin-left:0px;text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;"> Durchstöbere unsere Website für die besten Preise auf dem Markt. Wir erwarten dich!</span></p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen über die Schlucht Barranco de los Cernícalos</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://atlasruraldegrancanaria.com/fichas_int.php?n=455"><strong>Atlas Rural de Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.grancanaria.com/blog/es/article/los-cernicalos-camina-con-el-agua/"><strong>Patronato de Turismo de Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.senderismograncanaria.com/barranco-de-los-cernicalos-como-llegar-sin-equivocarse/"><strong>Senderismo Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://es.wikiloc.com/rutas-senderismo/barranco-de-los-cernicalos-gran-canaria-60618762"><strong>Wikiloc</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(73) "▷Wanderroute Barranco de los Cernícalos 【GUIDE】 - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(122) "Entdecke hier ⬆️ alles über die Wanderroute zur Schlucht Barranco de los Cernícalos ✅ Wasserfall mit inbegriffen!" ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(89) "Wusstest du, dass es zwischen Valsequillo und Telde Wasserfälle gibt? Entdecke sie hier!" ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(21) " 358 357 346 345 344 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59754" ["order"]=> string(10) "1617701448" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "364" ["filePath"]=> string(89) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Barranco_de_los_Cernicalos.jpeg" ["urlPath"]=> string(44) "/cms/uploads/Barranco_de_los_Cernicalos.jpeg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(26) "barranco de los cernicalos" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(56) "Wanderroute Barranco de los Cernícalos auf Gran Canaria" } [1]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "358" ["createdDate"]=> string(19) "2021-02-17 15:17:57" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2022-04-04 13:02:07" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "38" ["enlace"]=> string(52) "/de/erlebnisse/wanderrouten-gran-canaria-ruta-plata/" ["title"]=> string(47) "Wanderroute auf Gran Canaria - Ruta de la Plata" ["content"]=> string(6970) "<p style="text-align:justify;">Die Wanderroute auf Gran Canaria Ruta de la Plata (auf deutsch: Silberroute) durchquert das schöne und felsige Inselinnere anhand einer Strecke die lange Zeit als Verbindung zwischen dem Süden und dem Norden der Insel diente.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diese Route hat ihren Ursprung in der Notwendigkeit große Viehherden zu transportieren, die nach der langen Regenzeit im Winter auf der Suche nach üppigen eiden der südlichen Gebiete waren. Diese Wanderung wurde als mudá genannt, was so viel Bedeutet wie “Umzug”.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es handelt sich daher um eine Route die einem enormen kommerziellen Trubel ausgesetzt war, die auch intensiv von den Pilgern genutzt wurde, die jedes Jahr im Juli den <a target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer" href="https://villagrancanaria.com/de/erlebnisse/jakobsweg-gran-canaria/"><strong>Jakobsweg auf Gran Canaria</strong></a> zurücklegten um in Tunte den Apostel zu verehren.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Zweifellos ist es eine der eindrucksvollsten Werke auf dem kanarischen Archipel mit einer sozioökonomischen Bedeutung von unschätzbarem Wert für die Bewohner der runden Insel.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diese erstaunliche Schöpfung der Reitwege auf Gran Canaria wurde in der Vergangenheit dafür genutzt Händler, Vieh, Hirten, Maultiere, Lasttiere, Handwerker, Nachbarn und Pilgern den Transport zu erleichtern. Heute benutzen ihn Touristen, Wanderer oder Bergsteiger.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wandern auf Gran Canaria - die Silberroute (9,6 km)</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Camino_de_la_Plata_en_Gran_Canaria_3.png"></figure><p style="text-align:justify;">Diese Wanderroute verläuft entlang eines von Mensch und Vieh genutzten Weges, den die alten Siedler Gran Canarias nutzten um ihre Tiere auf der Suche nach den besten Weiden zu jeder Jahreszeit zu bewegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Mit den Verbesserungen, die ein reicher Landbesitzer Ende des 19. Jahrhunderts aus eigener Tasche bezahlte, konnten die Bewohner Gran Canarias die Landformen der Gipfel im Süden umgehen als es noch keine Straßenverbindungen gab.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Heutzutage ist diese Route für Wanderer und Pilger angepasst worden. So verläuft diese Wanderroute zwischen Kiefernwäldern, Ginsterunterholz, Tajinastes und Kleinien von hohem biologischem Wert wie Degollada de Becerra, El Garañón, Paso de la Plata und Tunte.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Natürlich empfehlen wir Sonnencreme und geeignetes Schuhwerk mitzunehmen, genauso wie Essen und Trinken um unterwegs Momente der Ruhe zu genießen.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Strecke der Silberroute zum Wandern auf Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Itinerario_de_la_ruta_de_la_plata_en_Gran_Canaria_3.png"></figure><p style="text-align:justify;">Die Strecke dieser Wanderroute beginnt am Campingplatz in Garañón, am Fuße des Pico de las Nieves (höchster Punkt der Insel mit 1949 M über dem Meeresspiegel).</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Weiter wird die Straße GC-600 überquert (Ayacata - Los Llanos) und man folgt ihr parallel zu einem Pinienwald der sich allmählich öffnet wenn man zum LLano und Cortijo de Paragna hinabsteigt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wenn man den Paso de la Plana zwischen dem beeindruckenden Felsvorsprung El Puntón und der Steilküste Las Carapachas erreicht, kann man fast nicht glauben, was man vor sich hat: einen gepflasterten Weg, der sich an den Felsen entlang schlängelt und dem gewundenen Abgrund ausweicht, der sich in Richtung Degollada de la Cruz Grande schlängelt und zwar genau dort, wo die Wege aus dem Südosten auf die aus dem Südwesten treffen. Wer an Schwindel leidet wird Probleme haben...</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Das Schauspiel ist groß, denn der trockene, raue und wilde Süden Gran Canarias trifft auf den feuchten, üppigen und magischen Norden der Insel. Nicht umsonst ist diese Insel auch als Miniaturkontinent bekannt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">An der Abzweigung (Kilometer 6 der Route) führt der Weg nach Überqueren der Straße weiter in Richtung Tunte durch einen Kiefernwald, der die Hänge der Montaña de la Cruz Grande ziert.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Beim Überqueren der Schlucht Barranquillo del Agua und la Cañada Honda, kurz bevor man Toscas Blancas erreicht, erscheint das Dorf Tunte, das man durch die Besiedlung San Antonio betreten kann. Das Ende befindet sich an der Kirche, das Zuhause des Bildes des Apostels Santiago, das sich etwa auf 900 Meter Höhe befindet.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Technische Daten der Silberroute auf Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Paso_de_la_Plata_2.png"></figure><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Länge:</strong> 9,6 Kilometer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Maximale Höhenmeter:</strong> 1.657 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Niedrigste Höhenmeter:</strong> 892 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> Mittel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Dauer:</strong> 2:30 Stunden</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer" href="https://atlasruraldegrancanaria.com/"><strong>Atlas Rural de Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer" href="https://www.hallokanarischeinseln.com/wandern/gran-canaria/ruta-de-la-plata/"><strong>Hallo Kanarische Inseln</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer" href="https://www.revistabinter.com/2018/01/29/ruta-la-plata/"><strong>Revista Binter</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(56) "▷ Ruta de la Plata - Eine Wanderroute auf Gran Canaria" ["metatag_descripcion"]=> string(141) "Entdecke hier ⬆️ eine Wanderroute auf Gran Canaria die dich nicht enttäuschen wird. ✅ Ruta de la Plata - Ein Weg durch die Geschichte." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(75) "Entdecke eine Wanderroute auf Gran Canaria mit geschichtlichem Hintergrund." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 357 346 345 344 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59735" ["order"]=> string(10) "1613575108" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "358" ["filePath"]=> string(94) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Ruta_de_la_Plata_en_Gran_Canaria.jpg" ["urlPath"]=> string(49) "/cms/uploads/Ruta_de_la_Plata_en_Gran_Canaria.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(26) "ruta la plata gran canaria" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(47) "Wanderroute auf Gran Canaria - Ruta de la Plata" } [2]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "357" ["createdDate"]=> string(19) "2021-02-09 09:23:59" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-04-12 15:41:43" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "37" ["enlace"]=> string(38) "/de/erlebnisse/jakobsweg-gran-canaria/" ["title"]=> string(30) "Der Jakobsweg auf Gran Canaria" ["content"]=> string(23678) "<p style="text-align:justify;">Jakobsweg auf Gran Canaria? Genau, du hast richtig gelesen! Auch wenn es nicht so scheint, hat diese Insel eine eigene Route, die du alleine oder zusammen mit deiner Familie, deinen Freunden oder sogar mit Unbekannten machen kannst: ein einzigartiges Erlebnis, das den Körper und die Seele bereichert.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Bevor du weiterliest, sichere dir hier eines unserer wundervollen und voll ausgestatteten <a href="https://villagrancanaria.com/de/">Ferienhäuser auf Gran Canaria</a>. Von Bungalows, Wohnungen, Landhäuser über Villen und Chalets... VillaGranCanaria hat alles, was das Herz begeht!</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;"><i>Tamarán</i> (wie die Insel früher von ihren Ureinwohnern genannt wurde) besitzt dein einzigen anerkannten Weg außerhalb des europäischen Kontinents, der dem Wanderer die Möglichkeit bietet, die Insel von Süd nach Norden zu überqueren. Dabei kann er sich selbst davon überzeugen, warum diese Insel auch als Miniaturkontinent genannt wird.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diesen Jakobsweg zu gehen ist etwas, das aus dem Nichts und ohne Grund kommt. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Idee die ständig im Kopf herumkreist und die sich früher oder später in Realität verwandelt. Trotzdem ist es selbstverständlich, dass einige Zweifel auftauchen...</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Und jetzt? Muss man sich darauf vorbereiten? Wie lange muss man sich davor vorbereiten? Welche Kleidung und welches Schuhwerks sind nötig? Wo kann man schlafen? Wo kann man essen? Macht man den Weg besser alleine oder in Begleitung? Ist der Königsweg für Anfänger geeignet oder nur für Experten? All diese Fragen werden im Folgenden beantwortet, genauso wie dir zusätzliche Informationen gegeben werden.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Geschichte des Jakobswegs auf Gran Canaria 😇</h2><figure class="media"><div data-oembed-url="https://www.youtube.com/watch?v=Q8WVEajNscg"><div style="position: relative; padding-bottom: 100%; height: 0; padding-bottom: 56.2493%;"><iframe src="https://www.youtube.com/embed/Q8WVEajNscg" style="position: absolute; width: 100%; height: 100%; top: 0; left: 0;" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen=""></iframe></div></div></figure><p>Die privilegierte geografische Lage der Kanarischen Inseln inmitten der Schifffahrtsrouten zwischen Europa, Afrika, Asien und Amerika zog von Anfang an eine Vielzahl von Seeleuten, Kaufleuten und Soldaten aus Kastilien und anderen Nationen an.</p><p> </p><p>So erzählt die Legende, dass am Ende des Mittelalters (im 15. Jahrhundert) ein Schiff, dessen Besatzung aus galizischen Seeleuten bestand, die den Apostel St. Jakobus sehr verehrten, südlich von Gran Canaria in einen plötzlichen Sturm geriet.</p><p> </p><p>Einmal an Land und nachdem ihre Gebete ihr Leben gerettet hatten, betrachteten sie von Arguineguín aus die hohen Berge von Tirajana und versprachen, die Figur des Heiligen auf den Gipfel des Gebirges zu bringen und im zukünftigen Santiago de Tunte eine Kapelle für seine Verehrung zu errichten.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Apo_stol_Santiago_el_Mayor_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Fast gleichzeitig aber im Norden von Gran Canaria wird 1481 die erste Messe der Insel, in der Nähe des zukünftigen Tempels Matriz und Arcipestral de Santiago de los Caballeros de Gáldar (so wie das Dorf durch die Spanier getauft wurde) zelebriert.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Dadurch, dass eine Menge an Personen im Laufe der Geschichte von einem Ort zum anderen pilgerte, erteilte Papst Paul XVI eine päpstliche Bulle mit den gleichen Privilegien wie die Compostela Route.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Einige Jahre später, gewährte Seine Heiligkeit Johannes Paul II. diese Bulle auf unbestimmte Zeit. So können diejenigen, die zu dieser Kirche in den Norden pilgern am Ende der Reise drei Arten von Ablässen erhalten, die denen entsprechen, die man bei der Ankunft in Santiago de Compostela erhält:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Der reguläre Besuch während des gesamten Jubiläumsjahres</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Der Besuch am Tag des heiligen Herrn St. Jakobus, am 25. Juli</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Der Besuch sowohl am Tag der Öffnung der Heiligen Pforte am 1. Januar des Jubiläumsjahres als auch am Tag der Schließung der Heiligen Pforte am letzten Tag des Jubiläumsjahres, dem 31. Dezember</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Der Jakobsweg auf Gran Canaria 🥾</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Ruta_Camino_de_Santiago_Gran_Canaria_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Der Jakobsweg auf Gran Canaria ist nicht sehr bekannt, nicht mal unter den Bewohnern der Insel. Trozdem, wenn man über die Strecke des Jakobswegs spricht, denkt man zunächst logischerweise an die Strecke die bis zur Hauptstadt Galiziens führt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Aber auch wenn es sich nicht um die klassischen Strecken wie dem Französischen Weg, dem Küstenweg, dem Portugiesischen Weg oder der Vía de la Plata handelt, kann man den Weg von Maspalomas bis Gálfar über unbefestigte Straßen, Wanderwegen, <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/koenigswege-gran-canaria/"><strong>Königswegen</strong></a> und anderen Straßen zurücklegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Im vergleich zum traditionellen Jakobsweg, beinhaltet diese Strecke keine offiziellen Symbole, daher wird empfohlen ein Navigationsgerät mitzunehmen, das auch ohne Internetverbindung funktioniert. Guten (Jakobs-)Weg!</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Erste Etappe: Maspalomas ➡️ Tunte (28 km)</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Etapa_1_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Auch wenn diese erste Etappe nicht der jakobinischen Route von Gran Canaria entspricht, so ist sie doch zweifellos ein guter Anlass, die Legende jener Helden aus dem Meer nachzuerleben, die die Insel vom Süden bis zum höchsten Punkt der Insel durchquerten.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es handelt sich um einen langen und steigenden 28 Kilometer langen Wanderweg, der in Maspalomas startet und über die Schlucht von Fataga, Arteara und dem Dorf Fataga bis nach Tunte geht.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Der Jakobsweg auf Gran Canaria startet am Leuchtturm von Maspalomas (südlichster Punkt von Gran Canaria) und geht Richtung Norden. Im ersten Kreisverkehr biegen wir rechts ab bis wir zum kleinen Stausee kommen an dem wir links abbiegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir folgen der Route immer weiter am Flussbett der Maspalomas Schlucht entlang, am Park Tony Gallardo und dem Freizeitpark Holidayworld vorbei bis wir in die Fataga Schlucht einmünden.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Der lange Anstieg von 17 Kilometern führt uns in das Dorf Arteara, wo wir ein Palmendorf betrachten können. Nach weiteren 5 Kilometern erreichen wir das Dorf Fataga.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir setzen die Route in Richtung Norden fort und halten am Aussichtspunkt Mirador de Fataga um die beeindruckende Aussicht auf den Südhang Gran Canarias zu genießen. Nach weiteren 6 Kilometern erreichen wir das Etappenziel: Tunte.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Camino_jacobeo_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;"><strong>TECHNISCHE DATEN</strong></p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Streckenlänge:</strong> 28 km</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> schwer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 9 stunden</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenunterschied:</strong> +1.200 m, -340 m</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Maximale Höhe:</strong> 945 meter über dem meeresspiegel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Struktur:</strong> asphalt (28%), unbefestigte straße (61%), wanderweg (11%)</li></ul><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Zweite Etappe: Tunte ➡️ Cruz de Tejeda (16 km)</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Etapa_2_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Die zweite Etappe ist der eigentliche Beginn des Jakobsweges auf Gran Canaria. Obwohl sie mit nur 16 Kilometern Länge die kürzeste ist, ist sie gleichzeitig die attraktivste, da man durch das Herz der Insel läuft und dabei eine atypische Berglandschaft entdeckt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es geht los im Dorf Tunte, von wo aus man ca. 4 Kilometer nach Westen durch Pinienwälder geht, bis man den Aussichtspunkt Cruz Grande erreicht, ein Ort, an dem man spektakuläre Fotos von diesem Teil der Insel machen kann.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Der Jakobsweg auf Gran Canaria geht weiter Richtung Norden und sobald man weitere 4 Kilometer zurückgelegt hat, kommt man zum berühmten “Nublo-Fenster”, ein perfekter natürlicher Rahmen der den Roque Nublo umgibt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir folgen der Route weiter in den Norden und durchqueren Llanos de la Pez, den Campingplatz Garañón, den Aussichtspunkt Degollada de Becerra und zum Schluss Cruz de Tejeda.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Acreditacion_Camino_Santiago_1.png"></figure><p style="text-align:justify;"><strong>TECHNISCHE DATEN</strong></p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Streckenlänge:</strong> 16 km</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> mittel-schwer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 6:30 stunden</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenunterschied:</strong> +1.050 m, -460 m</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Maximale Höhe:</strong> 1.720 meter über dem meeresspiegel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Struktur:</strong> asphalt (9%), unbefestigte straße (15%), wanderweg (76%)</li></ul><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Dritte Etappe: Cruz de Tejeda ➡️ Gáldar (21 km)</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Etapa_3_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Die dritte und letzte Etappe führt uns bis nach Galdar anhand einer 21 Kilometer langen Strecke die fast nur absteigt. Wir fangen in Cruz de Tejeda an und gehen etwa 3 Kilometer Richtung Norden bis wir nach Cruz de los Moriscos ankommen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir biegen rechts ab und nach etwa 2 Kilometern kommen wir zum Kiefernwald Pinos de Gáldar, eine unglaubliche Gegend. Wir folgen den Abstieg und nach etwa 4 Kilometern erreichen wir das Erholungsgebiet Monte Pavón, eine perfekte Gegend zum Grillen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Nach 3 weiteren Kilometern Abstieg Richtung Norden kommen wir in der Nähe der Ortschaft San José de Caideros an. Es geht weiter durch Saucillo, Hoya de Pineda, Anzo und nach Überqueren der Autobahn kommen wir endlich in Gáldar an.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Cruz_de_Santiago_1.png"></figure><p style="text-align:justify;"><strong>TECHNISCHE DATEN</strong></p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Streckenlänge:</strong> 21 km</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> mittel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 8:30 stunden</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenunterschied:</strong> +450 m, -1.800 m</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Maximale Höhe:</strong> 1.700 meter über dem meeresspiegel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Struktur:</strong> asphalt (52%), unbefestigte straße (5%), wanderweg (43%)</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Technische Daten des Jakobswegs auf Gran Canaria 🚶♂️</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Perfil_Camino_de_Santiago_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Strecke:</strong> 65 km</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> mittel-schwer</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Zeit:</strong> 22 stunden</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Höhenunterschied:</strong> +2.700 m, -2.600 m</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Maximale Höhe:</strong> 1.720 meter über dem meeresspiegel</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Struktur:</strong> asphalt (31%), erde (31%), wanderweg (38%)</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Unterkünfte für den Jakobsweg auf Gran Canaria 🛏️</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Donde_dormir_Camino_Santiago_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Es gibt keine offiziellen Unterkünfte auf dem Jakobsweg, aber es gibt einige Einrichtungen in denen man problemlos unterkommen kann. Du musst einfach nur rechtzeitig anrufen um die Verfügbarkeit zu prüfen. Wir empfehlen dir die folgenden:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Etappe 1:</strong> <a href="https://crsantiagodetunte.com/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Rural Suite Santiago de Tunte</strong></a> (Tunte)</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Etappe 2:</strong> <a href="https://www.hotelruralelrefugio.com/en/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>El Refugio Ländliches Hotel</strong></a> (Cruz de Tejeda)</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Etappe 3:</strong> <a href="https://www.hotelagaldar.com/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Agáldar Boutique-Hotel</strong></a> (Gáldar)</li></ul><p style="text-align:justify;">Trotzdem, wenn du eine abenteuerlustige Person bist, die lieber unter freiem Himmel übernachtet, musst du folgendes beachten:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">90 % der Strecke verläuft durch ein gesetzlich geregeltes Naturschutzgebiet.</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Es ist nicht erlaubt, ohne Genehmigung der Regierung (Cabildo de Gran Canaria) nur mit Schlafsack unter freiem Himmel zu schlafen oder zu campen.</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Es ist möglich, mit Erlaubnis des Eigentümers auf Privatgrundstücken zu übernachten.</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wie bekommt man den Pilgerausweis 📜</h2><p style="text-align:justify;">Wie beim offiziellen Jakobsweg können Pilger auch auf dieser <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/wandern-gran-canaria/"><strong>Wanderroute auf Gran Canaria</strong></a> ihre gestempelte Reise an den Kreuzungspunkten anmelden, um am Zielort die Urkunde zu erhalten.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Der Pilgerausweis 📃</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Credencial_del_Peregrino_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Der Pilgerausweis ist eines der wichtigsten Dokumente des Jakobswegs auf Gran Canaria. Kein Pilgerer sollte den Weg ohne ihn antreten, da es das Dokument ist, das ihn als Pilgerer ausweist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Er ist persönlich und nicht übertragbar und ermöglicht dir die Compostela zu erhalten, es ist also ein unwiderlegbarer Beweis für die Pilgerreise. Zur Zeit ist er an folgenden Stellen erhältlich:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.facebook.com/amigosdelcaminodesantiagolaspalmas/"><strong>Asociación de Amigos del Camino de Santiago de Las Palmas</strong></a> (Calle Salvador Cuyás, 8, 35008, Las Palmas de Gran Canaria)</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="http://turismo.galdar.es/"><strong>Oficina de Información Turística de Gáldar</strong></a> (Plaza de Santiago, 1, 35460, Gáldar)</li></ul><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Compostela 📄</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Compostela_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Die Compostela (fälschlicherweise Compostelana genannt) ist das Dokument der Kirche, das die Pilgerreise auf dem Jakobsweg bescheinigt. Um sie zu erhalten, müssen drei Grundvoraussetzungen erfüllt sein:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Den Jakobsweg aus religiösen oder spirituellen Gründen zurücklegen.</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Der Weg wird zu Fuß hinterlegt.</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Beweisen, dass die die Strecke mit dem Pilgerausweis mit den entsprechenden Stempeln zurückgelegt wurde.</li></ul><p style="text-align:justify;">Die Compostela kann am offiziellen Stand der Touristeninformation in Gáldar erworben werden.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wie organisiert man den Jakobsweg auf Gran Canaria ⛪</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Ruta_jacobea_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Bevor du dich auf das Abenteuer der Pilgerreise nach Santiago de Compostela auf Gran Canaria einlässt, solltest du wissen, dass es sich um eine kurze, aber anspruchsvolle Route handelt, die verschiedene Mikroklimata durchquert. Du solltest also entsprechend deiner Erfahrung und körperlichen Leistungsfähigkeit den Jakobsweg auf Gran Canaria gut planen.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Wann den Jakobsweg antreten ☀️</h3><p style="text-align:justify;">Auch wenn die Route das ganze Jahre lang angetreten werden kann, sollte der Sommer aufgrund der hohen Temperaturen in den Bergen gemieden werden. Empfohlen werden die Monate nach dem Winter, wenn die Landschaft grüner und das Wetter angenehmer ist.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Anzahl der Etappen ⛰️</h3><p style="text-align:justify;">Die Route kann in mehr Etappen unterteilt werden, als die bisher vorgeschlagenen damit die Insel in aller Ruhe genossen werden kann. Auf der anderen Seite können Profis es in zwei oder sogar einem Tag schaffen.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Öffentliche Verkehrsmittel 🚌</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Transporte_publico_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;"><a href="https://www.guaguasglobal.com/lineas-horarios/"><strong>Global</strong></a> ist das öffentliche Verkehrsunternehmen von Gran Canaria mit Bussen (auch genannt: guagua). Es muss berücksichtigt werden, dass die Frequenz der Linien in den kleineren Städten gering ist. Die wichtigsten für den Jakobsweg sind die folgenden:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Linie 30:</strong> Las Palmas de Gran Canaria-Faro de Maspalomas</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Linie 18:</strong> Faro de Maspalomas-Tejeda</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Linie 105:</strong> Gáldar-Las Palmas de Gran Canaria</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wo essen während dem Jakobsweg auf Gran Canaria 🍴</h2><p style="text-align:justify;">Entlang des Weges findest du viele Plätze in denen du essen kannst, aber je nach Etappe gibt es nur wenige oder sie sind nicht geöffnet. Daher ist es ratsam, sich zum Abschluss jeder Etappe etwas zu essen und zu trinken mitzunehmen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es ist wichtig, vor dem Start in den Tag ein gutes Frühstück einzunehmen, das Kohlenhydrate, Eiweiß und Obst enthält. Unterwegs gibt es Stellen, an denen du bei Bedarf Wasser und Nahrung nachfüllen kannst. Wie dem auch sei, wenn du die markierten Punkte beachtest, wirst Sie keine Probleme haben.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Das Heilige Compostelanische Jahr ✝️</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Galdar_Jacobeo_21_1.png"></figure><p style="text-align:justify;">Pilger in der Buße können um totalen Ablass für ihre Sünden bitten, wenn das Fest des heiligen Apostels Jakobus, der 25. Juli, auf einen Sonntag fällt. Wenn dies geschieht, nennt man es ein jakobinisches Heiliges Jahr oder das Heilige Compostelanische Jahr.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen über den Jakobsweg auf Gran Canaria</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.senderismograncanaria.com/guia-camino-santiago-gran-canaria/"><strong>Senderismo Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.grancanaria.com/turismo/de/"><strong>Tourismuspatronat Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobsweg"><strong>Wikipedia</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(53) "▷ Der Jakobsweg auf Gran Canaria - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(160) "Entdecke hier ⬆️ der Jakobsweg auf Gran Canaria. ✅ Entdecke die Wanderroute des Jakobswegs mit diesem Reiseführer: Etappen, Unterkünfte und vieles mehr." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(107) "Der komplette Reiseführer damit du diesen einzigartigen und anerkannten Weg auf Gran Canaria gehen kannst." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 358 346 345 344 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59734" ["order"]=> string(10) "1612872241" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "357" ["filePath"]=> string(90) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Camino_Santiago_Gran_Canaria.jpg" ["urlPath"]=> string(45) "/cms/uploads/Camino_Santiago_Gran_Canaria.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(28) "camino santiago gran canaria" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(30) "Der Jakobsweg auf Gran Canaria" } [3]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "346" ["createdDate"]=> string(19) "2021-02-01 13:03:17" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2024-06-25 12:50:20" ["updatedByUserNum"]=> string(4) "1340" ["dragSortOrder"]=> string(2) "36" ["enlace"]=> string(52) "/de/erlebnisse/wanderweg-tajinaste-azul-valsequillo/" ["title"]=> string(43) "Wanderweg des Tajinaste Azul in Valsequillo" ["content"]=> string(8908) "<p style="text-align:justify;">Der Wanderweg des Tajinaste Azul in Valsequillo ermöglicht es Wander- und Naturliebhaber eine große Vielfalt an endemischen Pflanzenarten, darunter auch der oben genannte Tajinaste, kennenzulernen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Vor Sommerbeginn geht eines der beeindruckenden Naturschauspiele auf Gran Canaria los: der Tajinaste blüht. Eine Explosion des Zarten und des Magischen, das auf der Insel zu finden ist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diese Büsche, die bis zu zwei Meter hoch werden können, schmücken die Leinwand des besonderen Naturreservats Los Marteles in blau und bieten ein wahres Ereignis für alle Sinne. Nicht umsonst sind sie die Protagonisten unzähliger Fotos!</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diese einzigartige Vulkanlandschaft, die 2,2 % der Fläche Gran Canarias ausmacht, befindet sich am Osthang der Insel und nimmt einen großen Teil der höher gelegenen Gebiete der östlichen und südöstlichen Gemeinden der Insel ein.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wenn du also eine der <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/kanarische-pflanzen/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>endemischen Pflanzen auf den Kanaren</strong></a> in voller Pracht sehen möchtest, ist dieser Wanderweg eine tolle Gelegenheit für alle Abenteurer die Gran Canaria bis ins Detail kennenlernen wollen</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wanderroute des Tajinaste Azul in Valsequillo</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Caldera_de_los_Marteles_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Die Route geht los in Caldera de Los Marteles und endet in Tenteniguada in der Gemeinde Valsequillo, eine Ecke auf Gran Canaria die dafür gemacht wurde um Wanderliebhaber zu beeindrucken. Und es lohnt sich definitiv jeder Schritt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir starten von Caldera de los Marteles (eine Vulkanschlucht von etwa 80 Metern Tiefe und 550 Metern Durchmesser, die durch die Vermischung von vulkanischer Lava mit unterirdischen Wassertaschen entstanden ist), genauer gesagt von einem Kiefernwald nördlich davon.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Von dort aus geht es etwa 960 Meter weiter, bis wir rechts abbiegen und dem Weg in nördlicher Richtung zu einem Gebiet folgen, das als Morro del Aguililla bekannt ist und an dessen Fuß sich mehrere Höhlen befinden, die von den Tieren während der Transhumanz genutzt werden.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Nachdem wir etwa 340 Meter absteigen, kommen wir auf eine etwas rutschige Forststraße. Dann geht es etwa 540 Meter weiter in nördlicher Richtung nach Degollada de los Cardos, benannt nach der Tenteniguada-Distel (<i>Onopordon carduelium</i>).</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Weiter geht es etwa 830 Meter zu einem Aussichtspunkt, der durch das Mocanal-Massiv und einen Ort namens La Mesa führt. Der nächste Teil der Strecke ist etwa 530 Meter lang flach und führt im Zickzack zur Bajada de Los Alfaques.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Gleich danach geht es auf einen 2 Kilometer langen kurvigen Weg bis wir auf einige Häuser stoßen. Wir folgen der Straße etwa 660 Meter bis zum Ende der Route: Das Dorf Tenteniguada.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Strecke Caldera de los Marteles - Tenteniguada</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Perfil_de_la_ruta_5.png"></figure><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhe Startpunkt:</strong> 1.529 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhe Ankunftspunkt:</strong> 767 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Länge:</strong> 5.880 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 2 Stunden und 15 Minuten</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Richtung:</strong> SO-NE</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenunterschied:</strong> +762 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> leicht</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Tajinaste Azul</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Tajinaste_de_Tenteniguada_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Der <i>Echium callithyrsum</i> ist eine endemische Pflanze auf Gran Canaria die auch bekannt ist als tajinaste von Tenteniguada.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Beschreibung</h3><p style="text-align:justify;">Es handelt sich um eine verzweigte, strauchartige Pflanze die bis zu 4 Meter wachsen kann und die eine raue Rinde und Verzweigung hat, mit rauen, behaarten, lanzenförmigen Blättern.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Vorkommen</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Ha_bitat_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Die Blütenstände sind kegelförmig, oft mit Verzweigungen an der Basis, blau, fuchsia oder weiß, oder eine Kombination von allen Farben.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Die Blüte findet zwischen Januar und April statt, die Fruchtbildung ist von März bis Juli. Was die Fortpflanzung betrifft, so ist sie zwittrig und vermehrt sich leicht durch braune Samen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Sie entwickelt sich in verschiedenen Gebieten im Norden und Nordwesten Gran Canarias, Gebieten, die von den Passatwinden zwischen 450 und 1.500 Metern über dem Meeresspiegel beeinflusst werden und in denen sich wahrscheinlich größere und Populationen befinden.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Heute gibt es von dieser Art etwa 70.000 Exemplare in 14 Populationen, die etwa 975 Hektar einnehmen wobei die größte Anzahl in der Nähe von Tenteniguada zu beobachten ist.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Taxonomie</h3><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Bereich:</strong> <i>Plantae</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Teilung:</strong> <i>Spermatophyta</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Klasse:</strong> <i>Magnoliopsida</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Ordnung:</strong> <i>Boraginales</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Familie:</strong> <i>Boraginaceae</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Art:</strong> <i>Echium callithyrsum</i></li></ul><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Erhaltung</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Estado_de_conservacio_n_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Laut der <strong>Roten Liste der gefährdeten Arten</strong>, ist der tajinaste azul eine bedrohte Art, dadurch dass sie nur selten vorkommt. Sie wird somit als “gefährdet” eingestuft.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://atlasruraldegrancanaria.com/fichas_int.php?n=477" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Atlas Rural de Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://turismovalsequillo.com/de/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Ayuntamiento de Valsequillo</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.canariainfo.com/de/52-attractions/652-wanderweg-9-krater-caldera-los-marteles-tenteniguada-ueber-los-alfaques-routen-des-blauen-natternkopfs" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Canariainfo</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.grancanaria.com/turismo/de/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Tourismuspatronat Gran Canaria</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(66) "▷ Der Wanderweg Tajinaste Azul in Valsequillo - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(157) "Entdecke hier ⬆️ der Wanderweg des Tajinaste Azul in Valsequillo auf Gran Canaria. ✅ Entdecke diese Route von Caldera de los Marteles bis Tenteniguada." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(58) "Genieße einen der schönsten Wanderwege auf Gran Canaria." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 358 357 345 344 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59730" ["order"]=> string(10) "1612185018" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "346" ["filePath"]=> string(76) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Tajinaste_azul.jpg" ["urlPath"]=> string(31) "/cms/uploads/Tajinaste_azul.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(14) "tajinaste azul" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(43) "Wanderweg des Tajinaste Azul in Valsequillo" } [4]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "344" ["createdDate"]=> string(19) "2021-01-20 09:03:39" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-04-12 15:31:24" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "34" ["enlace"]=> string(45) "/de/erlebnisse/rundweg-erdbeeren-valsequillo/" ["title"]=> string(39) "Die Erdbeeren aus Valsequillo - Rundweg" ["content"]=> string(7363) "<p style="text-align:justify;">Der Rundweg der Erdbeeren in Valsequillo ist einer der bekanntesten Wanderwege des Dorfes auf Gran Canaria, das in der Mitte der Insel liegt. Von diesem Dorf aus kann man die wunderbare Berglandschaft und Felder betrachten,die es umgeben. Dabei ist grün die Hauptfarbe.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Zwischen dem grün der autochthonen Pflanze spielt der blaue Natternkopf (endemische <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/kanarische-pflanzen/"><strong>Pflanze der Kanarischen Inseln</strong></a>) eine bedeutende Rolle zusammen mit dem grün einer Agrikultur die bekannt ist für den Erdbeeranbau.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Valsequillo ist und bleibt das Dorf der Erdbeeren. Es ist daher nicht zu verwundern, dass die Bewohner stolz auf ihren Schatz sind.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Um aus erster Hand die Bedeutung dieser begehrten Frucht kennenzulernen gibt es nur eine Möglichkeit: den Rundweg durch sein fruchtbares Land in Richtung der wichtigsten Erdbeerfarmen in Valsequillo.<br> </p><p style="text-align:justify;">Packe alle deine Wandersachen ein, nimm dir passende Bergkleidung und passendes Schuhwerk mit, lege dir Sonnencreme (sowohl im Winter als auch im Sonne scheint hier die Sonne sehr stark) auf und vergiss Wasser und Essen nicht...es kann losgehen!</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Die Erdbeeren aus Valsequillo auf Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Fresas_en_Valsequillo_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Wusstest du, dass die Erdbeere eine Frucht ist die sich an viele verschiedenen Klimata anpasst? Nichtsdestotrotz ist das Klima aus Valsequillo ein großer Vorteil, da in der Nacht zwischen 10-13ºC und tagsüber 18-22ºC herrschen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wenn die erste Blüte blüht, ist (etwa im Oktober), ist das Summen der Bienen und Hummeln auf den Erdbeerfeldern so intensiv, dass kaum ein anderes Geräusch zu hören ist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Ihre Anwesenheit wird kontrolliert, da die Bauern sie zwei Monate lang zur Bestäubung der Erdbeeren einsetzen. Erdbeerkäfer werden auch verwendet um Insekten zu fressen die die Erdbeeren schädigen. Ebenfalls wird Knoblauch unter den Erdbeeren gepflanzt um andere Schädlinge abzuwehren.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Natürlich muss man auch beachten, dass es trotz des angenehmen Klimas auf Gran Canaria empfehlenswert ist die Wetterbedingungen zu überprüfen bevor man jegliche Aktivitäten in der Natur anstrebt. </p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Rundweg der Erdbeeren in Valsequillo</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Itinerario_de_la_ruta_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Wir starten am Rathaus von Valsequillo in Gran Canaria (in der Calle León y Castillo, 1, 35217) und steigen ab auf der Hauptstraße GC-41 (Calle Juan Carlos I) bis zur dritten Bushaltestelle (auf den Kanarischen Inseln und in der Karibik <i>guaguas</i> genannt).</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">An dieser Kreuzung biegen wir links in die Calle El Pilón ein, bis wir unseren ersten Halt erreichen: die Finca Miguel Cruz Martel. Von hier aus geht es weiter auf der gleichen Straße bis zur nächsten Kreuzung, wo wir rechts in die Calle Cántaro einbiegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Folge dieser Straße eine Weile und biege an der ersten Straße, die du siehst, links ab: Calle Dorada. Dann geht es weiter auf diesem Weg bis wir unseren zweiten Halt erreichen: die Finca La Palma.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Von hier aus geht es auf dem gleichen Weg weiter bis zur nächsten Kreuzung, an der wir links abbiegen und den Camino al Cercado nehmen. Vor uns liegt ein langer und stetiger Anstieg, den wir mit der Calle Fernández Galar verbinden.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir fahren auf dieser Straße weiter, bis wir die Straße GC-810 erreichen, die wir zurück zu unserem Ausgangspunkt laufen. Wie du siehst, ist dies eine einfache Wanderroute, die für jeden geeignet ist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Länge:</strong> 4,9 Kilometer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Dauern:</strong> 1 Stunde</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> leicht</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenmeter:</strong> +103 Meter, -103 Meter</li></ul><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Perfil_de_la_ruta_2.png"></figure><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Erdbeermarkt in Valsequillo de Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Feria_de_la_Fresa_en_Valsequillo_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Jedes Jahr im Mai feiert Valsequillo sein berühmtes Erdbeerfest das von mehr als 15.000 Menschen besucht wird. Der einzigartige Geschmack dieses Produkts ist ein Zeichen der Identität der Stadt und es gibt auch ein attraktives Programm mit Aktivitäten, bei denen man alle seine Qualitäten aus erster Hand probieren und kennenlernen kann.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Die gute Atmosphäre die in dieser Gemeinde herrscht und die sich dem Besucher widmet, macht jede Ausgabe zu einem perfekten Familientag mit mehr als 1.000 Kilo Erdbeeren, die von den örtlichen Erdbeerbauern zur Verfügung gestellt werden und alle begeistern.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Du kannst sie in ihrem natürlichen Zustand, mit Sahne, als Törtchen, Smoothie, Eis und sogar karamellisiert probieren und die Besonderheiten ihres Anbaus sowie die klimatischen und orographischen Bedingungen kennenlernen die ihnen die Farbe und den Geschmack verleihen, die sie einzigartig machen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wer möchte, kann in diese Frucht eintauchen, indem er zu Fuß interessante Führungen zu den Erdbeerfeldern der Gegend unternimmt, die im historischen Zentrum beginnen, ähnlich wie die Erdbeerroute in Valsequillo.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.valsequillogc.es/ayto3/"><strong>Rathaus von Valsequillo</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.grancanaria.com/turismo/de/"><strong>Tourismuspatronat Gran Canaria</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(63) "▷Der Rundweg der Erdbeeren aus Valsequillo - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(117) "Entdecke hier ⬆️ die leckeren Erdbeeren aus Valsequillo. ✅ Komm und lerne den bekannten Rundweg in Valsequillo." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(62) "Genieße einen der “leckersten” Rundwege auf Gran Canaria." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 358 357 346 345 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59727" ["order"]=> string(10) "1611133443" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "344" ["filePath"]=> string(95) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Ruta_de_las_Fresas_en_Valsequillo.jpg" ["urlPath"]=> string(50) "/cms/uploads/Ruta_de_las_Fresas_en_Valsequillo.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(23) "ruta fresas valsequillo" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(39) "Die Erdbeeren aus Valsequillo - Rundweg" } [5]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "325" ["createdDate"]=> string(19) "2020-08-06 17:49:42" ["createdByUserNum"]=> string(1) "1" ["updatedDate"]=> string(19) "2024-01-04 10:44:03" ["updatedByUserNum"]=> string(4) "1340" ["dragSortOrder"]=> string(1) "3" ["enlace"]=> string(43) "/de/erlebnisse/wandern-gran-canaria-inagua/" ["title"]=> string(33) "Wandern auf Gran Canaria - Inagua" ["content"]=> string(6201) "<p>Dass Gran Canaria ein Wanderparadies für Bergliebhaber ist, ist kein Geheimnis. Aufgrund seiner Orographie und der vielen Schluchten die entstanden sind, öffnen sich viele Wege die das <strong>Wandern auf Gran Canaria</strong> zu einem wunderbaren Zeitvertreib machen. Eine wenig bekannte Wanderung ist die <strong>Wanderroute bei Inagua</strong>.<br><br>Wanderliebhaber werden auf Gran Canaria nicht enttäuscht werden, vor allem weil das Wetter das ganze Jahr über mithält und Temperaturen zwischen 17 und 24 Grad das Wandern zu einem tollen Erlebnis machen.<br><br>Wenn du gerne wanderst und dich Herausforderungen stellst, so ist Gran Canaria perfekt für dich, wenn du eines der gesündesten Sportarten praktizieren möchtest: Wandern. Im folgenden erklären wir dir eine der <strong>schönsten Wanderungen auf Gran Canaria</strong> und geben dir dazu noch wichtige Hinweise, was du beachten solltest, bevor du startest.<br> </p><h2 class="text-2xl">Wichtige Hinweise für die Wanderroute Inagua auf Gran Canaria</h2><p><br>Das Naturschutzgebiet von Inagua, das den Namen mit vielen Inseln der Karibik teilt, besteht aus den Kiefernwäldern von Inagua, Ojeda und und Pajonales. Diese sind am besten erhalten geblieben und befinden sich zwischen Mogán, La Aldea de San Nicolás und Tejeda.<br><br>Aus diesen Gegenden sprießen die wichtigsten Schluchten des Südostens Gran Canarias, die für den Grundwasser- und Bodenschutz von wichtiger Bedeutung sind. Es wundert daher nicht, dass viele Wanderliebhaber diese Gegend mit über 1000m besonders gern besuchen.<br><br> </p><figure class="image m-1 w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="border my-3" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/2020/08/Ruta-senderista-Inagua.jpg" alt="ruta senderista inagua"><figcaption><strong>Fuente:</strong> http://canaryzone.com/es/actividades/11-senderismo-y-caminatas</figcaption></figure><p><br><br>Neben Ojeda und Pajonales sind Flora und Fauna des Kiefernwaldes von Inagua einzigartig. Hier finden sich unter anderem einige endemische Pflanzen auf Gran Canaria. Einige der in der Gegend vorkommenden Spezies sind die folgenden genannten:<br> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc">Kanarische Kiefer (<i>Pinus canariensis</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Zistrosen (<i>Cistus monospeliensis</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Sprossende Zwergginster (<i>Chamaecytisus proliferus</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Wolfsmilch (<i>Euphorbia regis-jubae</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Tirdana (<i>Teline rosmarinifolia</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Sonnenröschen aus Inagua (<i>Helianthemum inaguae</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Teydefink (<i>Fringilla polatzeki</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Buntspecht (<i>Dendrocopos major thanneri</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Kanarenmeise (<i>Parus caeruleus teneriffae</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Schmutzgeier (<i>Neophron percnopterus</i>)</li></ul><p><br>Wie auf jeder normalen Wanderung ist es wichtig Folgendes mitzunehmen:<br> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc">Festes Schuhwerk und feste Kleidung</li><li class="relative ml-5 list-disc">Sonnenschutz für den Kopf</li><li class="relative ml-5 list-disc">Eventuell Wanderstöcke</li><li class="relative ml-5 list-disc">Sonnencreme mit mindestens Sonnenschutzfaktor 50 (auf den Kanaren ist die UV-Strahlung viel stärker)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Wasser</li></ul><p><br>Zusätzlich empfehlen wir dir, die folgenden Dinge dabeizuhaben:<br> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc">GPS oder Handy, da viele Wege nicht gekennzeichnet sind (112 für alle Notfälle)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Bleibe fern von Abgründen, da oft viel Wind herrscht und du nie weißt, ob es sicher ist. Setze dich lieber hin</li><li class="relative ml-5 list-disc">Nie Feuer machen, da die Insel sehr trocken ist und die Folgen erheblich sein können</li><li class="relative ml-5 list-disc">Im Winter definitiv eine Jacke mitnehmen, da du nicht weißt, was dich plötzlich erwarten kann.</li><li class="relative ml-5 list-disc">Früh losgehen, damit du vor Einbruch der Dunkelheit wieder zurück kannst</li></ul><p><br> </p><h3 class="text-xl">Rundweg Pajonales - Inagua über Lomo Barbuzano</h3><p><br> </p><figure class="image m-1 w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="border my-3" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/2020/08/Ruta-senderismo-Inagua.png" alt="ruta senderismo inagua"><figcaption><strong>Fuente:</strong> https://es.wikiloc.com/rutas-senderismo/lomo-barbuzano-pajonales-inagua-circular-gran-canaria-18187153</figcaption></figure><p><br><br>Diese einzigartige Wanderung auf Gran Canaria fängt am Kilometer 11 der GC-605, ganz nahe des Stausees Presa de las Niñas an. Der Rundweg ist etwa 10 Kilometer lang, die Dauer beträgt ca. 4 Stunden und der Schwierigkeitsgrad ist mittel.<br><br>Die Strecke fängt 918 m über dem Meeresspiegel an und schon im ersten Viertel erreicht man den höchsten Punkt. Es geht zwar von anfang an länger bergauf, es ist jedoch leicht zu bewältigen. Danach ist die restliche Strecke fast nur Abstieg mit viel Vegetation und sogar einem kleinen Tunnel für den die Taschenlampe des Handys ausreicht.<br><br>Dieser Rundweg bietet ein tolles Panorama auf den inneren Teil der Insel und auf die Nachbarinsel Teneriffa mit dem <strong>Teide</strong> (<strong>höchster Berg Spaniens</strong> mit 3718 m über dem Meeresspiegel).<br>Wanderung auf Gran Canaria - Inagua, ein einzigartiges Erlebnis.<br><br>Wie du wahrscheinlich schon festgestellt hast, ist das Naturschutzgebiet von Inagua der perfekte Spot für Wanderliebhaber, die eine schöne Wanderungen auf Gran Canaria suchen. Gran Canaria ist als “Miniaturkontinent” aufgrund seiner Vielfältigkeit hinsichtlich der Landschaft in der das Innere der Insel mit dem bekannten <a href="https://villagrancanaria.com/de/erlebnisse/roque-nublo-gran-canaria/"><strong>Roque Nublo</strong></a> heraussticht.</p>" ["titulo_de_pagina"]=> string(55) "Wandern Gran Canaria Inagua【2024】- VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(122) "Entdecke hier ⬆️ Alles über die Wanderroute Inagua ✅ Gran Canaria ist die perfekte Insel für alle Wanderliebhaber." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(151) "Entdecken Sie hier alles über die Wanderroute durch Inagua. Die Insel Gran Canaria ist aufgrund ihrer unglaublichen Routen ein Paradies für Wanderer!" ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(25) " 358 357 346 345 344 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1321" ["order"]=> string(10) "1598354480" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "325" ["filePath"]=> string(110) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads//cms/uploads/2020/08/Senderismo-Inagua.jpg" ["urlPath"]=> string(42) "/cms/uploads/2020/08/Senderismo-Inagua.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(33) "Wandern auf Gran Canaria - Inagua" } [6]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "326" ["createdDate"]=> string(19) "2020-08-07 10:29:37" ["createdByUserNum"]=> string(1) "1" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-12-07 09:35:12" ["updatedByUserNum"]=> string(4) "1340" ["dragSortOrder"]=> string(1) "2" ["enlace"]=> string(53) "/de/erlebnisse/wandern-auf-gran-canaria-los-azulejos/" ["title"]=> string(39) "Wandern auf Gran Canaria - Los Azulejos" ["content"]=> string(5625) "<p>Nicht alles was Gran Canaria zu bieten hat ist Sonne und Strand. Die Insel verbirgt ein historisches und kulturelles Erbe, das auf den Kanarischen Inseln hohen Stellenwert besitzt. In diesem wunderbaren Ensemble befinden sich viele Möglichkeiten zum <strong>Wandern auf Gran Canaria</strong> und es handelt sich vor allem um eine <strong>machbare Route</strong> für alle Wanderliebhaber.<br><br>Der Ursprung der <i>Los Azulejos</i> liegt zwischen Mogán und La Aldea de San Nicolás und ist von der GC-200 sichtbar. Es wird jedoch empfohlen einen der Wanderwege zu nehmen um sich die Gegend und das Naturschauspiel von Nahem zu sehen.<br><br>Der Name <i>Los Azulejos</i> (übersetzt: die Kacheln/die Fliesen) wurde von den Bewohnern vergeben, da eine große Ähnlichkeit mit einer Wand voller Kacheln besteht. Ihre kräftigen Farben haben es zum Kulturgut innerhalb der Geologie des Spanischen Instituts für Bergbautechnologie gebracht. Diese <strong>bunten Felsen</strong> auf Gran Canaria ziehen viele Touristen an.<br><br>Es handelt sich um eine eher unbekannte Route, sowohl für Touristen, als auch für Bewohner der Insel. Wir wollen daher mit diesem Artikel großen Wert darauf legen und vor allem auch auf das vollständige Naturschutzgebiet Inagua, indem wir einen <strong>Wanderweg auf Gran Canaria</strong> vorstellen, der einen schönen Blick auf diese schöne Umgebung erlaubt. Du wirst staunen!<br> </p><h2 class="text-2xl">Vollständiges Naturschutzgebiet Inagua</h2><p><br>Dieses Reservat liegt im Naturschutzgebiet Nublo, in den Gemeinden Tejeda, Mogán und Aldea de San Nicolás. 1987 wurde es zum Naturschutzgebiet erklärt, hatte aber zunächst andere Namen. Es fing an mit Ojeda, Pajonales und endete mit dem endgültigen Namen Naturschutzgebiet Inagua 1994.<br><br>Es ist ebenfalls die periphere Lage für zahlreiche Vogelarten und ist zugleich das Nationale Jagdgebiet von Inagua, Ojeda und Pajonales.<br><br>Das gesamte Gebiet von Inagua, Pajonales und Ojeda beinhaltet einen des am besten erhaltenen Teils des Kiefernwaldes der ganzen Insel. Zusammen mit der Anzahl an Schluchten (z.B. Mogán oder Mulato) bilden sie die wichtige Grundwasseranreicherung.<br><br>Wichtig auch, dass Flora und Fauna hier geschützt sind. Auch gibt es zahlreiche Endemiten, die vom Aussterben bedroht sind und so ist der Kiefernwald für viele Spezies, wie zum Beispiel dem Teidefink ein wichtiger Schutzraum.<br> </p><h2 class="text-2xl">Wanderweg Gran Canaria Los Azulejos</h2><p><br>Jetzt, wo du die Umgebung der Schlucht der Los Azulejos kennst, ist es an der Zeit uns den Wanderweg in Angriff zu nehmen.<br><br>Das Erste, was du wissen musst, ist, dass es viele Wanderwege gibt, die in diese Umgebung führen. Du kannst von Tejeda aus losgehen, aber auch von Artenara oder dem Pinar de Tamadaba (der Kiefernwald von Tamadaba). Wir zeigen dir jedoch die Wanderroute, von der wir glauben, dass du am besten die geologische Umgebung genießen kannst.<br> </p><figure class="image"><img src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/2020/06/Los-Azulejos-hiking-route-Gran-Canaria.jpg" alt="los azulejos hiking route gran canaria"></figure><p><br><br> </p><h2 class="text-2xl">Wanderroute Degollada de La Aldea-Montaña del Viso-Los Azulejos</h2><p><br>Wir starten von der Kreuzung der GC-200, der Straße, die Mogán und Aldea de San Nicolás verbindet und zwar von der Degollada de la Aldea Richtung Montana de Viso.<br><br>Das erste Stück ist leicht, es geht zwar konstant bergauf, ist aber dennoch nicht allzu anstrengend. Einmal hinter sich gelassen, kann man eine wunderbare Aussicht auf die Montaña de Hogarzales, auf Lobas und La Aldea de San Nicolás genießen.<br><br>Nachdem dieser Abschnitt überquert wurde, kommen wir zur Cruz del Viso und wir betreten den Kiefernwald. Wir kommen zu einem ähnlichen Punkt wie am Anfang der Route. Von hier aus siehst du GüiGüi, die Schlucht von Tasarte und von Veneguera.<br><br>Von hier aus fängt der Abstieg an, es geht jedoch leicht bergab bis hin zum “Naturklassenzimmer” aus Inagua. Als nächstes begeben wir uns ein paar Kilometer auf eine nicht asphaltierte Straße und überqueren die Schlucht von Manta. Zur Schlucht der <strong>Los Azulejos aus Gran Canaria</strong> geht es schnell bergab, etwas schwieriger als vorher, sodass man vorsichtig sein muss.<br><br>Am Ende der Wanderroute angekommen, befindet man sich am Flussbett des Grabens und man kann die <strong>bunten Felsen auf Gran Canaria</strong> erblicken, ein spektakuläres Naturschauspiel, das alle Blicke auf sich zieht und einen schönen Abschluss bietet.<br><br>Wichtige daten der Wanderroute:<br> </p><ul class='bullet'><li><strong>Länge:</strong> 16 Kilometer</li><li><strong>Dauer:</strong> etwa 6 Stunden, wichtig dabei die Pausen zum Essen und Trinken</li><li><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> mittel-leicht, mit einzelnen schweren Stücken</li><li><strong>Empfehlungen:</strong> gutes Schuhwerk, atmungsaktive Kleidung, Wasser, Essen, Kopfbedeckung und wenn möglich, die Route anhand eines GPS verfolgen.</li></ul><p><br>Wie du sehen konntest, besitzt diese Route die eher unbekannt ist, ein großes Naturerbe, das nicht überall auf der Insel zu finden ist.<br><br>Die privilegierte Umgebung die es im Naturschutzgebiet Inagua beherbergt, schenkt uns spektakuläre Aussichten, unglaubliche Küsten und die Sicht auf bekannte Symbole der Insel.<br><br>Kurz gesagt, ein <strong>Wanderweg auf Gran Canaria</strong> rund um die<strong> bunten Felsen auf Gran Canaria</strong> lohnt sich definitiv um versteckte Ecken auf der Insel zu entdecken.</p>" ["titulo_de_pagina"]=> string(73) "Wandern auf Gran Canaria - Los Azulejos【 GUIDE 】 | Villa Gran Canaria" ["metatag_descripcion"]=> string(134) "Entdecke hier ⬆️ Alles über die Wanderroute Azulejos und ihre bunte Felswand ✅ Gran Canaria ist die perfekte Insel zum Wandern." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(184) "Entdecken Sie hier die Wanderroute von Los Azulejos auf Gran Canaria und lernen Sie den wildesten Teil der Insel kennen. Ziehen Sie bequeme Kleidung und Schuhe an und genießen Sie es!" ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(25) " 358 357 346 345 344 325 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1322" ["order"]=> string(10) "1598354480" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "326" ["filePath"]=> string(118) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads//cms/uploads/2020/06/Los-Azulejos-Gran-Canaria.jpg" ["urlPath"]=> string(50) "/cms/uploads/2020/06/Los-Azulejos-Gran-Canaria.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(39) "Wandern auf Gran Canaria - Los Azulejos" } } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(53) "Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda auf Gran Canaria" } [4]=> array(31) { ["num"]=> string(3) "344" ["createdDate"]=> string(19) "2021-01-20 09:03:39" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-04-12 15:31:24" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "34" ["enlace"]=> string(45) "/de/erlebnisse/rundweg-erdbeeren-valsequillo/" ["title"]=> string(39) "Die Erdbeeren aus Valsequillo - Rundweg" ["content"]=> string(7363) "<p style="text-align:justify;">Der Rundweg der Erdbeeren in Valsequillo ist einer der bekanntesten Wanderwege des Dorfes auf Gran Canaria, das in der Mitte der Insel liegt. Von diesem Dorf aus kann man die wunderbare Berglandschaft und Felder betrachten,die es umgeben. Dabei ist grün die Hauptfarbe.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Zwischen dem grün der autochthonen Pflanze spielt der blaue Natternkopf (endemische <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/kanarische-pflanzen/"><strong>Pflanze der Kanarischen Inseln</strong></a>) eine bedeutende Rolle zusammen mit dem grün einer Agrikultur die bekannt ist für den Erdbeeranbau.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Valsequillo ist und bleibt das Dorf der Erdbeeren. Es ist daher nicht zu verwundern, dass die Bewohner stolz auf ihren Schatz sind.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Um aus erster Hand die Bedeutung dieser begehrten Frucht kennenzulernen gibt es nur eine Möglichkeit: den Rundweg durch sein fruchtbares Land in Richtung der wichtigsten Erdbeerfarmen in Valsequillo.<br> </p><p style="text-align:justify;">Packe alle deine Wandersachen ein, nimm dir passende Bergkleidung und passendes Schuhwerk mit, lege dir Sonnencreme (sowohl im Winter als auch im Sonne scheint hier die Sonne sehr stark) auf und vergiss Wasser und Essen nicht...es kann losgehen!</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Die Erdbeeren aus Valsequillo auf Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Fresas_en_Valsequillo_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Wusstest du, dass die Erdbeere eine Frucht ist die sich an viele verschiedenen Klimata anpasst? Nichtsdestotrotz ist das Klima aus Valsequillo ein großer Vorteil, da in der Nacht zwischen 10-13ºC und tagsüber 18-22ºC herrschen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wenn die erste Blüte blüht, ist (etwa im Oktober), ist das Summen der Bienen und Hummeln auf den Erdbeerfeldern so intensiv, dass kaum ein anderes Geräusch zu hören ist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Ihre Anwesenheit wird kontrolliert, da die Bauern sie zwei Monate lang zur Bestäubung der Erdbeeren einsetzen. Erdbeerkäfer werden auch verwendet um Insekten zu fressen die die Erdbeeren schädigen. Ebenfalls wird Knoblauch unter den Erdbeeren gepflanzt um andere Schädlinge abzuwehren.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Natürlich muss man auch beachten, dass es trotz des angenehmen Klimas auf Gran Canaria empfehlenswert ist die Wetterbedingungen zu überprüfen bevor man jegliche Aktivitäten in der Natur anstrebt. </p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Rundweg der Erdbeeren in Valsequillo</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Itinerario_de_la_ruta_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Wir starten am Rathaus von Valsequillo in Gran Canaria (in der Calle León y Castillo, 1, 35217) und steigen ab auf der Hauptstraße GC-41 (Calle Juan Carlos I) bis zur dritten Bushaltestelle (auf den Kanarischen Inseln und in der Karibik <i>guaguas</i> genannt).</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">An dieser Kreuzung biegen wir links in die Calle El Pilón ein, bis wir unseren ersten Halt erreichen: die Finca Miguel Cruz Martel. Von hier aus geht es weiter auf der gleichen Straße bis zur nächsten Kreuzung, wo wir rechts in die Calle Cántaro einbiegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Folge dieser Straße eine Weile und biege an der ersten Straße, die du siehst, links ab: Calle Dorada. Dann geht es weiter auf diesem Weg bis wir unseren zweiten Halt erreichen: die Finca La Palma.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Von hier aus geht es auf dem gleichen Weg weiter bis zur nächsten Kreuzung, an der wir links abbiegen und den Camino al Cercado nehmen. Vor uns liegt ein langer und stetiger Anstieg, den wir mit der Calle Fernández Galar verbinden.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir fahren auf dieser Straße weiter, bis wir die Straße GC-810 erreichen, die wir zurück zu unserem Ausgangspunkt laufen. Wie du siehst, ist dies eine einfache Wanderroute, die für jeden geeignet ist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Länge:</strong> 4,9 Kilometer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Dauern:</strong> 1 Stunde</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> leicht</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenmeter:</strong> +103 Meter, -103 Meter</li></ul><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Perfil_de_la_ruta_2.png"></figure><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Erdbeermarkt in Valsequillo de Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Feria_de_la_Fresa_en_Valsequillo_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Jedes Jahr im Mai feiert Valsequillo sein berühmtes Erdbeerfest das von mehr als 15.000 Menschen besucht wird. Der einzigartige Geschmack dieses Produkts ist ein Zeichen der Identität der Stadt und es gibt auch ein attraktives Programm mit Aktivitäten, bei denen man alle seine Qualitäten aus erster Hand probieren und kennenlernen kann.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Die gute Atmosphäre die in dieser Gemeinde herrscht und die sich dem Besucher widmet, macht jede Ausgabe zu einem perfekten Familientag mit mehr als 1.000 Kilo Erdbeeren, die von den örtlichen Erdbeerbauern zur Verfügung gestellt werden und alle begeistern.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Du kannst sie in ihrem natürlichen Zustand, mit Sahne, als Törtchen, Smoothie, Eis und sogar karamellisiert probieren und die Besonderheiten ihres Anbaus sowie die klimatischen und orographischen Bedingungen kennenlernen die ihnen die Farbe und den Geschmack verleihen, die sie einzigartig machen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wer möchte, kann in diese Frucht eintauchen, indem er zu Fuß interessante Führungen zu den Erdbeerfeldern der Gegend unternimmt, die im historischen Zentrum beginnen, ähnlich wie die Erdbeerroute in Valsequillo.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.valsequillogc.es/ayto3/"><strong>Rathaus von Valsequillo</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.grancanaria.com/turismo/de/"><strong>Tourismuspatronat Gran Canaria</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(63) "▷Der Rundweg der Erdbeeren aus Valsequillo - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(117) "Entdecke hier ⬆️ die leckeren Erdbeeren aus Valsequillo. ✅ Komm und lerne den bekannten Rundweg in Valsequillo." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(62) "Genieße einen der “leckersten” Rundwege auf Gran Canaria." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 358 357 346 345 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59727" ["order"]=> string(10) "1611133443" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "344" ["filePath"]=> string(95) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Ruta_de_las_Fresas_en_Valsequillo.jpg" ["urlPath"]=> string(50) "/cms/uploads/Ruta_de_las_Fresas_en_Valsequillo.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(23) "ruta fresas valsequillo" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["experience_type_bd"]=> array(1) { [0]=> array(17) { ["num"]=> string(1) "1" ["createdDate"]=> string(19) "2020-01-30 15:20:13" ["createdByUserNum"]=> string(3) "102" ["updatedDate"]=> string(19) "2022-03-29 09:40:29" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(1) "2" ["enlace"]=> string(23) "/de/erlebnisse/wandern/" ["name"]=> string(7) "Wandern" ["titulo_de_pagina"]=> string(28) "Wandern - Villa Gran Canaria" ["metatag_descripcion"]=> string(167) "Die Kanarischen Inseln haben eine spektakuläre Orographie mit einer Vielzahl von Wanderrouten, die alle Wanderer, die auf den Archipel kommen, in Erstaunen versetzen." ["visible"]=> string(1) "1" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(3) "966" ["order"]=> string(10) "1580397604" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(84) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/experience_1.png" ["urlPath"]=> string(29) "/cms/uploads/experience_1.png" ["info1"]=> string(10) "Senderismo" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["icon"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1061" ["order"]=> string(10) "1584019839" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["fieldName"]=> string(4) "icon" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(84) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/walk_of_fame.png" ["urlPath"]=> string(29) "/cms/uploads/walk_of_fame.png" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["banner_images"]=> array(2) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1048" ["order"]=> string(10) "1584007729" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["fieldName"]=> string(13) "banner_images" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(105) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/jon_flobrant__r19nfvS3wY_unsplash.jpg" ["urlPath"]=> string(50) "/cms/uploads/jon_flobrant__r19nfvS3wY_unsplash.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } [1]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1049" ["order"]=> string(10) "1584007742" ["tableName"]=> string(16) "experience_types" ["fieldName"]=> string(13) "banner_images" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(106) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/toomas_tartes_Yizrl9N_eDA_unsplash.jpg" ["urlPath"]=> string(51) "/cms/uploads/toomas_tartes_Yizrl9N_eDA_unsplash.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(7) "Wandern" } } ["city_bd"]=> array(1) { [0]=> array(38) { ["num"]=> string(1) "1" ["createdDate"]=> string(19) "2020-09-10 16:08:18" ["createdByUserNum"]=> string(1) "1" ["updatedDate"]=> string(19) "2025-04-22 15:29:41" ["updatedByUserNum"]=> string(4) "1775" ["dragSortOrder"]=> string(10) "1737307885" ["name"]=> string(12) "Gran Canaria" ["booki_id"]=> string(3) "100" ["booki_name"]=> string(12) "GRAN CANARIA" ["booki_active"]=> string(1) "1" ["enlace"]=> string(17) "/de/gran-canaria/" ["description"]=> string(155) "Entdecken Sie die besten Unterkünfte auf Gran Canaria: Ferienhaus, Ferienwohnung, Villa oder Bungalow für Familien, Gruppen & Paare. Jetzt direkt buchen!" ["visible"]=> string(1) "1" ["visible_experiencias"]=> string(1) "1" ["booki_exists"]=> string(1) "1" ["titulo_de_pagina"]=> string(61) "Ferienhäuser & Wohnungen auf Gran Canaria | VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(155) "Entdecken Sie die besten Unterkünfte auf Gran Canaria: Ferienhaus, Ferienwohnung, Villa oder Bungalow für Familien, Gruppen & Paare. Jetzt direkt buchen!" ["h1"]=> string(40) "Ferienunterkunft auf Gran Canaria mieten" ["content"]=> string(8652) "<h2 class="text-3xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;"><strong>Arten von Ferienunterkünften auf Gran Canaria: Villen, Apartments und mehr </strong></span></h2><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Sie möchten Ihren nächsten Urlaub auf der wunderschönen Insel Gran Canaria verbringen und suchen eine passende Ferienunterkunft? Gran Canaria bietet eine riesige Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack von exklusiven Villen, familienfreundlichen Ferienwohnungen, günstigen Bungalows bis hin zu charmanten Landhäusern. In unserem umfangreichen Katalog finden Sie alle Annehmlichkeiten, die Sie für einen unvergesslichen Urlaub auf Gran Canaria benötigen.</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/villa/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Villen</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong> </strong></span></h3><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Eine Villa ist wahrscheinlich die beste Wahl für alle, die maximale Privatsphäre und Komfort suchen. Unsere Villen auf Gran Canaria sind in der Regel großzügig geschnitten, bieten viel Platz und liegen in ruhigen, naturnahen Lagen. Sie verfügen über Annehmlichkeiten wie einen privaten Pool, Garten und komplett ausgestattete Küche. Ideal für Familien, Gruppen oder alle, die Wert auf Exklusivität legen.</span></p><p> </p><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Bei VillaGranCanaria sind wir Experten für die Vermietung verschiedenster Villen auf Gran Canaria:</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Villen mit privatem Pool:</strong> Genießen Sie ein erfrischendes Bad in Ihrem eigenen Pool ganz privat und ungestört.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Luxusvillen:</strong> Gönnen Sie sich eine exklusive Villa mit höchstem Komfort, moderner Ausstattung und traumhafter Aussicht.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Villen in Strandnähe:</strong> Wachen Sie mit Meeresrauschen auf und genießen Sie Sonnenuntergänge direkt am Meer, perfekte Lage für Strandliebhaber.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Günstige Villen:</strong> Hochwertige Unterkunft zu einem fairen Preis sparen Sie, ohne auf Komfort und Platz zu verzichten.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Villen für Gruppen und Familien:</strong> Die ideale Option für Familien mit Kindern oder Freundesgruppen, die gemeinsam entspannen möchten.</span></li></ul><p style="text-align:justify;"> </p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/apartments/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Apartments</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong> </strong></span></h3><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Wer sich für eine Ferienwohnung oder ein Apartment auf Gran Canaria entscheidet, verbringt meist viel Zeit beim Erkunden der Insel. Trotzdem bieten unsere Apartments höchsten Komfort und eine perfekte Lage:</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Apartments in Strandnähe:</strong> Nur wenige Meter vom Meer entfernt, ideal für alle, die das Strandleben lieben.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Stadtapartments:</strong> Perfekt für alle, die das urbane Leben und die Vielfalt der Städte Gran Canarias entdecken möchten.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Luxusapartments:</strong> Für stilbewusste Gäste, die Wert auf Design und hochwertige Ausstattung legen.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Günstige Apartments:</strong> Preiswerte Ferienwohnungen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für Sparfüchse.</span></li></ul><p> </p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/bungalow/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Bungalows</strong></span></a></h3><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Bungalows sind eine erschwingliche und beliebte Option für Ihren Urlaub auf Gran Canaria. Sie befinden sich meist in ruhigen und natürlichen Umgebungen und bieten eine entspannte, familiäre Atmosphäre. Unsere Bungalows verfügen über <strong>Küche</strong>, <strong>Garten</strong>, <strong>Terrasse</strong> und oft auch eine <strong>Gemeinschaftspool</strong>.</span></p><p> </p><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Unsere Auswahl bei VillaGranCanaria:</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Bungalows in Strandnähe:</strong> Genießen Sie den schnellen Zugang zum Meer und traumhafte Ausblicke, die beste Lage für Strandfans!</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Luxus-Bungalows</strong>: Erleben Sie höchsten Komfort und Exklusivität in einem Deluxe-Bungalow.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Günstige Bungalows:</strong> Sparen Sie Geld, ohne auf Komfort zu verzichten, ideal für Familien und Gruppen.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><span style="background-color:transparent;"><strong>Bungalows mit privatem Pool:</strong> Entspannen Sie in Ihrem eigenen Pool und genießen Sie absolute Privatsphäre.</span></li></ul><p> </p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Landhäuser</strong></span></a></h3><p style="text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Naturliebhaber kommen auf Gran Canaria voll auf ihre Kosten. Entdecken Sie die beeindruckenden Landschaften der Insel und wohnen Sie in einem unserer charmanten Landhäuser oder Ferienhäuser:</span></p><p style="text-align:justify;"> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/luxus/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Luxus-Landhäuser</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong>:</strong> Genießen Sie die Natur mit höchstem Komfort und atemberaubender Aussicht.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="Landhäuser für Familien auf Gran Canaria"><span style="background-color:transparent;"><strong>Landhäuser für Familien</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong>:</strong> Viel Platz und eine gemütliche Atmosphäre für gemeinsame Zeit und Aktivitäten im Freien.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/privatpool/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Landhäuser mit privatem Pool</strong></span></a><strong>:</strong><span style="background-color:transparent;"> Privatsphäre und Badespaß in ländlicher Umgebung.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/gunstig/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Günstige Landhäuser</strong></span></a><strong>:</strong><span style="background-color:transparent;"> Authentischer Urlaub auf Gran Canaria zum kleinen Preis.</span></li><li class="relative ml-5 list-disc"><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/gruppen/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Landhäuser für Gruppen</strong></span></a><span style="background-color:transparent;"><strong>:</strong> Viel Platz für Freundesgruppen oder große Familien in idyllischer Umgebung.</span></li></ul><p> </p>" ["experiences_heading"]=> string(56) "Die besten Ausflüge für deinen Urlaub auf Gran Canaria" ["experiences"]=> string(13) " 362 357 308 " ["faq"]=> string(381) "[{"question":"157"},{"question":"158"},{"question":"159"},{"question":"160"},{"question":"161"},{"question":"162"},{"question":"163"},{"question":"164"},{"question":"165"},{"question":"166"},{"question":"167"},{"question":"168"},{"question":"169"},{"question":"170"},{"question":"171"},{"question":"172"},{"question":"173"},{"question":"174"},{"question":"175"},{"question":"176"}]" ["featured_links_heading"]=> string(0) "" ["faq_heading"]=> string(64) "Häufig gestellte Fragen zu Ferienunterkünften auf Gran Canaria" ["featured_links_heading_2"]=> string(0) "" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(6) "cities" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1025" ["order"]=> string(10) "1582050855" ["tableName"]=> string(6) "cities" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(94) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/shutterstock_373706371.jpg" ["urlPath"]=> string(39) "/cms/uploads/shutterstock_373706371.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(35) "alquiler vacacional en gran canaria" } } ["experience_banner_images"]=> array(2) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1051" ["order"]=> string(10) "1584012649" ["tableName"]=> string(6) "cities" ["fieldName"]=> string(24) "experience_banner_images" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(105) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads/tom_keighley_9dnY4x0MKVY_unsplash.jpg" ["urlPath"]=> string(50) "/cms/uploads/tom_keighley_9dnY4x0MKVY_unsplash.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(31) "gran canaria casas vacacionales" } [1]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "20146" ["order"]=> string(10) "1601386792" ["tableName"]=> string(6) "cities" ["fieldName"]=> string(24) "experience_banner_images" ["recordNum"]=> string(1) "1" ["filePath"]=> string(103) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads//cms/uploads/2018/03/maspalomas.jpg" ["urlPath"]=> string(35) "/cms/uploads/2018/03/maspalomas.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(23) "vacaciones gran canaria" } } ["featured_links"]=> array(0) { } ["featured_links_2"]=> array(0) { } ["faq_bd"]=> array(20) { [0]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "157" } [1]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "158" } [2]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "159" } [3]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "160" } [4]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "161" } [5]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "162" } [6]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "163" } [7]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "164" } [8]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "165" } [9]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "166" } [10]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "167" } [11]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "168" } [12]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "169" } [13]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "170" } [14]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "171" } [15]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "172" } [16]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "173" } [17]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "174" } [18]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "175" } [19]=> array(1) { ["question"]=> string(3) "176" } } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(12) "Gran Canaria" } } ["related_experiences_bd"]=> array(7) { [0]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "364" ["createdDate"]=> string(19) "2021-04-06 10:28:09" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-04-12 14:55:14" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "44" ["enlace"]=> string(42) "/de/erlebnisse/barranco-de-los-cernicalos/" ["title"]=> string(56) "Wanderroute Barranco de los Cernícalos auf Gran Canaria" ["content"]=> string(10060) "<p style="text-align:justify;">Die Schlucht Barranco de los Cernícalos ist einer der besonderen Schätze der Insel. Es wundert daher nicht, dass man auf zahlreiche andere Besucher stößt, egal ob Anfänger oder Profiwanderer, die auf der Suche nach den <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/wandern-gran-canaria/"><strong>besten Wanderrouten auf Gran Canaria</strong></a> sind.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Eine Besonderheit dieser Schlucht sind die vielen Wasserfälle in denen das ganze Jahr das Wasser fließt. Ein regnerisches Jahr ermöglicht es, dass der Strom nicht an Kraft verliert.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Strecke der Wanderung durch die Schlucht Barranco de los Cernícalos</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Merenderos_Barranco_de_los_Cernicalos_2.jpeg"></figure><p style="text-align:justify;">Durch die Schlucht Barranco de los Cernicalos zu wandern ist einfach und voller Freude. Tatsächlich handelt es sich hier um eine perfekte Gegend, dadurch dass immer Wasser fließt und die Vegetation immer grün und voller Laub ist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es ist perfekt um mit Kindern wandern zu gehen und ihnen die schöne Natur Gran Canarias zu zeigen. Perfekt um dabei zu lernen wie man sie am besten schützt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Der Wanderweg ist der gleiche sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg und verläuft entlang des mittelhohen Bettes der Schlucht. Der Hinweg ist fast 7 Kilometer lang, so dass die Gesamtstrecke etwa 14 Kilometer mit einem geringen Schwierigkeitsgrad beträgt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Hier finden Sie einen der größten Weidenwälder des kanarischen Archipels. Darüber hinaus ist mehr als die Hälfte der hier lebenden Flora endemisch, 10 % davon exklusiv auf Gran Canaria.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;"><strong>Wichtig:</strong> Manche Leute können den letzten Wasserfall nicht erreichen, da der Weg schwierig sein könnte. Der schönste Punkt der Strecke, der große Wasserfall, befindet sich jedoch nur etwa 3 Kilometer vom Start entfernt.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wie kommt man zur Schlucht Barranco de los Cernícalos auf Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Como_llegar_al_Barranco_de_los_Cernicalos_2.jpeg"></figure><p style="text-align:justify;">Das Bett dieser Schlucht liegt sowohl im besonderen Naturschutzgebiet von Los Marteles (Valsequillo) als auch im Naturschutzgebiet von Lomo Magullo (Telde), so dass die Schlucht technisch gesehen durch einen Teil dieser Gemeinden verläuft.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Um dorthin zu gelangen, ist es am einfachsten, in ein beliebiges GPS oder Google Maps <i>Merenderos Barranco de los Cernícalos</i> einzugeben, was uns zu einem Bereich mit Tischen und Bänken führt, wo wir das Auto vor dem Beginn des Weges stehen lassen können.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Von Las Palmas de Gran Canaria aus beträgt die Fahrt mit dem Auto zum Startpunkt etwa 26 Kilometer oder 34 Minuten, während die Fahrt aus dem Süden (z.B. Maspalomas) etwa 50 Kilometer oder 45 Minuten dauert.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Du musst die Stadt Telde (die zweitgrößte Stadt der Insel) von Ost nach West durchqueren und den Umweg nach links nehmen, wobei du die Orte Valle de los Nueve, Lomo Magullo und Los Arenales hinter dich lässt, bis du die Picknickplätze erreichst.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Perfekter Zeitpunkt für die Schlucht Barranco de los Cernícalos</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Senderismo_por_el_Barranco_de_los_Cernicalos_2.jpeg"></figure><p style="text-align:justify;">Um das Beste aus dieser beeindruckenden Tour zu machen, ist es ratsam, Folgendes zu berücksichtigen.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Wochenende oder Feiertage meiden</h3><p style="text-align:justify;">Obwohl das Gelände eine Kapazität von bis zu 16 Parkplätzen hat, sind an Feiertagen oder Wochenenden meist mehr Besucher da. Dadurch vervielfacht sich sowohl die Anzahl der Fußgänger als auch der Fahrzeuge, was die Gegend zu einem Chaos macht.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Nicht nur das. Je mehr Leute kommen, desto weniger Platz zum ruhigen Gehen und desto mehr Lärm gibt es, sei es durch Musik oder lauten Gesprächen, etc.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Besser in der früh</h3><p style="text-align:justify;">Solltest du nicht unter der Woche gehen können ist es am besten die Wanderung in der früh zu starten: je früher, desto besser. Das Gefühl, durch die Schlucht zu wandern, begleitet vom Pfeifen der Vögel und dem Murmeln des rauschenden Wassers, ist ein unvergleichliches Erlebnis.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Das Wetter in der Schlucht Barranco de los Cernícalos</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/El_tiempo_en_el_Barranco_de_los_Cernicalos_2.jpeg"></figure><p style="text-align:justify;">Die Temperatur auf Gran Canaria ist das ganze Jahr dank der Passatwinde aus dem Norden sehr angenehm. Diese erfrischen die Atmosphäre im Sommer und führen im Winter zu milden Temperaturen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wie dem auch sei, es ist empfehlenswert immer etwas zum Überziehen dabei zu haben wenn diese Wanderroute im Winter oder an regnerischen Tagen begangen wird. </p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Technische Daten der Wanderroute Barranco de los Cernícalos</h2><div class="raw-html-embed"><center><iframe frameborder="0" scrolling="no" src="https://es.wikiloc.com/wikiloc/spatialArtifacts.do?event=view&id=60618762&measures=off&title=on&near=off&images=off&maptype=H" width="500" height="400"></iframe><div style="color:#777;font-size:11px;line-height:16px;">Powered by <a style="color:#06d;font-size:11px;line-height:16px;" target="_blank" rel="noopener" href="https://es.wikiloc.com">Wikiloc</a></div></center></div><p style="text-align:justify;">Obwohl 90 % der Strecke flach ist und keine großen Gefahren birgt, heißt das nicht, dass du den Blick von der Straße nehmen sollst. Es gibt einige Steigungen und Bereiche der Schlucht, an denen du dich an Felsen oder Ästen festhalten musst.</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> niedrig</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Länge:</strong> 7 Kilometer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Dauer:</strong> 3 Stunden y 30 Minuten</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Rundweg:</strong> nein</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Picknick Gegend:</strong> ja</li></ul><p style="text-align:justify;">Natürlich ist es ratsam, geeignetes Schuhwerk zu tragen, vor allem weil es nasse Stellen geben kann, an denen Rutschgefahr besteht. Darüber hinaus ist es selbstverständlich, dass der anfallende Müll wieder eingesammelt und in den entsprechenden Containern entsorgt werden muss.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3" style="text-align:justify;"><br><span style="background-color:transparent;">Unterkünfte in der Nähe von Fataga</span></h2><p style="margin-left:0px;text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;">Auf </span><a href="https://villagrancanaria.com/de/kanaren/?num_people=2&zones=51%2C73%2C52%2C60"><span style="background-color:transparent;"><strong><u>VillaGranCanaria</u></strong></span></a><span style="background-color:transparent;"> haben wir die besten Unterkünfte, um die Los Cernícalos-Schlucht in ihrer ganzen Pracht zu genießen. Wenn Sie in Ihrem nächsten Urlaub Ruhe und Abgeschiedenheit suchen, dann brauchen Sie eine </span><a href="https://villagrancanaria.com/de/gran-canaria/landhauser/"><span style="background-color:transparent;"><strong>Ländliche Häuser</strong></span></a><span style="background-color:transparent;">. Stellen Sie sich vor, Sie wachen jeden Morgen umgeben von der Natur und ihren Geräuschen auf und haben die Möglichkeit, die wunderschönen Landschaften der Insel zu erkunden.</span></p><p style="margin-left:0px;text-align:justify;"> </p><p style="margin-left:0px;text-align:justify;"><span style="background-color:transparent;"> Durchstöbere unsere Website für die besten Preise auf dem Markt. Wir erwarten dich!</span></p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen über die Schlucht Barranco de los Cernícalos</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://atlasruraldegrancanaria.com/fichas_int.php?n=455"><strong>Atlas Rural de Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.grancanaria.com/blog/es/article/los-cernicalos-camina-con-el-agua/"><strong>Patronato de Turismo de Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.senderismograncanaria.com/barranco-de-los-cernicalos-como-llegar-sin-equivocarse/"><strong>Senderismo Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://es.wikiloc.com/rutas-senderismo/barranco-de-los-cernicalos-gran-canaria-60618762"><strong>Wikiloc</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(73) "▷Wanderroute Barranco de los Cernícalos 【GUIDE】 - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(122) "Entdecke hier ⬆️ alles über die Wanderroute zur Schlucht Barranco de los Cernícalos ✅ Wasserfall mit inbegriffen!" ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(89) "Wusstest du, dass es zwischen Valsequillo und Telde Wasserfälle gibt? Entdecke sie hier!" ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(21) " 358 357 346 345 344 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59754" ["order"]=> string(10) "1617701448" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "364" ["filePath"]=> string(89) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Barranco_de_los_Cernicalos.jpeg" ["urlPath"]=> string(44) "/cms/uploads/Barranco_de_los_Cernicalos.jpeg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(26) "barranco de los cernicalos" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(56) "Wanderroute Barranco de los Cernícalos auf Gran Canaria" } [1]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "358" ["createdDate"]=> string(19) "2021-02-17 15:17:57" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2022-04-04 13:02:07" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "38" ["enlace"]=> string(52) "/de/erlebnisse/wanderrouten-gran-canaria-ruta-plata/" ["title"]=> string(47) "Wanderroute auf Gran Canaria - Ruta de la Plata" ["content"]=> string(6970) "<p style="text-align:justify;">Die Wanderroute auf Gran Canaria Ruta de la Plata (auf deutsch: Silberroute) durchquert das schöne und felsige Inselinnere anhand einer Strecke die lange Zeit als Verbindung zwischen dem Süden und dem Norden der Insel diente.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diese Route hat ihren Ursprung in der Notwendigkeit große Viehherden zu transportieren, die nach der langen Regenzeit im Winter auf der Suche nach üppigen eiden der südlichen Gebiete waren. Diese Wanderung wurde als mudá genannt, was so viel Bedeutet wie “Umzug”.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es handelt sich daher um eine Route die einem enormen kommerziellen Trubel ausgesetzt war, die auch intensiv von den Pilgern genutzt wurde, die jedes Jahr im Juli den <a target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer" href="https://villagrancanaria.com/de/erlebnisse/jakobsweg-gran-canaria/"><strong>Jakobsweg auf Gran Canaria</strong></a> zurücklegten um in Tunte den Apostel zu verehren.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Zweifellos ist es eine der eindrucksvollsten Werke auf dem kanarischen Archipel mit einer sozioökonomischen Bedeutung von unschätzbarem Wert für die Bewohner der runden Insel.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diese erstaunliche Schöpfung der Reitwege auf Gran Canaria wurde in der Vergangenheit dafür genutzt Händler, Vieh, Hirten, Maultiere, Lasttiere, Handwerker, Nachbarn und Pilgern den Transport zu erleichtern. Heute benutzen ihn Touristen, Wanderer oder Bergsteiger.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wandern auf Gran Canaria - die Silberroute (9,6 km)</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Camino_de_la_Plata_en_Gran_Canaria_3.png"></figure><p style="text-align:justify;">Diese Wanderroute verläuft entlang eines von Mensch und Vieh genutzten Weges, den die alten Siedler Gran Canarias nutzten um ihre Tiere auf der Suche nach den besten Weiden zu jeder Jahreszeit zu bewegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Mit den Verbesserungen, die ein reicher Landbesitzer Ende des 19. Jahrhunderts aus eigener Tasche bezahlte, konnten die Bewohner Gran Canarias die Landformen der Gipfel im Süden umgehen als es noch keine Straßenverbindungen gab.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Heutzutage ist diese Route für Wanderer und Pilger angepasst worden. So verläuft diese Wanderroute zwischen Kiefernwäldern, Ginsterunterholz, Tajinastes und Kleinien von hohem biologischem Wert wie Degollada de Becerra, El Garañón, Paso de la Plata und Tunte.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Natürlich empfehlen wir Sonnencreme und geeignetes Schuhwerk mitzunehmen, genauso wie Essen und Trinken um unterwegs Momente der Ruhe zu genießen.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Strecke der Silberroute zum Wandern auf Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Itinerario_de_la_ruta_de_la_plata_en_Gran_Canaria_3.png"></figure><p style="text-align:justify;">Die Strecke dieser Wanderroute beginnt am Campingplatz in Garañón, am Fuße des Pico de las Nieves (höchster Punkt der Insel mit 1949 M über dem Meeresspiegel).</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Weiter wird die Straße GC-600 überquert (Ayacata - Los Llanos) und man folgt ihr parallel zu einem Pinienwald der sich allmählich öffnet wenn man zum LLano und Cortijo de Paragna hinabsteigt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wenn man den Paso de la Plana zwischen dem beeindruckenden Felsvorsprung El Puntón und der Steilküste Las Carapachas erreicht, kann man fast nicht glauben, was man vor sich hat: einen gepflasterten Weg, der sich an den Felsen entlang schlängelt und dem gewundenen Abgrund ausweicht, der sich in Richtung Degollada de la Cruz Grande schlängelt und zwar genau dort, wo die Wege aus dem Südosten auf die aus dem Südwesten treffen. Wer an Schwindel leidet wird Probleme haben...</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Das Schauspiel ist groß, denn der trockene, raue und wilde Süden Gran Canarias trifft auf den feuchten, üppigen und magischen Norden der Insel. Nicht umsonst ist diese Insel auch als Miniaturkontinent bekannt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">An der Abzweigung (Kilometer 6 der Route) führt der Weg nach Überqueren der Straße weiter in Richtung Tunte durch einen Kiefernwald, der die Hänge der Montaña de la Cruz Grande ziert.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Beim Überqueren der Schlucht Barranquillo del Agua und la Cañada Honda, kurz bevor man Toscas Blancas erreicht, erscheint das Dorf Tunte, das man durch die Besiedlung San Antonio betreten kann. Das Ende befindet sich an der Kirche, das Zuhause des Bildes des Apostels Santiago, das sich etwa auf 900 Meter Höhe befindet.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Technische Daten der Silberroute auf Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Paso_de_la_Plata_2.png"></figure><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Länge:</strong> 9,6 Kilometer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Maximale Höhenmeter:</strong> 1.657 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Niedrigste Höhenmeter:</strong> 892 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> Mittel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Dauer:</strong> 2:30 Stunden</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer" href="https://atlasruraldegrancanaria.com/"><strong>Atlas Rural de Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer" href="https://www.hallokanarischeinseln.com/wandern/gran-canaria/ruta-de-la-plata/"><strong>Hallo Kanarische Inseln</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer" href="https://www.revistabinter.com/2018/01/29/ruta-la-plata/"><strong>Revista Binter</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(56) "▷ Ruta de la Plata - Eine Wanderroute auf Gran Canaria" ["metatag_descripcion"]=> string(141) "Entdecke hier ⬆️ eine Wanderroute auf Gran Canaria die dich nicht enttäuschen wird. ✅ Ruta de la Plata - Ein Weg durch die Geschichte." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(75) "Entdecke eine Wanderroute auf Gran Canaria mit geschichtlichem Hintergrund." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 357 346 345 344 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59735" ["order"]=> string(10) "1613575108" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "358" ["filePath"]=> string(94) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Ruta_de_la_Plata_en_Gran_Canaria.jpg" ["urlPath"]=> string(49) "/cms/uploads/Ruta_de_la_Plata_en_Gran_Canaria.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(26) "ruta la plata gran canaria" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(47) "Wanderroute auf Gran Canaria - Ruta de la Plata" } [2]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "357" ["createdDate"]=> string(19) "2021-02-09 09:23:59" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-04-12 15:41:43" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "37" ["enlace"]=> string(38) "/de/erlebnisse/jakobsweg-gran-canaria/" ["title"]=> string(30) "Der Jakobsweg auf Gran Canaria" ["content"]=> string(23678) "<p style="text-align:justify;">Jakobsweg auf Gran Canaria? Genau, du hast richtig gelesen! Auch wenn es nicht so scheint, hat diese Insel eine eigene Route, die du alleine oder zusammen mit deiner Familie, deinen Freunden oder sogar mit Unbekannten machen kannst: ein einzigartiges Erlebnis, das den Körper und die Seele bereichert.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Bevor du weiterliest, sichere dir hier eines unserer wundervollen und voll ausgestatteten <a href="https://villagrancanaria.com/de/">Ferienhäuser auf Gran Canaria</a>. Von Bungalows, Wohnungen, Landhäuser über Villen und Chalets... VillaGranCanaria hat alles, was das Herz begeht!</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;"><i>Tamarán</i> (wie die Insel früher von ihren Ureinwohnern genannt wurde) besitzt dein einzigen anerkannten Weg außerhalb des europäischen Kontinents, der dem Wanderer die Möglichkeit bietet, die Insel von Süd nach Norden zu überqueren. Dabei kann er sich selbst davon überzeugen, warum diese Insel auch als Miniaturkontinent genannt wird.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diesen Jakobsweg zu gehen ist etwas, das aus dem Nichts und ohne Grund kommt. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Idee die ständig im Kopf herumkreist und die sich früher oder später in Realität verwandelt. Trotzdem ist es selbstverständlich, dass einige Zweifel auftauchen...</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Und jetzt? Muss man sich darauf vorbereiten? Wie lange muss man sich davor vorbereiten? Welche Kleidung und welches Schuhwerks sind nötig? Wo kann man schlafen? Wo kann man essen? Macht man den Weg besser alleine oder in Begleitung? Ist der Königsweg für Anfänger geeignet oder nur für Experten? All diese Fragen werden im Folgenden beantwortet, genauso wie dir zusätzliche Informationen gegeben werden.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Geschichte des Jakobswegs auf Gran Canaria 😇</h2><figure class="media"><div data-oembed-url="https://www.youtube.com/watch?v=Q8WVEajNscg"><div style="position: relative; padding-bottom: 100%; height: 0; padding-bottom: 56.2493%;"><iframe src="https://www.youtube.com/embed/Q8WVEajNscg" style="position: absolute; width: 100%; height: 100%; top: 0; left: 0;" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen=""></iframe></div></div></figure><p>Die privilegierte geografische Lage der Kanarischen Inseln inmitten der Schifffahrtsrouten zwischen Europa, Afrika, Asien und Amerika zog von Anfang an eine Vielzahl von Seeleuten, Kaufleuten und Soldaten aus Kastilien und anderen Nationen an.</p><p> </p><p>So erzählt die Legende, dass am Ende des Mittelalters (im 15. Jahrhundert) ein Schiff, dessen Besatzung aus galizischen Seeleuten bestand, die den Apostel St. Jakobus sehr verehrten, südlich von Gran Canaria in einen plötzlichen Sturm geriet.</p><p> </p><p>Einmal an Land und nachdem ihre Gebete ihr Leben gerettet hatten, betrachteten sie von Arguineguín aus die hohen Berge von Tirajana und versprachen, die Figur des Heiligen auf den Gipfel des Gebirges zu bringen und im zukünftigen Santiago de Tunte eine Kapelle für seine Verehrung zu errichten.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Apo_stol_Santiago_el_Mayor_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Fast gleichzeitig aber im Norden von Gran Canaria wird 1481 die erste Messe der Insel, in der Nähe des zukünftigen Tempels Matriz und Arcipestral de Santiago de los Caballeros de Gáldar (so wie das Dorf durch die Spanier getauft wurde) zelebriert.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Dadurch, dass eine Menge an Personen im Laufe der Geschichte von einem Ort zum anderen pilgerte, erteilte Papst Paul XVI eine päpstliche Bulle mit den gleichen Privilegien wie die Compostela Route.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Einige Jahre später, gewährte Seine Heiligkeit Johannes Paul II. diese Bulle auf unbestimmte Zeit. So können diejenigen, die zu dieser Kirche in den Norden pilgern am Ende der Reise drei Arten von Ablässen erhalten, die denen entsprechen, die man bei der Ankunft in Santiago de Compostela erhält:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Der reguläre Besuch während des gesamten Jubiläumsjahres</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Der Besuch am Tag des heiligen Herrn St. Jakobus, am 25. Juli</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Der Besuch sowohl am Tag der Öffnung der Heiligen Pforte am 1. Januar des Jubiläumsjahres als auch am Tag der Schließung der Heiligen Pforte am letzten Tag des Jubiläumsjahres, dem 31. Dezember</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Der Jakobsweg auf Gran Canaria 🥾</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Ruta_Camino_de_Santiago_Gran_Canaria_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Der Jakobsweg auf Gran Canaria ist nicht sehr bekannt, nicht mal unter den Bewohnern der Insel. Trozdem, wenn man über die Strecke des Jakobswegs spricht, denkt man zunächst logischerweise an die Strecke die bis zur Hauptstadt Galiziens führt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Aber auch wenn es sich nicht um die klassischen Strecken wie dem Französischen Weg, dem Küstenweg, dem Portugiesischen Weg oder der Vía de la Plata handelt, kann man den Weg von Maspalomas bis Gálfar über unbefestigte Straßen, Wanderwegen, <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/koenigswege-gran-canaria/"><strong>Königswegen</strong></a> und anderen Straßen zurücklegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Im vergleich zum traditionellen Jakobsweg, beinhaltet diese Strecke keine offiziellen Symbole, daher wird empfohlen ein Navigationsgerät mitzunehmen, das auch ohne Internetverbindung funktioniert. Guten (Jakobs-)Weg!</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Erste Etappe: Maspalomas ➡️ Tunte (28 km)</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Etapa_1_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Auch wenn diese erste Etappe nicht der jakobinischen Route von Gran Canaria entspricht, so ist sie doch zweifellos ein guter Anlass, die Legende jener Helden aus dem Meer nachzuerleben, die die Insel vom Süden bis zum höchsten Punkt der Insel durchquerten.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es handelt sich um einen langen und steigenden 28 Kilometer langen Wanderweg, der in Maspalomas startet und über die Schlucht von Fataga, Arteara und dem Dorf Fataga bis nach Tunte geht.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Der Jakobsweg auf Gran Canaria startet am Leuchtturm von Maspalomas (südlichster Punkt von Gran Canaria) und geht Richtung Norden. Im ersten Kreisverkehr biegen wir rechts ab bis wir zum kleinen Stausee kommen an dem wir links abbiegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir folgen der Route immer weiter am Flussbett der Maspalomas Schlucht entlang, am Park Tony Gallardo und dem Freizeitpark Holidayworld vorbei bis wir in die Fataga Schlucht einmünden.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Der lange Anstieg von 17 Kilometern führt uns in das Dorf Arteara, wo wir ein Palmendorf betrachten können. Nach weiteren 5 Kilometern erreichen wir das Dorf Fataga.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir setzen die Route in Richtung Norden fort und halten am Aussichtspunkt Mirador de Fataga um die beeindruckende Aussicht auf den Südhang Gran Canarias zu genießen. Nach weiteren 6 Kilometern erreichen wir das Etappenziel: Tunte.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Camino_jacobeo_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;"><strong>TECHNISCHE DATEN</strong></p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Streckenlänge:</strong> 28 km</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> schwer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 9 stunden</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenunterschied:</strong> +1.200 m, -340 m</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Maximale Höhe:</strong> 945 meter über dem meeresspiegel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Struktur:</strong> asphalt (28%), unbefestigte straße (61%), wanderweg (11%)</li></ul><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Zweite Etappe: Tunte ➡️ Cruz de Tejeda (16 km)</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Etapa_2_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Die zweite Etappe ist der eigentliche Beginn des Jakobsweges auf Gran Canaria. Obwohl sie mit nur 16 Kilometern Länge die kürzeste ist, ist sie gleichzeitig die attraktivste, da man durch das Herz der Insel läuft und dabei eine atypische Berglandschaft entdeckt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es geht los im Dorf Tunte, von wo aus man ca. 4 Kilometer nach Westen durch Pinienwälder geht, bis man den Aussichtspunkt Cruz Grande erreicht, ein Ort, an dem man spektakuläre Fotos von diesem Teil der Insel machen kann.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Der Jakobsweg auf Gran Canaria geht weiter Richtung Norden und sobald man weitere 4 Kilometer zurückgelegt hat, kommt man zum berühmten “Nublo-Fenster”, ein perfekter natürlicher Rahmen der den Roque Nublo umgibt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir folgen der Route weiter in den Norden und durchqueren Llanos de la Pez, den Campingplatz Garañón, den Aussichtspunkt Degollada de Becerra und zum Schluss Cruz de Tejeda.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Acreditacion_Camino_Santiago_1.png"></figure><p style="text-align:justify;"><strong>TECHNISCHE DATEN</strong></p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Streckenlänge:</strong> 16 km</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> mittel-schwer</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 6:30 stunden</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenunterschied:</strong> +1.050 m, -460 m</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Maximale Höhe:</strong> 1.720 meter über dem meeresspiegel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Struktur:</strong> asphalt (9%), unbefestigte straße (15%), wanderweg (76%)</li></ul><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Dritte Etappe: Cruz de Tejeda ➡️ Gáldar (21 km)</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Etapa_3_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Die dritte und letzte Etappe führt uns bis nach Galdar anhand einer 21 Kilometer langen Strecke die fast nur absteigt. Wir fangen in Cruz de Tejeda an und gehen etwa 3 Kilometer Richtung Norden bis wir nach Cruz de los Moriscos ankommen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir biegen rechts ab und nach etwa 2 Kilometern kommen wir zum Kiefernwald Pinos de Gáldar, eine unglaubliche Gegend. Wir folgen den Abstieg und nach etwa 4 Kilometern erreichen wir das Erholungsgebiet Monte Pavón, eine perfekte Gegend zum Grillen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Nach 3 weiteren Kilometern Abstieg Richtung Norden kommen wir in der Nähe der Ortschaft San José de Caideros an. Es geht weiter durch Saucillo, Hoya de Pineda, Anzo und nach Überqueren der Autobahn kommen wir endlich in Gáldar an.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Cruz_de_Santiago_1.png"></figure><p style="text-align:justify;"><strong>TECHNISCHE DATEN</strong></p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Streckenlänge:</strong> 21 km</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> mittel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 8:30 stunden</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenunterschied:</strong> +450 m, -1.800 m</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Maximale Höhe:</strong> 1.700 meter über dem meeresspiegel</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Struktur:</strong> asphalt (52%), unbefestigte straße (5%), wanderweg (43%)</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Technische Daten des Jakobswegs auf Gran Canaria 🚶♂️</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Perfil_Camino_de_Santiago_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Strecke:</strong> 65 km</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> mittel-schwer</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Zeit:</strong> 22 stunden</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Höhenunterschied:</strong> +2.700 m, -2.600 m</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Maximale Höhe:</strong> 1.720 meter über dem meeresspiegel</li><li class="relative ml-5 list-disc"><strong>Struktur:</strong> asphalt (31%), erde (31%), wanderweg (38%)</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Unterkünfte für den Jakobsweg auf Gran Canaria 🛏️</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Donde_dormir_Camino_Santiago_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Es gibt keine offiziellen Unterkünfte auf dem Jakobsweg, aber es gibt einige Einrichtungen in denen man problemlos unterkommen kann. Du musst einfach nur rechtzeitig anrufen um die Verfügbarkeit zu prüfen. Wir empfehlen dir die folgenden:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Etappe 1:</strong> <a href="https://crsantiagodetunte.com/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Rural Suite Santiago de Tunte</strong></a> (Tunte)</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Etappe 2:</strong> <a href="https://www.hotelruralelrefugio.com/en/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>El Refugio Ländliches Hotel</strong></a> (Cruz de Tejeda)</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Etappe 3:</strong> <a href="https://www.hotelagaldar.com/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Agáldar Boutique-Hotel</strong></a> (Gáldar)</li></ul><p style="text-align:justify;">Trotzdem, wenn du eine abenteuerlustige Person bist, die lieber unter freiem Himmel übernachtet, musst du folgendes beachten:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">90 % der Strecke verläuft durch ein gesetzlich geregeltes Naturschutzgebiet.</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Es ist nicht erlaubt, ohne Genehmigung der Regierung (Cabildo de Gran Canaria) nur mit Schlafsack unter freiem Himmel zu schlafen oder zu campen.</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Es ist möglich, mit Erlaubnis des Eigentümers auf Privatgrundstücken zu übernachten.</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wie bekommt man den Pilgerausweis 📜</h2><p style="text-align:justify;">Wie beim offiziellen Jakobsweg können Pilger auch auf dieser <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/wandern-gran-canaria/"><strong>Wanderroute auf Gran Canaria</strong></a> ihre gestempelte Reise an den Kreuzungspunkten anmelden, um am Zielort die Urkunde zu erhalten.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Der Pilgerausweis 📃</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Credencial_del_Peregrino_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Der Pilgerausweis ist eines der wichtigsten Dokumente des Jakobswegs auf Gran Canaria. Kein Pilgerer sollte den Weg ohne ihn antreten, da es das Dokument ist, das ihn als Pilgerer ausweist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Er ist persönlich und nicht übertragbar und ermöglicht dir die Compostela zu erhalten, es ist also ein unwiderlegbarer Beweis für die Pilgerreise. Zur Zeit ist er an folgenden Stellen erhältlich:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.facebook.com/amigosdelcaminodesantiagolaspalmas/"><strong>Asociación de Amigos del Camino de Santiago de Las Palmas</strong></a> (Calle Salvador Cuyás, 8, 35008, Las Palmas de Gran Canaria)</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="http://turismo.galdar.es/"><strong>Oficina de Información Turística de Gáldar</strong></a> (Plaza de Santiago, 1, 35460, Gáldar)</li></ul><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Compostela 📄</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Compostela_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Die Compostela (fälschlicherweise Compostelana genannt) ist das Dokument der Kirche, das die Pilgerreise auf dem Jakobsweg bescheinigt. Um sie zu erhalten, müssen drei Grundvoraussetzungen erfüllt sein:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Den Jakobsweg aus religiösen oder spirituellen Gründen zurücklegen.</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Der Weg wird zu Fuß hinterlegt.</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;">Beweisen, dass die die Strecke mit dem Pilgerausweis mit den entsprechenden Stempeln zurückgelegt wurde.</li></ul><p style="text-align:justify;">Die Compostela kann am offiziellen Stand der Touristeninformation in Gáldar erworben werden.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wie organisiert man den Jakobsweg auf Gran Canaria ⛪</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Ruta_jacobea_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Bevor du dich auf das Abenteuer der Pilgerreise nach Santiago de Compostela auf Gran Canaria einlässt, solltest du wissen, dass es sich um eine kurze, aber anspruchsvolle Route handelt, die verschiedene Mikroklimata durchquert. Du solltest also entsprechend deiner Erfahrung und körperlichen Leistungsfähigkeit den Jakobsweg auf Gran Canaria gut planen.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Wann den Jakobsweg antreten ☀️</h3><p style="text-align:justify;">Auch wenn die Route das ganze Jahre lang angetreten werden kann, sollte der Sommer aufgrund der hohen Temperaturen in den Bergen gemieden werden. Empfohlen werden die Monate nach dem Winter, wenn die Landschaft grüner und das Wetter angenehmer ist.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Anzahl der Etappen ⛰️</h3><p style="text-align:justify;">Die Route kann in mehr Etappen unterteilt werden, als die bisher vorgeschlagenen damit die Insel in aller Ruhe genossen werden kann. Auf der anderen Seite können Profis es in zwei oder sogar einem Tag schaffen.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Öffentliche Verkehrsmittel 🚌</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Transporte_publico_Gran_Canaria_1.jpg"></figure><p style="text-align:justify;"><a href="https://www.guaguasglobal.com/lineas-horarios/"><strong>Global</strong></a> ist das öffentliche Verkehrsunternehmen von Gran Canaria mit Bussen (auch genannt: guagua). Es muss berücksichtigt werden, dass die Frequenz der Linien in den kleineren Städten gering ist. Die wichtigsten für den Jakobsweg sind die folgenden:</p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Linie 30:</strong> Las Palmas de Gran Canaria-Faro de Maspalomas</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Linie 18:</strong> Faro de Maspalomas-Tejeda</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Linie 105:</strong> Gáldar-Las Palmas de Gran Canaria</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wo essen während dem Jakobsweg auf Gran Canaria 🍴</h2><p style="text-align:justify;">Entlang des Weges findest du viele Plätze in denen du essen kannst, aber je nach Etappe gibt es nur wenige oder sie sind nicht geöffnet. Daher ist es ratsam, sich zum Abschluss jeder Etappe etwas zu essen und zu trinken mitzunehmen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Es ist wichtig, vor dem Start in den Tag ein gutes Frühstück einzunehmen, das Kohlenhydrate, Eiweiß und Obst enthält. Unterwegs gibt es Stellen, an denen du bei Bedarf Wasser und Nahrung nachfüllen kannst. Wie dem auch sei, wenn du die markierten Punkte beachtest, wirst Sie keine Probleme haben.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Das Heilige Compostelanische Jahr ✝️</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Galdar_Jacobeo_21_1.png"></figure><p style="text-align:justify;">Pilger in der Buße können um totalen Ablass für ihre Sünden bitten, wenn das Fest des heiligen Apostels Jakobus, der 25. Juli, auf einen Sonntag fällt. Wenn dies geschieht, nennt man es ein jakobinisches Heiliges Jahr oder das Heilige Compostelanische Jahr.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen über den Jakobsweg auf Gran Canaria</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.senderismograncanaria.com/guia-camino-santiago-gran-canaria/"><strong>Senderismo Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.grancanaria.com/turismo/de/"><strong>Tourismuspatronat Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobsweg"><strong>Wikipedia</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(53) "▷ Der Jakobsweg auf Gran Canaria - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(160) "Entdecke hier ⬆️ der Jakobsweg auf Gran Canaria. ✅ Entdecke die Wanderroute des Jakobswegs mit diesem Reiseführer: Etappen, Unterkünfte und vieles mehr." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(107) "Der komplette Reiseführer damit du diesen einzigartigen und anerkannten Weg auf Gran Canaria gehen kannst." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 358 346 345 344 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59734" ["order"]=> string(10) "1612872241" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "357" ["filePath"]=> string(90) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Camino_Santiago_Gran_Canaria.jpg" ["urlPath"]=> string(45) "/cms/uploads/Camino_Santiago_Gran_Canaria.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(28) "camino santiago gran canaria" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(30) "Der Jakobsweg auf Gran Canaria" } [3]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "346" ["createdDate"]=> string(19) "2021-02-01 13:03:17" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2024-06-25 12:50:20" ["updatedByUserNum"]=> string(4) "1340" ["dragSortOrder"]=> string(2) "36" ["enlace"]=> string(52) "/de/erlebnisse/wanderweg-tajinaste-azul-valsequillo/" ["title"]=> string(43) "Wanderweg des Tajinaste Azul in Valsequillo" ["content"]=> string(8908) "<p style="text-align:justify;">Der Wanderweg des Tajinaste Azul in Valsequillo ermöglicht es Wander- und Naturliebhaber eine große Vielfalt an endemischen Pflanzenarten, darunter auch der oben genannte Tajinaste, kennenzulernen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Vor Sommerbeginn geht eines der beeindruckenden Naturschauspiele auf Gran Canaria los: der Tajinaste blüht. Eine Explosion des Zarten und des Magischen, das auf der Insel zu finden ist.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diese Büsche, die bis zu zwei Meter hoch werden können, schmücken die Leinwand des besonderen Naturreservats Los Marteles in blau und bieten ein wahres Ereignis für alle Sinne. Nicht umsonst sind sie die Protagonisten unzähliger Fotos!</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Diese einzigartige Vulkanlandschaft, die 2,2 % der Fläche Gran Canarias ausmacht, befindet sich am Osthang der Insel und nimmt einen großen Teil der höher gelegenen Gebiete der östlichen und südöstlichen Gemeinden der Insel ein.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wenn du also eine der <a href="https://villagrancanaria.com/de/blog/kanarische-pflanzen/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>endemischen Pflanzen auf den Kanaren</strong></a> in voller Pracht sehen möchtest, ist dieser Wanderweg eine tolle Gelegenheit für alle Abenteurer die Gran Canaria bis ins Detail kennenlernen wollen</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wanderroute des Tajinaste Azul in Valsequillo</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Caldera_de_los_Marteles_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Die Route geht los in Caldera de Los Marteles und endet in Tenteniguada in der Gemeinde Valsequillo, eine Ecke auf Gran Canaria die dafür gemacht wurde um Wanderliebhaber zu beeindrucken. Und es lohnt sich definitiv jeder Schritt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir starten von Caldera de los Marteles (eine Vulkanschlucht von etwa 80 Metern Tiefe und 550 Metern Durchmesser, die durch die Vermischung von vulkanischer Lava mit unterirdischen Wassertaschen entstanden ist), genauer gesagt von einem Kiefernwald nördlich davon.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Von dort aus geht es etwa 960 Meter weiter, bis wir rechts abbiegen und dem Weg in nördlicher Richtung zu einem Gebiet folgen, das als Morro del Aguililla bekannt ist und an dessen Fuß sich mehrere Höhlen befinden, die von den Tieren während der Transhumanz genutzt werden.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Nachdem wir etwa 340 Meter absteigen, kommen wir auf eine etwas rutschige Forststraße. Dann geht es etwa 540 Meter weiter in nördlicher Richtung nach Degollada de los Cardos, benannt nach der Tenteniguada-Distel (<i>Onopordon carduelium</i>).</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Weiter geht es etwa 830 Meter zu einem Aussichtspunkt, der durch das Mocanal-Massiv und einen Ort namens La Mesa führt. Der nächste Teil der Strecke ist etwa 530 Meter lang flach und führt im Zickzack zur Bajada de Los Alfaques.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Gleich danach geht es auf einen 2 Kilometer langen kurvigen Weg bis wir auf einige Häuser stoßen. Wir folgen der Straße etwa 660 Meter bis zum Ende der Route: Das Dorf Tenteniguada.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Strecke Caldera de los Marteles - Tenteniguada</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Perfil_de_la_ruta_5.png"></figure><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhe Startpunkt:</strong> 1.529 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhe Ankunftspunkt:</strong> 767 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Länge:</strong> 5.880 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 2 Stunden und 15 Minuten</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Richtung:</strong> SO-NE</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenunterschied:</strong> +762 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> leicht</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Tajinaste Azul</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Tajinaste_de_Tenteniguada_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Der <i>Echium callithyrsum</i> ist eine endemische Pflanze auf Gran Canaria die auch bekannt ist als tajinaste von Tenteniguada.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Beschreibung</h3><p style="text-align:justify;">Es handelt sich um eine verzweigte, strauchartige Pflanze die bis zu 4 Meter wachsen kann und die eine raue Rinde und Verzweigung hat, mit rauen, behaarten, lanzenförmigen Blättern.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Vorkommen</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Ha_bitat_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Die Blütenstände sind kegelförmig, oft mit Verzweigungen an der Basis, blau, fuchsia oder weiß, oder eine Kombination von allen Farben.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Die Blüte findet zwischen Januar und April statt, die Fruchtbildung ist von März bis Juli. Was die Fortpflanzung betrifft, so ist sie zwittrig und vermehrt sich leicht durch braune Samen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Sie entwickelt sich in verschiedenen Gebieten im Norden und Nordwesten Gran Canarias, Gebieten, die von den Passatwinden zwischen 450 und 1.500 Metern über dem Meeresspiegel beeinflusst werden und in denen sich wahrscheinlich größere und Populationen befinden.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Heute gibt es von dieser Art etwa 70.000 Exemplare in 14 Populationen, die etwa 975 Hektar einnehmen wobei die größte Anzahl in der Nähe von Tenteniguada zu beobachten ist.</p><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Taxonomie</h3><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Bereich:</strong> <i>Plantae</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Teilung:</strong> <i>Spermatophyta</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Klasse:</strong> <i>Magnoliopsida</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Ordnung:</strong> <i>Boraginales</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Familie:</strong> <i>Boraginaceae</i></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Art:</strong> <i>Echium callithyrsum</i></li></ul><h3 class="text-2xl m-0 mb-3">Erhaltung</h3><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Estado_de_conservacio_n_2.png"></figure><p style="text-align:justify;">Laut der <strong>Roten Liste der gefährdeten Arten</strong>, ist der tajinaste azul eine bedrohte Art, dadurch dass sie nur selten vorkommt. Sie wird somit als “gefährdet” eingestuft.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Quellen</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://atlasruraldegrancanaria.com/fichas_int.php?n=477" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Atlas Rural de Gran Canaria</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://turismovalsequillo.com/de/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Ayuntamiento de Valsequillo</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.canariainfo.com/de/52-attractions/652-wanderweg-9-krater-caldera-los-marteles-tenteniguada-ueber-los-alfaques-routen-des-blauen-natternkopfs" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Canariainfo</strong></a></li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><a href="https://www.grancanaria.com/turismo/de/" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Tourismuspatronat Gran Canaria</strong></a></li></ul>" ["titulo_de_pagina"]=> string(66) "▷ Der Wanderweg Tajinaste Azul in Valsequillo - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(157) "Entdecke hier ⬆️ der Wanderweg des Tajinaste Azul in Valsequillo auf Gran Canaria. ✅ Entdecke diese Route von Caldera de los Marteles bis Tenteniguada." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(58) "Genieße einen der schönsten Wanderwege auf Gran Canaria." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 358 357 345 344 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59730" ["order"]=> string(10) "1612185018" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "346" ["filePath"]=> string(76) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Tajinaste_azul.jpg" ["urlPath"]=> string(31) "/cms/uploads/Tajinaste_azul.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(14) "tajinaste azul" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(43) "Wanderweg des Tajinaste Azul in Valsequillo" } [4]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "345" ["createdDate"]=> string(19) "2021-01-20 15:20:19" ["createdByUserNum"]=> string(2) "68" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-04-12 15:29:20" ["updatedByUserNum"]=> string(3) "514" ["dragSortOrder"]=> string(2) "35" ["enlace"]=> string(48) "/de/erlebnisse/tejeda-gran-canaria-mandelbluete/" ["title"]=> string(53) "Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda auf Gran Canaria" ["content"]=> string(8214) "<p style="text-align:justify;">Der Rundweg der Mandelblüte in Tejeda ist ein Klassiker für alle Wanderer, die während der ersten Blütezeit des Jahres auf Gran Canaria einen schönen Spaziergang inmitten einzigartiger Landschaften genießen wollen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Am Fuße des Roque Nublo und umgeben von Mandelblüten verbirgt sich eines der Geheimnisse der Insel: Tejeda, ein Ort des Friedens, der den Einheimischen schon vor der Ankunft der Europäer auf Gran Canaria heilig war.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Miguel de Unamuno, einer der großen Autoren der Generation von '98, durchquerte diese Landschaften im fernen Jahr 1910 und schrieb einige Worte mit der meist wiederholten und berühmten Definition des Gipfels:</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:center;"><i>"Die Show ist beeindruckend. All diese schwarzen Wände des großen Kessels, mit ihren zinnenbewehrten Kämmen, mit ihren aufrechten Felsen, bieten das Aussehen einer dantesken Vision. Es ist ein gewaltiger, versteinerter Sturm, ein Sturm aus Feuer, aus Lava, mehr als aus Wasser".</i></p><p style="text-align:justify;"><br>Zweifellos sind diese Zeilen ein guter Beweis für die wilde Natur des höchsten Punkts von Gran Canaria. Wenn man dann noch die Tatsache betrachtet, dass in den Monaten Januar und Februar die Mandelbäume blühen, ergibt sich ein unvergesslicher Spaziergang.</p><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Wanderung durch die Mandelbäume Tejeda en Gran Canaria</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Itinerario_Ruta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Nach unzähligen Kurven egal von welcher Richtung man kommt, erreicht man Tejeda, einen <a href="https://www.lospueblosmasbonitosdeespana.org/en/canarias/https-tejeda-eu" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>der schönsten Dörfer Spaniens</strong></a> und etwa 2000 Einwohnern.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Stelle dir vor, dass du auf einem Weg wanderst von dem du aus den schönsten Sonnenuntergang zwischen den Bergen sehen kannst. Die Vulkanlandschaft der Insel hat einzigartige Schluchten und Klippen anzubieten die oft, und vor allem morgens, vom Nebel bedeckt werden.</p><p style="text-align:justify;"><br>Die Strecke fängt in Cruz de Tejeda an und hört im Dorf mit dem selben Namen auf. Abgesehen von den Mandelbäumen kannst du auf dem Weg dorthin viele andere Baumarten bewundern, so zum Beispiel den gelben Ginster oder Lavendel.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Von Cruz de Tejeda beginnen wir den Abstieg am Risco Chapí vor uns, an der Nordwand der Caldera de Tejeda und schlängeln uns durch die Buschvegetation der Gegend. Die Aussicht ist spektakulär: der Roque Bentayga, der Roque Nublo, der Pinienwald Pajonales, das Güi-Güi-Massiv,das Acusa- und Altavista-Massiv und sogar das Dorf La Aldea de San Nicolás kann man im Hintergrund betrachten.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir folgen diesem schönen Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda und schon nach kurzer Zeit stolpern wir rechts auf eine Mauer voller Ginster. Wenn wir nach unten blicken, finden wir durch Erosion exhumierte Dämme und große, den Hang hinabgestürzte Felsen, die neben einer alten, verlassenen Vorbau liegen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Nach ca. 15-20 Minuten erreichen wir einen Abschnitt der Straße in Richtung Tejeda-Artenara. Nachdem wir Kilometer 27 passiert haben, machen wir eine scharfe Linkskurve, lassen die asphaltierte Straße rechts hinter uns liegen und folgen einem neuen Weg, der neben einem alten Mandelbaum beginnt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Im Hintergrund sehen wir das Dorf Tejeda und etwas weiter weg den Roque Bentayga. Wenn der Wanderweg an eine kleine Lichtung ankommt, folgen wir dem Weg nach rechts in paralleler Richtung bis zus Straße wo wir eine Steinmauer sehen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wenn wir sie erreicht haben, biegen wir nach rechts ab um zu einem Weg zurückzukehren, der an einem weiteren Lichtleitungsmast vorbeiführt. Ein paar Meter weiter und die Richtung auf Nord-Osten ändernd, gehen wir neben einem großen weißlichen Stein entlang. Der Weg verläuft nun zwischen den Trockenmauern der alten landwirtschaftlichen Terrassen.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Darunter sehen wir das Dorf El Rincón. Wenn wir einen Feldweg erreichen, gehen wir rechts hinunter zu einem neuen Betonweg, der zu einer nahe gelegenen Straße führt.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Wir folgen dem Weg bis zum Kreisverkehr und etwa 300 Meter weiter bis zu einer neuen Straßenkreuzung. Nach etwa einem Kilometer, in dem wir die Ortseingänge von Las Crucitas, Erilla und Majuelo hinter uns lassen, erreichen wir schließlich Tejeda.</p><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Perfil_Ruta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda_3.jpg"></figure><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Strecke Cruz de Tejeda - Tejeda</h2><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Lange:</strong> 2.850 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Zeit:</strong> 1 Stunde und 10 Minuten</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Höhenmeter:</strong> 350 Meter</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Steigung:</strong> 12,28% o 7º</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Strecke:</strong> Ost-Süd</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Gegebenheit:</strong> Erde und Asphalt</li><li class="relative ml-5 list-disc" style="text-align:justify;"><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> Leicht</li></ul><h2 class="text-3xl m-0 mb-3">Das Fest der Mandelblüte in Tejeda</h2><figure class="image w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="w-full" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/Fiesta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda_2.jpg"></figure><p style="text-align:justify;">Jedes Jahr feiert das Dorf Tejeda im Winter das Fest der Mandelblüte, das erste heidnische Fest, das als solches auf Gran Canaria festgelegt wurde und eines der ersten auf dem gesamten Kanarischen Archipel. Die kanarische Regierung erklärte es am 23. Januar 2014 zum “<a href="http://www.gobiernodecanarias.org/turismo/fiestas/index.html" target="_blank" rel="noopener" rel="noopener noreferrer"><strong>Festival von Touristischem Interesse</strong></a>”.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Dieses Fest, das gleichzeitig mit dem Blühen der Mandelbäume im Januar und Februar stattfindet, bewahrt immer noch Eigenschaften des Ursprungs: das Gefühl eines Dorfes das für seine Bräuche und Traditionen lebt, egal wie viel Zeit vergangen ist und die abgesehen von den Veränderungen in der Gesellschaft. Sie sind nach wie vor Jahr für Jahr ein unverwechselbares Symbol der Kanarischen Inseln.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Tänze, Konzerte mit traditioneller Musik und kulinarischen Veranstaltungen mit der wichtigsten Zutat, der Mandel, sind nur einige der Aktivitäten, die jedes Jahr auf dem Programm des Festes stehen. Natürlich mangelt es auch nicht an Handwerksständen und Hommagen an das alte Handwerk.</p><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Zweifellos gibt es keine andere bessere Art und Weise die Ankunft des Frühlings willkommen zu heißen als in die Kultur der Insel einzutauchen indem man den Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda geht.</p>" ["titulo_de_pagina"]=> string(72) "▷ Wanderweg Mandelblüte auf Gran Canaria in Tejeda - VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(83) "Entdecke hier ⬆️ der Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda auf Gran Canaria. ✅" ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(84) "Entdecke eine der schönsten Wanderwege der Mandelblüte in Tejeda auf Gran Canaria." ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(29) " 364 358 357 346 344 325 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(5) "59728" ["order"]=> string(10) "1611156237" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "345" ["filePath"]=> string(97) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.com/httpdocs/cms/uploads/Ruta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda.jpg" ["urlPath"]=> string(52) "/cms/uploads/Ruta_del_Almendro_en_Flor_en_Tejeda.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(28) "ruta almendro en flor tejeda" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(53) "Wanderweg der Mandelblüte in Tejeda auf Gran Canaria" } [5]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "325" ["createdDate"]=> string(19) "2020-08-06 17:49:42" ["createdByUserNum"]=> string(1) "1" ["updatedDate"]=> string(19) "2024-01-04 10:44:03" ["updatedByUserNum"]=> string(4) "1340" ["dragSortOrder"]=> string(1) "3" ["enlace"]=> string(43) "/de/erlebnisse/wandern-gran-canaria-inagua/" ["title"]=> string(33) "Wandern auf Gran Canaria - Inagua" ["content"]=> string(6201) "<p>Dass Gran Canaria ein Wanderparadies für Bergliebhaber ist, ist kein Geheimnis. Aufgrund seiner Orographie und der vielen Schluchten die entstanden sind, öffnen sich viele Wege die das <strong>Wandern auf Gran Canaria</strong> zu einem wunderbaren Zeitvertreib machen. Eine wenig bekannte Wanderung ist die <strong>Wanderroute bei Inagua</strong>.<br><br>Wanderliebhaber werden auf Gran Canaria nicht enttäuscht werden, vor allem weil das Wetter das ganze Jahr über mithält und Temperaturen zwischen 17 und 24 Grad das Wandern zu einem tollen Erlebnis machen.<br><br>Wenn du gerne wanderst und dich Herausforderungen stellst, so ist Gran Canaria perfekt für dich, wenn du eines der gesündesten Sportarten praktizieren möchtest: Wandern. Im folgenden erklären wir dir eine der <strong>schönsten Wanderungen auf Gran Canaria</strong> und geben dir dazu noch wichtige Hinweise, was du beachten solltest, bevor du startest.<br> </p><h2 class="text-2xl">Wichtige Hinweise für die Wanderroute Inagua auf Gran Canaria</h2><p><br>Das Naturschutzgebiet von Inagua, das den Namen mit vielen Inseln der Karibik teilt, besteht aus den Kiefernwäldern von Inagua, Ojeda und und Pajonales. Diese sind am besten erhalten geblieben und befinden sich zwischen Mogán, La Aldea de San Nicolás und Tejeda.<br><br>Aus diesen Gegenden sprießen die wichtigsten Schluchten des Südostens Gran Canarias, die für den Grundwasser- und Bodenschutz von wichtiger Bedeutung sind. Es wundert daher nicht, dass viele Wanderliebhaber diese Gegend mit über 1000m besonders gern besuchen.<br><br> </p><figure class="image m-1 w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="border my-3" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/2020/08/Ruta-senderista-Inagua.jpg" alt="ruta senderista inagua"><figcaption><strong>Fuente:</strong> http://canaryzone.com/es/actividades/11-senderismo-y-caminatas</figcaption></figure><p><br><br>Neben Ojeda und Pajonales sind Flora und Fauna des Kiefernwaldes von Inagua einzigartig. Hier finden sich unter anderem einige endemische Pflanzen auf Gran Canaria. Einige der in der Gegend vorkommenden Spezies sind die folgenden genannten:<br> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc">Kanarische Kiefer (<i>Pinus canariensis</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Zistrosen (<i>Cistus monospeliensis</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Sprossende Zwergginster (<i>Chamaecytisus proliferus</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Wolfsmilch (<i>Euphorbia regis-jubae</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Tirdana (<i>Teline rosmarinifolia</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Sonnenröschen aus Inagua (<i>Helianthemum inaguae</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Teydefink (<i>Fringilla polatzeki</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Buntspecht (<i>Dendrocopos major thanneri</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Kanarenmeise (<i>Parus caeruleus teneriffae</i>)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Schmutzgeier (<i>Neophron percnopterus</i>)</li></ul><p><br>Wie auf jeder normalen Wanderung ist es wichtig Folgendes mitzunehmen:<br> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc">Festes Schuhwerk und feste Kleidung</li><li class="relative ml-5 list-disc">Sonnenschutz für den Kopf</li><li class="relative ml-5 list-disc">Eventuell Wanderstöcke</li><li class="relative ml-5 list-disc">Sonnencreme mit mindestens Sonnenschutzfaktor 50 (auf den Kanaren ist die UV-Strahlung viel stärker)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Wasser</li></ul><p><br>Zusätzlich empfehlen wir dir, die folgenden Dinge dabeizuhaben:<br> </p><ul class='bullet'><li class="relative ml-5 list-disc">GPS oder Handy, da viele Wege nicht gekennzeichnet sind (112 für alle Notfälle)</li><li class="relative ml-5 list-disc">Bleibe fern von Abgründen, da oft viel Wind herrscht und du nie weißt, ob es sicher ist. Setze dich lieber hin</li><li class="relative ml-5 list-disc">Nie Feuer machen, da die Insel sehr trocken ist und die Folgen erheblich sein können</li><li class="relative ml-5 list-disc">Im Winter definitiv eine Jacke mitnehmen, da du nicht weißt, was dich plötzlich erwarten kann.</li><li class="relative ml-5 list-disc">Früh losgehen, damit du vor Einbruch der Dunkelheit wieder zurück kannst</li></ul><p><br> </p><h3 class="text-xl">Rundweg Pajonales - Inagua über Lomo Barbuzano</h3><p><br> </p><figure class="image m-1 w-full max-w-full flex flex-wrap justify-center mx-auto"><img class="border my-3" src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/2020/08/Ruta-senderismo-Inagua.png" alt="ruta senderismo inagua"><figcaption><strong>Fuente:</strong> https://es.wikiloc.com/rutas-senderismo/lomo-barbuzano-pajonales-inagua-circular-gran-canaria-18187153</figcaption></figure><p><br><br>Diese einzigartige Wanderung auf Gran Canaria fängt am Kilometer 11 der GC-605, ganz nahe des Stausees Presa de las Niñas an. Der Rundweg ist etwa 10 Kilometer lang, die Dauer beträgt ca. 4 Stunden und der Schwierigkeitsgrad ist mittel.<br><br>Die Strecke fängt 918 m über dem Meeresspiegel an und schon im ersten Viertel erreicht man den höchsten Punkt. Es geht zwar von anfang an länger bergauf, es ist jedoch leicht zu bewältigen. Danach ist die restliche Strecke fast nur Abstieg mit viel Vegetation und sogar einem kleinen Tunnel für den die Taschenlampe des Handys ausreicht.<br><br>Dieser Rundweg bietet ein tolles Panorama auf den inneren Teil der Insel und auf die Nachbarinsel Teneriffa mit dem <strong>Teide</strong> (<strong>höchster Berg Spaniens</strong> mit 3718 m über dem Meeresspiegel).<br>Wanderung auf Gran Canaria - Inagua, ein einzigartiges Erlebnis.<br><br>Wie du wahrscheinlich schon festgestellt hast, ist das Naturschutzgebiet von Inagua der perfekte Spot für Wanderliebhaber, die eine schöne Wanderungen auf Gran Canaria suchen. Gran Canaria ist als “Miniaturkontinent” aufgrund seiner Vielfältigkeit hinsichtlich der Landschaft in der das Innere der Insel mit dem bekannten <a href="https://villagrancanaria.com/de/erlebnisse/roque-nublo-gran-canaria/"><strong>Roque Nublo</strong></a> heraussticht.</p>" ["titulo_de_pagina"]=> string(55) "Wandern Gran Canaria Inagua【2024】- VillaGranCanaria" ["metatag_descripcion"]=> string(122) "Entdecke hier ⬆️ Alles über die Wanderroute Inagua ✅ Gran Canaria ist die perfekte Insel für alle Wanderliebhaber." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(151) "Entdecken Sie hier alles über die Wanderroute durch Inagua. Die Insel Gran Canaria ist aufgrund ihrer unglaublichen Routen ein Paradies für Wanderer!" ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(25) " 358 357 346 345 344 326 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1321" ["order"]=> string(10) "1598354480" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "325" ["filePath"]=> string(110) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads//cms/uploads/2020/08/Senderismo-Inagua.jpg" ["urlPath"]=> string(42) "/cms/uploads/2020/08/Senderismo-Inagua.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(33) "Wandern auf Gran Canaria - Inagua" } [6]=> array(28) { ["num"]=> string(3) "326" ["createdDate"]=> string(19) "2020-08-07 10:29:37" ["createdByUserNum"]=> string(1) "1" ["updatedDate"]=> string(19) "2023-12-07 09:35:12" ["updatedByUserNum"]=> string(4) "1340" ["dragSortOrder"]=> string(1) "2" ["enlace"]=> string(53) "/de/erlebnisse/wandern-auf-gran-canaria-los-azulejos/" ["title"]=> string(39) "Wandern auf Gran Canaria - Los Azulejos" ["content"]=> string(5625) "<p>Nicht alles was Gran Canaria zu bieten hat ist Sonne und Strand. Die Insel verbirgt ein historisches und kulturelles Erbe, das auf den Kanarischen Inseln hohen Stellenwert besitzt. In diesem wunderbaren Ensemble befinden sich viele Möglichkeiten zum <strong>Wandern auf Gran Canaria</strong> und es handelt sich vor allem um eine <strong>machbare Route</strong> für alle Wanderliebhaber.<br><br>Der Ursprung der <i>Los Azulejos</i> liegt zwischen Mogán und La Aldea de San Nicolás und ist von der GC-200 sichtbar. Es wird jedoch empfohlen einen der Wanderwege zu nehmen um sich die Gegend und das Naturschauspiel von Nahem zu sehen.<br><br>Der Name <i>Los Azulejos</i> (übersetzt: die Kacheln/die Fliesen) wurde von den Bewohnern vergeben, da eine große Ähnlichkeit mit einer Wand voller Kacheln besteht. Ihre kräftigen Farben haben es zum Kulturgut innerhalb der Geologie des Spanischen Instituts für Bergbautechnologie gebracht. Diese <strong>bunten Felsen</strong> auf Gran Canaria ziehen viele Touristen an.<br><br>Es handelt sich um eine eher unbekannte Route, sowohl für Touristen, als auch für Bewohner der Insel. Wir wollen daher mit diesem Artikel großen Wert darauf legen und vor allem auch auf das vollständige Naturschutzgebiet Inagua, indem wir einen <strong>Wanderweg auf Gran Canaria</strong> vorstellen, der einen schönen Blick auf diese schöne Umgebung erlaubt. Du wirst staunen!<br> </p><h2 class="text-2xl">Vollständiges Naturschutzgebiet Inagua</h2><p><br>Dieses Reservat liegt im Naturschutzgebiet Nublo, in den Gemeinden Tejeda, Mogán und Aldea de San Nicolás. 1987 wurde es zum Naturschutzgebiet erklärt, hatte aber zunächst andere Namen. Es fing an mit Ojeda, Pajonales und endete mit dem endgültigen Namen Naturschutzgebiet Inagua 1994.<br><br>Es ist ebenfalls die periphere Lage für zahlreiche Vogelarten und ist zugleich das Nationale Jagdgebiet von Inagua, Ojeda und Pajonales.<br><br>Das gesamte Gebiet von Inagua, Pajonales und Ojeda beinhaltet einen des am besten erhaltenen Teils des Kiefernwaldes der ganzen Insel. Zusammen mit der Anzahl an Schluchten (z.B. Mogán oder Mulato) bilden sie die wichtige Grundwasseranreicherung.<br><br>Wichtig auch, dass Flora und Fauna hier geschützt sind. Auch gibt es zahlreiche Endemiten, die vom Aussterben bedroht sind und so ist der Kiefernwald für viele Spezies, wie zum Beispiel dem Teidefink ein wichtiger Schutzraum.<br> </p><h2 class="text-2xl">Wanderweg Gran Canaria Los Azulejos</h2><p><br>Jetzt, wo du die Umgebung der Schlucht der Los Azulejos kennst, ist es an der Zeit uns den Wanderweg in Angriff zu nehmen.<br><br>Das Erste, was du wissen musst, ist, dass es viele Wanderwege gibt, die in diese Umgebung führen. Du kannst von Tejeda aus losgehen, aber auch von Artenara oder dem Pinar de Tamadaba (der Kiefernwald von Tamadaba). Wir zeigen dir jedoch die Wanderroute, von der wir glauben, dass du am besten die geologische Umgebung genießen kannst.<br> </p><figure class="image"><img src="https://villagrancanaria.com/cms/uploads/2020/06/Los-Azulejos-hiking-route-Gran-Canaria.jpg" alt="los azulejos hiking route gran canaria"></figure><p><br><br> </p><h2 class="text-2xl">Wanderroute Degollada de La Aldea-Montaña del Viso-Los Azulejos</h2><p><br>Wir starten von der Kreuzung der GC-200, der Straße, die Mogán und Aldea de San Nicolás verbindet und zwar von der Degollada de la Aldea Richtung Montana de Viso.<br><br>Das erste Stück ist leicht, es geht zwar konstant bergauf, ist aber dennoch nicht allzu anstrengend. Einmal hinter sich gelassen, kann man eine wunderbare Aussicht auf die Montaña de Hogarzales, auf Lobas und La Aldea de San Nicolás genießen.<br><br>Nachdem dieser Abschnitt überquert wurde, kommen wir zur Cruz del Viso und wir betreten den Kiefernwald. Wir kommen zu einem ähnlichen Punkt wie am Anfang der Route. Von hier aus siehst du GüiGüi, die Schlucht von Tasarte und von Veneguera.<br><br>Von hier aus fängt der Abstieg an, es geht jedoch leicht bergab bis hin zum “Naturklassenzimmer” aus Inagua. Als nächstes begeben wir uns ein paar Kilometer auf eine nicht asphaltierte Straße und überqueren die Schlucht von Manta. Zur Schlucht der <strong>Los Azulejos aus Gran Canaria</strong> geht es schnell bergab, etwas schwieriger als vorher, sodass man vorsichtig sein muss.<br><br>Am Ende der Wanderroute angekommen, befindet man sich am Flussbett des Grabens und man kann die <strong>bunten Felsen auf Gran Canaria</strong> erblicken, ein spektakuläres Naturschauspiel, das alle Blicke auf sich zieht und einen schönen Abschluss bietet.<br><br>Wichtige daten der Wanderroute:<br> </p><ul class='bullet'><li><strong>Länge:</strong> 16 Kilometer</li><li><strong>Dauer:</strong> etwa 6 Stunden, wichtig dabei die Pausen zum Essen und Trinken</li><li><strong>Schwierigkeitsgrad:</strong> mittel-leicht, mit einzelnen schweren Stücken</li><li><strong>Empfehlungen:</strong> gutes Schuhwerk, atmungsaktive Kleidung, Wasser, Essen, Kopfbedeckung und wenn möglich, die Route anhand eines GPS verfolgen.</li></ul><p><br>Wie du sehen konntest, besitzt diese Route die eher unbekannt ist, ein großes Naturerbe, das nicht überall auf der Insel zu finden ist.<br><br>Die privilegierte Umgebung die es im Naturschutzgebiet Inagua beherbergt, schenkt uns spektakuläre Aussichten, unglaubliche Küsten und die Sicht auf bekannte Symbole der Insel.<br><br>Kurz gesagt, ein <strong>Wanderweg auf Gran Canaria</strong> rund um die<strong> bunten Felsen auf Gran Canaria</strong> lohnt sich definitiv um versteckte Ecken auf der Insel zu entdecken.</p>" ["titulo_de_pagina"]=> string(73) "Wandern auf Gran Canaria - Los Azulejos【 GUIDE 】 | Villa Gran Canaria" ["metatag_descripcion"]=> string(134) "Entdecke hier ⬆️ Alles über die Wanderroute Azulejos und ihre bunte Felswand ✅ Gran Canaria ist die perfekte Insel zum Wandern." ["experience_type"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(184) "Entdecken Sie hier die Wanderroute von Los Azulejos auf Gran Canaria und lernen Sie den wildesten Teil der Insel kennen. Ziehen Sie bequeme Kleidung und Schuhe an und genießen Sie es!" ["city"]=> string(3) "100" ["related_experiences"]=> string(25) " 358 357 346 345 344 325 " ["visible"]=> string(1) "1" ["draft"]=> string(1) "0" ["admin_only_section"]=> string(1) "0" ["autosaved"]=> string(1) "0" ["builder"]=> string(0) "" ["controlador"]=> string(0) "" ["precontrolador"]=> string(0) "" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["image"]=> array(1) { [0]=> array(13) { ["num"]=> string(4) "1322" ["order"]=> string(10) "1598354480" ["tableName"]=> string(11) "experiences" ["fieldName"]=> string(5) "image" ["recordNum"]=> string(3) "326" ["filePath"]=> string(118) "/var/www/vhosts/villagrancanaria.plandeweb.com/httpdocs/cms/uploads//cms/uploads/2020/06/Los-Azulejos-Gran-Canaria.jpg" ["urlPath"]=> string(50) "/cms/uploads/2020/06/Los-Azulejos-Gran-Canaria.jpg" ["info1"]=> string(0) "" ["info2"]=> string(0) "" ["info3"]=> string(0) "" ["info4"]=> string(0) "" ["info5"]=> string(0) "" ["alt"]=> string(0) "" } } ["main_image"]=> array(0) { } ["gallery"]=> array(0) { } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(39) "Wandern auf Gran Canaria - Los Azulejos" } } ["breadcrumbField"]=> string(0) "" ["mainFieldBreadcrumb"]=> string(39) "Die Erdbeeren aus Valsequillo - Rundweg" } }
Wir verwenden unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern und ähnliche Technologien, sitzungsabhängig oder dauerhaft, damit unsere Website sicher funktioniert und ihr Inhalt personalisiert wird. Ebenso verwenden wir Cookies, um Daten aus Ihrer Navigation zu messen und zu erhalten und um Werbung an Ihren Geschmack und Ihre Vorlieben anzupassen. Sie können die Verwendung von Cookies unten konfigurieren und akzeptieren. Ebenso können Sie Ihre Einwilligungsoptionen jederzeit ändern, indem Sie unsere Cookie-Richtlinie besuchen und weitere Informationen erhalten, indem Sie auf klicken: Datenschutzrichtlinie
Wähle die Art der Cookies, deren Verwendung du zustimmst